teich

Beiträge zum Thema teich

1 5

Wiener Spaziergänge
Tiere im Laaerberg-Park

Rotschnabelige Teichrallen, allerlei Enten und elegante Schwäne gleiten im Wasser dahin und watscheln fröhlich auf den Wiesen und Wegen. Sie scheinen überhaupt keine Angst vor den wenigen Spaziergehern zu haben. Im Gegenteil, sie sind neugierig und zutraulich. Trotzdem, das Füttern ist verboten, damit würde man den Tieren wahrscheinlich mehr schaden als nützen. Die Vögel sind nicht frech und nicht laut, es herrscht im Laaerberg-Park im 10. Bezirk, Favoriten, direkt beim Laaerberg-Bad, eine...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Foto: Michele Heger
4

Schönheit pur am Wienerberg
Der Schwan

Das Erholungsgebiet Wienerberg ist ein Paradies für Freunde der Natur. Es bietet eine vielfältige Flora und FAUNA, einen wunderschönen Lebensraum für Insekten, Singvögel, kleine Nager und vieles mehr. So auch für Schwäne, welche man jedes Jahr beim Teich beobachten kann.  Dieses Jahr waren sie besonders schön, rein weiß, makellos.  Schwäne stammen aus der Gattung der Entenvögel, sie sind die Größten dieser Gattung.  Im Ziegelteich finden Sie genügend Wasserpflanzen, welche Sie sich vom Grund...

  • Wien
  • Favoriten
  • Michele Heger
Dank Wärmetauscher in den Füßen haben die Enten kein Problem auf dem Eis.
12 9 4

Wasservögel im Winter
Warum Enten und Schwäne nicht festfrieren

Wenn Seen, Flüsse und Teiche mit Eis überzogen sind, wundert man sich immer über die Enten und Schwäne, denen das egal zu sein scheint. Und es ist ihnen egal, denn dank eingebauter "Heizung" in den Füßen, kommen sie gut durch die kalten Monate. WärmetauscherDie Tiere haben in ihren Füßen nämlich ein Netz aus feinen Blutgefäßen die dicht beieinanderliegen. Damit wärmen sich ihre Vogelbeine auf und es wird ihnen nie kalt. Das warme Blut erwärmt sich mit dem Kalten also wie in einem Wärmetauscher....

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
2 1 12

Laxenburg NÖ
Schlosspark Laxenburg

Er ist groß, bereits üppig grün, mit schönen schattigen Wegen, sonnigen Wiesen, Statuen, vielen adretten Sitzbänken und dem großen Teich. Es kostet 2,60 für Erwachsene, den Park zu betreten, es sind trotzdem viele Leute, besonders junge Familien unterwegs. Die Kinder rennen fröhlich Schwänen, Enten und Krähen hinterher. - Zum Schloss Franzensburg muss man eine altertümliche Fähre - eine schwimmende Kiste - besteigen, so gelangt man auf die kleine Insel mit dem Schlösschen aus dem Jahr 1802,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2 3 11

Eislaufen
Schwanensee

Meine Hände  froren, aber mein Herz war übervoll ❤! Ein Jungschwan mit seiner Mama... Sie schienen sich recht wohl zu fühlen im eiskaltem Wasser....  brrrr…. haben sich sehr wenig bewegt... wollte ihnen nicht zu nah kommen um sie nicht zu stören... Wunderschöne  Gottes Geschöpfe! ❤

  • Oberösterreich
  • Milena Covic (Drpic-Granic)
Dieses tolle Foto hat Hanna Längauer im Morgengrauen in Kienberg-Gaming aufgenommen. | Foto: Hanna Längauer
2 6

Morgenstimmung
Tolle Fotos zum Sonnenaufgang in Kienberg-Gaming

Katharina Längauer und ihre Tochter Hanna haben im Morgengrauen einige stimmungsvolle Fotos in Kienberg gemacht. GAMING. Katharina Längauer und ihre Tochter Hanna leben in Kienberg-Gaming und sind beide leidenschaftliche Fotografinnen. Herbstliche Fotos im Morgengrauen Da sich besonders im Herbst die Morgenstunden anbieten, um besonders stimmungsvolle Motive einzufangen, war es für die beiden Damen naheliegend, während des vorherrschenden "Altweibersommers" Anfang November den Teich in der Nähe...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
14 13 7

Hellbrunn

Der Park

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marianne Robl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.