Teststraßen

Beiträge zum Thema Teststraßen

Der Impfbus kommt am Donnerstag zum vorerst letzten Mal in die Region. | Foto: Gerold
2

Murau/Murtal
Letzte Runde für den Impfbus

Coronazahlen in der Region Murau-Murtal sinken leicht. Teststraßen schließen diese Woche, Impfstraßen reduzieren ihre Öffnungszeiten.  MURAU/MURTAL. Eine leicht sinkende Tendenz gab es zuletzt bei den Coronazahlen in der Region. Am Montag (28. März) waren in Murau und im Murtal insgesamt rund 2.900 aktiv Infizierte gemeldet. Ein relativ deutlicher Rückgang im Vergleich zum Höchststand von Mitte März (Übersicht). Kurve flacht ab "Die Situation ist äußerst volatil", sagt die neue Murtaler...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Impfbus fährt nur noch bis Ende März. | Foto: Gerold
Aktion 2

Murau/Murtal
Test- und Impfangebot wird zurückgefahren

Seit Aufhebung der meisten Regeln am 5. März spürbarer Rückgang der Nachfrage. Angebot wird ab April weiter reduziert. MURAU/MURTAL. Über 2.700 aktiv Infizierte in der Region (Stand: 8. März) liegen noch immer nahe am Rekordwert von vor wenigen Wochen. Die Dynamik des Infektionsgeschehens bleibt weiterhin hoch. Aktuell liegt die 7-Tage-Inzidenz in Murau bei 2.750 und damit über dem Landesschnitt, im Murtal mit 2.500 knapp darunter (Überblick). Impfmotor stottert Laut Koordinator Michael Koren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Teststraßen in Leibnitz, Spielfeld, Deutschlandsberg, Eibiswald und Voitsberg sind ab sofort am Sonntag von 8 bis 14 Uhr geöffnet. | Foto: freepik.com

Leibnitz, Spielfeld, Deutschlandsberg, Voitsberg
Neue Sonntags-Öffnungszeiten für Teststraßen

Die Teststraßen in Leibnitz, Spielfeld, Deutschlandsberg, Eibiswald und Voitsberg sind künftig am Sonntag in der Zeit von 8 bis 14 Uhr geöffnet. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG/VOITSBERG. Über neue Öffnungszeiten der Teststraße in Leibnitz informiert die Kommunikationsstelle des Landes Steiermark. Künftig finden Antigen- bzw. PCR-Testungen in der Teststraße in Leibnitz am Sonntag jeweils in der Zeit von 8 bis 14 Uhr statt. Die Anmeldung für die regelmäßigen kostenlosen Antigen- beziehungsweise...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bei der Teststraße in Murau gibt es keine Änderung. | Foto: Verderber
3

Murau/Murtal
Behörden bitten um Geduld, Testzeiten geändert

Eine Auskunft über die Impfpflicht-Befreiung kann es erst ab Montag geben. Geänderte Zeiten für die Teststraßen Judenburg und Knittelfeld. MURAU/MURTAL. Die Dynamik des Corona-Geschehens in der Region bleibt hoch. Zuletzt gab es erneut über 300 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden in den Bezirken Murau und Murtal. Aktuell sind damit nach wie vor über 3.100 aktiv Infizierte in den beiden Bezirken registriert (Stand: 11. Februar). Bei der 7-Tage-Inzidenz liegt Murtal mit 2.800 über und Murau...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Kreischberg wollten viele Gäste die neue 10er-Gondel sehen. | Foto: Verderber
3

Murtaler Skiberge
"Die Tests haben sich bewährt"

Sprecher der Murtaler Skiberge sind mit Ferien-Bilanz "sehr zufrieden". Eigene Teststraßen für Gäste wurden gut angenommen. MURAU. "Wir sind sehr zufrieden", lautet der Tenor auf den Murtaler Skibergen nach den Ferien. Berichtet wird allerorts von einer guten Buchungslage, vielen Tagesgästen und glücklichen Skifahrern. Wenngleich das hohe Niveau von vor der Coronakrise freilich noch nicht erreicht ist. "Wir liegen etwa 15 Prozent hinter den besten Jahren - was angesichts der Situation sehr gut...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Kinder können auf der Turracher Höhe jetzt entspannt auf die Piste. | Foto: TH/Attisani
1 3

Murtaler Schiberge
Eigene Teststraßen für die Schifahrer

Die Wintersaison ist in Murau gut angelaufen. Kreischberg, Lachtal und Turracher Höhe installieren jetzt eigene Teststationen. MURAU. Die erste Woche mit täglichem Schibetrieb ist am Kreischberg und am Lachtal beinahe vorüber. "Das Wochenende und die letzten Tage haben gut gepasst, da hat auch das Wetter mitgespielt", bilanziert Geschäftsführer Karl Fussi. Zudem sei mittlerweile auch die Buchungslage der umliegenden Hotels sehr gut. "Allerdings noch nicht auf dem Niveau von vor zwei Jahren. Man...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Leobener Teststraße in der Zeltenschlagerstraße 2 mit einer Spur für Personen mit Termin und einer für jene ohne Termin. | Foto: IBEX.agency | Klaus Pressberger

Corona-Update
Feiertags-Öffnungszeiten der Teststraßen im Bezirk Leoben

Die Teststraßen des Landes Steiermark in Leoben, Eisenerz und Trofaiach haben an den Weihnachtsfeiertagen und über Silvester täglich geöffnet. Bei rechtzeitiger Abgabe werden auch die zu Hause durchgeführten PCR-Gurgeltests noch am selben Tag abgeholt und zur Auswertung ins Labor gebracht.  LEOBEN. In der Steiermark gibt es die Möglichkeit sich kostenlos an den offiziellen Teststandorten des Landes von Montag bis Samstag in der Zeit von 8 bis 18 Uhr, am Sonntag von 8 bis 12 Uhr und an...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Eine freie Impfaktion für Kinder gibt es in Judenburg am 26. Dezember. | Foto: Land Steiermark
2

Murau/Murtal
Getestet wird auch an den Feiertagen

Teststraßen in der Region haben täglich geöffnet, Impfstraßen legen nur kurze Pausen ein. MURAU/MURTAL. Seit dem Ende des Lockdowns bemerkt das Land einen regen Zustrom zu den Test- und Impfstraßen. Vergangene Woche gab es etwa einen neuen Rekordwert von über 120.000 Impfungen innerhalb von sieben Tagen. Die Dynamik soll auch während der Feiertage hochgehalten werden. "Ich hoffe, dass das Interesse so wie wir es in der Vorwoche erlebt haben, weiter anhält", sagt Koordinator Harald Eitner....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die ehemaligen Baumax-Halle in Leoben-Lerchenfeld soll wieder als Quartier für Asylwerber genützt werden. | Foto: Bueko

Leobener Baumax-Halle als Asylquartier: Viele offene Fragen

In der Leobener Baumax-Halle sollen wieder Asylwerber untergebracht werden: Ein Gespräch mit Vertretern der Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen GmbH (BBU) im Leobener Rathaus am gestrigen Montag ergab wenig Konkretes. LEOBEN. Angesichts der steigenden Coronazahlen sowie der verstärkten Nachfrage nach PCR-Tests spitzt sich die Lage in Leoben zu. Immer deutlicher wird, dass die Teststraße in den Räumlichkeiten des ehemaligen Interspar-Restaurants in der Vordernberger Straße...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Im Murtal gab es 124 Neuinfektionen an einem Tag. | Foto: Verderber
3

Murau/Murtal
"Wir sind absolut an der Grenze"

Über 100 Neuinfektionen an einem Tag im Bezirk Murtal, jetzt werden die Kontrollen verschärft. MURAU/MURTAL. Die Infektionszahlen stellen die Behörden in der Region aktuell vor große Herausforderungen. Im Bezirk Murtal gab es in den vergangenen 24 Stunden über 120 Neuinfektionen. "Wir sind absolut an der Grenze und kommen mit der Kontaktverfolgung nur noch schwer nach", sagt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst. Familiärer Bereich Dreistellige Zuwächse an einem Tag habe es bislang nur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Impfbus kommt nach Pusterwald und Judenburg. | Foto: Gerold
1

Murau/Murtal
Nach Ansturm werden Impfaktionen ausgeweitet

Land will Testkapazitäten ausbauen und hat weitere Impfaktionen fixiert. MURAU/MURTAL. Aufgrund der seit Montag gültigen neuen Corona-Regeln ist es auch in der Region Murau-Murtal zu einem Ansturm auf Test- und Impfstraßen gekommen. In Knittelfeld mussten am Samstag testwillige Personen abgewiesen werden, da die Kapazität überschritten wurde - auch die Polizei war im Einsatz. Das Land plant nun die Ausweitung der Testkapazitäten noch in dieser Woche. Weitere Impfaktionen Auch die freien...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Seit gestern bieten auch die beiden Teststraßen in Hartberg und Fürstenfeld zusätzlich zu Antigen-Tests die Möglichkeit für PCR-Tests an. | Foto: APA/dpa/Sven Hoppe

Ab sofort
Gratis PCR-Tests ab sofort an den Teststraßen in Hartberg und Fürstenfeld

Wo im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld PCR-Testungen möglich sind. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Nachtgastronomie kann seit 22. Juli nur noch genutzt werden, wenn ein negativer PCR-Test vorliegt oder eine Impfung vorgewiesen werden kann. Eine Genesung reicht ebenso wenig wie ein Antigen-Test. Gestern erfolgte die Ausrollung kostenloser PCR-Testungen an allen steirischen Teststraßen - auch in Hartberg und Fürstenfeld sind diese nun möglich. Ab sofort kann das Angebot in der Fürstenfelder Teststraße in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Eine Pit Lane Tour gibt es am Donnerstag bei der Formel 1. | Foto: RB/Platzer
3

Formel 1
Rundfahrt, schnelle Damen und Hymnen-Geheimnis

Das Rahmenprogramm kann sich bereits beim "Großen Preis der Steiermark" sehen lassen. SPIELBERG. Die Rückkehr der Fans auf den Red Bull Ring wird sehnsüchtig erwartet. Rund 15.000 werden es beim ersten Rennen sein, am zweiten Wochenende gibt es keine Beschränkungen mehr. Das Rahmenprogramm zur Formel 1 startet bereits am Donnerstag, dem 24. Juni. Der sonst übliche Pit Lane Walk wird diesmal durch eine Rundfahrt ersetzt.  Rundfahrt Die Pit Lane Tour startet heuer um 14 Uhr. Statt des Rundganges...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fans sollten die Anreise zur Formel 1 im Vorfeld planen. | Foto: Red Bull Content Pool

Formel 1
Das muss am Red Bull Ring beachtet werden

Anreise sollte im Voraus geplant werden - die 3G-Regeln gelten auch für die Formel 1. SPIELBERG. Ganz vereinzelt sind die Fans bereits auf den Campingplätzen rund um den Red Bull Ring eingetroffen. Fahrer und Teams werden am Mittwoch und Donnerstag in der Region erwartet. Sie werden wie üblich mit ihren Privatmaschinen am Fliegerhorst Hinterstoisser landen und von dort direkt zum Ringgelände chauffiert. Teststraßen Für die Besucher wird die Anreise freilich nicht so einfach sein - es gibt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Teamleiterin Karin Wagner (l.) und ihre Mitarbeiter hoffen, dass ihnen die Bürger in den Asphalthallen wieder mit mehr Respekt begegnen. | Foto: WOCHE
Video 2

Steiermark impft
Impfteam will kein Prellbock sein

Team in Feldbacher Asphalthalle hat mit Unmut von Bürgern zu kämpfen. SÜDOSTSTEIERMARK. Acht Mitarbeiter von der Privatklinik Kastanienhof, vier Rot-Kreuz-Sanitäter und vier Vertreter des Bundesheers als Sicherheitspersonal sind aktuell pro Öffnungstag in den Asphalthallen des Freizeitzentrums in Feldbach an den Teststraßen und der Impfstraße aktiv. Rund 1.100 Testungen werden laut Teamleiterin Karin Wagner pro Tag erledigt. Die Impfkapazitäten liegen pro Tag bei 240 Personen. Ab 31. Mai werden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Im Bezirk Deutschlandsberg wird das Testangebot mit kontrollierten Selbsttests in neun Gemeinden erweitert. | Foto: freepik.com
1 1 Aktion

Corona-Pandemie
Kontrollierte Selbsttests in neun Gemeinden

Neun Gemeinden im Bezirk Deutschlandsberg bieten künftig kontrollierte Selbsttestungen an. So ist man im Bezirk neben zwei Teststraßen, fünf testenden Apotheken und etlichen Hausärzten, die Tests anbieten weiter gut aufgestellt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Testen, testen, testen lautet die Devise im Kampf gegen die Corona-Pandemie. In diesem Sinne gibt es nicht nur landesweit 23 behördliche Teststraßen, mit der Koralmhalle in Deutschlandsberg und dem Festsaal Eibiswald auch zwei in unserem Bezirk,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Geopho
1 Video 3

(+ Video) Ein Jahr Corona in GU
"Blick auf Vorsorge hat sich verändert"

Corona hält uns seit einem Jahr in Atem, verändert aber auch den Umgang mit der Gesundheit. Im Bezirk sorgte Corona Ende Februar 2020 für erste Schlagzeilen: Das ehemalige LKH Hörgas sollte im Falle bestätigter Infektionen zum "Corona-Spital" umfunktioniert werden. Seither hat sich viel verändert, auch der Umgang mit der Gesundheit. Rückgang bei der Grippe Am 8. März wurde in Graz-Umgebung der erste Infektionsfall in GU bekannt. Ab dann und während des ersten Lockdowns blieben die Ordinationen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Bundesheer testet seit Jänner in Judenburg. | Foto: KK

Murau/Murtal
Personalnot bei den Corona-Tests

Die Teststraßen in der Region werden gut angenommen. Das Personal dafür ist allerdings knapp. MURAU/MURTAL. Bereits seit Jänner wird in Judenburg und Murau fleißig getestet. Das kostenlose Angebot wird gut angenommen, vor allem seitdem die Tests für die Inanspruchnahme einiger Dienstleistungen (Friseur) notwendig sind. Zu Spitzenzeiten wurden im Veranstaltungszentrum Judenburg wöchentlich über 7.000 Tests durchgeführt, also mehr als 1.000 pro Tag. Image gestiegen Betrieben wird das Testzentrum...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Veranstaltungszentrum wurden in der Vorwoche über 6.300 Tests abgenommen. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Testzahlen bleiben konstant hoch

Wieder über 10.000 Tests in der Region - neues Testzentrum könnte in Knittelfeld entstehen. MURAU/MURTAL. Die Zahl der kostenlosen Antigen-Testungen in der Steiermark ist in der Vorwoche weiter gestiegen und bleibt auch in der Region hoch. Zwischen 8. und 13. März sind in den Bezirken Murtal und Murau insgesamt erneut über 10.000 Tests durchgeführt worden.  Wenig positive Ergebnisse Im Veranstaltungszentrum Judenburg wurden in diesem Zeitraum 6.302 Tests abgenommen, davon waren 14 Ergebnisse...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
3

Corona-Schnelltests
Apotheken arbeiten auf Hochtouren

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Apotheken in unserem Bezirk sind durch Schnelltestungen vor Ort und die Vergabe der gratis Wohnzimmer-Tests seit Montag sehr gefordert. Vielerlorts sind diese Wohnzimmertests bereits vergriffen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Gerade in Zeiten der Corona-Krise sind die Teams in den örtlichen Apotheken besonders gefordert, um auf die sich ständig ändernden Umstände entsprechend zu reagieren, sei es bei der Beschaffung von Desinfektionsmitteln, FFP2-Masken...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Teamleiterin Karin Wagner bittet um Geduld und Zeit. | Foto: WOCHE
2

Corona
Teststraße wird fürs Team zum Stresstest

Der Andrang in Feldbach ist enorm. Die Teamleiterin bittet, ein bisschen Zeit mitzunehmen. Geradezu gestürmt wird mittlerweile die Covid-Teststraße in Feldbach. Und jetzt ist ab 2. März nebenan auch die Impfstraße in Betrieb. Während die Impfung für vorerst 280 über 80-Jährige relativ ruhig vonstattengehen dürfte, durchlaufen zwischen 900 und 1.055 Menschen pro Tag die Teststation in der Asphalthalle. Der Umgangston wird allerdings zunehmend rauer, wie Teamleiterin Karin Wagner beklagt. "Manche...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Teststraße in Judenburg wird auch zur Impfstraße. | Foto: Pfister
1

Murau/Murtal
Teststraßen werden auch zu Impfstraßen

Ab 2. März wird in Judenburg und Murau parallel geimpft und getestet. Neuer Standort in der WM-Halle geplant. MURAU/MURTAL. Ab Dienstag, 2. März, gibt es in Murau und Judenburg einen Parallelslalom. In den bisherigen Teststandorten wird dann auch geimpft. Nach den stationären Impfungen in Pflegeheimen und Krankenanstalten sind erstmals auch mobile Patienten an der Reihe. Gestartet wird mit den über 85-Jährigen. Anmeldungen Insgesamt 27.000 Impfdosen stehen laut Land Steiermark bei Hausärzten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Mehraufwand aufgrund der zu besetzenden Teststraßen und der bevorstehenden Installierung vom Impfstraßen im Bezirk stellt das Rote Kreuz im Bezirk Fürstenfeld vor Herausforderungen.

Rotes Kreuz Fürstenfeld
Aktive Sanitäter für die Besetzung von Impfstraßen gesucht

Die Mitarbeiter des Rozkreuz Bezirks Fürstenfeld arbeiten am Limit. Die WOCHE hat mit Bezirksgeschästführer Martin Reich über das Corona-Jahr Bilanz gezogen und auf die Herausforderungen im neuen Jahr geblickt. Aktuell ist man auf der Suche nach aktiven Sanitätern, die ab März die impfenden Ärzte an der Impfstraße in Fürstenfeld unterstützen. FÜRSTENFELD. Auf ein intensives Jahr blickt der RK-Bezirk Fürstenfeld zurück. "Wir arbeiten auch Hochtouren. Alle Mitarbeiter sind ziemlich am Limit,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bezirkshauptmann Alexander Majcan, Bezirkspolizeikommandant Herbert Karner und Jurist Alois Puntigam (v.l.) arbeiten "eng" zusammen. | Foto: WOCHE
2

Corona
Südoststeirer sind unter Druck

Mehr Kontrolle einerseits und mehr Eigenverantwortung anderer-seits sollen Zahlen nach unten drücken. Noch enger als bislang wollen Behörden, Polizei und Politik in der Südoststeiermark zusammenarbeiten – mit dem Ziel, die Corona-Zahlen im Bezirk nach unten zu drücken. In einer ersten Krisensitzung wurde ein spezielles Maßnahmenpaket, darunter verschärfte Kontrollen durch die Exekutive, ausgearbeitet. "Wir wollen unbedingt eine Situation wie in Tirol verhindern", macht Bezirkshauptmann...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.