Teuerung

Beiträge zum Thema Teuerung

Foto: SPÖ NÖ
2

Klubklausur
SPÖ Niederösterreich stimmt sich auf neue Aufgaben ein

SPÖ NÖ absolviert Klubklausur und stimmt sich auf kommende Aufgaben ein; Lösung der Gesundheitsmisere in NÖ steht ganz oben auf der Agenda. NÖ. Der Landtagsklub der SPÖ NÖ tagt gemeinsam mit den Nationalrätinnen und Nationalräten sowie allen SPÖ-Bezirksvorsitzenden bei seiner zweitägigen Klausur in Altlengbach. Als Teilnehmer werden neben den SPÖ-Regierungsmitgliedern Kontroll-Landesrat Sven Hergovich und Sozial-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig der SPÖ-Bundesparteivorsitzende Bgm. Andreas...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Kontroll-Landesrat Sven Hergovich zum Thema ‚Öffis in Niederösterreich‘  | Foto: SPÖ NÖ
3

Für Österreichs Jugend
SPÖ schlägt preisgünstige Zugtickets vor

Seit zwei Jahren erlebt Österreich eine beispiellose Teuerung, die die Preise stärker steigen lässt als in den meisten Nachbarländern. Besonders betroffen sind junge Menschen, deren Einkommen oft niedriger ist und die von der Wucht der Preissteigerungen besonders hart getroffen werden. Kontroll-Landesrat und SPÖNÖ-Vorsitzender Sven Hergovich sieht die schwarz-blaue Koalition in der Pflicht. Er schlägt vor, die Belastung der Jugendlichen durch die Vergünstigung des "KlimaTicket Region" zu...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Stadtrat Günther Kautz (SPÖ) | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Wasser wird teurer

Künftig müssen Bürger statt bisher 1,44 mit 1,90 € pro Kubikmeter Wasser rechnen. Dafür allerdings investiere die Stadtgemeinde in eine solide Wasserversorgung. NEUNKIRCHEN. "Um Wasserversorgung sicherzustellen, ist das in Ordnung", meinte SPÖ-Stadtrat Günther Kautz zur Steigerung der Abgabe pro Kubikmeter Wasser. Ins Treffen führt Kautz etwa Investitionen in den Bau von neuen Leitungen und einem neuen Tiefbehälter. So wurden 2023 rund 3,8 Millionen € in die Wasserversorgung der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sven Hergovich kritisiert die "Verzögerungstaktit" der schwarz-blauen Regierung und fordert mehr Geld: "Keiner soll unterm Weihnachtsbaum frieren müssen". | Foto: SPÖ NÖ
Aktion 3

SP-Chef Hergovich
"Keine Familie darf unterm Christbaum frieren"

Kontroll-Landesrat Hergovich mit einem politischen Appell zum 1. Advent: „Keine Familie darf unterm Christbaum frieren!“ NÖ. In der letzten Heizperiode erhielten einkommensschwache Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sowie Sozialhilfeempfängerinnen und Sozialhilfeempfänger neben dem Heizkostenzuschuss im Ausmaß von 150 Euro zusätzlich eine Sonderförderung in derselben Höhe. Insgesamt wurden 300 Euro ausbezahlt und damit doppelt so viel wie vor Beginn der Teuerungswelle. Im Normalfall...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, VP NÖ-Clubobmann Jochen Danninger und Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger. | Foto: VP NÖ

45 Millionen Euro für NÖ
Wohnkostenzuschuss kommt Einwohnern zugute

Unterstützung für jene, die unsere Hilfe am dringendsten brauchen BEZIRK/NÖ. „Trotz aller Unterstützungs- und Entlastungsmaßnahmen, die in den letzten Jahren geschnürt wurden, steht für uns fest, dass wir auch in diesem Herbst zielgerichtet helfen müssen. Es braucht Unterstützung für all jene Landsleute, die unsere Hilfe am dringendsten brauchen. Und genau diesen kommt der neue Wohnkostenzuschuss zugute, der bis Jahresende zu beantragen ist“, betonten Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bundesrätin und SPÖ Bezirksparteivorsitzende Doris Hahn und Bezirksgeschäftsführer Günther Franz. | Foto: Victoria Edlinger
2

SPÖ zeigt auf
Wohn- und Hauseigentum ist im Bezirk nicht mehr leistbar

SPÖ Bezirksvorsitzende Bundesrätin Doris Hahn fordert die schwarz-blaue Koalition in NÖ zum Handeln auf BEZIRK. Die Kosten für eine Wohnung mit der Durchschnittsgröße von 84,5 Quadratmeter betrugen 2019 noch 275.892,50 Euro, bis 2022 sind sie auf 369.180,50 Euro gestiegen. Ein Anstieg um rund ein Drittel. "Auch beim Bau eines Eigenheims sind die Kosten exorbitant explodiert. Von 2019 sind die Errichtungskosten (Grundstücks- und Baukosten) von 464.284,60 Euro bis 2022 um weit mehr als die Hälfte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
LAbg. Rainer Spenger. | Foto: SPÖ NÖ
2

Landtag NÖ
Keine Energieabschaltungen kommenden Winter zu erwarten

Im Zuge einer Debatte im NÖ Landtag bedankte sich SPÖ-LAbg. Rainer Spenger bei Arbeiterkammer-Präsident Markus Wieser, der mit der EVN ausverhandelte, dass es im kommenden Winter zu keinen Energieabschaltungen bei den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern kommen wird. NÖ. „Gerade vor dem Hintergrund der akuten Teuerung ist es wichtig, Menschen in derartigen Positionen zu haben, die sozial wichtige Maßnahmen zugunsten der Niederösterreicher*innen ausverhandeln! Da könnten sich so...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Die teils stark gestiegenen Kosten für das Wohnen seien für viele Niederösterreicher nur noch schwer zu tragen. | Foto: Symbolbild/Pixabay
3

Hohe Kreditkosten
SP-Kopecek: „Zinspreisdeckel muss kommen!"

Kosten für Kredite machen Wohneigentum immer teurer. SPÖ-Bezirksvorsitzender Stadtrat Christian Kopecek fordert Höchstzinssatz von 3 Prozent. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Kredite seien laut Kopecek für die Menschen, die sich eine Eigentumswohnung oder ein Haus kaufen, immer belastender und werden unbezahlbar. „Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Zinsen auf ein hohes Niveau angehoben. Damit steigen auch die Kosten für viele laufende Finanzierungen weiter an, aber auch neu aufgenommene...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
SPÖ fordert Entalstungen wegen Teuerung hohe Inflation. | Foto: Pixabay
3

Wohnung & Haus
SPÖ: "Eigentum ist im Bezirk Waidhofen nicht mehr leistbar"

Im Rahmen einer Pressekonferenz am Donnerstag, 7. September in Waidhofen thematisierte die SPÖ Bezirksorganisation die explodierenden Kosten für Wohnungs- oder Hauseigentum im Bezirk Waidhofen. Laut Bezirksvorsitzender Christian Kopecek bleibt der Traum vom Eigenheim meist nur ein Traum. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Kosten für eine Wohnung mit der Durchschnittsgröße von 84,5 Quadratmeter betrugen 2020 noch 68.022 Euro, bis 2021 sind sie auf 70.388,50 Euro gestiegen. Ein Anstieg um rund...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sven Hergovich, SPÖ, beim Interview mit den BezirksBlättern und meinbezirk.at | Foto: meinbezirk.at
3

Hergovich
Kreditzinsen deckeln, Mieten einfrieren, Ausdünnung stoppen

Sven Hergovich im Interview über Transparenz, seine Funktion als "Kontroll-Landesrat", Pflege, Teuerung und  (leistbares) Wohnen. NÖ. Beim Thema "Leistbares Wohnen" will die SPÖ unter Sven Hergovich "draufbleiben". Wichtig sei jedoch, dass weiterhin geförderte Wohnungen gebaut werden, dass Mieten eingefroren werden – hierzu gibt es gute Programme im Burgenland und in der Steiermark – und drittens müssen die variablen Kreditzinsen bei drei Prozent gedeckelt werden. "Mir kommt vor, dass manche...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger. | Foto: SPÖ NÖ
3

Politik
SP-Weninger: "Wohnen im Bezirk Mödling kaum mehr leistbar"

Die SPÖ kritisiert hohe Preissteigerungen und fordert Zinsdeckelung. BEZIRK MÖDLING. Der Wohnbau-Stopp in Niederösterreich und die rasant steigenden Bau-, Miet- und Energiekosten machen Wohnen im Bezirk Mödling besonders teuer, kritisiert die SPÖ. „Die Anmeldelisten für leistbare Wohnungen werden in den Gemeinden und bei den Baugenossenschaften immer länger und Reihenhäuser kosten schon fast eine Million“, berichtet SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger, der von Bund und Land einen Mietpreisdeckel...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Krisenprofiteure oder leistabres wohnen? | Foto: SPÖ NÖ
4

SPÖ Hergovich
"Wohnen muss in Niederösterreich wieder leistbar werden"

Schwarz-Blau müsse den gemeinnützigen Wohnbau sofort neu starten, endlich die Teuerung bekämpfen und das Wohnen leistbar zu machen sei immer noch die Aufgabe von schwarz-blau meint Hergovich bei einer Pressekonferenz am 12. Juli 2023.  NÖ. “Nachdem Schwarz-Blau in Niederösterreich mitten in der Teuerungskrise den gemeinnützigen geförderten Wohnbau eingestellt hat, besteht nun absoluter Handlungsbedarf. Bis zu 7.000 geförderte Wohnungen weniger gibt es deshalb allein heuer in Niederösterreich....

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: PVNÖ Schwechat
4

Demo in Schwechat
Pensionisten kämpften für mehr Geld und geringere Preise

Die Bezirksgruppe Schwechat des Pensionisten Verband Niederösterreich veranstaltete am 6. Juni 2023 eine Demonstration zu den Themen Preissteigerung und Pensionserhöhung. SCHWECHAT. An die 100 Mitglieder forderten lautstark im Beisein der Abgeordneten zum Nationalrat Katharina KUCHAROVITS, Rene PFISTER und des Vorsitzenden der NÖ Österreichischen Gewerkschaftsbundes Pensionisten Johann PALKOVICH eine generelle Steuerung bei den Lebensmittel des täglichen Bedarfs und bei Hygieneprodukten....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
SPÖ-Gemeinderat Bertan Özcan. | Foto: SPÖ Hennersdorf
2

Hennersdorf
SPÖ will Mietpreiserhöhung aussetzen

BEZIRK MÖDLING. Die SPÖ Hennersdorf möchte die Mietpreiserhöhung bei Gemeindewohnungen für das Jahr 2023 aussetzen. Da der Bund die Mietrichtwerte auf 8,6% erhöht hat, wäre die Gemeinde berechtigt, die Mieten in diesem Rahmen zu erhöhen. „Die Mietpreise nehmen ohnehin einen großen Anteil der Lebenshaltungskosten ein. Gleichzeitig sind die Menschen in anderen zentralen Bereichen stark unter Druck, wie bei Energie- und Lebensmittelkosten, die ungehindert weiter steigen. Bei den Mieten für...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Josef Kern, Doris Novak, Barbara Gilly, Michael Schelm, Ulrike Pany und Christian Kopecek (v.l.) | Foto: SPÖ
2

SPÖ Aktion
Bürger zu Förderungen und Teuerung informiert

Egal ob es sich um Alleinerziehende, Arbeitslose, Teilzeitbeschäftigte, Kleinverdiener oder Bezieher von Mindestpensionen handelt - alle sind in irgendeiner Weise mehr oder weniger stark davon betroffen. GROSS SIEGHARTS. Viele Menschen wissen oft gar nicht, welche Förderungen bzw. Unterstützungen es von Seiten der Gemeinden, vom Land Niederösterreich oder vom Bund gibt. Deshalb hat die SPÖ Groß Siegharts mit einer Aktion am Samstag, 5. November mit einer mehrseitigen Broschüre darüber...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Christian Samwald, SPÖ NÖ | Foto: SPÖ NÖ

SPÖ NÖ
„Häuslbauer und Alleinerziehende jetzt unterstützen!“

Samwald: „Häuslbauer und Alleinerziehende jetzt unterstützen!“; SPÖ NÖ fordert abermals die rückwirkende Öffnung der Wohnbauförderung und den Heizkostenzuschuss auch für alle Ein-Eltern-Haushalte in Niederösterreich NÖ. Der stellvertretende Klubobmann der SPÖ NÖ, LAbg. Mag. Christian Samwald, fordert angesichts der aktuellen Krise eine sofortige Entlastung der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher! Im Bereich des Wohnens gäbe es laut Samwald zwei Maßnahmen, die vom Land NÖ sofort...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Christian Samwald, stv. Klubchef der SPÖ NÖ | Foto: SPÖ NÖ

NÖ Landtag
SPÖ präsentiert umfassendes "WohnPROgramm" für NÖ

Statement von Klubobmann-Stellvertreter LAbg. Mag. Christian Samwald zur Aktuellen Stunde der SPÖ NÖ zum Thema „Wohnen“: Teuerung muss abgefedert werden. NÖ. „Das Thema ‚Wohnen‘ wird in den thematischen Fokus der nächsten Monate rücken müssen, da die derzeitige Situation einfach nicht tragbar ist. Die Teuerung muss abgefedert und Heizen und Wohnen wieder leistbar gemacht werden! Wir werden in den kommenden Wochen ein umfassendes WohnPROgramm vorlegen – angelehnt an unser bereits präsentiertes...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 "Ich bin stolz darauf, dass auch alle anderen Parteien die Notwendigkeit, gegen die Teuerung aktiv etwas unternehmen zu müssen, erkannt haben und unserem Antrag einstimmig die Zustimmung erteilt haben. Die Stadtgemeinde nimmt damit in Summe knapp 400.000 Euro in die Hand um Familien, PendlerInnen, BürgerInnen ab 60+ und unseren MitarbeiterInnen unter die Arme zu greifen. Darüber hinaus wurde der Soforthilfefonds erweitert und die Solar- und Photovoltaikförderung verdoppelt. Bereits in der letzten Sitzung wurde die Erhöhung der Schulstarthilfe und die Verdoppelung des Heizkostenzuschusses beschlossen", freut sich Ebreichsdorfs Bürgermeister Wolfgang Kocevar. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf

Gegen Teuerungswelle:
SPÖ Ebreichsdorf prescht mit Entlastungspaket vor

Auch Kommunen können den Bürgerinnen und Bürgern beim Abfedern der Rekord-Inflation und der Teuerungswelle helfen. Auf Initiative der SPÖ Ebreichsdorf hat der Gemeinderat der 12.000-Einwohner-Stadt deshalb ein Entlastungspaket in Höhe von mehreren hunderttausend Euro beschlossen. EBREICHSDORF (red). „Wichtig war es, möglichst viele Bevölkerungsgruppen in die Entlastungsmaßnahmen einzubinden und sicherzustellen, dass wir damit im Alltag wirklich helfen können“, sagt Bürgermeister Wolfang...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Indra Collini mit Straßenbeleuchtung zu Mittag | Foto: NEOS
2

Politik in NÖ
NEOS vermissen Energiespar-Plan der Landesregierung

NEOS: Wo ist der Energiespar-Plan der NÖ-Landesregierung? Collini: „Anstatt von Fest zu Fest zu tingeln, sollte die Politik endlich für den Herbst vorsorgen.“ NÖ. Kritik übt NEOS-Landessprecherin Indra Collini an der Tatsache, dass es bis heute keinen Energiespar-Plan der NÖ-Landesregierung für den bevorstehenden Herbst gibt. „Ich frage mich schon, wie lange Bundes- und Landesregierung noch zuwarten wollen. Während viele EU-Länder bereits die ersten Verordnungen auf den Weg gebracht haben,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com
6

Teuerungswelle in NÖ
EVN erhöht Strom- und Gaspreise ab 1. September

EVN passt Preise bei Strom und Gas ab 1. September an; Bei 2.000 kWh Stunden wirds um 32 Euro, bei 3.500 kWh um rund 57 Euro teurer. EVN Rabatt um bis zu 17 % auf die Stromrechnung möglich – zusätzlich zum NÖ Strompreisrabatt des Landes Niederösterreich NÖ. Die Entwicklung an den internationalen Strom- und Gas-Großhandelsmärkten und der Anstieg der dazugehörigen Indizes erfordern eine Preisanpassung bei Strom und Gas. Für einen Haushaltskunden mit einem jährlichen Stromverbrauch - je nach...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Samwald und Schnabl | Foto: Karin Zeiler

NÖ Landtag
SP fordert Preisdeckel für Strom, Treibstoff und Lebensmittel

Sonderlandtagssitzung am 25. Juli: Schnabl/Samwald: Druck auf ÖVP zu groß – Sonderlandtag, um Maßnahmen gegen Teuerung zu setzen NÖ. „Endlich!“, zeigt sich der SPÖ NÖ Landesparteivorsitzenden, LHStv. Franz Schnabl erleichtert, dass die ÖVP in Niederösterreich endlich dazu bereit ist, den exorbitanten Preissteigerungen und der hohen Inflation gegenzuhalten. „Bisher war das Handeln der ÖVP in Bund und Land geprägt von ‚zu wenig, zu spät, zu zögerlich‘: Es ist höchst an der Zeit, effektive...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
8:55

312 Millionen Euro
NÖ beschließt fünf Maßnahmen gegen die Teuerung

LH Mikl-Leitner: NÖ Landesregierung beschließt fünf konkrete Maßnahmen für den Teuerungsausgleich Insgesamt werden 312 Millionen Euro bereitgestellt NÖ. Wurde gestern, 20. Juli, noch der "Strompreisrabatt" präsentiert, der die Niederösterreicher ab Oktober entlasten soll, wurden heute folgende, weitere Punkte vorgestellt: -> Die Pendlerhilfe wird erhöht – die Einkommensgrenzen angepasst. „Bisher haben wir hier 1,5 Millionen Euro bereitgestellt, heuer werden es 2,5 Millionen Euro sein“, so...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Wiener Neustädter Vizebürgermeister Rainer Spenger, NÖ Landesparteivorsitzender, LHStv. Franz Schnabl und Nationalratsabgeordnete Petra Tanzler.  | Foto: SPÖ WRN, Bezirk

Forderung der Bezirks-SPÖ
Spürbare Entlastungen für die Menschen

NÖ, Bezirk WRN, WIENER NEUSTADT (Red.). „Die Menschen können sich die Miete, das Heizen, den Strom, den Einkauf oder das Tanken schlicht und einfach mit ihrem Einkommen nicht mehr leisten. Und die ÖVP NÖ will in die Sommerpause gehen und kündigt für Ende September Maßnahmen an. Bis dahin können die Menschen aber nicht mehr warten – die Mieten, die Lebensmittel, das Tanken müssen jetzt bezahlt werden, nicht im Herbst!“, sagt SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender, LHStv. Franz Schnabl. Die SPÖ NÖ werde...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: SPÖ Mödling
4

SPÖ Mödling
Proteste gegen die Teuerungswelle

BEZIRK MÖDLING. Mit Transparenten, Plakaten und Straßenaktionen protestiert die SPÖ Bezirk Mödling gegen die aktuelle Teuerungswelle. SPÖ-Bezirksvorsitzender LAbg. Hannes Weninger fordert eine spürbare Preisbremse bei Strom, Gas, Sprit und Lebensmittel. „Die milden Gaben der Bundesregierung bringen nichts, die Preise steigen weiter und einige Krisengewinnler schneiden kräftig mit“, kündigt Weninger weitere sichtbare Aktionen in allen Gemeinden im Bezirk Mödling an.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.