Terror

Beiträge zum Thema Terror

Drei Jugendliche sorgen mit minutenlanger Böllerei in der Reichenau für Ärger. | Foto: zvg
2

Reichenau
Jugendliche Dreier-Bande terrorisiert mit Böllern

Während im Innsbrucker Gemeinderat einstimmig ein Antrag auf eine breite Informationskampagne gegen Böller und Feuerwerke beschlossen wurde, terrorisieren drei Jugendliche mit zahlreichen Böllern die Reichenauer Bevölkerung. Im Bereich der Innpromenade und der Hochhäuser Reichenauer Straße sorgen sie minutenlang für massiven Ärger. INNSBRUCK. Appelle, Beschlüsse des Gemeinderates, bestehende Verbote. Eigentlich scheint für die meisten Innsbruckerinnen und Innsbrucker klar zu sein: Böller sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Kellertheater
47

"Terror"-Alarm im Kellertheater

IBK (bine). Es gilt Leben abzuwägen, menschliche Leben, 164 gegen 70.000. Die Frage ist: Zählt hier das kleinere Übel? Oder steht doch die Würde jedes einzelnen Menschen an erster Stelle? Ein  Flugzeug wurde von Terroristen entführt. Die Maschine soll über der mit 70.000 Menschen voll besetzten „Allianzarena“ zum Absturz gebracht werden. Entgegen anders lautender Befehle entscheidet sich der Kampfjetpilot Major Lars Koch dafür, das Flugzeug abzuschießen. Alle 164 an Bord befindlichen Menschen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die aktuelle Produktion "Terror" verlangt auch dem Publikum moralische und ethische Entscheidungen ab. | Foto: Foto: Kellertheater

Schicksalsspiele im Keller

IBK (bine). Wer sind wir und warum werden wir nicht immer der, der wir gerne geworden wären. Menschliches Schicksal hängt sehr oft von den faktischen Umständen ab. Das Innsbrucker Kellertheater wirft in der kommenden Spielzeit unter dem Motto „Das Leben ist die Summe der Entscheidungen“ umso mehr einen Blick auf jene Faktoren, die der Mensch selbst bestimmen kann. Wir besitzen die Fähigkeit, Tatsachen abzuwägen, um dadurch zu einem Urteil zu kommen. Die Entscheidung für Urteile ist in Summe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
22

Schießen, laufen, für den Ernstfall üben – Tromos

Bei der Landesübung Tromos werden Terrorszenarien durchgearbeitet, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. IGLS (sara). Wie birgt man Personen bei einem Terroreinsatz? Wie ist der Umgang mit Social Media bei einem Terroranschlag? Um in all diesen Belangen affin zu werden bzw. zu bleiben, wurde die Landesübung "Tromos" (lat. für Zerfall) ins Leben gerufen. Landespolizeidirektor Helmut Tomac: "Der Wunsch des Herrn Landeshauptmann war es, das Thema Terror zum Mittelpunkt zu machen. Unser Ziel ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.