Theater

Beiträge zum Thema Theater

1 33

Volles Haus im Amthof
Riesenerfolg für Schultheater des BRG Feldkirchen!

Für einen bis auf den letzten Platz gefüllten Amthof sorgten die Schüler und Schülerinnen aus Feldkirchen. Der Theaterclub des BSC Feldkirchen unter der Leitung von Frau Prof. Pamela Springer und Frau Prof. Elena Knes (BRG Feldkirchen) lieferte am Sonntag eine famose Darbietung mit ihrer Aufführung der Liebesgeschichte „Romeo und Julia“. Aufgeführt wurde eine moderne Musicalvariante zu Romeo und Julia, ein Stück, das von den Schülern und Schülerinnen inszeniert wurde. Mit dabei waren 13...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
1 3

Romeo und Julia
Shakespeare goes Feldkirchen am 9. Juni

Selbst interpretiert und neu geschrieben von den Schüler:innen des BSC Feldkirchen Möchtet Ihr Shakespeare kennenlernen oder ihn einmal persönlich treffen? Ihr bekommt die Gelegenheit dazu! Die Aufführung findet statt am Sonntag, 9. Juni um 18 Uhr im Amthof.  (die Vorpremière war am Montag in der Schule vor mehr als 500 SchülerInnen) William Shakespeare, einer der berühmtesten Dichter der Weltliteratur, reist aus dem 16. Jahrhundert an und bringt zwei seiner berühmtesten Figuren – nämlich Romeo...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: Rebecca S. - Schülerin der 6. Klasse des Goethe-Gymnasiums

Schultheater
Theateraufführung: "Das schwarze Loch" am Goethe-Gymnasium

WIEN-PENZING. Einmal Mäuschen in einem Konferenzzimmer spielen und hören, was die Lehrperson, mit der man so viele Stunden verbringt, wirklich über ihren Beruf, ihre Kolleg:innen und vor allem über ihre Schützlinge denkt – das haben sich vermutlich viele in ihrer Schulzeit gewünscht. Alex T. und Nina K. aus der 7. Klasse des Penzinger Goethe-Gymnasiums sind nun einen Schritt weiter gegangen und haben ihre Vorstellung davon, was sich abseits der Schüler:innenaugen abspielt, in ein Theaterstück...

  • Wien
  • Penzing
  • Iris Paur
Native Speakers aus England, Irland, Kanada und Tobago vom HELLO English Team waren eine Woche lang in der Mittelschule Ulrichsberg zu Gast. | Foto: MS Ulrichsberg
4

Englischsprachwoche
Native Speakers zu Gast in der Mittelschule Ulrichsberg

85 Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen erlebten lebensnahem Englischunterricht in der eigenen Schule. ULRICHSBERG. Native Speakers aus England, Irland, Kanada und Tobago vom HELLO English Team waren eine Woche lang in die Informatik- und Sportmittelschule nach Ulrichsberg zu Gast und festigten das Hörverständnis und den Gebrauch der englischen Sprache. Mit verschiedenen Lernmethoden, Workshops, sowie Theaterdarbietungen, Liedern und lustigen Grammatikaktivitäten konnten die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Jürgen Wais (4.v.l.) und Direktorin Manuela Gegenbauer (5. v.r.) mit Darstellern von Theatro Piccolo, Vorstandsmitgliedern des Elternvereins und teilnehmenden Kinder der Volks- und Sonderschule | Foto: privat

Volks- und Sonderschule
Lehrreiches und lustiges Theatererlebnis

"Vorhang auf" hieß es für die Schüler der Volks- und Sonderschule Waidhofen beim Theatro Piccolo „Wedel & Krebsenspeck“. WAIDHOFEN/THAYA. Der Elternverein der Volks- und Sonderschule Waidhofen konnte Dank der finanziellen Unterstützung durch das Autohaus Wais für 262 Kinder der Volks- und Sonderschule einen finanziellen Beitrag zu den Theaterkarten leisten. Für die Kinder war das Theater ein lehrreiches, aber vor allem lustiges und interessantes Erlebnis.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1 4

HLW Bildung exklusiv - we speak english!
HLW on tour - Englisches Theater im Stadtsaal Spittal

HLW on tour - Englisches Theater im Stadtsaal SpittalAm Freitag, 24. November 2023, besuchten die AHW, 2BHW, 4AHW, 5AWH, 5M der HLW Spittal die Vorstellung der Vienna’s English Theatre – Schooltours. Der Spittaler Stadtsaal bot an diesem Vormittag unseren SchülerInnen ein Erlebnis der besonderen Art und stellte somit eine wertvolle Bereicherung unseres Englischunterrichts dar. Mit viel Enthusiasmus wurde das Stück ‘Roxy and Cy’ von der Theatergruppe inszeniert. Hautnah und mit großer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
2:17

Theater und Kulinarik wurde vereint
Food.Act der HLW/FSW/FSB Tulln

Zu einem tollen Abend unter dem Motto: Food.Act lud die HLW/FSW/FSB Tulln interessierte Besucher und Ehrengäste ein.  TULLN. Theaterspielen, Kochen, Service und im letzten Jahr gab es noch dazu Kunst. Die HLW/FSW/FSB überzeugte einmal mehr von ihrem breit aufgestellten Bildungsschwerpunkten. Beim Sektempfang stimmte man sich auf das folgende ein. In der Theateraufführung zeigte eine Gruppe von Schülern ein unterhaltsames Stück rund ums Thema Buchschreiben. Unter anderem ging es dabei um eine...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
2

Ein Tag voller Kreativität
Theaterworkshop begeistert die Schüler

Ein außergewöhnlicher Workshop fand kürzlich am Borg Birkfeld statt, bei dem Schülerinnen und Schüler der 7a unter der Anleitung des Schauspielers Jakob Kajetan Hofbauer, der seit September 2020 Ensemblemitglied am Landestheater Linz ist, ihre kreativen Talente entfalten konnten. BIRKFELD. Mit sechs Stunden intensiver Theaterarbeit war der Tag für die jungen Teilnehmer nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam. Er brachte den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Welt des Theaters näher,...

  • Stmk
  • Weiz
  • BORG Birkfeld
Die Spende wurde von den Schülern symbolisch an Erika Hötzinger, Leiterin von ORA Mauerkirchen, übergeben. | Foto: digi.TNMS Altheim

digi.TNMS Altheim
Schüler spendeten knapp 800 Euro an ORA

Durch Projekte zum Thema Nachhaltigkeit konnten die dritten Klassen der digi.TNMS Altheim 793,30 Euro an die Hilfsorganisation ORA spenden. ALTHEIM. Die Schüler der dritten Klasse der digi.TNMS Altheim beschäftigten sich im vergangenen Schuljahr intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit. So fanden verschiedene Exkursionen und Aktionen statt. Am Programm standen beispielsweise Workshops mit dem Bezirksabfallverband oder Besuche am Biohof Steinhögl und beim ORA-Flohmarkt in Mauerkirchen. In der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Rita Luksch in der Rolle des kleinen Prinzen. | Foto: Manuela Fuchs
29

Theateraufführung
HAK Braunau erlebte den "Kleinen Prinzen" im Gugg

Einige Jahrgänge der HAK Braunau besuchten die Theateraufführung des kleinen Prinzen im Gugg Braunau. BRAUNAU. Schüler der HAK Braunau besuchten am 28. September das Gugg Braunau. Die Vorstellung des kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry hinterließ einen bleibenden Eindruck bei den Besuchern. Das Ensemble21 und Rita Luksch gestalteten die Rolle des Kleinen Prinzen und des Erzählers. Begleitet wurden sie musikalisch von Georg O. Luksch und der Bratschistin Amélie Sophie...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Auch die Puppen wurden selbst gemacht.  | Foto: Privat
2

Aufführung am 14. und 15. Juni 2023
Pinocchio in der MS Landskron

Die musisch-kreative Mittelschule Landskron veranstaltet - wie in jedem Schuljahr - auch heuer wieder ein Jahresprojekt, diesmal hören und sehen Sie Szenen aus dem Leben von Pinocchio.  VILLACH-LANDSKRON. Die Geschichte wird am 14. und 15. Juni um jeweils 19 Uhr direkt in der MS Landskron aufgeführt. Die Geschichte der etwas ungehobelten Holzpuppe wird erzählt von der Theatergruppe, musikalisch gestaltet vom Chor und dem Instrumentalensemble mit etlichen Eigenkompositionen, in Szene gesetzt von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die Kinder konnten im Theaterstück entweder schauspielern, musizieren oder bei der Bühnengestaltung mithelfen. | Foto: Eva Wöckl
15

Teilen und Gemeinschaft
Der Regenbogenfisch in Ostermiething

In Zusammenarbeit mit der Musikschule Ostermiething führte die Volksschule Ostermiething in einem Theater den Regenbogenfisch auf. OSTERMIETHING. Gemeinsam mit ihren Lehrern und den Schülern der Musikschule Ostermiething führten die Kinder der VS Ostermiething "Den Regenbogenfisch" auf. "Im Stück geht es um das Teilen und die Gemeinschaft. Das sind auch die Werte, die in einer Schule wichtig sind", erklärt Anna Fuchs, Leiterin der Volksschule. Bei dem Projekt haben die Volksschüler,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Backstage im Landestheater Salzburg
8

Besuch der BHAK 1 im Salzburger Landestheater
Alles Theater!

„Grau, teurer Freund, ist alle Theorie, Und grün des Lebens goldner Baum.“, schreibt der große Autor und Dichter Johann Wolfgang von Goethe in seinem Lebenswerk Faust I und inspirierte damit die BHAK 1 zu einem spannenden Lehrausgang ans Landestheater Salzburg. Am Programm standen der Besuch der Aufführung Faust sowie eine Backstageführung durch das Landestheater. Backstageführung Wie wird ein Theater geführt? Was macht ein Intendant? Welche Berufsfelder gibt es an einem Theater? Dies sind...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg

Klassentheaterstück zum Thema Essstörungen
Meine Schwester Anna

Die Theaterachse kam mit einem Klassentheaterstück zum Thema „Essstörungen“ an die BHAK 1 Salzburg „MEINE SCHWESTER AN(N)A“ ist ein Klassenzimmerstück zum Thema Bulimie und Magersucht, das der österreichische Autor und Regisseur Mathias Schuh auf Basis von zahlreichen Interviews und Tagebucheinträgen von Betroffenen geschrieben hat. In diesem kurzen Ein-Frau-Drama erzählt die Studentin Karin von den Essstörungen, die sie und ihre Schwester Anna durchgemacht haben. Die beiden Mädchen reagieren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Anzeige
9

Next Liberty - die neue Spielzeit im Überblick
RAUS ZU NEUEN ABENTEUERN

Endlich ist es wieder so weit: Die Sonne scheint verlässlich(er), der Duft nach Freibad, Sonnencreme und frisch gemähtem Gras liegt in der Luft, süßes Eis und salzige Pommes stehen schon bald wieder öfters am Outdoor-Speiseplan, die Zehen wackeln (vor-)freudig in den Schuhen. Das kann nur eines bedeuten: DER SOMMER IST DA! Also: Raus mit den Sommersprossen, Badesachen und Flip-Flops, raus aus den Klassenräumen und überhitzten Büros, rein in die Ferien, raus zu neuen Abenteuern und...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Foto: Katharina Schiffl
1 3

Nach erfolgreicher Premiere folgt Fortsetzung
Mittelschule trifft Staatsoper

Bereits Ende April wurde die Prämiere gefeiert, bei der die beiden Favoritner Mittelschulen Herzgasse und Josef-Enslein-Platz gemeinsam mit der Wiener Staatsoper das Stück "Utoperas" auf die Bühne brachten. Die Jugendoper zeigt auf, wie schnell sich innerhalb der virtuellen Realität Gerüchte verbreiten, und im schlimmsten Fall zu Cyber-Mobbing führen können. Geplant und geschrieben wurde das Drehbuch von den Schüler:innen, welches mit Hilfe von Künstler:innen des Vereins "SUPERAR" und der Wr....

  • Wien
  • Favoriten
  • Sylvia Pichler
Die Kinder machten ihr eigenes Theater.

,Kamishibai‘-Theater in der Schule in Gleiß

GLEIß. „Weihnachten nach Maß“ von Birdie Black lieferte die Vorlage für ein Theaterstück der dritten Klasse. Leise wurden die Kinder der PVS Gleiß in den nahezu dunklen Theaterraum gebeten. Nur das kleine Licht einer ratternden Nähmaschine und ein weiteres kleines Licht erhellte den Raum nur so weit, um zum Zuschauersitzplatz zu finden. Emma, Paul, Jamal, Sophie und Felix brachten die Geschichte zum Leuchten. Sie wurden mit Applaus und vielen anerkennenden Worten belohnt. Anmerkung: Das...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Bei dem Wandelbühne-Chorworkshop wird gesungen bis die Wände wackeln. | Foto: Philine Hofmann
1

Wandelbühne St. Lambrecht
Durch Theater fit für die Schule

Stressabbau, selbstbewusstes Auftreten, Konzentration stärken: Techniken vom Theater helfen in Alltagssituationen. MURAU. Unter dem Motto: "Nach der Wandelbühne ist vor der Wandelbühne" gibt es wieder Workshops in St. Lambrecht. Dieses Mal werden die Kinder durch Theatertechniken fit für den Schulalltag gemacht.  Fit für die Schule Nach den Theatercamps meldet sich die Wandelbühne wieder zurück. Dieses Mal mit Workshops für den Schulalltag. Durch das pantomimische Handwerk werden den Kindern...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Foto: Susanne Preissl
4

Kultur
"Theater Jugendstil" zeigt Theaterstück für Brucker Schüler

Das Theaterstück "Top Kick" spricht vor allem 12- bis 19-jährige Jugendliche an und wurde für die Brucker Schulen aufgezeichnet.  BRUCK/LEITHA. Das Theaterstück "Top Kick" vom Verein "Theater Jugendstil" spricht über Konkurrenzkampf, Mobbing und Frauenfußball. Aufgrund der Lockdown-Verlängerung wurde das Stück ohne Publikum für die Brucker Schulen aufgezeichnet. Die geplanten Proben und Aufzeichnung im Brucker Stadttheater mussten aufgrund einer geplanten Covid-Impfstraße in eine andere...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
Die Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld kann man per Video in einem virtuellen Rundgang kennenlernen. | Foto: Michl
2

Video
Virtueller Rundgang durch die MS Krottendorf-Gaisfeld

Um auch in diesem Schuljahr eine offene Schule zum Besuch für alle zu sein, stellt sich die MS Krottendorf-Gaisfeld in einem virtuellen Rundgang vor. KROTTENDORF-GAISFELD. Klickt nacheinander auf die Räume am Ende des Videos und ihr gelangt in die verschiedenen Unterrichtsfächer: Schwerpunkt ab 2021/22Wir möchten auch alle Eltern zukünftiger Schülerinnen und Schüler einladen, sich in einem persönlichen Telefongespräch oder über digitale Medien zu informieren. Unsere Mittelschule präsentiert...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Sorgten für Theater mit Gänsehaut: Sophie Heindl, Lena Jandrasits, Raphael Pourkhalil, Elisa Bilovits und Selina Seier. | Foto: BORG Güssing
3

"Terror"
Verurteilung oder Freispruch? Güssinger Schultheater bewegt

Ferdinand von Schirachs Erfolgsstück "Terror" geht unter die Haut. Ein Terrorist entführt ein Passagierflugzeug mit 164 Menschen, um es in ein mit 70.000 Menschen besetztes Fußballstadion zu lotsen. Ein Kampfpilot, der befehlswidrig das Passagierflugzeug abschießt, um die Menschen zu retten, wird dafür vor Gericht gestellt. Diese Verhandlung bietet die Szenerie für fünf Schülerinnen und Schülern der 7C des Gymnasiums Güssing, die das Stück inszeniert haben, Regie führen und die Rollen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
NMS_Ybbsitz_Bunter_Abend_Mamma Mia,  | Foto: Foto: NMS Ybbsitz

Bunter Abend
Aufführungen der Mittelschule Ybbsitz

Rund 250 Gäste kamen in unsere Schule, um die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler zu bestaunen. Die Kapellmeisterin des Schulorchesters Kapelle Kunterbunt begann mit "Conquest of Paradise". Dann gab die Gruppe 3 k.u.k. mit Gabriele Wurzer "Mamma Mia" von ABBA zum Besten. Es folgte eine Darbietung des Freigegenstandes "English Drama" unter der Leitung von Laura Peham sowie "Pronto". - Ein Sketch in sechs Szenen. Weitere Programmpunkte  Gabriele Wurzer und Bianca Kölbel hatten mit den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sara Handl
Mehr als 200 Schüler machten das Theater-Hotel zum unvergesslichen Erlebnis. | Foto: www.ludwigschedl.com
8

Das "Theater-Hotel" am Rennweg
Standing Ovations für Hietzinger Schüler

Im Austria Trend Hotel Savoyen am Rennweg brillierten Schüler der HLTW13 Bergheidengasse am als Gastgeber mit Kulinarik, Service- und Organisationstalent. Gemeinsam mit zahlreichen hochkarätigen Künstlern begeisterten sie 1000 Gäste. All das ohne Bezahlung - einzig für den guten Zweck. HIETZING/Landstraße. Mehr als 200 Schüler brachten mit Begeisterung all ihre in der höheren Bundeslehranstalt für Tourismus und wirtschaftliche Berufe erworbenen Kompetenzen ein. Das gut eingespielte Leitungsteam...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
1 2

BHAK/BHAS Oberwart
Erste Theaterfahrt der 1. HAK-Klassen

Die Schülerinnen und Schüler der 1AK und 1BK sowie der 2AS der BHAK/BHAS Oberwart besuchten am 17.02.2020 in den Kammerspielen in Wien die Komödie „Die Migrantigen“ von Arman Riahi. Die unterhaltsame und kurzweilige Darstellung des Themas „Migration“, wobei sämtliche Klischees und Vorurteile zur Schau gestellt werden und auch an Kritik an den nur an Sensationen interessierten Medien nicht gespart wird, hat die Schülerinnen und Schüler und ihren Deutsch-Lehrer Gerald Sauerzapf gleichermaßen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.