Testungen

Beiträge zum Thema Testungen

Nicht zuletzt aufgrund des derzeit intensiven Infektionsgeschehens in Tirol wird vonseiten des Landes jedoch dringend appelliert, auch bei Kindergartenkindern regelmäßig einen PCR-Test durchzuführen.  | Foto: Adobe Stock/MATT-in-Photo

Tirol testet
PCR-Gurgeltests auch für Kindergartenkinder empfohlen

TIROL. Bald startet auch in Tirol wieder die Schulen und Kindergärten. Für Letztere empfiehlt das Land ebenfalls dringend regelmäßige PCR-Tests auch wenn es kein vom Bund festgelegtes Testregime gibt. Rückkehr aus den FerienDie Tiroler SchülerInnen können inzwischen geimpft werden und müssen sich im Rahmen der Schultestungen regelmäßig auf ihren aktuellen Corona-Status überprüfen. Bei den Kleinsten ist die Sache allerdings schwieriger. Für Kindergärten gibt es vom Bund her kein festgelegtes...

SPÖ Tirol
Gratis PCR-Gurgeltests für Tirol gefordert

TIROL. In Wien und Salzburg kann man nach wie vor einen PCR-Gurgeltest machen. Auch in Tirol soll das künftig möglich sein, zumindest wenn es nach der SPÖ-Tirol Gesundheitssprecherin Elisabeth Tirol geht.  Schnell, unkompliziert und verlässlich testen lassenDie Möglichkeit, sich mit einem PCR-Gurgeltest zu versichern, dass keine Coronainfektion besteht, ist für SPÖ-Gesundheitssprecherin Elisabeth Fleischanderl eine schnelle, unkomplizierte und verlässliche Methode. Warum diese Möglichkeit...

Corona Tirol
Testpflicht bei Deutschland-Einreise

TIROL. Seit dem 1. August gilt von deutscher Seite aus wieder einen Testpflicht bei der Einreise nach Deutschland. Die Pflicht gilt für alle Einreisenden, die nicht geimpft oder genesen sind. Was zu beachten ist, könnt ihr hier lesen: Was gilt aktuell?Einreisende nach Deutschland, die weder geimpft noch genesen sind, sind ab sofort wieder verpflichtet sich auf Corona testen zu lassen. Betroffen sind alle Länder, von denen man nach Deutschland einreisen kann – und damit auch Österreich bzw....

Corona Tirol
PCR-Testangebot in Tirol erweitert

TIROL. Kostenlose PCR-Tests gibt es in Tirol nun nicht mehr nur für die Nachtgastronomie, sondern auch für ReiserückkehrerInnen, vor allem aus Spanien, Zypern und den Niederlanden. Das Test-Angebot wird ab Mittwoch auch auf viele Tiroler Apotheken ausgeweitet. Ausweitung des Test-AngebotsImmer noch sind die meisten Neuinfektionen in Tirol auf ReiserückkehrerInnen zurückzuführen. Deswegen wurde schon vor einigen Wochen das kostenlose PCR-Testangebot für ReiserückkehrerInnen möglich gemacht. Nach...

Corona Tirol
Reutte und Lienz zu PCR-Tests aufgerufen

TIROL. 70 Prozent der derzeitigen Neuinfektionen in Tirol sind auf Reiserückkehrer zurückzuführen. Deshalb ruft LH Platter Reiserückkehrende zu kostenlosen PCR-Tests auf, dies könne in der aktuellen Situation entscheidend sein. Zahlen steigen wiederEigentlich möchte man den Sommer genießen und vor allem die niedrigen Inzidenzwerte. Doch die Anstiege in den vergangenen Tagen könnten einige Pläne zunichte machen. Da durchschnittlich rund 70 Prozent der aktuellen Neuinfektionen in Tirol...

Corona Tirol
Neue Rahmenbedingungen für Antigentestung

TIROL. Die Tiroler Landesregierung beschloss kürzlich weitere Strukturanpassungen für die niedergelassene Ärzteschaft in Bezug auf Antigentestungen. Unter anderem wird der Abrechnungsbetrag pro durchgeführtem Antigentest von 25 auf 20 Euro reduziert. Strukturanpassungen für niedergelassene ÄrzteschaftNeben den Test- und Screeningstraßen gibt es für die Tiroler Bevölkerung auch zahlreiche Testangebote seitens der niedergelassenen Ärzteschaft. Nach Beschluss der Landesregierung wurden bereist...

Corona Tirol
Urlauber sollen Covid-Tests selbst zahlen

TIROL. Die Grenzen sind offen und ein reiseintensiver Sommer steht Tirol bevor. Dass Urlauber sich allerdings auf Kosten des Landes in Tirol regelmäßig testen lassen werden, gibt der Liste Fritz zu denken.  "Test-Chaos"Grundsätzlich sei es eine gute Absicht, dass sich Tirol daran beteiligt, symptomlose Menschen auf eine mögliche Coronainfektion zu testen, um einzelne infizierte Menschen aus der großen Masse herauszufiltern. Jedoch betrachtet die Oppositionspartei Liste Fritz das ganze von der...

Öffnungsschritte
3G's und (Selbst-)Tests als Prävention

TIROL. Ab heute gelten die 3G's, wenn man ein Stück vom großen "Öffnungsschritt-Kuchen" abhaben möchte. Ein umfassendes Testangebot in Tirol soll zusätzlich für sichere Öffnungsschritte sorgen. Geimpft, getestet oder genesenGastronomie und Beherbergungs- und Freizeitbetriebe in Tirol öffnen wieder ihre Türen. Für viele Menschen ein lang ersehnte Tag, sei es auf der Seite der Betreiber oder der Kunden. Um dieses Stückchen Normalität genießen zu können, gelten allerdings die 3-G-Regeln. Nur wer...

FPÖ Tirol
Testungen für Gastro seien "nicht hinnehmbar"

TIROL. Die Öffnungen ab dem 19. Mai in ganz Österreich rücken immer näher. Für viele Betriebe gelten allerdings immer noch Eintrittstestungen. Auch in der Gastronomie und Hotellerie sind bestimmte Bedingungen zu erfüllen. Für FPÖ Tirol-Landesparteiobmann Abwerzger "nicht hinnehmbar". Öffnung der Gastro kommt zu spätZwar gibt es für die Gastronomie und Hotellerie mit den Öffnungsschritten am 19. Mai ein Licht am Ende des Tunnels, doch für den FPÖ-Landesparteiobmann kommen die Öffnungen für diese...

Testlokal Rosenhof / Haller Altstadt: Mag. Vinzenz Krug - Haller Lend Apotheke, Mag. Ursula  | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
2

Corona Antigen-Tests
Zwei neue Testlokale in Hall

Die Stadtgemeinde Hall verfügt nun über zwei fixe Teststraßen. Zur Teststation beim Medzentrum Hall kommt nun eine weitere am Rosenhof in der Haller Altstadt hinzu. HALL. Für die Bürgerinnen und Bürger ermöglicht die Gemeinde Hall zwei Testlokale für Corona Antigen-Tests. Eine Anmeldung für den Test ist nicht notwendig. Für beide Teststraßen ist die E-Card erforderlich, sowie das Tragen einer FFP-2 Maske und die Einhaltung der zwei Meter Abstand-Regelung. Für nicht in Österreich versicherte...

Besuchsregelungen
Generelles Besuchsverbot an Spitälern – mit Ausnahmen

TIROL. Um bei den steigenden Coronazahlen den SpitalspatientenInnen einen bestmöglichen Schutz zu bieten, wurden jetzt weitere Abstimmung zu den Besuchsregelungen in Krankenhäusern geschaffen. Ab sofort gibt es ein generelles Besuchsverbot in Krankenanstalten. Ausnahmen gibt es bei palliativ betreuten, sterbenden und intensivtherapiepflichtigen PatientInnen, bei psychosozialer Indikation und für Väter bei Geburten. "Virus muss unbedingt vor Spitalstür bleiben"Man müsse alles versuchen, um das...

Die Gemeinde Mils verlängert die PCR-Gurgeltestungen bis einschließlich Montag, dem 29. März.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

PCR-Testungen
Testangebot in Mils wird verlängert

Im Vereinshaus in Mils wird der kostenlose Corona-Test bis Montag, dem 29. März, verlängert. Für die PCR-Testungen haben sich bereits 1.000 Personen angemeldet, aktuell sind acht positiv. MILS. Aufgrund der erhöhten Infektionsgeschehen in der Gemeinde Mils, wurden die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich für Samstag oder Sonntag einen vorsorglichen PCR-Gurgeltest zu unterziehen. Aktuell haben sich 1.000 Personen für den Covid-Test angemeldet, für 527 Personen liegen bereits die Ergebnisse...

Tirol testet
Tiroler Testangebot wird bis 31. Mai beibehalten

TIROL. Wie kürzlich in der Regierungssitzung festgehalten wurde, wird das derzeitige Corona-Testangebot in Tirol bis jedenfalls 31. Mai 2021 beibehalten. Aktuell gibt es acht Screeningstraßen, 22 Teststationen, fünf Testbusse und über 900 teilnehmende niedergelassene ÄrztInnen.  1,65 Millionen Antigen-Tests in Tirol Seit Dezember 2020 wurden in Tirol bislang rund 1,65 Millionen Antigen-Tests durchgeführt. Darin eingenommen sind Zahlen der offiziellen Teststationen bzw. Testbusse, an „Tirol...

Contact Tracing
Ehrliche und vollständige Angaben beim Contact Tracing

TIROL. Die Coronazahlen in Tirol steigen wieder, das lässt sich nicht mehr leugnen. Der Grüne Klubobmann Mair bezeichnet diesen Anstieg als "heikel" und erinnert an die Eindämmungs-Strategie TTI ("Testen, Tracen und Isolieren"). Besonders im Contact Tracing sieht er aktuell das wichtigste Instrument, um die dritte Welle "auszutrocknen".  Vollständige Angaben bei der KontaktnachverfolgungDie Tiroler Corona-Zahlen gehen steil nach oben. Es brauche schon ein "Osterwunder" für das...

Kinder- und Jugendanwaltschaft
Weitere Schulschließungen verhindern

TIROL. Schulschließungen dürfen nur die absolut letzte Konsequenz sein, so sieht es zumindest Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol. Verständnis für Maßnahmen bei ansteigenden Infektionszahlen hat man selbstverständlich, doch man ist davon überzeugt, dass man mit regelmäßigen Tests an Schulen das Infektionsgeschehen an den Lehrinstituten im Griff hat.  Ohne Schule mehr private TreffenIn den Augen der Tiroler Kinder- und Jugendanwaltschaft würden Schulschließungen zu mehr Treffen im Privaten...

FPÖ Tirol
Infektionszahlen-"Panikmache" – Gastronomie soll öffnen

TIROL. In den Augen des FPÖ-Landesparteiobmanns herrscht in Tirol bezüglich der Infektionszahlen bei Kindern und Schülern "Panikmache". Die Infektionszahlen im Land steigen stetig, doch Abzwerger bleibt dabei: die Infektionen ereignen sich vor allem privatem Bereich, dies würde zudem eine Öffnung der Gastronomie durchaus rechtfertigen.  "Nur Kosten statt Nutzen"Angesichts der veröffentlichten Auswertung der Bildungsabteilung des Landes Tirol bezüglich der Corona-Tests an SchülerInnen in Tirol,...

Die körpernahen Dienstleister kämpfen derzeit mit großen Einbußen. Vorallem die neue Testregelung sei für den Kundenrückgang verantwortlich. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Wirtschaft
Körpernahe Dienstleister klagen über weniger Kunden

Seit 8. Februar haben alle Händler und körpernahen Dienstleister mit Einschränkungen wieder geöffnet. Der Landesinnungsmeister der Friseure fordert von der Politik die Teststraßen flächendeckend auszubauen. HALL/RUM. Körpernahe Dienstleister wie Friseure, Kosmetiker oder Fußpfleger dürfen nach langer Pause endlich wieder ihre Kunden bedienen. Zum Haarschnitt darf aber nur kommen, wer einen negativen Covid-Test vorweisen kann, der nicht älter als 48 Stunden ist. Das bereitet dem...

Fitnessbetriebe haben im Durchschnitt im Jahr 2020 mehr als 25 Prozent ihrer Kunden verloren | Foto: Injoy

FPÖ Tirol
Trainingsmöglichkeiten für alle und Ende der „Testorgie"

TIROL. Seit 8. Februar ist es auch den Fußball-Bundesligavereinen erlaubt, den Trainingsbetrieb im Nachwuchsbereich wiederaufzunehmen. Vorerst allerdings nur die U11 bis U14. Das führte dazu, dass die WSG Swarovski Wattens als einziger Bundesligaverein in Tirol den Trainingsbetrieb starten konnte. Der Gesundheitssprecher der Tiroler FPÖ im Tiroler Landtag Patrick Haslwanter zeigt sich erfreut darüber, dass die Kinder wieder trainieren können, allerdings herrscht laut ihm eine massive...

Skifahrer benötigen einen negativen Corona-Test, Skitourengeher und Rodler bleiben von der Testpflicht ausgenommen. | Foto: Kendlbacher
Aktion 2

Testen an der Talstation
Antigen-Teststation jetzt auch am Glungezer

Seit Kurzem benötigen Skifahrer einen negativen Corona-Test. Am Glungezer kann man sich künftig vor Ort testen. TULFES. Wer sich auf Tirols Skipisten begibt, braucht seit Neuestem ein negatives Corona-Test-ergebnis. Für Skitourengeher, Rodler und Schneeschuhwanderer gilt eine Sonderregelung. Die ersten Seilbahnen haben daher den Betrieb schon eingestellt und die Saison abgehakt. Nicht so am Glungezer, hier sind die Betreiber bemüht, den Gästen heuer so lange wie möglich den Skispaß zu...

Bis zu 12.000 Antigen-Test-Anmeldungen werden alleine in Tirol innerhalb von 24 Stunden verzeichnet. | Foto: Hassl
2

Sechs Millionen Euro
Land Tirol investiert in Antigen-Testangebot

TIROL. In der aktuellen Krise herrscht weiterhin ein großes Interesse am kostenlosen Antigen-Testangebot in Tirol. Mit Stand heute, Dienstag, wurden im Rahmen der Aktion „Tirol testet“ seit Ende Dezember rund 278.000 Antigen-Tests an einem der mittlerweile 19 Antigen-Teststandorte durchgeführt. Ungefähr 127.000 Antigen-Testungen wurde zudem bei den über 600 teilnehmenden niedergelassenen ÄrztInnen verzeichnet. „Diese Zahlen zeigen, welch wichtigen Beitrag die niedergelassene Ärzteschaft im...

Tirol testet
Über 600 ärztliche Teststellen in Tirol

TIROL. In über 600 Arztpraxen in Tirol kann man einen Corona-Antigen-Test machen. Somit sei ein landesweiter Zugang zum Nachweis, dass man an keiner akuten Infektion an Covid-19 leidet, geschaffen. Die Tiroler Ärztinnen und Ärzte nehmen in der Corona-Pandemiebekämpfung damit einen hohen Stellenwert ein.  Landesweiter ZugangIn den letzten Monaten wurde in den Arztpraxen mehr als 60.000 Tests durchgeführt und führten damit zu einem Rückgang der Infektionszahlen. Für den Besuch im Altersheim oder...

Reisewarnung Tirol
Für manche sinnvoll, für andere nicht gerechtfertigt

TIROL. Die Isolation Tirols wurde verhindert, trotz vieler Gegenstimmen und harscher Kritik. Darauf betont Landeshauptmann Platter, dass er die Mutationsvariante sehr ernst nehme. Zudem argumentiert er mit dem Umsetzen des wirksamen Maßnahme-Pakets zur Mutationsbekämpfung. Die vom Bund ausgesprochene Reisewarnung ruft  jedoch unterschiedliche Meinungen in der Politik hervor. 9-Punkte-ProgrammEin von der Landesregierung ausgearbeitetes 9-Punkte-Programm soll die südafrikanische Corona-Mutation...

SPÖ Tirol
Tägliche Tests in Tiroler Alten- und Pflegeheimen gefordert

TIROL. Die Landtagsabgeordnete und Seniorensprecherin der neuen SPÖ Tirol, Claudia Hagsteiner, fordert tägliche Speicheltests in allen Tiroler Alten- und Pflegeheimen. Dabei verweist sie auf die Erfolge der Pilotprojekte in Natters und Zirl.  Tägliche Speicheltests gefordertSeit Beginn der Pandemie war klar: die ältere Generation muss geschützt werden, dies habe oberste Priorität, laut Hagsteiner. Gerade deswegen wäre es so wichtig, auch das Personal in den Bereichen der Alten- und...

Corona-Tests
SPÖ Tirol: Wohnzimmer-Tests als Zutritts-Tests anerkennen

TIROL. Lockerungen wurden von der Bundesregierung angekündigt, doch der älteren Generation würden diese nicht viel bringen, kritisiert der Tiroler SPÖ-Chef Dr. Georg Dornauer. Schließlich müsse man sich für Friseurbesuche oder die Fußpflege aufwendig testen lassen, für viele älter Menschen schwer möglich, so Dornauers Argument. Für ältere Generation schwer möglichAb dem 8. Februar soll man mit einem vorher durchgeführten Corona-Test zum Beispiel zum Friseur oder zur Fußpflege können. Vielen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.