Teilnehmer

Beiträge zum Thema Teilnehmer

384 Teams werden bei der Beer Pong Vienna in der Ottakringer Brauerei zeigen, wer die beste Wurftechnik drauf hat. | Foto: Beer Pong Austria
3

Ottakringer Brauerei
Beer Pong Vienna findet zum 8. Mal in Wien statt

Am 13. April findet erneut die "Beer Pong Vienna" statt, bei der sich alles um das Trink- und Geschicklichkeitsspiel dreht. 384 Teams werden dann in der Ottakringer Brauerei zeigen, wer die beste Wurftechnik drauf hat. WIEN/OTTAKRING. Begonnen hat die "Beer Pong Party" im Jahr 2018 mit rund 100 Teams. Sechs Jahre später ist die Veranstaltung auf 384 Teams angewachsen, was laut den Organisatoren die Beer Pong Vienna zum größten Turnier ihrer Art weltweit macht. Bei dem Spiel geht es vorrangig um...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Diese Studenten haben den Kraft-Skitag genossen. | Foto: Verderber
Video 19

Kreischberg
Kraftvoller Skitag für viele Lehrlinge und Studenten

Das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft. Das Murtal" hat zum ersten Kraft-Skitag am Kreischberg geladen. Fast 200 Studierende und Lehrlinge haben die Premiere zum Erfolg gemacht.  KREISCHBERG. 94 Betriebe mit über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind im regionalen Wirtschaftsnetzwerk "Kraft. Das Murtal" vereint. Diese geballte Kraft wird jetzt vermehrt genutzt, um Studentinnen und Studenten sowie Lehrlinge auf das üppige Angebot in der Region Murau-Murtal aufmerksam zu machen. Am Donnerstag...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bgm. Ernst Huber mit Johann Dornauer, Norbert Kronsteiner und Toni Kreidl (v. li.). | Foto: Foto: TC Raiba Brixen

TC Raiba Brixen feierte 40-jähriges Jubiläum

BRIXEN (bp). Der TC Raiba Brixen organisierte ein Fest anlässlich des 40-jährigen Vereinsjubiläums. Der Tag startete mit einem Erwachsenen-Kind-Turnier mit über 50 Teilnehmern. Ab Mittag sorgte die Seppn Musig für gute Unterhaltung, und die Gäste wurden mit einer Schmankerlstraße verwöhnt. Die „Golden Girls“ arbeiteten ein Rätsel über die 40-jährige Geschichte aus, das die Gäste beim Jubiläumsfest lösten. Beim Wettbewerb der Ehrengäste im „Zielschießen“ setzte sich Bürgermeister Ernst Huber...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Brixental freut sich über Nächtigungsplus im Frühsommer

BRIXENTAL (bp). Im Zeitraum vom 1. 5. - 30. 6. 2014 konnte im Gebiet des Tourismusverbandes Kitzbüheler Alpen-Brixental ein Nächtigungszuwachs von + 6,71 % oder + 8.374 Nächtigungen erzielt werden. Sehr erfreulich ist besonders die Entwicklung für den Monat Juni, in denen die Orte ein starkes Plus erreichten: Kirchberg + 25,35 %, Brixen + 55,82 % und Westendorf + 17,31 %. Ein Grund für diesen Nächtigungszuwachs waren mitunter die zahlreichen Veranstaltungen, bei denen viele Gäste und Teilnehmer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.