Ternitz

Beiträge zum Thema Ternitz

Die siegreiche Damen-Mannschaft aus St. Peter. | Foto: Franz Taucher.
2

Eisstock Staatsmeisterschaft der Damen
Petringerinnen holen den Staatsmeister-Titel

Bei der Eisstock Staatsmeisterschaft im Mannschaftsspiel der Damen holten sich die Damen aus St. Peter den Staatsmeister-Titel im niederösterreichischen Ternitz. ST. PETER, TERNITZ. Nach unzähligen zweiten Plätzen in den vergangenen Jahren sowohl auf Eis als auch auf Asphalt schaffen die Damen von St. Peter am Wimberg rund um Bettina Eckerstorfer, Simona Weinhäupl, Sandra Gruber, Elisabeth Past und Elisabeth Ganser wieder den Sprung ganz an die Spitze. Mit dem zweiten Staatsmeistertitel auf Eis...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Heinz Heidenfelder, Bgm. Rupert Dworak, Nico und Lenny Molnar, Thomas Nemeth | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Flotter Eisschnellläufer
Staatsmeister mit 15 aus Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nico Molnar (15) aus Ternitz konnte sich mit einer Spitzenleistung den Titel Österreichischer Staatsmeister im Eisschnelllauf auf der 400 m-Bahn sichern. Sein Bruder Lenny (13), der in die Fußstapfen des großen Bruders treten will, schaffte in seiner Altersklasse den ausgezeichneten dritten Rang. Bürgermeister Rupert Dworak gratulierte den beiden Jungtalenten herzlichst.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Benedikt Holzer, David Lettner, Simon Schüssler, Simon Zinkl, Victoria Rumpler mit dem Trainer Helmut Rothberger. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Bezirk Neunkirchen
Benedikt Holzer ist Staatsmeister mit zarten elf Jahren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Nachwuchsschütze des ESV Hintenburg, Benedikt Holzer, konnte bei der Österreichischen Meisterschaft der Stockschützen Schüler / Jugend U14  seinen bisher größten Erfolg feiern. Mit der NÖ Landesauswahl gewann er den Österreichischen Meistertitel. Der Elfjährige ist seit seinem fünften Lebensjahr begeisterter Stockschütze und unterstützt auch seinen Heimatverein, den ESV Hintenburg.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.