Theater am Fluss
"Wir werden das Stück entstauben"

Wiff LaGrange und Bernhard Oppl (re.). | Foto: Gerald Giedenbacher
  • Wiff LaGrange und Bernhard Oppl (re.).
  • Foto: Gerald Giedenbacher
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Bernhard Oppl und Wiff LaGrange im Interview über die kommende Produktion beim Theater am Fluss.

Wie schaut es mit den Vorbereitungen für die kommende Saison aus?
Oppl:
Die Vorbereitungen laufen bereits seit Ende des letzten Jahres. Aktuell sind wir in der Finalisierung der Stückbearbeitung. Die Musiknummern werden von Wiff LaGrange komponiert, das Bühnenbild ist entworfen und wir arbeiten aktuell an den Vorbereitungen zur Umsetzung. Auch die Werbemittel sind bereits fertig für den Druck. Das Ensemble und die Band sind fixiert, im Mai 2023 wird es das erste Treffen geben, mit dem der offizielle Probenstart eingeläutet wird.

Wen wird das Publikum heuer in den Hauptrollen auf der Bühne sehen?
In den Hauptrollen werden Oliver Roitinger als Weinberl und Dominique Lösch als Lehrjunge Christopherl zu sehen sein. Oliver Roitinger ist bereits zum vierten Mal beim Theater am Fluss im Sommer dabei und war letztes Jahr als John F. auf der Bühne zu sehen. Dominique Lösch war letztes Jahr zum ersten Mal im Ensemble.

Gibt es noch andere bekannte Gesichter, die heuer mitwirken?
Es werden wieder viele bekannte Gesichter dabei sein. Auch welche, die beispielsweise zum Start des Theaters vor acht Jahren zu sehen waren, mittlerweile jetzt eine Schauspielausbildung erfolgreich absolviert haben und jetzt wieder bei uns dabei sind. Aber auch neue Gesichter wird es im Sommer 2023 zu sehen geben.

Wie wird das Stück „Einen Jux will er sich machen“ inszeniert? Modern oder eher klassisch?
Das Stück wurde 1842 von Nestroy geschrieben. Trotz dieser langen Zeit ist das Thema nach wie vor aktuell und wir werden das Stück „entstauben“, uns ins Heute holen. Die klassische Nestroy Sprache wird erhalten bleiben, das Bühnenbild und die Kostüme aber sind in der heutigen Zeit angesiedelt. Auch bei der Musik werden wir teilweise von den typischen Couplets abweichen und diese durch (austro)poppige Ohrwürmer ersetzen.

Wird es wieder typisch „Theater am Fluss“?
Wir setzen wieder ganz stark auf Abwechslung und eine Kombination aus Schauspiel, Tanz und Gesang. Das Ziel ist ganz klar, dass die Marke „Theater am Fluss“ erkennbar sein wird.

Die Musik zum Stück wird wieder eigens komponiert. Sind die Kompositionen schon fertig?
LaGrange: Ja, die Musik, alle Lieder und Tänze werden wieder eigens für das Stück von mir komponiert. Zusätzlich werden wie letzten Sommer zum Stück passende bekannte und witzige Melodien eingestreut. Die Musik wird bis Probenbeginn Anfang Mai 2023 fertig sein.

In welche Musikrichtung geht es heuer?
LaGrange:
Heuer geht es vom Musikstil her Richtung Austropop und natürlich werden ein paar typische Wiener-Couplets in Nestroy-Manier dabei sein, satirisch aufgepeppt mit aktuellen Tagesthemen.

Die Live-Band ist ja wieder mit dabei. Welche Musiker spielen heuer?
LaGrange: Wir greifen wie in den letzten Jahren auf ein bewährtes Team von Profi-Musikern zurück. In der fünfköpfigen Live-Band unter der musikalischen Leitung von Wiff LaGrange (Klavier, Gitarre, Akkordeon, Komposition) spielen Ylva-Sophie Killinger (Violine, Gitarre, Gesang), Philipp Hackl (E- & Akustik-Gitarre, Banjo, Arrangements), Didi Hollinetz (E-Bass, Kontrabass, Violine) und Philipp Riedl (Schlagzeug & Percussion).

Anzeige
v.l.n.r. CTO Alexander Kirchner, LH Thomas Stelzer, AR-Vorsitzender Markus Achleitner, CFO Andreas Kolar | Foto: Energie AG honorarfreie Verwendung/Mathias Lauringer
Video 2

Jubiläum Timelkam
Energie AG feiert 100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam

Der Kraftwerkspark Timelkam steht seit einem Jahrhundert für eine sichere Energieversorgung in Oberösterreich und ist Symbol für die Transformation hin zu einer erneuerbaren Energiezukunft. Bei einem offiziellen Festakt mit Landeshauptmann Thomas Stelzer, Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzendem Markus Achleitner, CTO Alexander Kirchner und CFO Andreas Kolar wurde kürzlich das 100-jährige Jubiläum gefeiert. TIMELKAM. Im Rahmen der Feierlichkeiten fand auch der offizielle Spatenstich für einen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.