Teststraße

Beiträge zum Thema Teststraße

Die Wiener Teststraßen haben auch über Weihnachten geöffnet. | Foto: HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com
3

Corona-Virus
Wo man sich über Weihnachten in Wien testen kann

Jene, die über die Weihnachtsfeiertage Corona-Tests machen möchten, können in Wien weiterhin auf ein breites Angebot zurückgreifen. So haben alle Teststraßen in der Bundeshauptstadt ganz normal geöffnet. WIEN. Da viele Zusammenkünfte zu Weihnachten geplant sind, steigt üblicherweise die Zahl der Testungen kurz vor den Feiertagen. Das bestätigt das Büro von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ). So haben in den letzten Tagen in Wien täglich zwischen 50.000 bis 60.000 Menschen einen PCR-Test...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Antigentest | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln
3

PCR-Test und freitesten eingestellt
Keine PCR-Testungen nur mehr Antigentestungen

ACHTUNG! keine PCR-Testungen nur mehr Antigentestungen  Testzeiten Apotheke Molln, Marktstraße 6, 4591 Molln Antigen -Tests  ohne Anmeldung  Sollten dennoch Fragen offenbleiben, können Sie sich per E-Mail an bestellung@nationalparkapo.at oder auch telefonisch unter 07584/40034 innerhalb der Öffnungszeiten der Apotheke an uns wenden. Nationalpark-Apotheke Molln Marktstraße 6 A-4591 Molln Telefon: 07584/40034 Fax: 07584/40034-15 bestellung@nationalparkapo.at www.nationalparkapo.at Öffnungszeiten:...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Ab 1. Mai werden die Corona-Testangebote in Wien angepasst. Die Öffnungszeiten werden leicht eingeschränkt. Weiterhin wird vor allem auf das bewährte Testsystem von "Alles gurgelt" gesetzt. | Foto: Barbara Schuster/RMW
4

Corona-Test
Wo du in Wien ab 1. Mai einen PCR-Test machen kannst

Teststraße, Gurgelbox, Schnupfen-Chexbox, Apotheke oder "Alles gurgelt": Wir haben einen Überblick mit allen Standorten und Öffnungszeiten, wo du in Wien ab 1. Mai einen PCR-Test machen kannst.  WIEN. Seit April gibt es eine bundesweit einheitliche, kontingentierte Corona-Teststrategie. Allen Menschen in Österreich stehen nur noch fünf kostenlose PCR-Tests und fünf gratis Antigen-Tests pro Monat zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es jedoch Ausnahmen, die zusätzliche kostenlose Tests ermöglichen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Freitest-Angebot wird gut genutzt - so das Resümee der Woche. | Foto: Symbolfoto: Zeiler
2

NÖ gurgelt
802 Personen haben Freitest-Möglichkeit beansprucht

Erste Erfahrungsberichte über Freitest-Möglichkeit bei „NÖ gurgelt“ sehr erfreulich; Weitere Option fürs Freitesten in Prüfung NÖ. Seit nunmehr einer Woche können sich die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher bei „NÖ gurgelt“ aus der behördlichen Absonderung freitesten. Die ersten Berichte aus der Praxis zeigen nun, dass das neue Angebot gut funktioniert und für viele eine Erleichterung brachte. „Im Zeitraum vom 8. bis 12. April haben 802 Personen von dieser neuen Freitest-Möglichkeit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Mit April sind die kostenlosen PCR-Tests auch in Wien kontingentiert. Getestet wird weiterhin mit "Alles gurgelt". | Foto: Barbara Schuster/RMW
Aktion 4

"Alles gurgelt"-Ausnahmen
So funktioniert PCR-Testen in Wien ab April

Mit Freitag ändert der Bund seine Corona-Teststrategie – diese gilt auch in Wien. Wer darf wo und wie oft einen "Alles gurgelt"-PCR-Test machen, was tun bei Corona-Symptomen und welche Ausnahmen gibt es? Die BezirksZeitung hat alle Fakten im Überblick. WIEN. Ab heute, 1. April, gilt bundesweit eine einheitliche Corona-Teststrategie. Die Bundesregierung hat verordnet, dass allen Personen in Österreich nur noch ein begrenztes Kontingent an Gratis-Tests zur Verfügung steht. Konkret sind das fünf...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Teststraße in der Krankenhausstraße hat weiterhin geöffnet. | Foto: MeinBezirk.at

Covid-Test
"Drive through" neben Wolfsberger Friedhof weiterhin möglich

Pro Monat können fünf kostenlose PCR-Tests gemacht werden. WOLFSBERG. Die Team Santé Teststraße beim Friedhof steht den Bürgern auch weiterhin zur Verfügung. Es können pro Monat fünf kostenlose PCR-Tests gemacht werden. Somit können auch weiterhin alle Personen ihre PCR-Tests in der „Drive through“ Teststraße erledigen. Abstriche mittels Antigentest sowie alle PCR-Tests, die über das gratis Kontingent hinaus gehen, werden zum Sonderpreis von 18 Euro für einen Antigentest und 25 Euro für einen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
PCR-Tests gibt es weiterhin bei der Stadtapotheke in Judenburg und in ausgewählten Apotheken im Bezirk Murtal und im Bezirk Murau.  | Foto: Julia Gerold
Aktion 6

Corona
Diese Apotheken testen ab 1. April in der Region

Ab 1. April schließt das Land die Teststraßen. Ausgewählte Apotheken bieten weiterhin PCR-Testmöglichkeiten an. Hier ist eine Übersicht über das Angebot in der Region Murau-Murtal. MURAU/MURTAL. Die Testmöglichkeiten in der Region werden ab dem 1. April reduziert. Pro Monat kann jede Person fünf Antigen-Tests für zu Hause weiterhin in allen Apotheken abholen sowie fünf PCR-Tests direkt in den unten angeführten Apotheken in Anspruch nehmen. Ausnahmen sollen für behördlich angeordnete Tests und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Foto: SP Bruck
2

Bezirk Bruck an der Leitha
Gemeinden schließen Teststraßen mit Ende März

Die kostenlose Covid-Massentestung in NÖ endet mit 31. März. Ab 1. April stehen jedem nur mehr 5 Antigen- und 5 PCR-Tests im Monat kostenlos zur Verfügung - es gibt jedoch Ausnahmen.  BEZIRK BRUCK/LEITHA. Aufgrund geänderter Rahmenbedingungen durch Omikron hat die Bundesregierung die Corona-Teststrategie angepasst. In Niederösterreich werden ab April keine Teststraßen für Massentestungen mehr angeboten. So schließen etwa die Gemeinden Bruck an der Leitha, Petronell-Carnuntum, Haslau-Maria...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
NÖ gurgelt: 5 Tests pro Monat gratis ab 1. April | Foto: Marius Höfinger

Neues Testangebot in NÖ
PCR-Gratistests in fast 250 SPAR-Filialen

PCR-Gratistests über „NÖ gurgelt“ in fast 250 SPAR-Filialen weiterhin erhältlich; Änderung bei Corona-Teststrategie bringt ab 1. April neues Testangebot in Niederösterreich NÖ. Am kommenden Freitag tritt die angekündigte neue Teststrategie des Bundes in Kraft. Dies sorgt für weitreichende Änderungen des aktuellen Testangebots in Niederösterreich. „Der Bund übernimmt ab Anfang April nur mehr die Kosten für fünf PCR-Tests sowie fünf Antigen-Tests pro Person und Monat. Zwar wird es für vulnerable...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Antigen- und PCR-Tests: Der Standort in Perg, den die Firma WEMS noch bis 31. März betreibt. | Foto: BezirksRundSchau

Bezirk Perg
Teststraßen schließen – hier gibt es Antigen- und PCR-Tests

Alle Teststraßen schließen mit 31. März. Auch die Tests unter Aufsicht in den Gemeindeämtern werden eingestellt. Zukünftig gibt es zehn Tests pro Person im Monat. BEZIRK PERG. Bis Ende März bleiben die derzeitigen Testangebote bestehen, dann gibt es dafür keine Finanzierung mehr vom Bund, wie Impf- und Testkoordinator Gerhard Durstberger vom Krisenstab des Landes Oberösterreich erklärt. Ab 1. April erhält jede Person zehn Gratis-Tests pro Monat – fünf Antigen-Schnelltests und fünf PCR-Tests....

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Die Christophorus-Apotheke testet in Deutschlandsberg ab 1. April in der Koralmhalle. | Foto: Christophorus-Apotheke
3

Apotheken testen
Neue, alte Covid-19-Teststation in Deutschlandsberg

Obwohl die Teststraßen schließen, wird weiterhin in der Deutschlandsberger Koralmhalle auf Corona getestet: Die Christophorus-Apotheke übernimmt. DEUTSCHLANDSBERG. Die steirischen Teststraßen gehen nach mehr als einem Jahr in ihre letzte Woche: Mit Donnerstag schließen die 28 Teststationen vom Land Steiermark, im Bezirk Deutschlandsberg also die Koralmhalle und der Festsaal Eibiswald. Danach soll es ab Freitag pro Person und Monat nur mehr fünf PCR- und fünf Antigen-Tests kostenlos geben. In...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Für ältere Menschen sind Corona-Regelungen oft nicht sehr leicht zu durchschauen

85-Jähriger musste zweimal in die behördliche Teststraße

TRIESTINGTAL. Der 85-jährige Robert aus Weißenbach verspürte vorige Woche Corona-Symptome. Sein Antigentest zuhause war positiv. Er rief bei 1450 an, die seine Daten aufnahmen und ihn für einen PCR-Test zur behördlichen Teststraße nach Baden schickten. "Ich fuhr so schnell wie möglich hin", erzählt Robert. "Doch als ich dort war, wusste man noch nichts von meinen Daten und ich wurde wieder weggeschickt. Ich solle morgen wieder kommen. Die Teststraße nimmt nämlich keine PCR-Tests ab ohne...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: SHVETS production
3

Zusammenhalt ist gerade jetzt wichtig
PCR- und Antigen Testzentren im Bezirk

Die Clubs sind wieder geöffnet - die Corona-Schutzregelungen gleich null - die Jugendlichen motiviert wie noch nie. Und jetzt?Was nun, wenn wir als Bevölkerung auf unser eigenes Gewissen gestellt und nichtmehr von Regelungen eingeschränkt sind? Wir sollten nicht vergessen, dass wir trotz anderer Kriesen noch immer in einer weltweiten Pandemie sind. Jeder sollte daher weiterhin auf den anderen achten und dazu gehört auch, das freiwillige schnell- und PCR-Testen. Großes Angebot Zum Glück bieten,...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Auch in Gratkorn werden die Öffnungszeiten verlängert ... | Foto: Gasser

Gratkorn
Verlängerte Testzeiten am Sonntag

Die nach wie vor hohen Omikron-Infektionszahlen sowie auch die Tatsache, dass für Job oder Besuche in Pflegeeinrichtungen ein negatives Testergebnis vorliegen muss, sorgen für immer längere Warteschlangen an den heimischen Teststraßen. Die Marktgemeinde Gratkorn hat reagiert und verlängert die Öffnungszeiten am Sonntag. GRATKORN. Am 10. Februar bilanzierte das Land Steiermark, dass die Woche davor insgesamt 247.765 Antigen-Testungen und 380.153 PCR-Testungen durchgeführt wurden, davon...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1 3

Corona Teststrasse ...
Behördliche PCR - Testung - Teststation ehemaliger Eislaufplatz Baden

Bevor mit den Bau der neuen Feuerwehrzentrale am ehemaligen Eislaufplatz begonnen wird wurde noch eine temporäre Teststation eingerichtet. Nun ersparet man sich die Fahrt nach Wiener Neustadt oder Münchendorf. Keine Antigentestung, PCR - Testung nur nach Anordnung der Bezirksverwaltungsbehörde. Geöffnet täglich von 8 bis 16 Uhr. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Bgm. Andreas Babler, Apothekerin Dr. Claudia Pretterklieber und Tribuswinkler Ortsvorstand Stefan Magloth vor dem neuen Drive-In für PCR-Tests | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen

Traiskirchen:
Drive-In für PCR-Tests eröffnet

TRAISKIRCHEN. Mit 1. Februar wurde in Traiskirchen eine neue PCR-Drive-In-Teststraße eröffnet. Bgm. Andreas Babler dazu: „Seit Wochen haben wir daran gemeinsam gearbeitet. Dank der Initiative und Ausdauer von unserer Tribuswinkler Apothekerin Dr. Claudia Pretterklieber haben wir es nun geschafft und im Stadtgebiet eine neue Drive-in PCR-Teststation. Diese befindet sich direkt bei der Einfahrt Richtung McDonalds in Tribuswinkel. Diese ist Montag und Freitag von 6 bis 15 Uhr, Dienstag, Mittwoch...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Teststraße bietet nun auch PCR-Tests | Foto: Archiv

Waidhofner Teststraße
Angebot wird um PCR-Tests erweitert

Ab Mittwoch, 2. Februar wird das Angebot in der Waidhofner Teststraße um PCR-Tests erweitert. Neben den Antigen-Schnelltests werden ab diesem Zeitpunkt vom Roten Kreuz – ebenfalls im Gebäude am ehemaligen Jirku-Areal jeweils am Mittwoch sowie am Donnerstag – auch PCR-Tests durchgeführt. Am Samstag sind keine PCR-Testungen möglich. WAIDHOFEN/THAYA. Das Angebot richtet sich speziell an Personen, die unbedingt einen PCR-Test benötigen (berufsbedingt oder aufgrund von Terminen/Besuchen in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Testen sich gegenseitig: Mag. Pergger und Dr. Ali Delavar (re.), beobachtet von ihrem Chef, Apotheker Knöpfler.
Aktion 7

Corona-Tests im Inntalcenter
PCR-Testen auf kürzestem Weg in Telfs

TELFS. Wer schnell, unkompliziert und ohne Voranmeldung einen PCR-Test braucht, ist im Einkaufszentrum Inntalcenter in Telfs gut aufgehoben: Die Engel-Apotheke betreibt im 1. Stock (neben Rolltreppe Süd) eine eigene Teststation. Die Fahrt ins nächste Testzentrum nach Innsbruck können sich damit viele sparen. Bis vor Kurzem gab es auch in der St. Georgen-Apotheke die Möglichkeit, ohne Voranmeldung zu testen, der Aufwand und Andrang war groß, jetzt wird pausiert, heißt es. Somit bleibt für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Barbara und die Team Santé Activa Apotheke haben noch genügend Kapazitäten für Coronatests. | Foto: MeinBezirk.at

Covid-Testungen
Ausreichend Testkapazitäten in Wolfsberg vorhanden

Bei den Teststationen der Team Santé Activa und Barbara Apotheke sind ausreichend Testkapazitäten vorhanden. WOLFSBERG. Entgegen diverser Meldungen sind bei den Drive-In Teststationen der Team Santé Activa und Barbara Apotheke in Wolfsberg noch ausreichend Testkapazitäten vorhanden. Das gilt sowohl für PCR-, als auch für Antigen-Tests. Die Engpässe betreffen nur die behördlich angeordneten Testungen des Landes Kärnten. 60 Prozent ausgelastet Die Apotheken haben sich rechtzeitig auf den erhöhten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bürgermeister Martin Almstädter (Rotes Kreuz Hainburg/Donau); Julia Mödler; Hermann Schneider (beide FF Petronell-Carnuntum)  | Foto: Marktgemeinde Petronell-Carnuntum
2

Petronell-Carnuntum
Marktgemeinde öffnet PCR-Teststraße

PETRONELL-CARNUNTUM. Die Apotheke "Zum Römer" bietet ab Freitag, 21. Jänner 2022 in Kooperation mit der Marktgemeinde Petronell-Carnuntum PCR- und Antigen-Tests an. "Ich freue mich, dass nach der gemeinsamen Initiative über die Feiertage, Frau Mag. Barbara Strobl und ich die Arbeit fortsetzen können und damit einen noch besseren Service der Bevölkerung ermöglichen", betont Bürgermeister Martin Almstädter. Die Teststraßen  Die neue Teststraße in Petronell-Carnuntum befindet sich im Kulturhaus,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ein Blick in das Klagenfurter Labor | Foto: Helge Bauer/LPD
2

Toredo Retail
Lavanttaler Firma wertet 20.000 PCR-Tests pro Tag aus

Im Corona-Test-Labor in der Klagenfurter Sebastiangasse herrscht seit einigen Wochen Hochbetrieb. Das Testsystem soll noch weiter ausgebaut werden. Omikronumstellung läuft. KLAGENFURT. Betrieben wird das Labor von der Toredo Retail GmbH um Geschäftsführer Sebastian Guntschnig. Die Lavanttaler Firma ist der größte Teststraßenanbieter Kärntens. Guntschnig: "Wir wollen alles aus einer Hand anbieten, die Teststraßen und die Auswertung im Labor,, um die Auswertzeiten so gering wie möglich zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die neue Teststraße bei der Geiselberg-Apotheke bietet kostenlose PCR- sowie Antigentests an. | Foto: Geiselberg-Apotheke
Aktion

Simmering
Neue Teststraße bei der Geiselberg-Apotheke

In der Geißelbergstraße 26-32 hat eine neue Teststraße eröffnet. Dort kann man sich mittels kostenloser PCR- und Antigentests auf das Coronavirus testen lassen. WIEN/SIMMERING. Jetzt gibt es eine zusätzliche, unkomplizierte Testmöglichkeit im Elften: Die Geiselberg-Apotheke (Geiselbergstraße 26-32) hat ihr Angebot um eine neu errichtete Container-Teststraße erweitert. Sie ist von Montag bis Sonntag von 7 bis 19 Uhr geöffnet. Es werden sowohl PCR- als auch Antigentests angeboten. Die PCR-Testung...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Die Bezirkszeitung hat alle Abgabestellen und Testmöglichkeiten am Sonntag im Überblick. | Foto: Philipp Lipiarski
2

Corona-Tests
Alle Abgabestellen und Testmöglichkeiten am Sonntag in Wien

Nachdem PCR-Tests 48 Stunden gültig sind, wird vermehrt am Sonntag und Feiertag getestet. Die Bezirkszeitung hat alle Testmöglichkeiten und Abgabestellen für "Alles gurgelt"-Tests zusammengefasst.  WIEN. Sonntag oder Feiertag daheim gurgeln, kein Problem. Doch wo gebe ich den Test ab, damit ich am Montag ein gültiges negatives PCR-Testergebnis habe? Die Bezirkszeitung hat eine Übersicht über alle Abgabestellen, die sonntags offen haben. Und für alle die daheim nicht selber gurgeln, eine Liste...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.