Theater

Beiträge zum Thema Theater

Anzeige
Die Theateraufführungen finden im Sparkasse.event.raum, Sparkassenplatz 1, 3910 Zwettl statt. Die Termine sind: 17., 18., 24.  und 25. November, jeweils um 19.30 Uhr sowie am 19. November um 16 Uhr. | Foto: privat
2

Jugenddrama von Gernot Gingele
Cyberspace – ich mach dich fertig!

Ein Theaterstück über Mobbing in sozialen Netzwerken ZWETTL. Etwas hat sich in der Klasse verändert – jeder hat Angst, etwas falsch zu machen, jeder passt sich an. Und dann kommen die Aggressionen: Zwei Schülerinnen stehen sich als Gegnerinnen gegenüber und eine von ihnen nutzt mit ihren Freunden die Möglichkeit der sozialen Netzwerke, um die Kontrahentin bloßzustellen, bis diese zu einem verzweifelten Schritt getrieben wird. Kann das Schlimmste verhindert werden?...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Raphael Nicholas spielt die titelgebende Hauptfigur in der Neuadaptierung von Heinrich 5.  | Foto: Anna Stöcher
12

Theater an der Gumpendorfer Straße
"Heinrich 5" landet in der Gegenwart

Das Theater an der Gumpendorfer Straße beleuchtet in einer Neufassung von "Heinrich V." wie Kriege starten. Dabei darf der dunkle Humor natürlich nicht fehlen.  WIEN/MARIAHILF. Seit jeher wirft Krieg als ständiger Wegbegleiter menschlicher Zivilisationen die immer gleichen Fragen auf: Was treibt jemanden dazu, ein anderes Land zu überfallen und dessen Bewohnerinnen und Bewohner abzuschlachten? Wie hätte das verhindert werden können? Wie schafft man dauerhaft Frieden? Diese Fragen trieben schon...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
2

Reichenauer Theatersommer
Nestroy, Molière, Schwab & Roth sollen Theater füllen

Die Festspiele Reichenau eröffnen heuer ihr Programm mit Nestroys "Einen Jux will er sich machen".  REICHENAU. Neben Nestroy stehen von 1. Juli bis 6. August außerdem Molières "Tartuffe", Werner Schwabs "Die Präsidentinnen" und Joseph Roths "Die Kapuzinergruft" auf dem Programm.  "Frauenzimmer" und "Reichenau Spezial" Ergänzend zu den vier großen Schauspielproduktionen bieten die neuen Reihen "Frauenzimmer" und "Reichenau Spezial" einmalige Theater-Momente und persönliche Begegnungen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Junge Kunst in Pfaffstätt
"Das Picknick"

Ein Theaterabend mit Tiefgang im Schloss Pfaffstätt. Zahlreiche Gäste durften die KünstlerInnen im Schloss von Pfaffstätt begrüßen. Ein Glas Sekt zur Begrüßung, ein Gartenrundgang bei Kerzenlicht und der aufgehende Vollmond stimmten die Besucher auf die öffentliche Generalprobe im zur Bühne umgebauten "Speisesalon" ein. "Das Picknick", ein einfühlsamer Einakter von und mit den drei jungen Schauspielerinnen Sophie Jakob, Hannah Riegler und Mara Christina Koppitsch, ist eine psychologische Übung...

  • Braunau
  • Johann Zehner
11

Sag mal Chris, sag mal Tom...
In unserer Rubrik "Sag mal!" wollen wir uns den Menschen auf, hinter, neben und unter der Bühne nähern und stellen ihnen persönliche Fragen.

Vom ersten Theaterbesuch, über den Inhalt ihres Kühlschranks, bis hin zum Theaterstück, das sie zum Weinen oder Lachen brachte. Wir haben die beiden Mitglieder der bühne.oberperfuss Christian Heis (seit 2012) und Thomas Kuen (seit 2003) zum Doppel-Interview geladen, denn heuer im Herbst sind die beiden sozusagen “ZIEMLICH BESTE FREUNDE“. Es steht die Komödie “ZIEMLICH BESTE FREUNDE“ nach dem gleichnamigen Film von ÉRIC TOLEDANO und OLIVIER NAKACHE am Spielplan. Eure ersten Gedanken, als ihr...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
Foto: Heimatbühne Möggers

Heimatbühne Möggers
Anna – Mutter der Mütter

Die Heilerin aus dem Lechtal. Eine Biografie einer starken Frau auf der Theaterbühne in Möggers Im vergangenen Herbst führte die Heimatbühne Möggers dieses anspruchsvolle Theaterstück aus dem Lechtal erstmals in Vorarlberg auf. Mit Standing Ovations konnte die Premiere gefeiert werden, weiteren Aufführungen mussten wegen Corona bedingt abgesagt werden. Würdigung für eine bemerkenswerte Frau Ordensgründerin Dr. Anna Dengel war Pionierin im Lechtal und eine der ersten Ärztinnen Tirols. Anna...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Das Kindertheater Braunau begeistert die Kleinen mit ihrem schillernden Bühnenprogramm. | Foto: Eric Krügl

Neues Programm vom Kindertheater Braunau

Von Oktober bis April verspricht das Kindertheater eine neues Programm für die Kleinen. BRAUNAU. Von Oktober bis April zeigt das Theater fünf Stücke für Kinder ab ungefähr vier Jahren, die mit Witz und Charme von beliebten Theatergruppen aus Österreich und Deutschland präsentiert werden. Die Aufführungen finden im großen Saal des Veranstaltungszentrums statt, gespielt wird jeweils an einem Samstag ab 15 Uhr. Buntes ProgrammDen Start macht "Die kleine Hexe" am 13. Oktober. Es handelt sich um ein...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
25

MIT VIDEO: Grazer Impro-Gruppe tritt in der NMS Bleiburg auf

Die Schule lud zur Theateraufführung in ihre Räumlichkeiten. BLEIBURG. Seit dem Sommer 2017 gibt es im Rahmen des Projektes "Books4School" unter der Leitung von Lehrerin Anna Maria Kutej einen karitativen Second-Hand-Buchladen in der Neuen Mittelschule (NMS) Bleiburg. Um diese Einrichtung noch bekannter zu machen, lud die NMS mit einer Aufführung der Improvisationstheatergruppe "WiR" und einem anschließenden Late-Night-Buchshopping in die Räumlichkeiten der Schule. Unter den Zuschauern waren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Fr. Emsig (Ingrid Meixner) unterstützt Tante Rosel (Marianne Weiß) tatkräftig beim ausfüllen des Lottoscheins. Foto: Franz Hofmann
2

Theaterverein Feldkirchen spielt: Tante Rosel´s Lottoschein

7,5 Millionen - Endlich hat sich das Jahre lange Lottospielen von Tante Rosel ausgezahlt. Doch leider hält die Freude nicht lange an, denn Rosel trifft beim Erhalt der freudigen Nachricht der Schlag.Was sich die geldgierige Verwandtschaft alles einfallen lässt um doch noch an das Geld zu kommen sehen sie am besten selbst.Gespielt wird im Gasthaus Preiser, in Pischelsdorf an folgenden Terminen: Premiere: Fr. 20.10.2017 - 20:00 Samstag 21.10.2017 - 20:00 Mittwoch: 25.10.2017 - 20:00 Freitag:...

  • Braunau
  • Romana Hinterauer
Fr. Emsig (Ingrid Meixner) unterstützt Tante Rosel (Marianne Weiß) tatkräftig beim ausfüllen des Lottoscheins. Foto: Franz Hofmann
2

Theaterverein Feldkirchen spielt: Tante Rosel´s Lottoschein

7,5 Millionen - Endlich hat sich das Jahre lange Lottospielen von Tante Rosel ausgezahlt. Doch leider hält die Freude nicht lange an, denn Rosel trifft beim Erhalt der freudigen Nachricht der Schlag.Was sich die geldgierige Verwandtschaft alles einfallen lässt um doch noch an das Geld zu kommen sehen sie am besten selbst.Gespielt wird im Gasthaus Preiser, in Pischelsdorf an folgenden Terminen: Premiere: Fr. 20.10.2017 - 20:00 Samstag 21.10.2017 - 20:00 Mittwoch: 25.10.2017 - 20:00 Freitag:...

  • Braunau
  • Romana Hinterauer
Fr. Emsig (Ingrid Meixner) unterstützt Tante Rosel (Marianne Weiß) tatkräftig beim ausfüllen des Lottoscheins. Foto: Franz Hofmann
2

Theaterverein Feldkirchen spielt: Tante Rosel´s Lottoschein

7,5 Millionen - Endlich hat sich das Jahre lange Lottospielen von Tante Rosel ausgezahlt. Doch leider hält die Freude nicht lange an, denn Rosel trifft beim Erhalt der freudigen Nachricht der Schlag. Was sich die geldgierige Verwandtschaft alles einfallen lässt um doch noch an das Geld zu kommen sehen sie am besten selbst. Gespielt wird im Gasthaus Preiser, in Pischelsdorf an folgenden Terminen: Premiere: Fr. 20.10.2017 - 20:00 Samstag 21.10.2017 - 20:00 Mittwoch: 25.10.2017 - 20:00...

  • Braunau
  • Romana Hinterauer
Fr. Emsig (Ingrid Meixner) unterstützt Tante Rosel (Marianne Weiß) tatkräftig beim ausfüllen des Lottoscheins. Foto: Franz Hofmann
2

Theaterverein Feldkirchen spielt: Tante Rosel´s Lottoschein

7,5 Millionen - Endlich hat sich das Jahre lange Lottospielen von Tante Rosel ausgezahlt. Doch leider hält die Freude nicht lange an, denn Rosel trifft beim Erhalt der freudigen Nachricht der Schlag.Was sich die geldgierige Verwandtschaft alles einfallen lässt um doch noch an das Geld zu kommen sehen sie am besten selbst.  Gespielt wird im Gasthaus Preiser, in Pischelsdorf an folgenden Terminen: Premiere: Fr. 20.10.2017 - 20:00 Samstag 21.10.2017 - 20:00 Mittwoch: 25.10.2017 - 20:00 Freitag:...

  • Braunau
  • Romana Hinterauer
3

Pension Schaller

Die Volksbühne Ampass präsentiert ihr neues Stück "Pension Schaller" und lädt herzlich ein: Albert, leider völlig mittellos, hofft auf eine Heirat mit dem Pensionstöchterchen Elisabeth. Da kommt ihm sein reicher Onkel Josef Hallberger, der wieder einmal eine seiner verrückten Ideen umsetzen möchte, gerade recht. Dieser möchte eine Irrenanstalt eröffnen, hat jedoch keinerlei Erfahrung mit der Führung einer solchen Einrichtung. Albert ist durchaus bereit, ihm gegen ein stattliches Heiratsgeld ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Markus Rutter

Wasser von Kateřina Černá

Di-Sa - Hören Sie! - Ja, ich höre Sie. - Das weiß ich doch! - Warum fragen Sie dann? - Mein Gott, das war keine Frage! Hören Sie mir endlich zu! Zwei Menschen. Über ihnen kein Himmel. Zwischen ihnen eine Waschmaschine. Einer der beiden steckt den Kopf in die Maschine und hofft so, im Inneren eine Lösung zu finden. Lösung wofür? Dafür, dass sie nicht wissen, wie sie von hier wegkommen, aber auch nicht, wie sie hierhergekommen sind. Dafür, dass einer eine Retourkutsche schickt und der andere sich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Theater Drachengasse
Nasstasja Schell (hier mit Gustl Feimuth) spielt heuer wieder auf der Pack Theater | Foto: KK
1 2

"Eine Komödie mit einem Schuss Grusel"

Nastassja Schell steht ab 22. Juli wieder mit der Theatergruppe Pack auf der Bühne. petra.moerth@woche.at PACK, PREITENEGG. Nach 2014 und 2015 angelte sich die weststeirische Theatergruppe Pack heuer bereits zum dritten Mal Verstärkung aus der Lavanttaler Nachbargemeinde Preitnegg: Nastassja Schell. Kaspars Enkelin Die 27-jährige Preiteneggerin mit einem Faible für böse, wilde und zornige Rollen verkörpert im populären Volksstück "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben" unter der Regie von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Eine Boulevardkomödie auf Abwegen

Ein perfider Scherz sorgt für Angst und Schrecken und bringt Abgründe und Kräfte zum Vorschein, mit denen keiner gerechnet hätte. Die Theaterschmiede zeigt zum Saisonsauftakt David Gieselmanns pechschwarze Konversationskomödie „Herr Kolpert“. Trotz düsterem Inhalt eine pointenreiche – wenn auch schwarze - Boulevardkomödie. Ralf und seine Lebensgefährtin Sarah laden Edith und ihre bessere Hälfte zum gemeinsamen Abendessen ein. Essbares haben die beiden allerdings nicht im Haus, egal, wozu gibt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lukas M. Coser

DER GRÜFELLO - Premiere

für junges Publikum ab 4 Jahren I von Julia Donaldson & Axel Scheffler ZUM STÜCK Theater Feuerblau bearbeitet die wundervolle Geschichte von Julia Donaldson & Axel Scheffler. Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfindet man sich eben einen. Die kleine Maus ist unterwegs im Wald und alle scheinen es gut mit ihr zu meinen. Der Fuchs lädt sie zur Götterspeise ein, die Eule bittet zum Tee und die Schlange zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Feuerblau
Hans Bauer, Sylvia Fahrnberger, Petra Jani und Ewald Aigner freuen sich auf viele Besucher. | Foto: privat
1 4

Theateraufführung in "luftigen Höhen"

PUCHENSTUBEN. Die Theatergruppe Puchenstuben lädt zu Aufführungen des Schwanks in drei Akten "Die blaue Maus" in das Berghaus Turmkogel auf 1.150 Metern Seehöhe. Die Premiere findet am Samstag, 17. Oktober um 20 Uhr statt. Weitere Aufführungen gibt es am Freitag, 23. Oktober um 20 Uhr, am Sonntag, 25. Oktober um 18 Uhr sowie am Freitag, 30. Oktober und am Samstag, 31. Oktober jeweils um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt acht Euro für Erwachsene und sechs Euro für Kinder. Infos: Tel....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

VOM VERSCHWINDEN DER SCHATTEN

ZUM STÜCK Unabhängig von Kultur und Alter: Schatten erschrecken und faszinieren. Die Schatten verschwinden und wir vergessen die Geschichten unserer Kindheit, in denen der Verlust unserer Schatten den Verlust unserer Seele bedeutet. Im Theater, wo Licht und Dunkelheit aufeinandertreffen, finden wir sie wieder. Das Theater ist einer der wenigen Plätze in unserem Leben, an dem die Dunkelheit überwiegt. Hier können wir das Spiel von Licht und Schatten mit Staunen, Angst und Freude genießen.

 In...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Feuerblau
"Die Weiberfeinde" beraten die nächsten Schritte

Theater in Moosburg

"Die Weiberfeinde",so der Titel des diesjährigen Stückes der Theatergruppe Moosburg, versuchen zu retten was zu retten ist Die beiden alten Junggesellen Sepp und Fredl haben nach einer enttäuschten Liebe den Club der Weiberfeinde gegründet. Durch deftige Aussprüche und grobes Auftreten versuchen sie, alle Frauen von sich fernzuhalten. Ihr Vereinslokal ist das Gasthaus zum "Wilden Hirschen" welches von Frauen nicht betreten werden darf. Der Wirt, Hans Riedinger, sympathisiert mit dem Verein und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Rudi Hackl
Die Theatergruppe St. Georgen an der Leys freut sich auf viele Besucher. | Foto: privat
1

Theater im Dorfwirtshaus in St. Georgen an der Leys

ST. GEORGEN AN DER LEYS. In St. Georgen an der Leys finden am Freitag, 28. November und am Samstag, 29. November sowie am Samstag, 6. Dezember und am Sonntag, 7. Dezember jeweils um 20 Uhr im Gasthaus Hendorf Theatervorstellungen mit dem Titel "Waun d'Kotz ausn Haus is ..." statt. Die letzte Aufführung findet am Montag, 8. Dezember um 16 Uhr statt. Der Eintrittspreis beträgt 7 Euro. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 0664/3432823 bzw. hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
4

Turnauer Theatertage 2014

"Tratsch im Stiegenhaus", Schwank in vier Akten von Jens Exler Die Theaterrunde Turnau lädt herzlich zur letzten Aufführung in diesem Jahr ein. Informationen erhalten Sie unter 0680/14 60 762 oder auf unserer homepage unter www.theaterrunde-turnau.at Wir freuen uns auf Ihren Besuch Wann: 22.03.2014 19:30:00 bis 22.03.2014, 23:00:00 Wo: Mehrzwecksaal, Turnau 64, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Beate Payer
5

Turnauer Theatertage 2014

Die Theaterrunde Turnau bringt an fünf Abenden und einem Nachmittag "Tratsch im Stiegenhaus", Schwank in vier Akten von Jens Exler, zur Aufführung. Karten und Information unter 0680/1460762. Saaleinlass ab 18:00 Uhr. Wann: 21.03.2014 19:30:00 bis 21.03.2014, 23:00:00 Wo: Mehrzwecksaal, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Beate Payer

Tratsch im Stiegenhaus

Turnauer Theatertage 2014 Die Theaterrunde Turnau spielt an fünf Abenden und einem Nachmittag den Schwank in vier Akten von Jens Exler. Saaleinlass: 18:00 Uhr Wann: 07.03.2014 19:30:00 bis 07.03.2014, 23:00:00 Wo: Mehrzwecksaal, Turnau 64, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Beate Payer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.