Theater am Fluss

Beiträge zum Thema Theater am Fluss

"Wir möchten, dass sich unsere Besucherinnen und Besucher bei uns rundum wohlfühlen, das besondere Ambiente genießen und sich von unseren Inszenierungen begeistern lassen", so Bernhard Oppl.
 | Foto: Maria Baumgartner

Theater am Fluss
"Jeder Abend ist für mich ein Highlight"

Kabarett, Theater & Konzert: Bernhard Oppl, Intendant Theater am Fluss, verrät, was die Spielsaison bringt. Was dürfen die Zuschauer in der Spielsaison 2025 beim Theater am Fluss erwarten? Oppl: Für die Saison 2025 haben wir ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das für jeden Geschmack etwas bietet. Wir starten mit einem Kabarett zur Eröffnung, beenden die Saison mit einem mitreißenden Konzert und als Hauptproduktion präsentieren wir eine spritzige Komödie, frei nach Georges...

Riesiger Erfolg:  Alle Vorstellungen des Stücks "Die Dame vom Maxim" waren bis auf den letzten Platz ausverkauft.  | Foto: Klaus Mader

Bilanz Theater am Fluss
"Jeder Abend für sich war ein Highlight"

Zehnte Saison für das Theater am Fluss: Intendant Bernhard Oppl zieht eine hervorragende Bilanz. Wie war die Sommersaison 2024 im Theater am Fluss? Gab es besondere Highlights oder Herausforderungen? Oppl: Jeder Abend für sich war ein Highlight. Wir starteten mit einem fulminanten Eröffnungskonzert „Rock Classics – Blasmusik meets Rock & Pop“. Rund 60 Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Steyr und unserer „Theater am Fluss“-Band waren gemeinsam auf der Bühne und haben den heurigen Sommer...

Erfolgreiches Konzept: Noch bis 10. August ist heuer "Die Dame vom Maxim" beim Theater am Fluss zu sehen.  | Foto: Klaus Mader
4

Regionalitätspreis
Bühne frei für regionale Helden aus Steyr & Steyr-Land

„Die Werkstatt am Hof“ und das „Theater am Fluss“ sind für den Regionalitätspreis nominiert. STEYR & STEYR-LAND. Jedes Jahr holt MeinBezirk OÖ mit dem „Preis für Regionalität“ Privatpersonen, Vereine und Unternehmen vor den Vorhang, die sich besonders für die Lebensqualität in der Region einsetzen. Einreichungen sind in verschiedenen Kategorien möglich. Breit gefächertes Bildungsangebot Ein Beispiel ist „Die Werkstatt am Hof“ in Adlwang, ein multiprofessionelles Team, bestehend aus...

Video 439

Premiere beim Theater am Fluss
Keck & modern präsentiert sich die "Dame vom Maxim"

Mit einer rasanten Verwechslungs-Komödie startete das Theater am Fluss zum zehnjährigen Bestehen in die Sommersaison.  STEYR. Intendant Bernhard Oppl und sein Team haben auch heuer wieder alles absolut richtig gemacht. Das Stück "Die Dame vom Maxim", eine Verwechslungskomödie frei nach G. Feydeau, hat alles, was man für ein wirklich gelungenes Sommertheater braucht.  Das Stück spielt abwechselnd auf der Tankstelle "Mixam" und in der Gemeinschaftspraxis von Dr. Haftberger und Dr. Yildirim. Alles...

Bernhard Oppl (re.) und Wiff La Grange. | Foto: Giedenbacher

Theater am Fluss
"Möchten Menschen weiterhin begeistern"

Seit zehn Jahren begeistert das Theater am Fluss. Ein Rück- und Ausblick von Intendant Bernhard Oppl. Herzlichen Glückwunsch zum 10-jährigen Jubiläum des Theater am Fluss! Wie fühlt es sich an, dieses runde Jubiläum zu feiern? Oppl: Vielen Dank - Wahnsinn wie die Zeit vergeht! Wir können es selbst kaum glauben, dass wir vor 10 Jahren zum ersten Mal die Tore des Theaters geöffnet haben. Wir begehen mit großer Freude, Stolz und Dankbarkeit dieses Jubiläum. Dankbar deshalb, weil wir es immer...

Premiere 2023 beim Theater am Fluss. | Foto: Klaus Mader
2

Kooperationen
Ein verlässlicher Partner

Die BezirksRundSchau Steyr ist Medienpartner bei zahlreichen Events in Steyr & Steyr-Land. STEYR, STEYR-LAND. Getreu dem Motto „Mittendrin statt nur dabei“ ist die BezirksRundSchau Steyr bei vielen Events als Medienpartner mit an Bord. Eine dieser Kooperationen ist die Flurreinigungsaktion „Steyr putzt“: Die Aktion hat sich zum Pflichttermin für Schulen, Vereine und Privatpersonen in Steyr entwickelt. Und auch das Steyrer-Team hilft jedes Jahr bei der Aktion mit, das Stadtgebiet von Steyr...

Die Band: Philipp Riedl, Wiff LaGrange, Philipp Hackl (v.li.). | Foto: Kainrath
2

Musikalischer Adventzauber
Beim Theater am Fluss wirds adventlich

Das Theater am Fluss lädt am 8. und 9. Dezember zu einer musikalischen, heiteren und besinnlichen Reise durch die kalte Jahreszeit. STEYR. Die Weihnachtsabende beim „Theater am Fluss“ haben bereits Tradition. Seit Bestehen des Theaters wird jährlich ein vorweihnachtliches Programm geboten. Am 8. und 9. Dezember lädt das „Theater am Fluss“ wieder ein zu einer musikalischen Reise durch die kalte Jahreszeit. Unter dem Titel „Musikalischer Adventzauber“ erwartet die Besucher stimmige Musik zum...

Top Produktion: Der neu inszenierte Nestroy-Klassiker "Einen Jux will er sich machen" kam bei den Besuchern sehr gut an. | Foto: Klaus Mader

Theater am Fluss
"Sind mehr als zufrieden"

Das Theater am Fluss freut sich über mehr als 6000 Besucher in der heurigen Sommersaison. STEYR. "Wir sind mehr als zufrieden mit der Saison", sagt Bernhard Oppl, vom Theater am Fluss. Kabarett und das Abschlusskonzert waren ausverkauft. 14 Vorstellungen von "Einen Jux will er sich machen" wurden gespielt. Zwölf davon waren restlos ausverkauft mit Zustellplätzen. Aufgrund von Zustellplätzen konnte auch heuer eine Auslastung von 100 Prozent erreicht werden. "Wir sind total happy, dass wir alle...

Foto: Privat

Schüler schnuppern Theaterluft
Facettenreiches Praktikum beim Theater am Fluss

Schülerinnen der HLW-Steyr absolvieren einen Teil ihres Pflichtpraktikums beim „Theater am Fluss“. STEYR. „Wir wurden durch viel Werbung und Gespräche auf das Theater aufmerksam“, erzählen Johanna Zehetner, Lena Wimmer, Maya Todorovic und Victoria Neuhuber. Zu den Aufgaben der Schülerinnen der HLW Steyr für Kultur- und Kongressmanagement zählen, das Scannen von Karten, Arbeiten hinter der Bar, Marketing, Regieassistenz, Mithilfe bei der Technik sowie die Mithilfe beim Kartenvorverkauf und...

Video 501

Ausverkauft & Standing-Ovations
Der Jux beim Theater am Fluss ging voll auf

Das Ensemble präsentierte das klassische Nestroy-Stück im modernen Kleid und erntete dafür sehr viel Applaus und Zustimmung. STEYR. Frech, spritzig, lustig, klassisch und ein bisserl sozialkritisch: so zeigte sich der Nestroy-Klassiker "Einen Jux will er sich machen" bei der gestrigen Premiere beim Theater am Fluss. Das Stück trägt eindeutig die Handschrift von Regisseur Bernhard Oppl, der es wieder einmal geschafft hat, ein altes, bekanntes Stück erfolgreich in die Gegenwart zu holen. Ob...

Frauenpower beim Theater am Fluss: Alle Damen die heuer mit Tanz, Schauspiel & Musik beim Stück mitwirken. | Foto: G. Giedenbacher/Die Filmgestalter

Theater am Fluss
"Wir holen das Stück heuer nach Steyr"

Die Vorbereitungen für die Theatersaison beim Theater am Fluss laufen bereits auf Hochtouren. STEYR. Am 1. Mai findet traditionell beim „Theater am Fluss“ immer die Lese- und Konzeptionsprobe statt. "Alle an der Produktion beteiligten Personen, die Schauspieler, Musiker, Regie, Kostümbildnerin und Techniker kommen zu einem ersten gemeinsamen Treffen zusammen. Das Konzept der Inszenierung wird präsentiert und gemeinsam das Stück gelesen", erklärt Bernhard Oppl vom Theater am Fluss. Das...

Wiff LaGrange und Bernhard Oppl (re.). | Foto: Gerald Giedenbacher

Theater am Fluss
"Wir werden das Stück entstauben"

Bernhard Oppl und Wiff LaGrange im Interview über die kommende Produktion beim Theater am Fluss. Wie schaut es mit den Vorbereitungen für die kommende Saison aus? Oppl: Die Vorbereitungen laufen bereits seit Ende des letzten Jahres. Aktuell sind wir in der Finalisierung der Stückbearbeitung. Die Musiknummern werden von Wiff LaGrange komponiert, das Bühnenbild ist entworfen und wir arbeiten aktuell an den Vorbereitungen zur Umsetzung. Auch die Werbemittel sind bereits fertig für den Druck. Das...

Führt auch 2023 Regie: Bernhard Oppl.  | Foto: Giedenbacher
2

Sommersaison 2023
Theater am Fluss: Nestroy & Austropop

Programm für die Sommersaison 2023 beim Theater am Fluss steht fest: "Ein Jux will er sich machen" ist Hauptact. STEYR. Zur Eröffnung am 7. Juli 2023 werden Monica Weinzettl und Gerold Rudle mit ihrem Kabarettprogramm „Voll abgefahren!“ bei uns zu Gast sein. Ab 13. Juli wird dann Nestroys „Einen Jux will er sich machen“ zu sehen sein. Den Abschluss bildet am 18. August ein Konzertabend mit dem Titel „Best of Austropop“, wie der Titel verrät mit den größten Hits der österreichischen Musikszene",...

Doris Krause, Oliver Roitinger und Michael Zintl-Reburg sorgen für weihnachtliche Stimmung beim Theater am Fluss (v. li.). | Foto: Theater am Fluss
2

So geht´s weiter
2023 wird beim Theater am Fluss wieder gespielt

Nach dem Ableben von Herbert Walzl war die Zukunft des Theaters ungewiss. Jetzt steht fest: Es geht weiter. STEYR. "Wir hatten vor Kurzem eine Vorstandssitzung, in der wir über die aktuelle Situation und die Zukunft des Theaters gesprochen haben. Wir sind im Vorstand alle davon überzeugt, dass wir in den letzten sieben Jahren, seit Bestehen des Theaters, derartig Großes geschaffen haben, dass es schade wäre, das jetzt einfach aufzugeben. Seit dem Start im Sommer 2015 haben wir bis dato 157...

Erfolgreiche Sommerproduktion: Die lustigen Weiber. | Foto: Kainrath
3

Theater am Fluss
"Es war wieder sensationell"

Theater am Fluss freut sich über mehr als 5000 Besucher im Sommer. STEYR. 17 Veranstaltungen, davon 11 Abende ausverkauft und 5774 Besucher. Das ist die Bilanz des Theaters am Fluss vom heurigen Sommer. "Wir sind sehr zufrieden und einfach happy, dass alle Veranstaltungen stattgefunden haben und wir wieder so viele treue Besucher begrüßen durften", sagt Bernhard Oppl, über die Sommerproduktionen. Oppl, der heuer sein Regiedebüt gab, ist auch mit seiner neuen Funktion sehr zufrieden. "Ich habe...

362

Premiere Theater am Fluss
"Die lustigen Weiber" treiben es bunt

Standing Ovations gab es in der siebenten Spielsaison für das Stück "Die lustigen Weiber", ziemlich frei nach Shakespeare. Das Publikum wurde dabei in den Wilden Westen entführt. Bernhard Oppl stand dieses Mal nicht auf der Bühne, sondern gab sein Regie-Debüt und das konnte sich auf jeden Fall sehen und hören lassen. STEYR. Lustig und abwechslungsreich. Viele verschiedene Bühnen, auf denen immer was los ist. Ein Ensemble, dass von Anfang an mitreisst, sowohl gesanglich, als auch...

Mit dabei: Dominique Lösch, Wiff LaGrange, Angela Schausberger, Bernhard Oppl, Oliver Roitinger, Doris Krause und Herbert Walzl (v. li.). | Foto: Giedenbacher

Saisonauftakt
Western-Flair beim Theater am Fluss

Am 1. Mai traf sich das gesamte Ensemble, um in die bereits siebte Spiel-Saison zu starten. STEYR. Mit der Westernparodie „Die lustigen Weiber“, sehr frei nach Shakespeare, möchten Bernhard Oppl und Herbert Walzl heuer wieder das Publikum begeistern. "Wir verwandeln das Theater am Fluss in eine Westernstadt", fasst Intendant Bernhard Oppl zusammen. Die Bühne wird zum Saloon. Die Band sitzt als die berüchtigten Daltons im Gefängnis. Die Choreografie hat Kathi Wögerer über. Oppl führt Regie Regie...

Foto: Peter Kainrath

Nur mehr dieses Wochenende
Totentanz beim Theater am Fluss

Mysterienspiel der besonderen Art: Das Theater am Fluss spielt Totentanz. STEYR. Der Totentanz ist eine kulturelle Erscheinung des ausgehenden Spätmittelalters, die in Bild und Text dem Menschen dessen unausweichliche Sterblichkeit vor Augen führt. Angeführt vom personifizierten Tod tanzen Mann und Frau, Kaiser und Bettler, Reich und Arm, Alt und Jung dem Gericht Gottes entgegen. Am Freitag, 29., Samstag, 30. und am Sonntag, 31. Oktober kann man das, von Herbert Walzl neu inszenierte Stück, als...

Foto: Peter Kainrath
7

Neue Produktion
Der Tod tanzt beim Theater am Fluss

Premiere des schaurig schönen Mysterienspiels "Totentanz" beim Theater am Fluss. STEYR. Theater im Freien im Oktober? Sehr wohl möglich beim Theater am Fluss. Der Spielort und die Jahreszeit sorgen für das richtige Drumherum für das Stück Totentanz. Als Stationstheater inszeniert, taucht man als Besucher ein in die mystische Welt des Todes. Ganz still, ohne Applaus, geht man – geführt von Hans Peter Baumfried als Sprecher und seinen Begleitern – von Station zu Station. Der Tod – brilliant und...

456

Theater am Fluss
Eine gelungene Premiere

Die Mischung machts beim Theater am Fluss: Liebe, Geld, Entführung, gute Musik und sehr viel Humor. STEYR. Nach einem Jahr Zwangspause gab das Ensemble vom Theater am Fluss bei der Premiere so richtig Gas. Als Lohn dafür gab es Standing Ovations vom begeisterten Publikum, und das völlig zu Recht. Regisseur Herbert Walzl hat mit der neuen Fassung des Stücks "Das Wirtshaus im Spessart" wieder voll ins Schwarze getroffen. In den Hauptrollen brillierten gesanglich als auch schauspielerisch Angela...

Herbert Walzl (li.) und Bernhard Oppl vom Theater am Fluss sind auf alles vorbereitet und bereit, heuer zu spielen. | Foto: kai

Theater am Fluss
"Heuer spielen wir!"

Nach coronabedingter Zwangspause steht man beim Theater am Fluss in den Startlöchern für Kultur live. STEYR. "Nochmal verschieben wollen wir auf keinen Fall. Heuer spielen wir 'Das Wirtshaus im Spessart' so wie wir es geplant haben. Kultur muss wieder möglich sein in Oberösterreich", kündigen Bernhard Oppl und Herbert Walzl vom Theater am Fluss an. Das großräumige Areal im Steinwändweg ist dafür aber auch wie geschaffen. Letzen Herbst wurde beispielsweise eine zweite Ausschank errichtet, um die...

Angela Schausberger ist im Stück in der Hauptrolle zu sehen.  | Foto: Gerald Giedenbacher

"Das Wirtshaus im Spessart"
Theater am Fluss bringt im Sommer Räuberkomödie

Im Sommer 2021 steht beim Theater am Fluss "Das Wirtshaus im Spessart", eine Räuberkomödie mit Live-Musik frei nach Wilhelm Hauff, auf dem Programm. STEYR. Die Stückfassung stammt von Herbert Walzl. Komposition: Wiff LaGrange. "Wir gehen optimistisch in die neue Saison und freuen uns, wenn wir ab 15. Juli wieder viele Besucher bei unserem Open-Air-Theater begrüßen können", so Herbert Walzl und Bernhard Oppl vom Theater am Fluss. Zum Stück: Im Spessart treiben die Räuber ihr Unwesen. Durch List...

Bernhard Oppl und Herbert Walzl (re.). | Foto: Gerald Giedenbacher

Theater am Fluss
Stück "Totentanz" ist abgesagt

Das Stationstheater "Totentanz" vom Theater am Fluss im November ist abgesagt. STEYR. "Aufgrund der aktuellen COVID-19-Entwicklung und den damit verbundenen Auflagen im Veranstaltungsbereich, haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden, dass wir das Projekt Totentanz auf das Jahr 2021 verschieben", sagt Bernhard Oppl. "Wir haben das gemeinsam mit dem Ensemble entschieden. Ein Stationstheater ohne Stationen ist kein Stationstheater. Und wir wissen nicht, wie sich die Lage weiter entwickelt",...

Foto: Klaus Mader

Stationstheater im November
Beim Theater am Fluss wird´s mystisch

Mit dem Stück "Totentanz" lässt das Theater am Fluss im November wieder aufhorchen. STEYR. Herbert Walzl, künstlerischer Leiter, und Obmann Bernhard Oppl über ihr neues Projekt "Totentanz". Theater am Fluss verbindet man mit lauen Sommerabenden. Was hat euch dazu bewegt, heuer noch eine Produktion im November auf die Beine zu stellen? WALZL: Zum einen war eine Sommertheaterproduktion aus der Pandemie heraus nicht möglich durchzuführen, da die Produktionskosten den Rahmen absolut gesprengt...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.