Telefonbetrug

Beiträge zum Thema Telefonbetrug

Die Pensionistin wurde via Telefon zu einem Übergabeort beordert und übergab dort einer männlichen Person mehr als  20.000 Euro in Form von Bargeld. | Foto: stock.adobe.com/yamasan (Symbolfoto)

In Klagenfurt
Telefonbetrügerin entlockte Pensionistin mehr als 20.000 Euro

Zu einem erneuten Telefonbetrug kam es gestern Vormittag in Klagenfurt. Dabei wurde eine Pensionistin aufgefordert, mehr als 20.000 Euro einer Person zu übergeben. Auch ein zweiter betrügerischer Anruf wurde aus Klagenfurt gemeldet. KLAGENFURT. Gestern gegen 11.30 Uhr gab sich eine unbekannte Täterin am Telefon gegenüber einer Pensionistin aus dem Bezirk Klagenfurt als Justizwachebeamtin aus und teilte dem Opfer mit, dass deren Enkelin einen Verkehrsunfall verursacht hätte. Übergabeort...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Wenn es darum geht, den Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen, dann ist der Kreativität von Trickbetrügern keine Grenzen gesetzt – etwa mit dem "Kautionstrick". In dreister Manier wurde so eine Pensionistin in Wien abgezockt – die Polizei fahndet mit Fotos nach dem Täter. | Foto: LDP Wien
2

Fahndung in Wien
Pensionistin ging Kautionsbetrug auf dem Leim

Wenn es darum geht, den Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen, dann sind der Kreativität von Trickbetrügern keine Grenzen gesetzt – etwa mit dem "Kautionstrick". In dreister Manier wurde so eine Pensionistin in Wien abgezockt – die Polizei fahndet mit Fotos nach dem Täter. WIEN/LANDSTRASSE. Nichts lassen Trickbetrüger unversucht, um arglosen Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Eine besonders dreiste Methode ist der sogenannte "Kautionstrick", der schon des Öfteren angewendet worden...

  • Wien
  • Landstraße
  • RegionalMedien Wien
Erneut schlugen Hochstapler, die sich als Polizist ausgaben, in Wien zu. Dieses Mal traf es eine 96-jährige Frau in Hietzing. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

Betrug in Hietzing
96-jährige Frau wird Opfer von falschen Polizisten

Erneut schlugen Hochstapler, die sich als Polizist ausgaben, in Wien zu. Dieses Mal traf es eine 96-jährige Frau in Hietzing. Besonders dreist: die mutmaßlichen Trickbetrüger versuchten die Pensionistin gleich zweimal übers Ohr zu hauen. Beim zweiten Mal wurde die Frau aber stutzig. WIEN/HIETZING. Immer wieder werden Menschen Opfer von sogenannten falschen Polizisten. Dabei handelt es sich um Hochstapler, die sich als Gendarm ausgeben und mit allerlei Überredungstaktiken das Opfer dazu bringen,...

  • Wien
  • Hietzing
  • RegionalMedien Wien
In Favoriten ist eine 87-jährige Frau Opfer eines dreisten Telefonbetrugs geworden. Eine angebliche Bankmitarbeiterin erleichterte die Dame unter falschem Vorwand um 65.000 Euro. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
2

Telefonbetrug in Favoriten
87-jährige Frau um 65.000 Euro erleichtert

In Favoriten ist eine 87-jährige Frau Opfer eines dreisten Telefonbetrugs geworden. Eine angebliche Bankmitarbeiterin erleichterte die Dame unter falschem Vorwand um 65.000 Euro – die Polizei ermittelt jetzt. WIEN/FAVORITEN. Ein schwerer Fall von Telefonbetrug hat sich am Donnerstag, 22. September, in Favoriten zugetragen. Eine unbekannte Frau soll sich telefonisch bei einer 87-jährigen Pensionistin gemeldet und sich dabei als Mitarbeiterin einer Bank ausgegeben haben. Beim Telefonat wurde der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Kevin Chi
Abzocke am Telefon: Falsche Polizistin nahm Welserin 32.000 Euro ab. | Foto: Panthermedia/AndreyPopov

32.000 Euro abgezockt
Falsche Polizistin legt Welserin rein

Schon wieder haben Telefonbetrüger zugeschlagen: Als Polizistin getarnt, täuschte eine Täterin einer Pensionistin vor, der Sohn habe einen Unfall gehabt – und zockte so 32.000 Euro ab. WELS. Miese Aktion: Mit der Angst einer 77-Jährigen spielte ein Betrügerpaar in Wels. Die Seniorin wurde am Festnetz angerufen. Am Telefon gab sich eine Unbekannte als Polizistin aus. Sie erzählte der geschockten Welserin, dass deren Sohn gemeinsam mit der Schwiegertochter einen Verkehrsunfall verursacht habe....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Betrug gescheitert: Die 81-Jährige reagierte richtig und legte einfach auf. | Foto: Gajus/Fotolia

Trickbetrügerin scheiterte an Pensionistin

Eine 81-jährige Marchtrenkerin ließ sich am Telefon nicht von einer Betrügerin verunsichern. MARCHTRENK. Eine bislang unbekannte weibliche Person rief eine 81-jährige Pensionistin aus Marchtrenk am Festnetz an, gab sich als "Frau Dr. Schmidt" aus und forderte von der betagten Frau 3.000 Euro für ein Gewinnspiel, das die Pensionistin laut der Betrügerin 2014 abgeschlossen hätte. Die Unbekannte gab weiters an, dass sie innerhalb einer Stunde bei der Pensionistin sein könne und schlug der...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.