TEST

Beiträge zum Thema TEST

Foto: Colin Davis/Unsplash
Aktion 3

Polizeikontrolle in Neunkirchen
Autofahrerin (27) war auf Drogen

Bei einer Verkehrskontrolle überprüfte die Stadtpolizei Neunkirchen eine 27-jährige Lenkerin. Eine Überprüfung beim Amtsarzt bestätigte: die Frau war auf Drogen. NEUNKIRCHEN. Die Vekehrsteilnehmerin wurde am 21. März im Stadtgebiet Neunkirchen kontrolliert. "(...) Sie zitterte stark und hatte eindeutige Symptome einer möglichen Beeinträchtigung durch Suchtmittel." "Sie machte widersprüchliche Angaben über ihren körperlichen Zustand, zitterte stark und hatte eindeutige Symptome einer möglichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anton Huber, Wolfgang Hackl und Jürgen Hürner stoßen auf das Amstettner Trinkwasser an. | Foto: Stadtwerke Amstetten

Trinkwasser-Untersuchung
Das Testergebnis für das Amstettner Leitungswasser ist da

Das Testergebnis bescheinigt dem Amstettner Trinkwasser eine "einwandfreie" Qualität. STADT AMSTETTEN. Das Amstettner Trinkwasser ist "einwandfrei" – ein Zusatz von Chemikalien ist nicht erforderlich. Das bestätigen die aktuellen Untersuchungen durch die Medizinische Universität Wien. Das Wasserwerk der Stadtwerke versorgt neben der Stadt Amstetten mit den Ortsteilen Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth und Mauer-Greinsfurth noch die Gemeinden Winklarn, Viehdorf/Seisenegg, und bei Wasserknappheit die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Claus Ludwig und Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig ließen sich in Amstetten testen. | Foto: Herbert Käfer

Zwischenstand nach 17.900 Tests
47 positive Ergebnisse am ersten Tag der Massentests im Bezirk Amstetten

Massentests in NÖ: Das ist der Zwischenstand für den Bezirk Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig ließ sich gemeinsam mit ihrem Ehemann Claus in ihrer Heimstadt Amstetten testen. Dabei startet die Landesrätin einen finalen Aufruf, die Chance zu nützen und sich im Rahmen der Testaktion „Niederösterreich testet“ testen zu lassen. Die Teststraßen sind bis heute 18 Uhr geöffnet. 17.900 Tests im Bezirk Amstetten Die Landesrätin ist eine von bislang 17.900...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Erster Fall in Österreich "genetisch" bestätigt

Alle vermutlich mit dem Schweinegrippe-Virus erkrankten Personen in Österreich haben kürzlich eine Mexiko-Reise unternommen. Die ersten fünf Verdachtsfälle aus Österreich sind am Dienstag im Wiener Virologie-Universitätsinstitut untersucht worden. Dabei hat sich gezeigt, dass der genetische Fingerabdruck bei einem Fall nicht zu normalen Influenzaviren, aber zu dem Erreger der Schweinegrippe passe, erklärte Franz X. Heinz, Leiter der Institution am Abend in der ZIB 2-Sendung „Runder Tisch“ im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.