Teilnehmer

Beiträge zum Thema Teilnehmer

Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Panagl gratulierte Kerstin Polt und David Roßnagl | Foto: NÖ LFV
5

Erfolgreicher Bewerb
Wenn Floriani dazwischenfunken

Mit einem Teilnehmerrekord ging am Wochenende der Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen (FULA) über die Bühne. 696 Mitglieder stellten sich im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln den Aufgaben der sechs Bewerbsdisziplinen. Mit dabei waren auch 17 Teilnehmer aus dem Bezirk Waidhofen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Mit dem FULA wurde die Bewerbssaison in Niederösterreich eröffnet. Neben den Teilnehmern aus NÖ und anderen Bundesländern, waren auch Gäste aus Südtirol am Start. Für die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
Nach der Siegerehrung gratulierten Bewerterin Sabine Weißkirchner, Kommandant der FF Waldreichs Markus Langsteiner, Bewerter Johannes Löffler, Viertelskommandant Erich Dangl, Bewerter Robert Macho, für das Bezirksfeuerwehrkommando Stefan Mayer und Abschnittsfeuerwehrkommandant Michael Litschauer (v.l.) den Absolventen Kevin Altrichter, Markus Jäger, Jessica Dimmel und Niklas Dimmel (mit Urkunde, v.l.). | Foto: Nina Lebersorger
2

Leistungsabzeichen in Gold
Fünf neue "Feuerwehr-Maturanten" im Bezirk

Im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln fand am Samstag, 13. Mai der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Unter den 120 Teilnehmern waren fünf Anwärter aus dem Bezirk Waidhofen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Gruppe absolvierten die acht herausfordernden Disziplinen mit Bravour und alle Teilnehmer können sich über das höchste Bewerbsabzeichen im NÖ Feuerwehrwesen freuen. Beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold - auch als "Feuerwehr-Matura" bezeichnet -...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Abschnittsfeuerwehrkommandant Michael Litschauer (l.) gratulierte Daniel Hirsch, Sonja Litschauer, Ralf Hummel und Markus Bartl (v.l.) zum Abzeichen. | Foto: NÖ LFV
6

Start in Bewerbssaison
19 Waidhofner Florianis traten beim Funkleistungsabzeichen an

Mit dem NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen wurde die Bewerbssaison 2023 eröffnet. Sebastain Zecha (FF Ellends) und Lena Danzinger (FF Brunn) waren dabei besonders erfolgreich. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der erste Bewerb in diesem Jahr brachte ein Rekordergebnis an Teilnehmern. Über 657 Feuerwehrmitglieder nahmen beim Bewerb im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln teil, 19 davon aus dem Bezirk Waidhofen. Die erfreulicherweise hohe Teilnehmeranzahl stellte die Organisatoren vor eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3

Kennst du die Antworten?
5 Fragen ❓ aus der Region

Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie viele Jagdgesellschaften organisieren seit 25 Jahren den Jägerball in Edlitz?Wo musste die Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach neulich ein Auto von der Leitschiene fischen?Wie viele Teilnehmer des Weihnachtsgewinnspiels der Neunkirchner Wirtschaft bekamen einen Preis?Wie viele Straßenkilometer trennen die Gemeinden Buchbach und Kirchberg am Wechsel voneinander?Welches Ternitzer Stahlindustrie-Unternehmen lud zum Tag der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: BFKDO Bruck/Leitha
11

Bezirk Bruck an der Leitha
Feuerwehrjugend-Mitglieder zeigten ihr Wissen und Können

256 Mitglieder der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Bruck an der Leitha absolvierten einen Wissenstest und ein Wissenstestspiel in Leopoldsdorf. BEZIRK BRUCK. Nach zweijähriger Corona-Pause konnte die Veranstaltung der Feuerwehrjugend, bei der die Mitglieder ihr Wissen und Können zeigten, wieder auf Bezirksebene stattfinden. Da der Wissenstest und das Wissenstestspiel so wie auch andere Abzeichen 2020 und 2021 nur auf Feuerwehrebene absolviert werden konnten, war es für viele Teilnehmerinnen und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Viele Narren und Zuseher werden beim Faschingsumzug in Judenburg erwartet. | Foto: MZ

Judenburg
Alle Infos zum großen Murtaler Faschingsumzug

Viele Teilnehmer und Zuseher erwartet - es gibt Straßensperren und Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. JUDENBURG. Der größte Faschingsumzug der Region findet heuer am Faschingsdienstag wieder in Judenburg statt, das sich jährlich mit Knittelfeld abwechselt. Bislang sind laut dem Stadtmarketing 26 Gruppen angemeldet, die teils auf Wägen, teils zu Fuß unterwegs sind. Nachmeldungen sind auch am Veranstaltungstag vor Ort möglich - allerdings nur bis 12.30 Uhr. Karoline Straner vom Stadtmarketing...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Herbert Denkmayr
5

54 Teilnehmer absolvierten Grundlehrgang

BEZIRK. An der OÖ Bauakademie in Lachstatt meisterten kürzlich 54 Teilnehmer der Feuerwehren des Bezirkes den Grundlehrgang mit ausgezeichneten Erfolg. Durch die gute Vorbereitung bei der Truppmann-Ausbildung wurde das erlernte Wissen nun an zwei Samstagen noch einmal intensiviert und gefestigt. Lehrgangsleiter Johann Schwarz und sein Ausbildner-Team vermittelten in Theorie und in der Praxis verschiedene Rettungs und Sicherungsgeräte, sowie Kleinlöschgeräte. Weiters wurde eine technische...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Bezirks-Feuerwehrkommando Ried
10

Bezirk hat 35 neue Feuerwehr-Funker

SENFTENBACH. An drei Tagen – am 31. Jänner sowie am 1. und 8. Februar 2014, unterzogen sich 35 Feuerwehr-Kameraden im Feuerwehrhaus Senftenbach einer intensiven Funk-Schulung, um für Einsätze bestens gerüstet zu sein. Durch den Kurs führte HAW Johann Schnetzlinger, zusammen mit seinen Oberamtswaltern und Ausbildnern. Sie unterrichteten die Teilnehmer in folgenden Fachgebieten: richtiges Absetzen von Funksprüchen, Kartenkunde, richtiges Ausfüllen der unterschiedlichen Formulare für den...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Sämtliche Ausbildungsteilnehmer bestanden die Prüfung mit Bravour.
2

Mit B-Führerschein 5,5 Tonner lenken

RAAB (ebd). Mit der Änderung des Führerscheingesetzes ist nun auch das Lenken von Fahrzeugen bis zu 5,5 Tonnen für Feuerwehrangehörige mit dem B-Führerschein möglich. Der Feuerwehrabschnitt Raab hat deshalb eine gemeinsame Ausbildung durchgeführt um diese Berechtigung zu erlangen. Insgesamt haben 29 Teilnehmer von sechs Feuerwehren teilgenommen. Fotos: AFKDO Raab

  • Schärding
  • David Ebner
Alle Prüflinge aus dem Bez. Grieskirchen mit Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder (links) und Landes-Feuerwehrkommandant Dr. Wolfgang Kronsteiner (rechts)
4

Christina Mairhofer funkt am Besten!

Nach wochenlangen Vorbereitungen fand am Fr. 20. April 2012 in der neuen Landes-Feuerwehrschule in Linz die Prüfung zum FULA Silber (Funkleistungsabzeichen in Silber) statt. Den hervorragenden 6. Rang (Oö. Landeswertung) konnte dabei Christina Mairhofer von der FF Wilhelmsberg (Gemeinde Meggenhofen) erreichen. Bezirkskommandant OBR Josef Schwarzmannseder, Hauptamtswalter Michael Milli und der Kommandant der FF Wilhelmsberg, HBI Roland Fuchshuber gehörten zu den ersten Gratulanten in Linz. Alle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.