Theater

Beiträge zum Thema Theater

„Charleys Tante“ – Theater der Landjugend Hofstetten-Grünau
 | Foto: Landjugend Hofstetten-Grünau
6

Landjugend Hofstetten-Grünau
"Charleys Tante" auf der Bühne

„Charleys Tante“ – Theater der Landjugend Hofstetten-Grünau HOFSTETTEN-GRÜNAU (PA). Nach fast 50 Proben und vielen Vorbereitungsarbeiten war es endlich soweit! Die Landjugend Hofstetten-Grünau durfte die Gäste aus Nah und Fern sowie auch zahlreiche Landjugendgruppen herzlich zu ihrer Premiere am 22.04.2022 im Bürger- und Gemeindezentrum willkommen heißen. Aufgeführt wurde die bekannte Komödie „Charleys Tante“. Was die Zuseher erwartete?Zwei junge chaotische Studenten, die zwei junge entzückende...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Das gesamte Frösche-Bühnenteam | Foto: "Die Frösche"
4

Kultur
Wilfleinsdorfer Theatergruppe "Die Frösche" lädt zu "Bella Donna"

WILFLEINSDORF. Die Theatergruppe "Die Frösche" ist wieder zurück. "Wir proben schon fleißig, wenngleich diesmal mit äußerst vielen Schwierigkeiten und Hindernissen, nicht zuletzt, weil auch in der Gruppe immer wieder Erkrankte ausfallen. Aber irgendwie wollen wir’s schaffen", erzählt Obfrau Sabine Zotter. Das heurigen Theaterstück "Bella Donna" ist eine Kriminalkomödie in zwei Akten von Stefan Vögel.  Mörderische Story Carmen Wolf, eine erfolgreiche Kochbuchautorin und äußerst attraktive Frau,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Elisabeth Mikula, Alexander Hartl, Helga Emperer, Christiana Fehrer, Verena Jörgo-Werdenich und Katharina Fehrer | Foto: Privat
2

Bad Deutsch-Altenburg
Bühne Altenburg kehrt mit "Tante Rosel" zurück

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Die Bühne Altenburg kehrt mit der erfolgreichen Komödie "Tante Rosels Lottoschein" von Beate Irmisch wieder zurück auf die Bühne.  Im September 2021 präsentierte der Theaterverein das Stück im Gemeindepark Bad Deutsch-Altenburg. "Nach der langen Corona -Pause war man froh wieder etwas Unterhaltung genießen zu können. Das Wetter war uns gnädig, sodass die ausverkauften Vorstellungen dem Publikum viel Vergnügen bereiten konnten und großen Anklang fanden", freut sich...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
1 10

Premierentorte ...
Theaterpremiere in Oeynhausen „Stirb schneller Liebling“ 30.10.2021

Großartige Premiere Samstag Abend. Stadtrat Franz Muttenthaler überreichte die Premierentorte in Vertretung der Spender Ortsvorsteher Erich Pinker und Vize. Bgm. Franz Gartner. Als Besucher kam auch die Faschingsgilde Traiskirchen. Fürs Foto guckten sie dann lieber in ein Handy ;) statt in die Pressekamera Eine Kriminalkomödie in 3 Akten von Hans Schimmel Inhalt: Kurt Kniesebeck liebt seine Fabrik, die Klopapier herstellt. Seiner Frau Paula ist das viel zu minder, sie will in die High Society...

  • Baden
  • Robert Rieger
1

Veranstaltungs Vorschau ...
4 Vorstellungen des Laientheater Oeynhausen mit dem Theaterstück „Stirb schneller Liebling“

Oeynhausner Laientheater probt für das Stück: „Stirb schneller Liebling“ Eine Kriminalkomödie in 3 Akten von Hans Schimmel Inhalt: Kurt Kniesebeck liebt seine Fabrik, die Klopapier herstellt. Seiner Frau Paula ist das viel zu minder, sie will in die High Society aufsteigen. Aber um das zu erreichen, müsste Kurt seine Fabrik verkaufen. Da er nicht daran denkt, beschließt sie, eine Killerin zu engagieren, ohne zu wissen, dass auch Kurt sich von einem Killer Hilfe erwartet. Nur dumm, dass beide...

  • Baden
  • Robert Rieger
Gina Christof (als Alma) | Foto: Barbara Palffy
13

Neulengbach
Alma Mahler-Werfel. Die Lust zu brennen – Premiere

Alles gleichzeitig: Amla als Femme Fatale, Muse, Gattin großer Künstler, Komponistin NEULENGBACH. "Alma Mahler-Werfel. Die Lust zu brennen" feierte am Freitag in der Theaterei Premiere. Im Regiedebüt der Schauspielerin und Schriftstellerin Paula Kühn wird die Lebensgeschichte ganz unkonventionell erzählt: Gina Christof und Viktoria Scharinger teilen sich im Musiktheaterstück die Rolle als Alma. Felix Krasser und Samuel Pock geben Friedrich Torberg, Gustav Mahler, Oskar Kokoschka, Alexander...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Reiner-Schirmbrand

Bad Deutsch-Altenburg
Großer Erfolg für "Tante Rosels Lottoschein"

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Die Theater-Komödie „Tante Rosels Lottoschein“ im Gemeindepark von Bad Deutsch-Altenburg war ein Riesenerfolg, obwohl ein paar Tage zuvor zwei Schauspieler abgesagt haben und völlig umdisponiert werden musste. "Alle Schauspieler meisterten diese Herausforderung grandios. Der Antrag war so groß, dass zu den vorhandenen Sesseln Heurigenbänke dazu gestellt werden mussten", freut sich Brigitte Reiner- Schirmbrand, Pressesprecherin der Bühne Altenburg.  Bei der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Theatergruppe freut sich schon jetzt auf ein Wiedersehen im Theater 82er Haus!
vorne v.l.n.r.  Mattea Dellinger, Vinzenz Dellinger, Sandra Bichler
hinten: v.l.n.r. Christine Scherzer-Kolar, Michaela Umshaus, Andreas Bartel, Wolfgang Maurer, Jutta Heissig, Christoph Schipany, Viktoria Schoßmaier, Monika Groer-Wolf, Georg Kotek, Maximilian Kadlec, Bernhard Braher | Foto: Lichtpunkt Fotografie

Die Vorfreude auf ein Wiedersehen

Am 29. September 2019 fiel der Vorhang für die letzte Produktion „Außer Kontrolle“, bevor die Corona-Pandemie nach selbigem Motto agierte und die Proben der geplanten Produktion „Reset – Alles auf Anfang“ auf Eis legte. Wie ging die Gablitzer Theatergruppe mit dieser Situation im vergangen Jahr um? Wie sieht die Zukunft aus? Seit mehr als einem Jahr befindet sich die Gablitzer Theatergruppe im Dornröschenschlaf. Schuld daran ist die leider noch immer aktuelle Corona-Pandemie, auch wenn ein...

  • Purkersdorf
  • Gablitzer Theatergruppe
Karin Komatz, Uschi Nocchieri und Otmar Pils bei der Vorstellung des neuen Theatervereins "Il Salottino"
3

"Il Salottino"
Neuer Theaterverein für Waidhofen

Mit dem neuen Theaterverein "Il Salottino" wird das Kulturangebot in Waidhofen noch vielfältiger. WAIDHOFEN/YBBS. In Waidhofen erfolgte die Gründung eines neuen Theatervereins. Das Team um die gebürtige Wienerin Uschi Nocchieri präsentiert mit dem Theaterverein "Il Salottino" ein neues Theaterprojekt. Geplant sind ein bis zwei Eigenproduktionen pro Jahr. Die Idee für "Il Salottino" hatte Uschi Nocchieri schon länger: "Ich dachte mir ein "Wohnzimmertheater" im kleinen Rahmen wäre nett. Da man...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
30

"Theater mit Botschaft"
Ostarrichi Jugendtheater begeistert Neuhofener

Bei bestem Veranstaltungswetter begeisterte das Ostarrichi Jugendtheater am Wochenende das Publikum. NEUHOFEN/YBBS. Wie schon in den vergangenen Jahren fand auch dieses Jahr in Neuhofen wieder ein dreiwöchiger Theaterworkshop statt. Das Ergebnis wurde am vergangenen Samstag auf der Schlosswiese von mehr als 300 begeisterten Besuchern angesehen. "Wir verstehen uns als Theater mit Botschaft, das heißt wir wollen das Publikum einerseits natürlich unterhalten, andererseits aber auch christliche...

  • Amstetten
  • Simon Glösl
5

Neulengbach
Komödienspiele Neulengbach 2021: "Männer im Mond"

In einer Vollmondnacht treffen sich Theodor, Jakob und Henry auf der Reichsbrücke. Was haben sie bloß vor? NEULENGBACH. Die Antwort liefert eine temporeiche Komödie von Theresa und Joseph Prammer, die mit viel Humor und Liebe unter die Oberfläche schauen. Erstmals haben sie gemeinsam ein Stück geschrieben: über drei Männer in der Krise. Ein kurzweiliger, unterhaltsamer, lustiger und berührender Abend erwartet Sie. Wie kam es zum Schreiben? THERESA PRAMMER: Wir wollten unbedingt wieder im Sommer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Harald Winter, Obmann des "Theaterforum Hof" | Foto: Lisa Kerper
2

Theaterkultur im Bezirk Bruck
Theater ist wie Kino - nur live!

HOF/LEITHAGEBIRGE. Wie viele Vereine und Institutionen im Kulturbereich, hat auch das "Theaterforum Hof" mit den Auswirkungen von COVID-19 zu kämpfen. Bereits das zweite Jahr in Folge steht dem Verein eine unsichere Saison bevor. Der Theaterverein und seine AnfängeNach einem riesigen Andrang auf das 1983 aufgeführte Stück „Meine Nichte – deine Nichte“, wurde eine weitere Aufführung angehängt. Ein Jahr später, am 5. Jänner 1984, kam es zur Anmeldung und offiziellen Gründung der „Theatergruppe...

  • Bruck an der Leitha
  • Lisa Kerper
 Helmut Mayer, Klaus Bergmaier, Hanna Mayer, Maximilian Schreiner, Alfred Friedl, Leni Gaßner | Foto: privat

Donautheater Krems
Absage der Wiederaufnahme von "Meisterklasse"

Abgesagt: Für den 22. und 23. November waren Aufführungen des Stücks "Meisterklasse" von Terrence McNally in der Musikschule Krems angesetzt. KREMS. Das Ensemble Donautheater Krems fixierte auch die Wiederaufnahme ihres Erfolgs aus dem Vorjahr Ende November 2020 auch im Wiener Off Theater für zwei Abende . Der Vorverkauf lief bereits auf Hochtouren, der Corona-Lockdown und das Verbot von Veranstaltungen machen diese Aufführungen und die Proben dafür nun leider unmöglich. Das Ensemble...

  • Krems
  • Doris Necker
2 2

CORONAZEIT
NACH SIEBEN MONATEN PAUSE BEGANN DIE HERBSTSAISON am 10. OKTOBER FÜR DIE MÖDLINGER BÜHNE

NACH SIEBEN MONATEN PAUSE BEGANN DIE HERBSTSAISON am Samstag 10. OKTOBER FÜR DIE MÖDLINGER BÜHNE in der Babenbergergasse. Am Samstag öffnete das Stadttheater Mödling ihre Pforten. Man habe ein Sicherheitskonzept erstellt, die Zuschaueranzahl wird von 240 auf 160 reduziert. Auf dem Programm stand " GEISTIGE NAHRUNG " Es wird einen bunten Spielplan im Herbst geben. Info unter: www.stadttheatermoedling.at Fotos: Robert Rieger Photography

  • Mödling
  • Robert Rieger
Foto: Höckner
3

Theater: 37 Ansichtskarten

TULLN. Zum Theaterstück "37 Ansichtskarten" waren die Darsteller Gavina Welser, Gaby Höckner, Josef Hacker, Martina Himmelbauer, Fanny und Flo Himmelbauer sowie Uli Werzinger und Tobias Walter wieder dabei. Zum Stück: Eine Familie aus Amerika. Dessen Sohn kehrt nach langer Zeit mit seiner jungen Verlobten aus Europa zurück. Seine Eltern und seine Großmutter haben allesamt eine besonders skurrile Art zu leben, was vom Regisseur sehr einfallsreich inszeniert und von den Darstellern ehrlich,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
2 19

PUPPENBÜHNE SPERLICH mit " DER KLEINE RABE SOCKE" im STADTPARK TRAISKIRCHEN 2020

DER KLEINE RABE SOCKE in TRAISKIRCHNER STADTPARK 2020 Wenn man an Sperlich denkt denkt man automatisch an Zirkus. Dieses mal aber kam Familie Sperlich aber mit ihrer Puppenbühne im Zelt Die Süddeutsche Puppenbühne der Familie Sperlich hat Tradition und Moderne kombiniert und die Geschichte um den kleinen Rabe Socke auf die Bühne gebracht. Von 3.9. bis 6.9. Foto: Robert Rieger Photography - Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
"Kaiser Franz" Klammer und Caroline Athanasiadis. | Foto: Moni Fellner
48

Asparn an der Zaya
Vielumjubelte Premiere von "Ein Seitensprung zu viel"

Auf dem Filmhof Wein4tel in Asparn an der Zaya fand die Erstaufführung des Sommertheaters "Ein Seitensprung zu viel" statt. Bei heißen Temperaturen ging es auch auf der Bühne heiß her. Die Hauptdarsteller Christoph Fälbl, Martin Leutgeb, Michael Rosenberg sowie die beiden Schönheiten Adriana Zartl und Nina Hartmann zeigten in der Komödie viel Haut und sorgten durch ständige Verwechslungen für zahlreiche Lacher im Publikum. Als Premierengäste waren unter anderem Schauspielerin Gabriela Benesch,...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Andreas Beyrl, Jonas Kummer, Sandrine Schlatter, Christian Hochgatterer, Jasmin Heiml, Alina Brunner, Beate Michlmayr, Dominic Schlatter, Evelyne Schonka | Foto: Robert Zinterhof
2

Theater
Drei Bezirke, eine Hausbesetzung - junges Theater in Grein

Die Theatergruppe "Maniacs" aus Grein setzt sich aktuell aus Jugendlichen aus drei Bezirken in zwei Bundesländern zusammen. In der 13. Spielsaison zeigen die Schauspielerinnen und Schauspieler die gesellschaftskritische Komödie "Und wir bleiben auch zum Schlafen". Doch die Nummer 13 sollte vorerst kein Glück bringen. Nach der bejubelten Premiere am 7. März musste der Spielbetrieb aufgrund der Pandemiebestimmungen ausgesetzt werden. Umso erfreulicher ist es nun, dass das Stück im Juli wieder...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Die "Schule der Frauen" mit Emilia Rupperti, Michael Scherff, Laura Laufenberg und Tilman Rose eröffnet die neue Spielzeit im Landestheater NÖ. | Foto: Alexi Pelekanos
2

Landestheater NÖ
"Wir müssen auf Sicht fahren"

Zum 200-Jahr-Jubiläum hofft das Landestheater NÖ auf einen 'zäsurfreien' (coronabedingt) Start in die neue Spielzeit. ST. PÖLTEN (pw). "Es ist ein kleines Wunder, dass wir hier sitzen", hält Marie Rötzer, die künstlerische Leiterin des Landestheaters NÖ fest. Die Corona-Krise hat die Kunst- und Kulturbranche arg gebeutelt. "Trotzdem blicken wir positiv optimistisch in die neue Spielzeit", so Rötzer anlässlich der Spielplan-Präsentation für die nächste Saison. Denn es heißt das 200-jährige...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
34

Theater Landjugend St. Georgen/Klaus
"Jetzt hamma den Salat!"

ST. GEORGEN/KLAUS. (HPK) Fleischesser und Veganer: Diese beiden Charaktere treffen beim Schwank "Jetzt hamma den Salat" aufeinander und sorgen für köstliche Unterhaltung. Was bei den Darstellern der Landjugend St. Georgen/Klaus, wo die Leiter Jonas Spreitzer und Patricia Ritt die Fäden ziehen, abseits der Bühne am liebsten aufs Teller kommt, das war ihnen kurz vor Vorstellungsbeginn zu entlocken: "Alles, was gut ist", so Maria Sonnleitner, die wie auch Markus Großbichler besonders auf...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
2 102

PREMIERE " HOTEL SONNENSCHEIN " - DIE SÄNGERVEREINIGUNG GAADEN 9.11.2019

PREMIERE " HOTEL SONNENSCHEIN " - DIE SÄNGERVEREINIGUNG GAADEN 9.11.2019 Fulminanter Publikumserfolg für Musikrevue in Gaaden Mit Standing Ovations endete die Premiere der Revue “Hotel Sonnenschein” am 9.11. im Gaadner Gemeindesaal. Die Sängervereinigung Gaaden brachte unter der Regie von Alexandra-Maria Timmel einen kurzweiligen Reigen von Schlagern, Chansons, Hits und Oldies auf die Bühne. Bekannte Melodien wurden neu interpretiert und mit Tanzeinlagen garniert. Neben dem von Marlene Distl...

  • Mödling
  • Robert Rieger
113

Theater in Loidesthal
Ein (un)gemütliches Wochenende

LOIDESTHAL. Eigentlich wollte Schriftsteller Rudolf (Michael Sapototzky) doch nur ein gemütliches Wochenende in seinem Haus am Land mit seiner heimlichen Geliebten Monika (Petra Lehner) verbringen. Er schickt seine Haushälterin (Magdalena Bernhart) auf Urlaub. Doch sein lieber Freund Emil  (Reinhard Schinnerl) macht ihm dabei einen ordentlichen Strich durch die Rechnung. Gut gemeint, besucht er Rudolf in seinem Landhaus. Mit im Gepäck hat er nicht nur seine neue Freundin Vicky (Martina...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gregor Steiner
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Josef Kraus Park
  • Kronberg

Kultur im Park - Das Theaterensemble spielt „Alles für Mama“

Nach dem Motto „Das Leben ist ernst genug“ bringt das Theaterensemble von „Kultur im Park“ im Sommer 2024 die Komödie „Alles für Mama“ auf die Bühne. Das Ensemble rund um Reinhard Reiskopf, Josef Romstorfer, Dajana Kvasnovsky, Tobias Nesweda und August Broos unter der Regie von Gregor Steiner verspricht wieder hochwertige Theaterunterhaltung. Zum Inhalt: Leo, Herbert und Wolfi - drei chaotische, liebenswerte Brüder- entführen die schwerreiche Industrielle Konstanze Papenburg, um Geld zu...

Foto: Pixabay
2
  • 27. Juni 2024 um 20:00
  • Brandlhof Radlbrunn
  • Radlbrunn

„Der Tag an dem der Papst gekidnappt wurde“

„Der Tag an dem der Papst gekidnappt wurde“Von Joäo Bethencourt – für die Bühne Weinviertel eingerichtet von Josef Newerkla Regie: Josef Newerkla Premiere, am Donnerstag, 27. Juni 2024 um 20.00 Uhr am Brandlhof in Radlbrunn (bei Schlechtwetter im Dorfhaus Radlbrunn 57) Weitere Vorstellungen: 30. Juni, 7. und 14. Juli, um 18.00 Uhr sowie 5., 6., 12. und 13. Juli, um 20.00 Uhr Kartenvorverkauf: Gemeindeamt Ziersdorf Eva Strassl 02956 2204-16 reservierung@buehne-weinviertel.at Kartenpreis: € 23,--...

2
  • 30. Juni 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Otello darf nicht platzen | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Otello darf nicht platzen von Ken Ludwig Der weltberühmte, italienische Tenor Tito Merelli oder von seinen Fans liebevoll „Il Magnifico“ genannt, wird für eine „Otello“ - Vorstellung von dem Operndirektor Jack Saunders für die städtische Oper in Cleveland engagiert. Doch der Maestro verspätet sich, fühlt sich zudem auch noch unpässlich, um an den Proben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.