Wetter Tirol
Heißer Start in gewittrige Woche
TIROL. Nach ein paar heftigen Unwettern in ganz Österreich aber auch Tirol, wird es in dieser Woche etwas ruhiger im Alpenraum. Die Woche beginnt sommerlich heiß, doch die Gewittergefahr ist noch nicht komplett gebannt.
Hohe Blitzdichte im Juni
Insgesamt konnten in den unwetterreichen Tagen vom 21. bis 25. Juni in ganz Österreich rund 240.000 Blitzentladungen erfasst werden. Die meisten davon in Oberösterreich und Niederösterreich.
„In der vergangenen Woche gab es somit mehr als drei Viertel der Blitzentladungen, die durchschnittlich in einem gesamten Juni zu erwarten sind“,
analysiert Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der Unwetterzentrale.
Die Woche startet heiß
Die Woche startet am Montag sonnig und warm. Nachmittags tauchen über den Bergen ein paar Quellwolken auf, ab dem späteren Nachmittag und am Abend sind daraus zwar nur einzelne, aber teils heftige Gewitter zu erwarten. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist im Außerfern, im Bayerischen Grenzraum und in Osttirol am größten.
Noch eine Spur heißer wird es dann am Dienstag. Die morgendlichen Schauer und Gewitter nördlich des Inntals ziehen ab, die Sonne kommt überall zum Vorschein, in Nordtirol ist es föhnig. In der labilen Luftmasse bilden sich rasch Quellwolken, im Außerfern ist wahrscheinlich schon am frühen Nachmittag mit Gewittern und Schauern zu rechnen, die punktuell kräftig ausfallen dürften.
Am Mittwoch sehen wir die Sonne zeitweise zwischen den Quellwolken hervor blitzen. Vormittags kann es zu Schauern kommen, Nachmittags werden sie vor allem am Alpenhauptkamm häufiger. In Osttirol kommt es am häufigsten zu Gewittern. Die Temperaturen können auf bis zu 15 Grad fallen.
Ebenso kühl wird es voraussichtlich am Donnerstag bleiben.
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.