TEST

Beiträge zum Thema TEST

Die Abstrichnahme selbst dauert nur wenige Sekunden. 
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger
7

Tirol testet
Ablauf der Massentestungen steht fest

TIROL. Das Wochenende der Massentests in Tirol rückt immer näher und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Kürzlich kam es zu einem Lokalaugenschein bei der Gemeinde Axams, an dessen Beispiel vorgeführt wurde, wie die Tests vom 4. bis 6. Dezember ablaufen werden.  Wie läuft ein Test bei dem "Tirol testet" ab?Wichtige Dinge, die man nicht vergessen sollte, wenn man an den freiwilligen und kostenlosen Antigen-Tests teilnimmt, ist ein amtlicher Lichtbildausweis, das ausgefüllte Testformular...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Offene Türen in der Spittaler Bezirkshauptmannschaft. Ulrike Müller konnte in jedem Amtsgebäude ungehindert zu den Mitarbeiterbüros gelangen, ohne auf Waffen oder dergleichen kontrolliert zu werden | Foto: Niedermüller
7

Sicherheit
Offene Türen in Spittals Amtsgebäuden

Die WOCHE machte den Sicherheitscheck in den Amtsgebäuden der Bezirkshauptmannschaft Spittal. SPITTAL (ven). Wie sicher sind unsere Behörden und vor allem deren Mitarbeiter? Die WOCHE machte mit Ulrike Müller angesichts der jüngsten Ereignisse in der BH Dornbin den Test in der Bezirkshauptmannschaft Spittal. Fazit: In allen drei Amtsgebäuden hat man ungehinderten Zugang zu den Büros, ohne auf Waffen oder dergleichen kontrolliert zu werden. Die WOCHE sprach dazu mit Verwaltungsdirektorin Anita...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
WC Passage Kaufhaus
39

Öffentliche Klos in Linz: Wo es einem graust ... und wo nicht

Der Lokalaugenschein der StadtRundschau zeigt: Bei einigen öffentlichen WCs gibt es Verbesserungsbedarf. Das hat auch die Sozialistische Jugend (SJ) Linz erkannt. Sie fordert kostenlos verfügbare Menstruationsartikel in allen öffentlichen WC-Anlagen der Stadt. Die SJ errechnet dafür 40.000 Euro Anschaffungskosten und jährliche Kosten von 10.000 Euro für Betrieb und Wartung. Vorbild dafür sind die USA, wo „kostenlose Damenhygieneartikel auf öffentlichen WCs in vielen Bars, Schulen oder...

  • Linz
  • Nina Meißl
Herbert Unterlaß, Iris Glantschnig und Ambros Jost beim Lokalaugenschein in Steinfeld
42

Mülltrennen muss wieder in werden

Vermehrte Kosten fallen wieder auf Bevölkerung zurück. STEINFELD (ven). Nachdem ein Landwirt auf seinem Feld in der Gemeinde Steinfeld 200 Kilo Plastikmüll im Kompost vorgefunden hat, machte die WOCHE mit dem Geschäftsführer des Abfallwirtschaftsverbandes Westkärnten (AWV) Ambros Jost einen Lokalaugenschein bei diversen Wohnanlagen. Die geleerten Biomüll-Tonnen beinhalteten Kunststoff, Metall und auch Asche. Recyclebar ist nicht gleich kompostierbar "Am meisten vorhanden sind Obstsackerl,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.