Temperatur

Beiträge zum Thema Temperatur

Die Niederschlagsabweichungen für April 2024. | Foto: UBIMET
4

Wetter Tirol
Ob Hitze, Frost oder Schnee - April hatte alles zu bieten

Der April machte 2024 tatsächlich was er will. So gut wie alles war dabei: Hitze, Regen, Schnee. Eine Zusammenfassung der Ubimet- Meteorologen.  TIROL. Laut den Experten des Wetterdienstes Ubimet verzeichnet der April eine signifikante mildere Temperaturabweichung von +1,5 Grad im Vergleich zum langjährigen Durchschnitt. Obwohl ein früher Hitzetag verzeichnet wurde, brachte ein Kaltlufteinbruch in der Mitte des Monats erneut Frost und Schnee. Trotz dieses kühlen Abschnitts konnte die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kann dieses Wochenende die 30-Grad-Marke in Tirol geknackt werden? | Foto: Pixabay/stux (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Wochenende mit Hitze-Tag in Aussicht

War der März bereits ein Rekordmonat was Wärme angeht, wird der April wohl ebenso hohe Temperaturen bringen. Laut der Österreichischen Unwetterzentral kann man in Österreich am kommenden Wochenende den frühesten Hitzetag der Österreichischen Messgeschichte erwarten. TIROL. Der April hat bereits einen heißen Start hingelegt und folgt damit wohl seinen Vorgänger-Monaten Februar und März. In Wien wurde mit 28,5 Grad das wärmste Osterfest der Wiener Messgeschichte gefeiert. So soll es nach etwas...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Idyllische Stimmung bei Abendsonne gab es diesen Sommer sehr oft. Die Uni Innsbruck zählte an ihrer Messstation 35 Hitzetage. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Wetter Tirol
Siebentwärmster Sommer der Messgeschichte

Laut der GeoSphere Austria haben wir bald den siebentwärmsten Sommer der Messgeschichte in Österreich hinter uns. In der vorläufigen Auswertung liegt der Sommer 2023 im Tiefland Österreichs um 1,1 Grad über dem Mittel der Klimaperiode 191 - 2020. An der Messstation der Innsbrucker Uni konnte insgesamt 35 Hitzetage gezählt werden. TIROL. Der Sommer 2023 bestätigt somit den Trend zu einem immer wärmeren Klima. Österreichs Messreihe seit 1767 umfasst 257 Sommer und unter den 15 wärmsten sind 13...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Temperaturen über 30 sind konstant für die nächsten Tage angesagt. Der Sommer geht jetzt richtig los! | Foto: unsplash/Sara Kurfeß (Symbolbild)
3

Wetter Tirol
Erste Hitzewelle steht an – Temperaturen bis zu 35 Grad

Die Meteorologen kündigen die erste Hitzewelle des Jahres für die kommende Woche an. Temperaturen bis zu 35 Grad sind möglich. Aufgrund der Hitze kann es aber auch zu extremen Gewittern kommen. TIROL. Der erste Hitzetag, als ein Tag, der Temperaturen über 30 Grad aufweist, lies länger auf sich warten. Doch jetzt kommt die Hitzewelle, die schon lang überfällig ist. Von Montag bis Donnerstag liegen die Höchstwerte in Tirol fast überall über 30 Grad. Teilweise können die Temperaturen auf 35 Grad...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzahl Sommertage 2023: Analyse der bisherigen Anzahl von Sommertagen in diesem Jahr bis inklusive gestern. | Foto: Ubimet
2

Wetter Tirol
30-Grad-Marke wird am Wochenende geknackt

Für dieses Wochenende werden erstmals Temperaturen von 30 Grad angesagt. Wir können uns also auf ein ein paar sonnige Tage freuen. TIROL. In anderen Teilen Europas wurde sie bereits geknackt: die 30-Grad-Marke. In Tirol geht es nun auch endlich los. Zwar bleibt das Wetter am Freitag noch etwas wechselhaft und es gibt sogar ein paar Regenschauer über den Tag, doch die Aussichten bleiben sonnig.  Innsbruck mit den meisten SommertagenDie bislang wärmsten Tage des Jahres waren der 22. Mai in Wien...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wird es der dritt- oder viertwärmste Sommer seit Beginn der Messgeschichte? Fest steht auf jeden Fall, dass der Sommer 2022 sich in die Liste der wärmsten Sommer einreiht.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
2022: Der drittwärmste Sommer der Messgeschichte?

Der Sommer 2022 neigt sich dem Ende zu, doch bereits jetzt steht für die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (Zamg) fest, dass es einer der heißesten Sommer de Messgeschichte war. Die Chancen stehen gut, dass es der drittwärmste Sommer seit Beginn der Messgeschichte wird.  TIROL. Noch zwei Wochen und der meteorologische Sommer 2022 ist Geschichte. Wie lange die Temperaturen noch so sommerlich bleiben, kann man noch nicht genau sagen. Fest steht allerdings jetzt schon, dass dieser...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hitzewellen gehen an Mensch, Tier und Natur nicht spurlos vorbei. Durch den Klimawandel nehmen die Häufigkeit und die Höhe der Temperaturen stetig zu.   | Foto: pixabay/geralt
Aktion 2

Umfrageergebnis
Viele Menschen leiden unter der Hitze – Umfrage der Woche

Hitzewellen gehen an Mensch, Tier und Natur nicht spurlos vorbei. Durch den Klimawandel nehmen die Häufigkeit und die Höhe der Temperaturen stetig zu.  TIROL (skn). Seit vielen Jahren wird immer wieder der Klimawandel prophezeit. Diesbezügliche Veränderungen machen sich auch in Österreich bemerkbar. Hitzewellen nehmen zu. Die Temperaturen steigen generell an. Gewitter und Regenfälle werden häufiger und stärker. Dies hat massive Folgen für Menschen, Tiere und Pflanzen. Ergebnis unserer Umfrage...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Herbst ist nicht mehr aufzuhalten: Diese Woche können wir noch einmal den Spätsommer genießen, anschließend sinken die Temperaturen.  | Foto: Pixabay/cocoparisienne (Symbolbild)

Wetter Tirol
Noch einmal Spätsommer, dann kommt der Herbst

TIROL. In den vergangenen Tagen haben wir wieder etwas mehr Herbstregen gesehen, als vielen lieb war. Doch für alle Freunde der Sonne gibt es gute Nachrichten: Ab diesem Donnerstag kehrt der Spätsommer noch einmal zurück.  Nach Regen kommt SonneNoch am Mittwoch bleiben die Temperaturen etwas niedriger aber passend für den Herbstbeginn. Die Sonne scheint bereits und bereitet auf die darauffolgenden Tage vor.  Am Donnerstag geht es mit den Temperaturen bergauf, 18 bis 24 Grad lautet die Spanne...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2021 brachte den achtwärmsten Sommer der Messgeschichte Dargestellt sind die überdurchschnittlich warmen (rot) und kalten (blau) Sommer im Vergleich zur Klimareferenzperiode 1961-1990, basierend auf dem ZAMG-Datensatz HISTALP Tiefland. Schwarz eingezeichnet ist die geglättete Trendlinie.  | Foto: ZAMG
4

Wetter Tirol
Achtwärmster Sommer der Messgeschichte

TIROL. Der Sommer 2021 liegt allmählich hinter uns und die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zieht eine vorläufige Klimabilanz. Insgesamt war der Sommer 2021 der achtwärmste Sommer der 255-jährigen Messgeschichte. Von zu trocken bis zu nassDer Juni 2021 war der drittwärmste Juni der Messgeschichte. Sonnige und sehr trockene Tage begleiteten uns den ganzen Juni. Der Juli war im Süden Österreichs sehr trocken, sonst größtenteils nass.  Der August brachte relativ wenig Sonne...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Diese Woche wird endlich wieder sommerlich warm! Temperaturen bis zu 30 Grad werden erreicht. | Foto: Pixabay/Kathas_Fotos (Symbolbild)

Wetter Tirol
Sommer kommt wieder in Fahrt

TIROL. Bisher hatten wir einen eher durchwachsenen Sommer 2021. Das könnte sich in dieser Woche endlich ändern. Nach Angaben der Wetterexperten kommt der Sommer wieder in Fahrt, die Temperaturen klettern auf über 30 Grad.  "Warme Luftmassen subtropischen Ursprungs"Bereits am Dienstag merken wir den Wetterumschwung, nur ein paar Wolkenfelder queren das Land. Ein paar Schauer und Gewitter werden uns allerdings am Nachmittag in Teilen Tirols nicht erspart bleiben.   Am Mittwoch überwiegt bei nur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Diese Woche haben wir beste Bedingungen für einen Badeausflug! Die Temperaturen spielen mit.  | Foto: Pixabay/Letiha (Symbolbild)

Wetter Tirol
Eine Woche mit Badewetter

TIROL. Nach den Unwettern und den vielen Regenschauern, können wir uns diese Woche auf deutlich mildere Tage und höhere Temperaturen freuen. Bis einschließlich Freitag dominieren warme Luftmassen. Bade- und Wanderwetter in SichtDank Hoch Dana können wir in den nächsten Tagen sonniges Wetter genießen. Wenn doch ein paar Wolken auftauchen, sind sie sehr willkommene Schattenspender.  „Beste Bedingungen also für einen Ausflug an die heimischen Seen“, so Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Osten Österreichs schwitzt in dieser Woche, der Westen wird auf andere Weise nass: durch Regen.  | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Der Osten schwitzt – Tirol bleibt mild und kühl

TIROL. Während in dieser Woche die Osthälfte Österreichs vor sich hin schwitzt, bleibt es in Tirol recht mild bis kühl. Wir werden sogar ziemlich nass und bekommen schon jetzt einen Vorgeschmack auf den Herbst.  Höchstwerte im Osten ÖsterreichsDie wortwörtlichen Hotspots in dieser Woche, befinden sich erneut im Osten Österreichs. Das Flachland Niederösterreichs, Wien, das Burgenland und die Steiermark erwarten noch am kommenden Dienstag Temperaturen von bis zu 38 Grad. Doch wie sieht es in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Laut den Meteorologen rollt die zweite Hitzewelle des Jahres auf uns zu. Zwar wird sie nur von kurzer Dauer sein und mit Gewittern beendet, jedoch werden die Temperaturen uns arg ins Schwitzen bringen.  | Foto: Pixabay/kareni (Symbolbild)

Wetter Tirol
Sommerhitze mit Gewittern steht uns bevor

TIROL. Eine kleine Hitzewelle mit anschließendem Gewitter-Wetter steht uns bevor, so prognostiziert es zumindest die Österreichische Unwetterzentrale. Für Dienstag und Mittwoch sind Sommer-Temperaturen angesagt. Zweite Hitzewelle des JahresLaut den Meteorologen rollt die zweite Hitzewelle des Jahres auf uns zu. Zwar wird sie nur von kurzer Dauer sein und mit Gewittern beendet, jedoch werden die Temperaturen uns arg ins Schwitzen bringen.  „Mit einer Länge von nur drei Tagen erfüllt diese so...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„In der vergangenen Woche gab es somit mehr als drei Viertel der Blitzentladungen, die durchschnittlich in einem gesamten Juni zu erwarten sind“, analysiert Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der Unwetterzentrale. | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Heißer Start in gewittrige Woche

TIROL. Nach ein paar heftigen Unwettern in ganz Österreich aber auch Tirol, wird es in dieser Woche etwas ruhiger im Alpenraum. Die Woche beginnt sommerlich heiß, doch die Gewittergefahr ist noch nicht komplett gebannt.  Hohe Blitzdichte im JuniInsgesamt konnten in den unwetterreichen Tagen vom 21. bis 25. Juni in ganz Österreich rund 240.000 Blitzentladungen erfasst werden. Die meisten davon in Oberösterreich und Niederösterreich.  „In der vergangenen Woche gab es somit mehr als drei Viertel...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch während der Sommerhitze müssen Beschäftigte im Pflegebereich die FFP2-Maske tragen. | Foto: Pixabay/whitesession (Symbolbild)
3

Gewerkschaft GPA
Wo bleibt die Entlastung für Pflegekräfte?

TIROL. Das Tragen der FFP2-Masken gilt nach wie vor für Beschäftigte in Pflegeheimen. Bei den aktuellen Temperaturen bringt das die ArbeitnehmerInnen an ihre Grenzen, kritisiert die Gewerkschaft GPA. Keine Entlastung für PflegekräfteWährend im ganzen Land die Lockerungen durchgesetzt werden und an manchen Orten ab dem 1. Juli Festivals mit tausenden Besuchern wieder erlaubt sind, müssen die Beschäftigten im Pflegebereich weiter auf Entlastungsschritte warten. Auch im Handeln werden Lockerungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim GBH Tirol appelliert man an alle Arbeitgeber, das Arbeiten unter Hitze und UV-Belastung für die Beschäftigten erträglich zu machen. | Foto: © GBH Tirol
1

Hitzewelle
Rechtsanspruch auf Hitzefrei am Bau?

TIROL. Die Hitzefrei-Regelung für Baustellenarbeiter griff bereits im Jahr 2019, nicht alle Firmen nutzen die Regelung. Aufgrund des Klimawandels und zum Schutz der Arbeiter fordert die Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) Tirol einen Rechtsanspruch auf Hitzefrei. Hitzefrei ab 32,5 GradBereits seit 2019 greift am Bau, ab Temperaturen von 32,5 Grad, die Hitzeregelung. Die ArbeiterInnen können Hitzefrei bekommen, wenn die Firma die Regelung nutzt. Vor zwei Jahren nahm nur jede zweite Firma diese...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Diese Woche können wir uns auf viel Sonne freuen und die ersten richtigen Sommertage genießen. | Foto: Pixabay/Kathas_Fotos (Symbolbild)

Wetter Tirol
Hitze und Wärmegewitter dominieren

TIROL. Es wird heiß! Nachdem wir einen eher verregneten Frühling hinter uns haben, können wir uns auf die ersten richtigen Sommertage freuen. In den nächsten Tagen prognostizieren die Meteorologen öfter eine Überschreitung der 30-Grad-Marke. 30-Grad-Marke wird geknacktIn ganz Österreich wird es in dieser Woche heiß und die Temperaturen klettern über die 30-Grad-Marke. Hotspot ist am Dienstag wieder einmal das Inntal, hier klettern die Temperaturen schon auf bis zu 32 Grad.  Hitze und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Es wird heiß! In der kommenden Woche erwartet uns die erste kleine Hitzewelle des Jahres. | Foto: Pixabay/AlbiF (Symbolbild)

Wetter Tirol
Erste "kleine Hitzewelle" steht bevor

TIROL. Pünktlich zum Wochenende lässt sich in Tirol die Sonne wieder blicken. Wir dürfen uns auf sonniges Wochenend-Wetter freuen. Die Temperaturen klettern auch Anfang der kommenden Woche weiter in die Höhe, eine erste "kleine Hitzewelle" steht bevor. Beständiges und zunehmend heißes WetterAm Freitag bleibt es noch schwül und unbeständig, was die Wetterlage in Tirol angeht. In Osttirol und im Oberland lässt sich teilweise sogar die Sonne blicken. Regenschauer gibt es im Außerfern und im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Temperaturen bleiben hoch in Tirol, doch das Gewitterrisiko steigt.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Wetter Tirol
Weiterhin viel Sonne für Tirol

TIROL. Wer in den letzten Tagen nicht dazu kam, sich eine Sommerbräune zuzulegen, hat in dieser Woche nochmal die Gelegenheit. Denn die Hitze wird sich, dank Hoch Emil, fortsetzen. Zwar nimmt das Gewitterrisiko zu und lokal kann es zu großen Regenmengen kommen, doch die Temperaturen bleiben sommerlich. Sommertemperaturen mit HitzegewitternEs war ein heißes und trockenes Wochenende, dass uns Hoch Detlef brachte. Dies wird jetzt durch Hoch Emil abgelöst, dass mit seinem Zentrum über Skandinavien...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag gibt es nochmal Sonne satt, bevor am Sonntag Schauer und Gewitter den Himmel dominieren.  | Foto: Pixabay/kie-ker (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Samstag nochmal baden, bevor Schauer und Gewitter folgen

TIROL. Momentan kann sich Tirol über warme angenehme Temperaturen freuen,  die sich ab und zu mit Gewittern und Schauern abwechseln. Am Samstag erwartete uns ein Bilderbuch-Badetag mit Temperaturen bis zu 35 Grad. Leider hält dies nicht lange, denn für Sonntag sind Schauer, Gewitter und Temperaturrückgang angesagt.  Am Samstag noch die Sonne genießenAm Freitag können wir uns temperaturmäßig schon einmal auf einen wunderbaren Badetag einstellen. Der letzte Werktag macht uns gute Laune mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tabelle mit den bisherigen Höchstwerten im Juni | Foto: Ubimet
3

Wetter in Tirol
Wochenende weiterhin Hitze - nächste Woche "normale" Temperaturen

TIROL. Mit dem gestrigen Donnerstag erreichte Österreich den bisher heißesten Tag in 2019, in Hermagor wurden 38,1 Grad gemessen. Auch in Tirol gab es reihenweise neue Temperaturrekorde. Für das kommende Wochenende ist weiterhin Hitze angesagt, mit ihr einher gehen leider auch Waldbrandgefahr und große Trockenheit.  Der wärmste Juni der MessgeschichteWenn nach diesem Wochenende der Monat zu Ende geht, liegt auch der wärmste Juni der Messgeschichte hinter uns. Neben Kärnten und der Steiermark...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2

Veranstaltungs-Wetterservice
Zeltfest bei großer Hitze – was tun?

Hitzeperioden fallen naturgemäß in die Zeit der Veranstaltungssaison. Wer ein Zeltfest plant und das Thermometer hohe Temperaturen erreicht, hat ein Problem! Was tun? TIROL. Eventuell werden Veranstalter etwas umdenken müssen. Ist es im Tirolerland trotz Sommer am Kalender richtig kalt, kann man sich mit einer Heizkanone behelfen. Um umgekehrten Fall wird es schwierig: Ein Ventilator im Zelt wird nicht ausreichen und eine Klimaanlage im gesamten Festzeltbereich darf doch (noch) ins Reich der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Von mehr Grünflächen in der Innenstadt würden nicht nur die Menschen profitieren.  | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)
1

Hitzewelle
Blanik propagiert Green-City Initiative für Tirol

TIROL. Die hohen Temperaturen nimmt Elisabeth Blanik, Landtagsabgeordnete der neuen SPÖ Tirol zum Anlass und thematisiert das "Hitzemanagement" für die Innenstädte. Städte müssten grüner und kühler gemacht werden, angesichts derartiger Temperaturen.  Pflanzen und Grünflächen als Kühl-Faktoren für die StädteDie Green-City Initiative sieht vor, dass mehr Grünflächen, Bäume, Wiesen oder Sträucher gepflanzt werden, führt SPÖ-Blanik aus. Gerade wenn die Temperaturen an der 40 Grad-Marke schrammen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Temperaturen kletterten am 25.06.2019 so hoch wie noch nie in einem Juni in Tirol.  | Foto: Ubimet
2

Hitzewelle
Heißester Juni-Tag seit Aufzeichnungen

TIROL. Noch ein Rekord wurde gestern geknackt, was die Temperaturen angeht. Der 25. Juni war der heißeste Juni-Tag seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen. An der Station Innsbruck-Uni wurden 36,6 Grad gemessen. Für den heutigen Mittwoch sind allerdings nochmal 1 bis 2 Grad mehr vorausgesagt.  Die gemessenen Top 5Am gestrigen Dienstag gab es 5 Höchsttemperaturen in Tirol: 1. Innsbruck-Uni 36,6 Grad 2. Imst 36,5 Grad 3. Landeck 36,0 Grad 4. Haiming 35,3 Grad 5. St. Johann im Pongau 35,2 Grad In...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.