Formel 1
Rundfahrt, schnelle Damen und Hymnen-Geheimnis

Eine Pit Lane Tour gibt es am Donnerstag bei der Formel 1. | Foto: RB/Platzer
3Bilder
  • Eine Pit Lane Tour gibt es am Donnerstag bei der Formel 1.
  • Foto: RB/Platzer
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Das Rahmenprogramm kann sich bereits beim "Großen Preis der Steiermark" sehen lassen.

SPIELBERG. Die Rückkehr der Fans auf den Red Bull Ring wird sehnsüchtig erwartet. Rund 15.000 werden es beim ersten Rennen sein, am zweiten Wochenende gibt es keine Beschränkungen mehr. Das Rahmenprogramm zur Formel 1 startet bereits am Donnerstag, dem 24. Juni. Der sonst übliche Pit Lane Walk wird diesmal durch eine Rundfahrt ersetzt. 

Rundfahrt

Die Pit Lane Tour startet heuer um 14 Uhr. Statt des Rundganges wird man mit dem Bus auf der kleinen Ring-Runde und durch die Boxengasse kutschiert. Voraussetzungen dafür sind ein gültiges Wochenend-Ticket sowie ein 3G-Nachweis. Es gilt das "first come - first serve"-Prinzip. Wer sich rechtzeitig anmeldet, ist dabei. Infos und kostenlose Tickets gibt es hier

Rahmenprogramm

Am Freitag dreht die Formel 1 erstmals um 11.30 Uhr ihre Runden am Ring. Im Rahmenprogramm sind heuer die Red Bull Driftbrothers, die W-Series der Damen und der Porsche Supercup zu sehen. Am Samstag und Sonntag gibt es wie im Vorjahr einen virtuellen "Styrian Green Carpet", dabei kann man online mit den Piloten ins Gespräch kommen. Tickets dafür kann man hier gewinnen.

Rennsonntag

Am Sonntag startet nach den Rennen im Vorprogramm um 13.20 Uhr die obligatorische Fahrerparade. Wer um exakt 14.44 Uhr die Nationalhymne intonieren darf, bleibt ein gut gehütetes Geheimnis. Der "Große Preis der Steiermark" startet dann um 15 Uhr und dauert 71 Runden lang. Erst eine Woche später beim Großen Preis von Österreich wird auch die Fan-Zone geöffnet. Dort werden dann DJs für Unterhaltung sorgen.

Das muss am Red Bull Ring beachtet werden
Eine Pit Lane Tour gibt es am Donnerstag bei der Formel 1. | Foto: RB/Platzer
Die Formel 1-Piloten kann man am virtuellen Green Carpet treffen. | Foto: Red Bull Content Pool
Die Driftbrothers geben im Rahmenprogramm Gas. | Foto: Red Bull Content Pool
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Baureportage Ranten
Über drei Millionen wurden in Ausbau investiert

Das Bildungshaus Ranten erstrahlt im neuen Glanz. Krippe, Kindergarten, Volksschule und Musikschule sind jetzt unter einem Dach vereint. RANTEN. Die feierliche Eröffnung und Segnung der frisch renovierten Volksschule Ranten lockte zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde vor das neue Bildungshaus. Trotz frischem Wind und kühler Brise ließ sich niemand die Feier am Freitagnachmittag entgehen. „Die Jugend ist unsere Zukunft“, betonte Bürgermeister Franz Kleinferchner zur Eröffnung – ein...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Anzeige
Vielfach ist es der persönliche Kontakt, auf den es ankommt.  | Foto: pixabay
2

Pflege
Mobile Betreuung, Tageszentren und unterstützende Pflege

Am internationalen Tag der Pflege wurde in der Steiermark einmal mehr betont, wie essenziell eine funktionierende Pflegestruktur ist – auch in den Bezirken Murtal und Murau. Neue Maßnahmen der Landesregierung, zukunftsweisende Strategien und ein starkes Bekenntnis zur Unterstützung pflegender Angehöriger zeigen: Die Pflege bewegt sich – und das in die richtige Richtung. MURTAL/MURAU. Nicht erst seit der Corona-Pandemie ist klar: Der Pflegeberuf zählt zu den tragenden Säulen unserer Gesellschaft...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.