Textilien

Beiträge zum Thema Textilien

Beinahe 30 Projektparkter haben ihre kreativen Beiträge zur textilen Kunst in Imst vorbereitet. | Foto: Fotos: Privat
6

Imster Zentrum bekommt ein temporäres Kleid verpasst
Textile Kunst verschönert und regt zu Diskussionen an

Insgesamt  43 Stationen in der Imster Innenstadt sollen heuer ab dem Maibeginn die Stadt schöner, bunter und lebendiger machen. Gottfried Mair mit seinem Ökozentrum ist einmal mehr treibende Kraft in der Belebung des Imster Zentrums. IMST. Rund 28 Projektpartner, sprich: kreative Menschen von jung (Schulen) bis alt (Pflegezentrum) und mehrere Nationen wurden ins Boot geholt. Sie alle haben mit textiler Kunst seit Monaten Vorbereitungen getroffen, um die Stadt Imst - zumindest temporär - zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Reges Interesse an Textilien herrschte Anfang Februar im Noaflhaus Telfs | Foto: Potocnik

Noaflhaus Telfs
Spannendes Zusammentreffen im Zeichen der Textilindustrie

TELFS. Das Fasnacht- und Heimatmuseum Noaflhaus lädt in regelmäßigen Abständen zu museumspädagogischen Workshops ein – zuletzt Anfang Februar zum Thema Textilgeschichte. Es herrschte wiederum reger Andrang: Großeltern, Eltern und Enkelkinder nützten die Gelegenheit sich zu informieren. In einer kompakten Führung schlug Museumspädagogin Mag. Anne Potocnik-Paulitsch den Bogen von der bäuerlichen „Hausindustrie“ vergangener Jahrhunderte bis zur industriellen Produktion in den großen Fabriken des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
3

Sonderausstellung "AFRIKA IM GEWAND - Textile Kreationen in bunter Vielfalt"

Mehrfach hat das Museum der Völker Textilien und Gewänder aus Afrika und Asien gezeigt. Die aktuelle Sonderausstellung, die nur sechs Wochen zu sehen sein wird, geht neue Wege. Waren es bisher ethnographische Stoffe und traditionelle Kleider, so zeigt das Museum diesmal, wie sich das Afrika der Gegenwart kleidet. Auf den Märkten finden sich die bunten Stoffe, die handgemacht oder industriell hergestellt, die Klassiker von morgen sein werden. Baumwolle aber auch Kunststoffe zieren die Menschen,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein
Vernissage Afrika im Gewand, Bild Gert Chesi | Foto: Gert Chesi
4

Vernissage AFRIKA IM GEWAND - Textile Kreationen in bunter Vielfalt

Die aktuelle Sonderausstellung (1. Oktober bis 20. November 2016) geht neue Wege. Waren es bisher ethnographische Stoffe und traditionelle Kleider, so zeigt das MDV diesmal, wie sich das Afrika der Gegenwart kleidet. Auf den Märkten finden sich die bunten Stoffe, die handgemacht oder industriell hergestellt, die Klassiker von morgen sein werden. Baumwolle aber auch Kunststoffe zieren die Menschen, deren Kleider schon immer Teil ihrer Identität waren. Prunkvolle „Bubus“ neben billiger...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Alexander Sarlay
Die Tante Fritzi. Ihr Lebensinhalt war, Menschen mit Mode glücklich zu machen. Vielleicht gelingt ihr das noch über ihren Tod hinaus?
1 5

Arbeitsplätze mit den Fetzen der Tante Fritzi

Wie die Modeleidenschaft der verstorbenen Tante Fritzi posthum ein wenig zur Schaffung besonderer Arbeitsplätze beiträgt „Kleider machen Leute!“ sagt man – manchmal aber sogar kleine Helden des Alltags. Zur Vorgeschichte: In Tante Fritzis Leben drehte sich schon von Kindheit an alles um die Mode. Diese Leidenschaft ließ sie bis zu ihrem Tod vor einem Jahr nicht los. Wie es gar nicht mehr ging, täglich in ihrem Modegeschäft zu stehen, hat sie das gesamte Sortiment zu sich nach Hause verlagert....

  • Tirol
  • Schwaz
  • W. S.
Das Team freute sich über die Wieder-Eröffnung.
2

EL VIRO wieder eröffnet

Freude beim Team nach dem Umbau ST. JOHANN. Das "EL VIRO" in der Wieshoferstraße wurde nach einem Umbau wieder eröffnet. Das Team freut sich über viele Besucher!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
11

Technologiebrunch in Alpbach

Neues Projekt für innovative Sport-Textilien in Österreich vorgestellt ALPBACH (mel). Vergangene Woche fand der traditionelle "Tiroler Technologiebrunch" im Rahmen des Europäischen Forums in Alpbach statt. Namhafte Vertreter aus Wissenschaft, Forschung, Politik und Wirtschaft diskutierten dabei über Innovationen, Investitionen und neue Entwicklungen in der Technologie. In ihren Eröffnungsreden betonten sowohl Forums-Präsident Franz Fischler als auch Wirtschaftslandesrätin Patricia...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Museum der Völker, Schwaz

Sonderausstellung "KUNST UND MAGIE IN SILBER UND SEIDE"

KUNST UND MAGIE IN SILBER UND SEIDE Schmuck und Textilien chinesischer Bergvölker Sonderausstellung 10. Mai bis 12. Oktober im Museum der Völker Facebook Im Süden Chinas lebt das Volk der Miao. In den Bergregionen von Kaili haben diese chinesische Minderheit mit ihren fünf Millionen Mitgliedern eine Lebensart und Kultur entwickelt, die sich von denen der Han-Chinesen unterscheidet. Ihre Architektur, ihre Gerätschaften, aber besonders ihre textilen Schöpfungen haben Eingang in die Welt der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein

KINOPREMIERE: MIAO - Ein Volk im Wandel

Ein Film von Gert Chesi. Im Süden Chinas lebt das Volk der Miao. In den Bergregionen von Kaili haben diese chinesische Minderheit mit ihren fünf Millionen Mitgliedern eine Lebensart und Kultur entwickelt, die sich von denen der Han-Chinesen unterscheidet. Ihre Architektur, ihre Gerätschaften, aber besonders ihre textilen Schöpfungen haben Eingang in die Welt der Sammler gefunden. Wann: 30.03.2014 20:00:00 Wo: Museum der Völker, Sankt Martin 16, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein
Anzeige

Textilausstattung für den Sommer

Nach den grausigen Regenfällen im Juni ist nun auch in Österreich in diesem Monat endlich der Sommer eingekehrt. Lange genug haben wir schließlich in diesem Jahr auf ihn warten müssen, doch die Geduld hat sich ausgezahlt und nun winken in weiten Teilen des Landes Temperaturen von über 30 Grad, was besonders für all diejenigen eine gute Nachricht ist, die in diesem Jahr ihr Heimatland für den Sommerurlaub ausgewählt haben oder ganz einfach zuhause bleiben während der Sommerferien. Lohnen tut es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • webkarat - Wir schaffen Hochkarätiges im Web

gwandwerk -bergzua

http://www.meinbezirk.at/schwaz/wirtschaft/gwandwerk-n-textile-ideen-aus-dem-zillertal-d487142.html

  • Tirol
  • Schwaz
  • markus aschenwald
Anzeige
Foto: Gwandwerk
36

GWANDWERK – textile Ideen aus dem Zillertal

Vom individuellen Allover-Print bis hin zum gestickten Logo verwirklichen wir Ihre textilen Ideen. Ob Firmen-, Vereins- oder Gastrobekleidung, Caps oder Babybodies – das "Gwandwerk"-Team veredelt ihre Textilien in professioneller Qualität. Eine umfangreiche Kollektion an hochwertiger Bekleidung macht die Auswahl einfach und garantiert Produkte mit hoher Widerstandskraft und perfekter Farbbrillianz. Eine Idee geht "Bergzua" - die Anfänge vom "Gwandwerk" Alles begann mit der Gründung des Labels...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Foto: Liebl
4

Zirler Markttag – ein Volksfest

Am Samstag, dem 5. Mai lädt die Marktgemeinde Zirl zum 11. Markttag am Marktplatz beim Musikpavillon. Marktfahrer aus nah und fern bieten von 8 bis 14 Uhr Haushaltswaren, Antiquitäten, Naturprodukte u.v.m. an. Die „Zirler Markttage“ sind ein fixer Bestandteil im Zirler Ortsgeschehen. So mancher damals „kleine Stöpsel“ erinnert sich noch an die Markttage früher, als man sich nach der Schule beeilt hat, zu den Marktstandln zu kommen und die „Wunder“, die es da gab, zu betrachten. Meist waren ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Kiss

10. Zirler Markttag am Samstag, dem 24. September

Im Rahmen der Kampagne „Lebensqualität durch Regionalität“ unterstützen die Bezirksblätter Tirol auch in diesem Jahr wieder regionale Feste. Die Marktgemeinde Zirl lädt Sie herzlich zum 10. Zirler Markttag am Samstag, dem 24. September von 8.00 bis 14.00 Uhr am Marktplatz beim Musikpavillon ein. Beim Zirler Markttag werden neben Textilien, Spielzeug, Blumengestecken, Schmuck, Antiquitäten u.v.m. auch kulinarische Spezialitäten aus der Region geboten. Mit viel Musik, einer Hüpfburg für die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.