Ternitzer Bonbon

Beiträge zum Thema Ternitzer Bonbon

Stadtamtsdirektor Gernot Zottl und Bürgermeister Christian Samwald (SPÖ) präsentierten die App für das "digitale Bonbon". | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
4

Vorteilstage
Das "Ternitzer Bonbon" versüßt den Einkauf seit 17 Jahren

2008 wurde die Rabattmarke "Bonbon Ternitz" eingeführt. Ziel der Aktion war es, die Kaufkraft in Ternitz zu halten. Ein Konzept, das sich bewährt hat. TERNITZ. Mittlerweile ist das Ternitzer Bonbon – egal ob analog oder via Handy-App – aus der Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Das spiegelt auch die große Anzahl der Bonbon-Sammlerinnen und Bonbon-Sammler wider. 53 Ternitzer Betriebe stehen hinter dem Bonbon"Derzeit haben wir 53 Bonbon-Betriebe in Ternitz. Ab einem Einkauf von 10 Euro erhalten...

Wer werden die neuen Bonbon-Repräsentanten? Das Rätsel wird an drei Wochenenden vom Stadtmarketing gelüftet.

Wer die neuen Ternitzer Bonbons werden, wird an drei Wochenenden gelüftet
"Ternitzer Bonbon" feiert bald 60.000-ste Bonuskarte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit zehn Jahren begleitet die Rabattmarke "Ternitzer Bonbon" die Kunden der Ternitzer Unternehmer. Derzeit sind 53 Betriebe bei der Aktion dabei. Mittlerweile wurden fast 60.000 Bonuscards eingelöst, was konkret bedeutet, dass rund 29 Millionen Euro in Ternitz ausgegeben wurden. Rund 230 Arbeitsplätze konnten so im Ort gehalten werden. "Wir haben uns für die letzten Wochen des Jubiläumsjahres 2018 etwas Besonderes ausgedacht. Wir wollen die fleißigen Sammler zusätzlich...

21

Die Bonbon-Jäger wurden belohnt

Ternitzer Stadtmarketing, Wirtschaftsbeirat und Stadtgemeinde belohnten die fleißigen Rabattmarken-Sammler. Alle Jahre wieder werden die eifrigsten Rabattmarken-Sammler vor den Vorhang gebeten. Wer kauft, kurbelt die Wirtschaft an. Und wer Ternitzer Bonbons klebt, bekommt Prozente in verschiedensten Geschäften im Stadtgebiet. Wie Franz Reisenbauer vom Wirtschaftsbeirat verriet, wurden seit Einführung der Rabattmarke "Ternitzer Bonbon" 4.800 Bonbon-Kunden gewonnen und über 21 Millionen Euro an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.