Theater am Fluss

Beiträge zum Thema Theater am Fluss

Video 439

Premiere beim Theater am Fluss
Keck & modern präsentiert sich die "Dame vom Maxim"

Mit einer rasanten Verwechslungs-Komödie startete das Theater am Fluss zum zehnjährigen Bestehen in die Sommersaison.  STEYR. Intendant Bernhard Oppl und sein Team haben auch heuer wieder alles absolut richtig gemacht. Das Stück "Die Dame vom Maxim", eine Verwechslungskomödie frei nach G. Feydeau, hat alles, was man für ein wirklich gelungenes Sommertheater braucht.  Das Stück spielt abwechselnd auf der Tankstelle "Mixam" und in der Gemeinschaftspraxis von Dr. Haftberger und Dr. Yildirim. Alles...

Zintl-Reburg, Lösch, Bechtloff spielen die Hauptrollen (v. li.I). | Foto: kai

Premiere am 11. Juli
Schwungvolle Komödie beim Theater am Fluss

Beim Theater am Fluss geht’s jetzt endlich los mit dem Hauptstück "Die Dame vom Maxim". STEYR. Von Donnerstag, 11. Juli bis einschließlich 10. August geht die Verwechslungskomödie frei nach G. Feydeau mit Live-Musik Open-Air beim Theater am Fluss über die Bühne. Die zwei Freunde und Kollegen Dr. Lukas Haftberger und Dr. Ali Yildirim haben eine Nacht im berüchtigten „Maxim“ verbracht. Als Ali am nächsten Vormittag Lukas in seiner Ordination aufsucht, entdecken sie Jacqueline, eine Tänzerin aus...

Michael Zintl-Reburg, Dominique Lösch und Alex Bechtloff sind heuer die Protagonisten in "Die Dame vom Maxim". | Foto: Maria Baumgartner

Interview
"Letztes Jahr waren die Schuhe bequemer"

"Die Dame vom Maxim" ab 11. Juli beim Theater am Fluss. Die drei Hauptdarsteller im Interview. Herr Zintl-Reburg, Sie sind ja, was die Auftritte beim Theater am Fluss anlangt Wiederholungstäter. Was lässt sie immer wieder ins Theater kommen? Ja, ich spiele tatsächlich schon in der fünften Saison im Theater am Fluss. Ich mag die Atmosphäre im ehemaligen Gasthaus Sandmair. Ein wenig abgelegen, und doch mitten in Steyr. Die Nähe zum Ennsfluss, an der bewaldeten „Leitn“. Das muss früher ein...

Video 501

Ausverkauft & Standing-Ovations
Der Jux beim Theater am Fluss ging voll auf

Das Ensemble präsentierte das klassische Nestroy-Stück im modernen Kleid und erntete dafür sehr viel Applaus und Zustimmung. STEYR. Frech, spritzig, lustig, klassisch und ein bisserl sozialkritisch: so zeigte sich der Nestroy-Klassiker "Einen Jux will er sich machen" bei der gestrigen Premiere beim Theater am Fluss. Das Stück trägt eindeutig die Handschrift von Regisseur Bernhard Oppl, der es wieder einmal geschafft hat, ein altes, bekanntes Stück erfolgreich in die Gegenwart zu holen. Ob...

Ab 13. Juli beim Theater am Fluss: Roitinger und Lösch. | Foto: Klaus Mader

Interview
"Will den Besuchern eine gute Zeit geben"

Hauptdarsteller beim Theater am Fluss, Oliver Roitinger und Dominique Lösch im Interview. Welchen Eindruck haben sie vom Stück und von ihrer Rolle? Roitinger: Es wird ein kurzweiliges Stück, das frei nach Nestroy gesellschaftliche Kritik und aktuelle Thematiken wie Diversität aufzeigt, die Rolle des Weinberl ist eine sehr schöne Herausforderung für mich! Wie werden sie die Rolle auslegen? Ich sehe ihn als einen Menschen der seit seiner Jugend all seine Energie in die Arbeit gesteckt hat und...

362

Premiere Theater am Fluss
"Die lustigen Weiber" treiben es bunt

Standing Ovations gab es in der siebenten Spielsaison für das Stück "Die lustigen Weiber", ziemlich frei nach Shakespeare. Das Publikum wurde dabei in den Wilden Westen entführt. Bernhard Oppl stand dieses Mal nicht auf der Bühne, sondern gab sein Regie-Debüt und das konnte sich auf jeden Fall sehen und hören lassen. STEYR. Lustig und abwechslungsreich. Viele verschiedene Bühnen, auf denen immer was los ist. Ein Ensemble, dass von Anfang an mitreisst, sowohl gesanglich, als auch...

Die lustigen Weiber: Doris Krause, Domenique Lösch und Angela Schausberger mit Oliver Roitinger, der John F. im Stück spielt (v. li.). | Foto: Giedenbacher

Theater am Fluss
Weiber, Rache & schön

Die drei Hauptdarstellerinnen von "Die lustigen Weiber" über das Theater am Fluss und das neue Stück. Angela Schausberger, sie sind heuer zum zweiten Mal beim Theater am Fluss. Was hat sie dazu bewegt, wiederzukommen? Schausberger: Die schöne Atmosphäre in dem Theater, die netten Kollegen und das wertschätzende Klima, das es hier gibt. Ich mag Sommertheater an sich, in der freien Natur mit dem Wetter sozusagen zu spielen und darum bin ich gerne wiedergekommen. Doris Krause, Sie sind ja auch...

Foto: Peter Kainrath
7

Neue Produktion
Der Tod tanzt beim Theater am Fluss

Premiere des schaurig schönen Mysterienspiels "Totentanz" beim Theater am Fluss. STEYR. Theater im Freien im Oktober? Sehr wohl möglich beim Theater am Fluss. Der Spielort und die Jahreszeit sorgen für das richtige Drumherum für das Stück Totentanz. Als Stationstheater inszeniert, taucht man als Besucher ein in die mystische Welt des Todes. Ganz still, ohne Applaus, geht man – geführt von Hans Peter Baumfried als Sprecher und seinen Begleitern – von Station zu Station. Der Tod – brilliant und...

456

Theater am Fluss
Eine gelungene Premiere

Die Mischung machts beim Theater am Fluss: Liebe, Geld, Entführung, gute Musik und sehr viel Humor. STEYR. Nach einem Jahr Zwangspause gab das Ensemble vom Theater am Fluss bei der Premiere so richtig Gas. Als Lohn dafür gab es Standing Ovations vom begeisterten Publikum, und das völlig zu Recht. Regisseur Herbert Walzl hat mit der neuen Fassung des Stücks "Das Wirtshaus im Spessart" wieder voll ins Schwarze getroffen. In den Hauptrollen brillierten gesanglich als auch schauspielerisch Angela...

Oliver Roitinger und Angela Schausberger bei den Proben.  | Foto: kai

Theater am Fluss
"Man muss schon kommen und sich das anschauen"

Angela Schausberger und Oliver Roitinger sind die Titelhelden beim heurigen Theater am Fluss. Die BezirksRundschau Steyr hat sie zum Interview getroffen. Oliver Roitinger, Sie spielen heuer das zweite Mal beim Theater am Fluss. Was lässt Sie wieder nach Steyr kommen? "Es ist erstens eine wunderschöne Kulisse da neben der Enns und auch das Team ist sehr nett und familiär deswegen fühlt man sich einfach wohl und kommt gerne wieder". Angela Schausberger, für Sie ist beim Theater am Fluss heuer...

Das Ensemble von Robin Hood. | Foto: Theater am Fluss/Madeleine Quast
3

Theater am Fluss
Standing Ovations bei der Premiere von Robin Hood

Bei der Premiere von Robin Hood beim Theater am Fluss in Steyr war das Publikum begeistert – Wiff LaGrange, musikalischer Leiter aus Enns, ist überwältigt. ENNS, STEYR. Das Theater am Fluss Steyr zeigt heuer Robin Hood, ein Theaterspektakel mit Livemusik für die ganze Familie. Letzten Donnerstag ging unter tosendem Applaus die Premiere über die Bühne – die Besucher zeigten sich begeistert. Wer kennt sie nicht die Geschichte von Robin Hood, dem Geächteten, der eine Schar Gesetzloser um sich...

  • Enns
  • Michael Losbichler
731

Theater am Fluss
Standing Ovations für Helden von Sherwood

Ein bisschen Liebe, ein bisschen Geschichte, ein bisschen Schwertkampf und ganz viel Humor. STEYR. Zum "kleinen Jubiläum" – fünf Jahre Theater am Fluss – gab´s heuer "Robin Hood" zu sehen. Naja, werden sich Viele jetzt denken, oft kopiert, nie erreicht. Aber: Diese Inszenierung von Herbert Walzl hat es wirklich in sich. Schon der unkonventionelle Einstieg in das Stück verspricht Einiges. Top BesetzungAlle Rollen sind heuer mit großartigen Darstellern besetzt. Marcel Philip Kraml bezaubert als...

708

Der Zerissene - Standing Ovations bei der Premiere

Zur Premiere von "Der Zerrissene" im Theater am Fluss in Steyr kamen zahlreiche Besucher und Ehrengäste, allen voran Bgm. Gerald Hackl. Im Ambiente einer wunderbaren Naturkulisse wurde das Bühnenbild perfekt in Szene gesetzt. Die Schauspieler liefen bei der Premiere zur Höchstform auf und begeisterten das Publikum, das sich mit Standing Ovations bedankte. nächste Spieltermine: 20./21./22./27./28./29. Juli 2017 & 3./4./5./10./11./12. August 2017 Beginn jeweils 20.30 Uhr - Open-Air Tickets: VVK:...

416

Grandiose Premiere vom Glöckner von Notre Dame

In der zweiten Spielsaison präsentierte das Theater am Fluss im Sommer 2016 „Der Glöckner von Notre Dame“ nach Victor Hugo in einer Stückfassung von Herbert Walzl! Eingebettet in eine wunderbare Naturkulisse, idyllisch gelegen direkt am Enns-Fluss erlebten die zahlreichen Gäste bei der ausverkauften Premiere ein Open-Air-Theaterspektakel der besonderen Art. Quasimodo, der Glöckner von Notre Dame, liebt nur seine Kathedrale und seinen Ziehvater, den Priester Frollo. Der Rest der Welt ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.