Theater

Beiträge zum Thema Theater

Das Ensemble der Dorfbühne Natters freut sich wieder auf viele Besucher. | Foto: privat
3

Theater in Natters
Im Paradies gibt es keine Engel mehr

Auch heuer spielt die Dorfbühne Natters eine Komödie unter der Regie von Josef Brindlinger. Die Premiere wird am Ostermontag, den 01.04.2024 mit Beginn um 19.00 stattfinden. „Als unsere Spielleiterin Anja den sehnlichsten Wunsch aussprach, wieder selbst auf der Bühne stehen zu wollen, konnten wir Josef Brindlinger, ein bekanntes Gesicht unseres Vereines, für die verantwortungsvolle Aufgabe gewinnen. Mit Sandro Mair wird die fast schon zur Tradition gewordene Tatsache, jedes Jahr neuen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Oberndorfer Volksbühne lädt zum Stück "Die Luft ist rein im Altersheim". | Foto: unsplah/Wesley Pribadi
2

Volksbühne Oberndorf
Neues Stück "Die Luft ist rein im Altersheim"

Mitglieder der Volksbühne Oberndorf laden zu Aufführungen in das Kaiserhotel Neuwirt; Premiere am 5. April. OBERNDORF. Die Oberndorfer Volksbühne lädt im Frühling zum Stück "Die Luft ist rein im Altersheim" in das Kaiserhotel Neuwirt. Die Premiere findet am 5. April um 20 Uhr statt. Weitere Spieltermine: 11., 18., 26. und 27. April, 2., 16. und 24. Mai (jeweils 20 Uhr) bzw. 27. April (15 Uhr). Eintritt: 8 Euro bzw. 4 Euro (Kinder bis 14 Jahre). Karten- und Platzreservierung (Mo bis Mi, 9 bis 12...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Gabi Lorenz
9

Standing Ovations bei der Premiere
„Berührend, ergreifend, großartig“

„Berührend, ergreifend, großartig“ Standing Ovations bei der Premiere Was kann man bei einem Live-HörSpiel mehr erreichen, als wenn sich nach dem letzten Vorhang die Schauspielerinnen verneigen und das Publikum dies mit Standing Ovations belohnt? Genau so ist es bei der Premiere am 09. März in Oberperfuss geschehen. Und verdient haben es sich Margit Köll als Martha und Sabine Heis als Vicky. "Dieses Stück zu sehen macht Spaß, berührt, ist ergreifend und großartig. Auch wenn es mal ernster wird,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der MS Tannheim begeisterten das Publikum mit ihrem Theaterstück. | Foto: MS Tannheim
4

"Oh du fröhliche Entführung"
MS Tannheim lud zur etwas anderen Theateraufführung

Kurz vor Weihnachten lud die Theatergruppe der Mittelschule Tannheim zur Aufführung ihres diesjährigen Theaterstückes mit dem Titel "Oh du fröhliche Entführung", die beim zahlreichen Publikum großen Anklang fand. TANNHEIM (eha). Ein Weihnachtsmann, dem seine Mütze geklaut wird. Freche Wichtel, die mit Hilfe dieser Mütze in fremde Länder reisen und dort so manches anstellen. Und schlussendlich ein Blick in ferne Länder – auch hier wird Weihnachten gefeiert. Aber da wünschen sich die Kinder ganz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Noch bis zum 19. November 2023 wird das Stück aufgeführt. | Foto: Theaterverein Absam
3

„Kiss no frog“
Harte Bandagen im Mietgewerbe

Ziemlich tabubefreite Unterhaltung bis zum Schluss; erfolgreiches Komödienspektakel mit „Kiss no frog“ des Theatervereins Absam im VZ KiWi. Die Story des Autors Wolfgang Bräutigam fußt auf ein in der Lustspielszene beliebtes „Tür auf- Tür zu Geschehen’“ , das zwar, nüchtern gesehen, kaum so exakt ablaufen kann, aber in einer Verwechslungskomödie nahezu unverzichtbar erscheint. So auch in der vorliegenden Bühnengeschichte, in welcher ein Immobilienunternehmer seine Sekretärin entlässt, sie aber...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Im November feiert das neue Theaterstück „Kiss no Frog"– „Küsse keinen Frosch" des Theatervereins Absam Premiere. | Foto: Theaterverein Absam

Theaterstück
Theaterverein Absam mit neuer Komödie „Kiss no Frog"

Am 10. November feiert der Theaterverein Absam die Premiere des neuen Stückes. Im Saal des Veranstaltungszentrums KiWi wird die Komödie „Kiss no Frog" insgesamt sieben Mal aufgeführt. Das diesmal 11-köpfige Ensemble, das auch mit ein paar Neuzugängen mit großem Eifer probt, freut sich auf ein zahlreiches Publikum. ABSAM. Die Proben für das neue Theaterstück sind schon im vollen Gange. Die Verwechslungskomödie von Wolfgang Bräutigam verspricht laut dem Obmann des Absamer Theatervereins viel Spaß...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Hörmann
Wenn die Wechseljahre in einer Familie Einzug halten, ist der normale Wahnsinn nicht mehr weit.
8

Theater
Hitzewallungen und Schlafstörungen auf der Dorfbühne Völs

"Wechseljahre" nennt sich die Komödie von Reinhold Seibold, die derzeit vom Ensemble der Dorfbühne Völs aufgeführt wird. VÖLS. Die Mutter sieht mit Unbehagen auf ihren bevorstehenden 50. Geburtstag. Geplagt von Hitzewallungen und Schlafstörungen sowie einem Ehegatten, der die Midlife-Crisis im Griff zu haben glaubt, einem Sohn, der sein Studium abgebrochen und einer etwas unruhigen Tochter schein die Zeit reif zu sein. Die Auszeit vom untreuen Ehemann und den verwöhnten Kindern nimmt konkrete...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bei der Arbeit: Spitzjuli (Martina Gebhardt), Gipfelmarie (Marina Haselwanter) und Luise (Katrin Lechner) | Foto: Melachbühne/Alexander Haider
Video 25

Theaterpremiere
Das Sellrainer Wäscherinnenspiel auf der Melachbühne

Das Sellrainer Wäscherinnenspiel vom Bauernfang erlebt im neuen Mehrzwecksaal in Sellrain seine Uraufführung. SELLRAIN. Aus Anlass des 40jährigen Bestehens der Melachbühne Sellrain hat Ekkehard Schönwiese ( ehemaliger Dramaturg des Tiroler Theaterverbandes ) dieses Stück geschrieben. Herrliche Satire Ausgehend und angelehnt an die „Allerhand Kreuzköpf“ Erzählungen, frei nach dem Tiroler Dramatiker Karl Schönherr, hat hier Ekkehard Schönwiese eine herrliche Satire mit vielen gesellschaftlichen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das junge Ensemble ist mit vollem Einsatz bei der Sache und begeistert das Publikum. | Foto: Birgit Gufler
13

Sendersbühne Grinzens
Glänzende Premiere für "Ghetto Deluxe"

Ghetto Deluxe - das Jugendstück der Sendersbühne Grinzens hat eingeschlagen - das Premierenpublikum zeigte sich restlos begeistert. Begeisterung herrscht nicht nur beim Publikum, sondern auch bei Neo-Obmann Gerhard Marini und seinem gesamten Team: "Das junge Ensemble sorgte für berührende Momente, aber auch zahlreiche Lacher, in den sich das vorwiegend lokale Publikum auf humorvolle Weise in ländlichen Lebensalltag gespiegelt sah," so der Obmann. Drei Vorstellungen Wer sich den "Luxus der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit dem Auftauchen von KI Pasti gerät das Familienleben der Schatzl ein wenig aus den Fugen.
Video 72

Starke Premiere der Kranewitterbühne Nassereith
„Das Geschenk“ – Tragikomödie über Fluch und Segen von Künstlicher Intelligenz

NASSEREITH(alra). Dem Thema KI – Künstliche Intelligenz kann man sich derzeit und wohl auch zukünftig nicht mehr entziehen. Die Franz Kranewitter b.ü.h.n.e Nassereith hat sich diesem Stoff in der aktuellen Produktion gewidmet. „Das Geschenk“ von Joseph Holzknecht, der auch für die Regie verantwortlich zeichnet, feierte im randvoll besetzten Gemeindesaal Premiere. Bis 3. November steht die Tragikomödie auf dem Spielplan des Ensembles. In den recht monoton, aber gut organisierten Familienalltag...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
„Ghetto Deluxe“: In der neuesten Produktion erobert die Jugend die Sendersbühne Grinzens. | Foto: Sendersbühne
Video 3

„Ghetto Deluxe“
Sendersbühne Grinzens mit neuem Obmann und neuem Stück

Die Sendersbühne Grinzens freut sich auf die Premiere eines neuen Stücks – es gibt aber auch im Vorstand Neuerungen. Bei der jüngsten Generalversammlung stellte Langzeit-Obfrau Katharina Trojer ihr Amt zur Verfügung. Zum neuen Obmann wurde Gerhard Marini gewählt, der sich auf die erste Produktion seiner Obmannschaft freut. "Die Sendersbühne Grinzens bemüht sich seit vielen Jahren um ihren Nachwuchs. Ein eigenes Kinder- und Jugendensemble bringt regelmäßig Stücke auf die Bühne. 2023 ist die Wahl...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bei dem sogenannten Forumtheater geht es nicht nur um den Inhalt, sondern viel mehr um die Beweggründe der einzelnen Figuren. | Foto: KlimaWerkstatt Alpbach
2

"KlimaTheater Tirol"
Ein Theaterabend der besonderen Art in Brixlegg

Das "KlimaTheater Tirol" war zu Gast in Brixlegg und veranstaltete einen Theaterabend, bei dem das Publikum selbst zu Schauspielern wurde. Dabei ging es weniger um den Inhalt des Stücks, sondern viel mehr um die einzelnen Figuren. BRIXLEGG. Nicht nur zusehen, sondern aktiv dabei sein – mit diesem Motto stattete das "KlimaTheater Tirol" der Gemeinde Brixlegg einen Besuch ab. Dabei lud die "KlimaWerkstatt Alpbachtal" zu einem interessanten Theaterabend, bei dem das Publikum selbst auf die Bühne...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Foto: bühne.oberperfuss
12

Besuch Anich-Hueber Museum Oberperfuss
Die Mitwirkenden am "neuen" Theaterstück der bühne.oberperfuss, „#peteranich“, das am 7. Oktober 2023 Premiere feiert, könnten im Vorfeld einer Probe einen Besuch im Anich-Hueber-Museum abstatten.

Wirken von Peter Anich Das Anich-Hueber-Museum ist eines der ältesten Dorfmuseen Österreichs und befindet sich im ersten Stock des Peter-Anich-Hauses in Oberperfuss. Die Kustodin der Ausstellung, Bürgermeisterin Mag.a Johanna Obojes-Rubatscher, führte mit ihrem eindrucksvollen Wissen über den berühmten Oberperfer Peter Anich, der im Jahr 2023 seinen 300. Geburtstag feiert, durch die interessante Welt des 18. Jahrhunderts. Damit konnten die Schauspielerinnen und Schauspieler einen sehr guten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
Foto: bühne.oberperfuss
3

Oops, she did it again - #PETERANICH !
Johanna: Wenn schon Peter Anich II, dann muss es etwas ganz anderes sein, um unsere Gäste nochmals zu diesem Thema in unser Theater zu locken.

Die Gemeinde Oberperfuss durfte am 22. Februar 2023 den 300. Geburtstag ihres wohl berühmtesten Sohnes feiern. Neben vielen Veranstaltungen zum Jubiläum wurde auch eine Briefmarke “Peter Anich“ herausgegeben. Die Erstausgabe inkl. Stempel fand im Zuge einer Ausstellung im Peter Anich-Haus in Oberperfuss statt. Eine internationale Tagung unter den Titel “Peter Anich CCC 1723 - 2023: Raumwissen im Wandel“ fand an der Universität Innsbruck statt. Auch das Frühjahrskonzert stand ganz im Zeichen des...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
Hochkrätige Besetzung im "Leseteam": Bgm. Thomas Suitner, Andreas Moser, Bernhard Nagl, Sebastian Sarg, Prolog-Leserin Magdalena Zorn, Josef Zeisler, Lukas Auer, Hanjörg Markt und Christian Holzknecht (v.r.n.l.) | Foto: Hassl
Video 5

Axamer Kultur
Standing Ovations für die Josefsspiel-Lesung mit Musik

Begeisterte Reaktionen gab es für die Lesung mit Musik des Traditionstheatersstücks im Axamer KuHlturstall. AXAMS. Das „Axamer Josefsspiel“ hat eine jahrhundertelange Tradition und wird alle zehn Jahre vom Verein Volkstheater Axams aufgeführt. Das Theatergebäude befindet sich derzeit aber im Umbau, daher ist die "planmäßige" Aufführung im Jahr 2023 nicht möglich. KuHlturstall Der KuHlturstall ist eine kleine, feine, aber noch junge Aufführungsstätte, die von der Familie Zorn betrieben wird....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Meet and Greet... | Foto: A. Lorber
2

Sommertheater Kitzbühel
Meet and Greet mit Sommertheater-Schauspielern

„Meet and Greet“ mit den Darstellern von „Like you“ in Kitzbühel am Freitag, 11. August, im Greif Restaurant. KITZBÜHEL. Seit 27. Juli wird im Konzertsaal der Landesmusikschule sehr viel gelacht, denn seitdem ist die Online-Dating-Komödie „Like you“ beim Sommertheater Kitzbühel zu sehen. „Like you“ ist eine charmante, unterhaltsame Komödie, ganz und gar untypisch gestrickt. Mit pointierten Dialogen, unerwarteten Wendungen sowie liebenswerten Protagonisten wird ein äußerst aktuelles Thema...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Aufnahme aus dem Jahr 1954: Johann Zorn, Adolf Plattner und Felix Wolf (v.l.n.r.) | Foto: Archiv Elisabeth Zorn
11

Zwei Aufführungen
Das Axamer Josefsspiel als Lesung im KuHlturstall

Das "Axamer Josefsspiel" gibt es heuer nicht in der Originalfassung – dafür aber als Lesung im KuHlturstall. AXAMS. Die Voraussetzungen sind bekannt. Das "Axamer Josefsspiel" hat eine jahrhundertelange Tradition und wird alle zehn Jahre in Axams aufgeführt. Das Gebäude des Volkstheaters wird derzeit aber umgebaut und steht im heurigen Jahr nicht zur Verfügung. Die Neuauflage ist vom Ensemble des Volkstheaters Axams im nächsten Jahr geplant. Am Dienstag, dem 8. und am Mittwoch, dem 9. August...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mitten im Chaos erfahren Andi (Alex Treffer) und Peter (Markus Zelger) von Gabys Ultimatum. | Foto: Wörgötter
2

Volksbühne Waidring
Theater: Ein Männerhaushalt in Nöten

Die Volksbühne Waidring spielt aktuell die Komödie „Der fast perfekte Ehemann“. WAIDRING. Im aktuellen Stück der Volksbühne Waidring „Der fast perfekte Ehemann“ sorgt eine menschliche Eigenschaft für ordentlichen Wirbel. Männer können extrem ordentlich bis pedantisch sein, aber auch krankhaft unordentlich und faul. Letzteres trifft beim Ehepaar Maurer zu. Gaby (Sarah Treffer) packt frustriert die Koffer und stellt ihrem Peter (Markus Zelger) ein Ultimatum: Entweder er lernt den Haushalt zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die MittelschülerInnen laden zum Theaterstück. | Foto: M. Steffl
2

Mittelschule 2 - Theater
"Keep Smiling" heißt es an der MS 2 St. Johann

Keep Smiling! Das neue Motto und Theaterstück der Mittelschule 2 in St. Johann. ST. JOHANN. Der Alphapreisträger kündigt einen Besuch an seiner ehemaligen Schule, der Mittelschule 2, an. Man will nun den Künstler gebührend empfangen und feiern. Noch dazu geht es um eine Spende für den besten Auftritt und so beginnen die Vorbereitungen für das Fest und für den Wettbewerb an der MS 2. Die Motivation ist groß; Lehrer und Schüler erwarten den großen Künstler, der seine künstlerische Laufbahn an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Das Ensemble, das KuHlturstallteam und die Ehrengäste nach den beiden Aufführungen. | Foto: privat
2

Großes Theater
Würdigung für Karl Schönherr im KuHlturstall Axams

Dass auch auf kleinem Raum großes Theater gespielt werden kann, wurde im KuHlturstall Axams unter Beweis gestellt. Es kommt nicht oft vor, dass sich begeisterte Theaterbesucher in der Redaktion melden, um ihre Begeistertung mitzuteilen. Im KuHlturstall Axams stelte die Aufführung des Stückes "Der Weibsteufel" ein solches Highlight dar. Anlass war der 80. Todestag des in Axams geborenen Dramatikers Karl Schönherr, der solcherart im Theater unweit seines Geburtshauses in der Karl-Schönherr-Straße...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Theaterstück von und mit Nicole Titus
"Schottland wär schön"

Ein Mann. Eine Frau. Eine Bühne. Und der Freiraum dort alles entstehen lassen zu können, was das künstlerische Herz begehrt. Das bewegte das eingespielte Duo Nicole Titus (Schauspielerin) und Falco Blome (Regisseur) dazu, gemeinsam ein Stück über Frauen und Männer, Mütter und Töchter, über Whisky und Liebe zu entwickeln. Dabei heraus kam ein humorvolles Stück, welches einen guten Einblick in die Gedankenwelt einer Frau gibt. Multitasking fängt nämlich schon im Kopf an. Die vielen verschiedenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Nicole Titus
Foto: Haid/Özbek
10

Nachwuchs brachte Aschenputtel auf die Bühne
So ein Theater in Wildermieming

Am 17. und 18. Dezember 2022 war der Gemeindesaal bis zum letzten Platz gefüllt. Wen wunderts, standen doch die beiden Aufführungen von Aschenputtel am Programm. WILDERMIEMING. Zwanzig junge NachwuchstheaterspielerInnen aus Wildermieming und der Umgebung probten seit Oktober unter fachkundiger Anleitung von Frau Stefanie Gapp ihr Programm. Neben dem klassischen Inhalt wurde das Märchen ein wenig Zeitgemäßer interpretiert. So lud der König nicht mehr zum Ball ein, sondern zum Jungbauernball und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister Peppone, den Philipp Mang spielt und Don Camillo, den Stefan Agreiter darstellt, vertreten ihre unterschiedlichen Positionen mit vollem Körpereinsatz.
Video 121

Premierenerfolg für Kranewitter-Bühne Nassereith
Don Camillo und Peppone - starkes Ensemble überzeugt mit bewährtem Klassiker

NASSEREITH (alra). Es braucht Selbstvertrauen und Mut, um sich einem derart bekannten Klassiker wie „Don Camillo und Peppone“ anzunehmen und den Vergleich mit den beliebten Verfilmungen nicht zu scheuen. Für das Ensemble der Franz Kranewitter b.ü.h.n.e Nassereith hat sich die Stückwahl als Glücksgriff bewährt – bei der Premiere am vergangenen Freitag überzeugten die DarstellerInnen mit dynamischer Spielstärke. Nach drei Jahren Pause genoss das Publikum im örtlichen Gemeindesaal, der im...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Theateraufführungen in Kirchberg. | Foto: pixabay

Rettenstein-Theater
Rettenstein-Theater startet mit neuem Stück durch

KIRCHBERG. Nach zwei Jahren Corona-Pause lädt das Rettenstein-Theater ab 13. Juli wieder zu Theateraufführungen – mit dem Stück "Hier sind Sie richtig". Die Premiere geht am Mittwoch, 13. Juli, in Szene. Die weiteren Aufführungen: 20. 7., 10., 17., 31. 8., 14. 9., jew. 20 Uhr, arena365. VV/Tischreserv.: TVB, 057507-2000, Reisebüro, unter www.kirchberg-tirol.at/theater; Restkarten an der Abendkasse.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.