Tempo-30

Beiträge zum Thema Tempo-30

Foto: zVg
3

Sicher in die Schule: Kinder gestalten Aktionstafeln

Eine Zusammenarbeit zwischen dem Kuratorium für Verkehrssicherheit und der Gemeinde Kreuzstetten sorgt für ein sicheres Schulumfeld. Die Verkehrssicherheit von Kindern ist in Kreuzstetten ein großes Anliegen. Aus diesem Grund hat sich die Gemeinde an einer Aktion des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) beteiligt, die durch einfache bauliche und gestalterische Maßnahmen Autofahrer dazu anregt, im Schulbereich noch achtsamer und langsamer zu fahren. Bei der Aktion „Tempo 30 vor Schulen“...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Bürgermeister Rupert Winter setzte sich über Jahre für die Tempo-30-Zone in seiner Gemeinde ein. Ab Herbst wird sie in Altenmarkt Realität. | Foto: Marion Sampl

Gegen Egoismus im Verkehr

Altenmarkt wird ab Herbst diesen Jahres zur Tempo-30-Zone. In erster Linie soll damit mehr Sicherheit für die Kinder und eine Lärmreduktion erzielt werden. Bürgermeister Rupert Winter hofft aber auf weitere positive Folgewirkungen. 12 Meter benötigt ein PKW mit Tempo 30 bei einer Vollbremsung, um stehen zu bleiben. Bei Tempo 50 erhöht sich der Anhalteweg auf 26 Meter. Diese 14 Meter sind für ein Kind, das plötzlich auf die Straße läuft, in viel zu vielen Fällen zu lang. Zahlreiche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.