Textil

Beiträge zum Thema Textil

Immer mehr Menschen setzen bewusst auf umweltfreundliche Produkte und die Veranstaltung in Bad Sauerbrunn war ein tolles Beispiel dafür, wie nachhaltige Mode durchaus auch stilvoll und ansprechend sein kann. | Foto: © Alejandra Ortiz
1 60

Leute
Earthtree präsentiert sich in der Genussquelle

Bei einem guten Glas Wein konnten die Besucher sich von der Qualität der Produkte überzeugen und sich von der Schönheit der Designs inspirieren lassen. BAD SAUERBRUNN. Am Samstag von 14 bis 20 Uhr konnten Kunst- und Modebegeisterte ein außergewöhnliches Shopping-Erlebnis in der gemütlichen Atmosphäre der Genussquelle in Bad Sauerbrunn erleben. Unter dem Motto: "Das ist (k)eine Vernissage!" präsentierten Sonja Maierhofer und Matthias Moldaschl von earthtree-inspired by nature ihre...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Foto: David Fussenegger Textil GmbH
2

David Fussenegger gewinnt mit LOFT den European Green Award 2021
Recycling-Garn bei Top Marke angekommen

Traditionsunternehmen David Fussenegger Textil ist in der Branche weit über die Grenzen hinaus bekannt. Seit 2011 ist Textil-Recycling ein wichtiges Thema im Betrieb. LOFT, ein Waffel-Plaid aus Recycling Baumwolle wurde jetzt mit dem European Green Award 2021 ausgezeichnet. Der European Green Award feiert herausragende Ergebnisse für eine nachhaltige Entwicklung und prämiert Unternehmen und Einzelpersonen, die Vorbilder und Inspiratoren für exzellente nachhaltige Lösungen sind. So wie das...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Symbolbild | Foto: tuan-nguy-n-minh

Einsatz von Textilbeton: Stickerei trifft Brückenbau
Textilbeton statt Stahlbeton

Carbon-Garnen werden auf Textilmaschinen zu einer gitterartigen Matte gestickt, mit Kunstharz getränkt und kommen im Brückenbau erstmalig zum Einsatz. Im Rahmen des von der Universität Innsbruck von 2018 bis 2020 durchgeführten und von der EU geförderten Forschungsprogrammes „concrete – X“ konnte nachgewiesen werden, dass durch den Einsatz von Textilbeton diese technischen Anforderungen bei einem Brückentragwerk erfüllt werden können. Textilbeton ist daher eine wirkungsvolle Alternative zu...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Alte Jeans dienen als Materialspender für die verschiedenen Upcycling-Projekte | Foto: dpi
1 7

Weltweiter Umweltwettbewerb
Landessieg beim "Energy Globe" geht nach Bad Sauerbrunn

Doris Treitler mit ihrem "Fadenspiel" gewinnt den burgenländischen 'Energy Globe' 2020. Die Bezirksblätter Burgenland waren bei der Award-Gewinnerin zu Besuch und durften Dagobert das Bügeleisen kennenlernen. BAD SAUERBRUNN. Ihre Idee, Kindern die Neuverwertung von alten Textilien beizubringen, hat der Sauerbrunnerin Doris Treitler den heurigen Burgenland-Sieg beim weltweit vergebenen Umweltpreis 'Energy Globe' eingebracht. Sie verwertet in ihrem Betrieb "Fadenspiel" gebrauchte...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Ladislaus Szabo bietet in seinem Geschäft "mr. clean" konsequente ökologische Textilreinigung.  | Foto: Iris Milisits
1 5

Unsere Erde
Oberwarter Unternehmen "mr. clean" setzt auf Nachhaltigkeit

Für Ladislaus Szabo, Inhaber der Textilreinigung "mr. clean" in Oberwart, stehen vier Aspekte im Vordergrund: der Mensch als Kunde, die Umwelt, die Mitarbeiter und Ihre Familien sowie die Arbeitstechniken.  OBERWART. Als Ladislaus Szabo am 28. Mai 2015 das Geschäft "mr.clean" eröffnete, reinigte der Großteil der Textilreinigungen mit Perchlorethylen (PER). "Daran hat sich bis heute nicht gravierend viel geändert", erzählt der Unternehmer. "Diese Substanz ist schwer abbaubar, reichert sich in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Nachhaltig: Im Verschenkladen in der Leonhardstraße können Geschirr, Deko, Kleidung oder Schmuck weitergegeben werden. | Foto: Nachhaltig in Graz

Verein "Nachhaltig in Graz" auf Erfolgskurs

Der Nachhaltigkeitsgedanke beschäftigt Beatrix Altendorfer und Andrea Breithuber. Mit ihrem ehrenamtlich geführten Verein und der Webseite nachhaltig-in-graz.at tragen sie viele Initiativen, Shops, Restaurants und Wissenswertes zum Thema Nachhaltigkeit zusammen. Die gleichnamige Facebook-Seite zählt über 6.200 Mitglieder, die an einer ökologischen Lebensweise in vielen Bereichen interessiert sind. Zusätzlich zu den Informationen werden auch Events und Workshops angeboten, die sich diesem Thema...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
2

Workshops am Schulzentrum Ybbs
HAK Ybbs als Global Action School ausgezeichnet

Die SchülerInnen Mirella Sokic, Hannah Stricker und Cristian Dan organisierten im Rahmen ihrer Diplomarbeit „Greentexx - Upcycling alter Textilien“ einen Workshop zum Thema Globale Textilproduktion. Dieser Workshop fand am 12.12.2018 zusammen mit der Sportmittelschule Ybbs unter Leitung des entwicklungspolitischen Vereins Südwind statt. Geleitet von Kathi Kratochwill von Südwind Niederösterreich konnten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Sportmittelschule Ybbs in diesem Workshop...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.