Theater im Bunker

Beiträge zum Thema Theater im Bunker

Michael Wilczek (Arbeiterkammer), Kulturstadtrat Stephan Schimanowa, NR Carmen Jeitler-Cincelli, Intendant Bruno Max, Bürgermeister Michael Danzinger und Bezirkshauptmann Philipp Enzinger (v.l.).  | Foto: Stadtgemeinde Mödling
12

Theaterfest Niederösterreich
Premiere für "Aventura" im Mödlinger Bunker

Während draußen unter der Hitze gestöhnt wird, bewahren Theaterbesucher im alten Mödlinger Luftschutzstollen kühlen Kopf: Premiere für das Theater im Bunker mit "Aventura", zu sehen ist das Stück noch bis Ende August. BEZIRK MÖDLING. Bei der Neuaufnahme des Erfolgsstücks aus dem Vorjahr durchwanderten die Besucher wieder in kleinen Gruppen den ehemaligen Luftschutzstollen und begegnen dabei Schauspielern, Bildern, Installationen und Szenen, aus denen sich im Kopf des Betrachters ein Stück...

Für Konzept und Inszenierung zeichnet iTzF-Intendant Bruno Max verantwortlich,  | Foto: Bettina Frenzel

Theaterproduktion in Mödling
,,Aventura“ lädt wieder in den Bunker

Ab 11. August wird im Theater im Bunker die Erfolgsproduktion ,,Aventura" aus dem vergangenen Jahr nochmals aufgeführt.  MÖDLING. Was macht ein Erlebnis erst zum Abenteuer? Die Gefahr? Die Einmaligkeit? In den kilometerlangen verschlungenen Gängen des Luftschutzstollens Mödling machen sich rund fünfzig Abenteurerinnen und Abenteurer auf die Suche nach einer Antwort durch ganz unterschiedliche virtuelle, fantastische, erotische und lebensgefährliche Abenteuer quer durch Weltliteratur und...

Bruno Max war der Kapitän in einer Szene aus Jules Vernes "20.000 Meilen unter dem Meer". Gleichzeitig war er Regisseur von 17 abenteuerlichen Theaterstationen im Bunker. | Foto: Bettina Frenzel
16

Theater zum Fürchten
Geisterbahn-Feeling im Bunker

MÖDLING. Der "Bunker" war im Zweiten Weltkrieg der sicherste Luftschutzraum im Süden von Wien und bot während der rund 160 Bombenangriffe 8000 Menschen Platz. Seit 1999 wird darin Stationentheater gespielt. Heuer steht in dem 930 Meter langen Hohlraumsystem "Aventura" am Programm. In kleinen Gruppen wird das Publikum durch 17 abenteuerliche Stationen geleitet. Bruno Max - er spielt selbst den Kapitän Nemo in der 9. Szene (Abenteuer Tiefsee nach Jules Vernes 20.000 Meilen unter dem Meer) -...

Im "Bunker" ist alles ein bißchen anders... | Foto: Tom Lackner/Bettina Frenzel
3

Theater im Bunker Mödling:
Aventura: von den Abenteuern im Kopf, im Bunker und anderswo

MÖDLING. Seit 1999 lädt das "Theater zum Fürchten" jedes Jahr im Sommer in Österreichs größten und extravangantesten Sommertheater-Spielort, ins "Theater im Bunker". Der kühle Stollen lässt jedes Jahr aufs Neue spektakuläre Phantasiewelten entstehen. "Heuer gehen wir mit "Aventura. Von den Abenteuern im Kopf und anderswo." der Frage nach, was ein Erlebnis erst zum Abenteuer macht. In den kilometerlangen verschlungenen Gängen des Luftschutzstollens Mödling machen sich dabei rund fünfzig...

Kulturstadtrat Stephan Schimanowa, Marcus Ganser, Bruno Max und Finanzstadtrat Peter Maschat (von links) freuen sich schon auf das Theater im Bunker.
 | Foto: Bernhard Garaus
2

Ab 13.08.
Theater im Bunker in Mödling zeigt das Stück Aventura

Einzigartiges Stationentheater im ehemaligen Luftschutzstollen: Ab 13. August zeigt Stadttheaterintendant Bruno Max das Stück „Aventura. Von den Abenteuern im Kopf und anderswo“ im Theater im Bunker in Mödling. MÖDLING. Was wäre der Theatersommer ohne das Theater im Bunker? Das extravagante und einzigartige Stationentheater im ehemaligen Luftschutzstollen hat sich als fixe Größe in ganz Niederösterreich etabliert. Stadttheaterintendant Bruno Max zeigt heuer das Stück „Aventura. Von den...

Foto: Theater zum Fürchten
2

Bruno Max findet dramatische Worte für Absage
Neue Corona-Welle: Warum heuer nicht "Im Bunker" gespielt wird...

MÖDLING. In Erwartung einer weiteren Corona-Welle wird das beliebte "Theater im Bunker" heuer nicht stattfinden. "Uns bleibt weder künstlerisch noch kaufmännisch eine andere Wahl: Derzeit ist das Coronarisiko in einem fast 60köpfigen Ensemble und 20köpfigem Team mehr als neunmal größer als im vergangenen Sommer und die Zahlen steigen weiter - und das trotz wesentlich geringerer Testungen", heißt esin einer Verlautbarung von Bruno Max, Chef des "Theaters zum Fürchten". Sein Theater bespielt seit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Bettina Frenzel

Mödling
ABGESAGT: Stationentheater "Aventura" im Bunker

Leider mussten die heurigen Vorstellungen von Aventura abgesagt werden, das Stationentheater im Bunker soll 2023 nachgeholt werden. Hier lesen Sie mehr: Neue Corona-Welle: Warum heuer nicht "Im Bunker" gespielt wird... BEZIRK MÖDLING. Was macht ein Erlebnis erst zum Abenteuer? In den kilometerlangen verschlungenen Gängen des Luftschutzstollens Mödling machen sich rund fünfzig Abenteurerinnen und Abenteurer auf die Suche nach einer Antwort durch ganz unterschiedliche virtuelle, fantastische,...

3

Was wird aus uns?
Utopia - Theater im Bunker

MÖDLING. Obwohl bereits vor der Corona-Krise konzipiert, wurde Utopia. Schöne neue Welt(en), ein Streifzug durch die literarischen Zukunftsphantasien der letzten sechs Jahrhunderte, durch die „neue Normalität“ zusätzlich aktuell und ein ausverkaufter Überraschungserfolg. Deshalb gibt es 2021 nochmals die Gelegenheit, - unter Einhaltung der behördlich vorgeschriebenen „3G - Auflagen“ - in geführten Kleingruppen das unterirdische Labyrinth zu durchwandern und eine aktualisierte Version des...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Bernhard Garaus

Utopia in Mödling
Theater im Bunker startet im August

BEZIRK MÖDLING. Ein echter Höhepunkt eines jeden Mödlinger Kultursommers ist das Theater im Bunker von Stadttheaterintendant Bruno Max. Auch heuer kann das beliebte Stationentheater im ehemaligen Mödlinger Luftschutzstollen stattfinden, die Premiere ist am 9. August. Gespielt wird heuer das Stück „Utopia. Schöne neue Welt(en).“ Der Vorverkauf hat bereits begonnen, gut sichtbar ist eine Utopia-Box am Schrannenplatz stationiert. Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Kultur-Stadtrat Stephan...

Theater im Bunker: Premiere am 9. August
Utopia - Schöne neue Welten

Während zwei Drittel der Standorte des Niederösterreichischen Theaterfests aufgrund der aufrechten CoV-Beschränkungen dieses Jahr auf ihre Aufführungen verzichten, wird in Österreichs größtem und ungewöhnlichstem Stationentheater in den Mödlinger Luftschutzstollen trotzdem eine spektakuläre Neuinszenierung gezeigt. MÖDLING. Obwohl bereits vor der Krise konzipiert, wird „Utopia- Schöne neue Welten“, ein Streifzug durch die literarischen Zukunftsphantasien der letzten sechs Jahrhunderte, durch...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Laxenburgs Intendant Adi Hirschal mit Theaterfest-Obmann Werner Auer.  | Foto: Rolf Bock
4

Theaterfest NÖ
Ein Sommer voll Theater

BEZIRK MÖDLING. Der Winter hat zwar gerade erst Einzug gehalten und im Wiener Museumsquartier wurde in der vergangenen Woche der Abschluss der vergangenen Theaterfest-Niederösterreich-Saison 2018 gefeiert, die Vorbereitungen für den Sommer 2019 laufen aber bereits auf Hochtouren. Karl May im Bunker Unter den insgesamt 20 Spielorten des kommenden Theatersommers ist der Mödlinger Bezirk gleich mit mehreren Produktionen vertreten. In Mödling ist ab 11. August im 'Theater im Bunker' wieder das...

Zum 17. Mal wird der ehemalige Luftschutzkeller zur Theaterbühne. | Foto: Frenzl

Theater im Bunker startet am 16. August

Aufgrund des großen Erfolges vom Vorjahr ist im Bunker auch heuer wieder "Inferno. Nachrichten aus der Hölle" zu sehen Ab Sonntag, 16. August 2015 wird der Mödlinger Luftschutzstollen zum 17. Mal von rund 50 Schauspielern in Form eines unterirdischen Stationentheaters bespielt. Die Regiearbeit von Bruno Max (auch als Teufel zu sehen) wird bis 6. September 2015 gezeigt. Die Spieltage sind jeweils Freitag bis Sonntag, der Einlass im Viertelstundentakt von 18 Uhr 30 bis 21 Uhr 15. Theater im...

"Höllenpremiere" im Bunker

Zum 16.mal führt Bruno Max mit dem Stationentheater durch den Bunker - dieses mal durch die "Hölle" MÖDLING I Wo einst die Bevölkerung vor der draußen wütenden Hölle des zweiten Weltkrieges Schutz suchte, ließen sich nun die furcht- und klaustrophobielosen Theaterbesucher durch 16 Höllenstationen führen. INFERNO. NACHRICHTEN AUS DER HÖLLE stellt den würdigen Abschluss der Bunkertrilogie um Glauben und Unglauben, Erlösung und Verdammnis dar. Wem nicht schon beim bloßen Betreten des denkbar...

Foto: Bettina Frenzel

Premiere im Bunker: Peer, du lügst als Stationentheater

MÖDLING. Bereits zum fünfzehnten Mal werden die rund einen Kilometer langen Tunnel des ehemaligen Luftschutzstollens einer extravaganten wie friedlichen Nutzung zugeführt: als das ungewöhnlichste und größte Stationentheater Österreichs. Das Publikum durchwandert in kleinen Gruppen die mehr als zwanzig Szenen und Schauplätze und erlebt, wie Theatermacher Bruno Max mit seinem mehr als fünfzigköpfigen Ensemble in eindrucksvollen Bildern und skurrilen Situationen die Geschichte des nordischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.