Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Grufttheater: Weissagung – Premiere am 09.01.2022 um 20 Uhr im K2 (Haus der Musik) | Foto: Tiroler Landestheater

Tiroler Landestheater
Premiere Grufttheater: Weissagung

INNSBRUCK. Stücke von Otto Grünmandl (Uraufführung) und Peter Handke: Karner hat eine durchschlagende Idee, die nicht nur das Theater an sich, sondern auch seine Finanzen revolutionieren wird: das Grufttheater. Mit wenigen Handgriffen aufgebaut, bietet es mit seinen Vorhängen und Grüften unendliche Möglichkeiten theatraler Vielfalt. Die Zukunft erscheint Karner in rosigem Licht, würde ihn nicht Frau Trampel immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Der Haller Otto Grünmandl hat mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
ESSEN Performance – Premiere am 13. Jänner 2022 | Foto: Triebwerk7
2

Primetime
ESSEN – Performance im openspace Innsbruck

INNSBRUCK. Was bedeutet essen eigentlich, woher kommt die Freude am Essen und der damit verbundene Gesellschaftsgedanke? Diesen und vielen weiteren Fragen stellt sich das Triebwerk 7 bei der Premiere am 13. Jänner 2022 mit der Performance „ESSEN“. Darstellerin Elena-Maria Knapp stellt sich im Rahmen der Performance gemeinsam mit den beiden Darstellern Fabian Mair Mitterer und Philipp Rudig Fragen wie: Was heißt Essen eigentlich? Wie verbindet der intime Akt des Essens das Persönliche mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Kaktusblüte im BRUX / Freies Theater Innsbruck | Foto: Ulrike Pfeiffenberger-Blaas
2

Kühne Bühne im BRUX
Premiere der Komödie „Die Kaktusblüte“

INNSBRUCK. Stephanie, eine etwas altjüngferliche Zahnarzthelferin bei Promi-Zahnarzt Julien, versucht alles, um ihren Chef aus dem Lügengespinst zu befreien, in das er sich aus Sorge um die gedeihliche Entwicklung seiner Liaison mit der jungen Antonia verstrickt hat. Dabei blüht Stephanie auf wie die Blüte eines Kaktus. Julien ist die Veränderung nicht entgangen, und spät, aber nicht zu spät, gelangt er zu der Einsicht, dass sie besser zu ihm passt als Antonia. DIE KAKTUSBLÜTE – berühmt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
 „Floriane Frosch geht auf Reisen“ | Foto: Leobühne
6

Premiere in der Leobühne Innsbruck
Floriane Frosch geht auf Reisen

INNSBRUCK. Ab 28. November 2021 heißt es in der Leobühne Innsbruck wieder „Kinder spielen für Kinder“.  Die Kinder- und Jugendgruppe befindet sich bereits voller Eifer, Vorfreude und Einsatz in der Endphase der Probezeit für das diesjährige Weihnachtsstück, wobei selbstverständlich die aktuellen Covid-Bestimmungen eingehalten und kontrolliert werden. Das diesjährige Stück heißt „Floriane Frosch geht auf Reisen“ nach dem gleichnamigen Buch von Michaela Hutz, welche gemeinsam mit Barbara...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Wiederaufnahme „Kaschmirgefühl“ | Foto: Kellertheater

Kellertheater
Wiederaufnahme „Kaschmirgefühl“ von Bernhard Aichner

INNSBRUCK. Von 20. November 2021 bis 6. Jänner 2022 wird im Kellertheater Innsbruck die Wiederaufnahme von Bernhard Aichners und Florian Eisners Bühnenfassung „Kaschmirgefühl“ gespielt werden. 2020 mussten die Aufführungen von „Kaschmirgefühl“ aufgrund der Pandemie abgesetzt werden. Jetzt kann das Stück von Bernhard Aichner endlich wieder gezeigt werden. „Kaschmirgefühl“ erzählt mit Witz und Spannung über die große Sehnsucht, ein glückliches Leben zu führen. Und über die Hoffnung, irgendwann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Theater Verein Hötting: Premiere von “1001 Nacht in Hötting“ | Foto: Pixabay

Ländliches Lustspiel
1001 Nacht in Hötting

INNSBRUCK. Am Freitag, den 12. November 2021 findet um 20 Uhr die Premiere von „1001 Nacht in Hötting“ des Theatervereins Hötting im Vereinsheim Hötting in Innsbruck statt. Max Heitinger, Weltenbummler und Kellner im Postwirt, hat sich in die Postwirtstochter Christl verliebt. Zufällig will auch sein Onkel Ludwig bei deren Mutter Gundi landen, obwohl diese seit ihrer Scheidung von Männern die Nase voll hat. Die Liebespläne von Max und Ludwig werden von der überraschend auftauchenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Theater praesent: Wiederaufnahme von Dunkel lockende Welt I | Foto: Theater praesent
Video

Theater praesent
Premiere von „Dunkel lockende Welt I“

INNSBRUCK. Am 11. November 2021 findet die Premiere der Wiederaufnahme „Dunkel lockende Welt I“ von Händl Klaus im Theater praesent statt. Leipzig. Die junge Ärztin Corinna zieht aus. Sie wird nach Peru reisen, ihrem Freund hinterher. Bei der Wohnungsübergabe verwickelt sie ihr Vermieter Joachim ins Gespräch. Bis sein Auge auf einen seltsamen Gegenstand fällt: Ein menschlicher kleiner Zeh liegt in der Ecke. Zwei: München, die Wohnung von Corinnas Mutter Mechtild. Hierher, statt nach Peru, ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Eine erfolgreiche Premiere feierte das Theaterstück „Keine Leiche ohne Lily" am 29. Oktober im Veranstaltungszentrum FoRum. | Foto: Sarah Peischer-Prenn
4

Theateraufführung
Lachen ohne Ende im FoRum

Rasante Inszenierung der Kriminalkomödie “Keine Leiche ohne Lily” des Theater Rum. Der britische Autor Jack Popplewell ist vor allem als Schöpfer herzhafter Komödien bekannt, am meisten Erfolg fuhr er mit der oben erwähnten Krimikomödie ein, sie wurde ein viel gespielter Klassiker, der seinerzeit auch Elfriede Ott im ORF-TV zu großem Erfolg verhalf. Natürlich legt man daraufhin die Erwartungslatte bei anderen Bühnen hoch, aber die Aufführung in Rum braucht keinen Vergleich zu scheuen, das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
15

s'Theata Niederndorf
In Niederndorf beginnt die 5.Jahreszeit...

Niederndorf hat seine 5.Jahreszeit wieder... s'Theata(d) wieder in der Unteren Schranne... Exenberger Reinhard und seine Mander*innen dürfen wieder auf der Bühne stehen... Heute fand der traditionelle Kartenvorverkauf statt und bereits um 8Uhr in Worten acht Uhr standen die Ersten Theatafreunde vor dem Haus der Musik... Geöffnet und begonnen wurde erst um 10Uhr, aber der frühe Vogel fängt den Wurm 😉 ... Bereits heute wurde eine enorme Anzahl der verfügbaren Karten verkauft... DARUM nicht warten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Das Ensemble bringt mit "FALSCH" ein intensiv und professionell gespieltes tiefgründiges Stück auf die Bühne, das zum Nachdenken anregt.
57

Theater Quartier B2 feierte Premiere in Haiming
„FALSCH“ – Eindrucksvolle Darbietung einer schonungslosen Wahrheitssuche

HAIMING(alra). Am 10. September fand nach mehreren verschobenen Terminen die Premiere von „FALSCH“ in der fixen Spielstätte des Theater Quartier B2 im Gasthof Stern in Haiming statt. Mit dem prämierten Werk der holländischen Autorin Lot Vekemans hat sich die Truppe mit Regisseur Peter Schaber einem ernsten, fordernden Stück angenommen. Der Stoff besticht durch vielschichtige Bedeutungsebenen, die im präzisen und charakterstarken Spiel beeindruckend zur Geltung kamen. Harte Konfrontation Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Doppelfehler | Foto: Leobühne
4

Leobühne Innsbruck
Letzter Feinschliff für Premiere „Doppelfehler“

INNSBRUCK. Die Leobühne Innsbruck arbeitet gerade fleißig am letzten Feinschliff des Herbststücks "Doppelfehler". Die Premiere des Stückes "Doppelfehler" findet am 25. September 2021 statt und ist bereits ausverkauft. „Darüber und vor allem über die Möglichkeit wieder vor Publikum spielen zu können, freuen wir uns alle sehr. Wir werden bei allen Vorstellungen selbstverständlich die aktuellen Covid-19-Bestimmungen einhalten. Zudem haben wir uns dazu entschieden, die Zuschauerzahl auf 80...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Team vom Theater Quartier B2 bringt nach langer Spielpause erstmals ein Stück mit ernstem Inhalt auf die Bühne in Haiming.  | Foto: Claudia Raich
5

Theater Quartier B2 lädt zur Premiere nach Haiming
„Falsch“ – Ein Stück auf der Suche nach der Wahrheit

HAIMING(alra). Das Theater Quartier B2 öffnet nach langer Pause seinen Vorhang am 10. September für die Premiere des Stückes „Falsch“. Eine Premiere ist die Aufführung auch inhaltlich – erstmals bringt die ambitionierte Schauspieltruppe unter der Regie von Peter Schaber ernste Inhalte rund um das Thema „Wahrheitssuche“ auf die Bühne. Gleichgeblieben ist der Ort des Geschehens – nach wie vor bespielen die Darsteller die urige Bühne im Gasthof Stern „Zickeler“ in Haiming. Die holländische Autorin...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Der Weise und der Narr | Foto: Ricarda Stengg
Video 6

Uraufführung & Premiere Petrus-Canisius-Musical
Der Weise und der Narr

INNSBRUCK. Anlässlich des Petrus-Canisius-Jahres wurde ein eigener Kompositions- und Schreibauftrag für ein Musical über den Diözesenpatron Alexander Giner bzw. Bernhard J. Lang erteilt. Am Freitag, dem 25. Juni 2021, ist es dann endlich soweit: Die Uraufführung und Premiere des Petrus-Canisius-Musicals wird im Kurhaus Hall aufgeführt. „Der Weise und der Narr“ – Petrus Canisius – ein stummer Hund, der vorzüglich zu bellen versteht“ wird von 25. Juni bis 8. Juli 2021 in allen Landesteilen in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Premiere am 15. Juni 2021 im Theater BRUX | Foto: Theater Melone

Premiere der Uraufführung im Theater BRUX
Die Erschöpfung der Welt

INNSBRUCK. Auch das Theater Melone bringt mitten in der Zeit der Kultur-Wieder-Eröffnung eine Uraufführung in gewohnter Zeitgeistpoesie auf die Bühne: "Der Erschöpfung der Welt" ist eine Auftragsarbeit an Hierkönntemein Namestehen (Österreichische Slammeisterin 2019). Das Theater Melone hat viele Anstrengungen unternommen, um auch 2021 eine Uraufführung voller Poesie, kritischem Zeitgeist und dem gewohnten Livespektakel seinem Publikum anbieten zu können. Jetzt steht die aktuelle Premiere vor...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Josef Pittl (Pfarrer), Sabrina Engl (Moid) und Michael Grüner (Arzt) | Foto: Kendlbacher
2

Dorfbühne Mils
Große Vorfreude auf „Stigma"

Lange haben die Schauspieler der Dorfbühne Mils auf diesen Moment gewartet. Jetzt stehen die Ampeln für die Premiere des Stückes „Stigma"endlich auf Grün. Am Samstag, 5. Juni herrscht wieder Kultur-Leben im Vereinshaus Mils. MILS. Für die Volksbühne Mils hat das lange Warten ein Ende. Das Stück STIGMA – eine Passion von Felix Mitterer, welches eigentlich für November 2020 geplant war, darf am Samstag, 5. Juni 2021 seine Premiere feiern. Die Schauspieler der Volksbühne Mils freuen sich, dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
„Gespräch wegen der Kürbisse“ | Foto: Theater praesent
Video

Premiere im Theater praesent
„Gespräch wegen der Kürbisse“

Anna und Elisabeth sind Freundinnen. Die engsten Freundinnen – oder zumindest waren sie das mal. An einem dystopisch anmutenden Ort feiern sie ihr Wiedersehen und tauschen sich aus. INNSBRUCK. Wo genau sie sind und was sie dort tun, ist nur eine der Fragen, die man sich bald stellt. Ein Riss zieht sich durch die Unterhaltung und steigert sich zu einem absurd-groteskem Schlagabtausch. Heiße Diskussionen über die Rüstungsindustrie, den Mossad, Weltraummüll und Leichen im Mittelmeer mischen sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Theaterstück Lowkey wurde für den Stella Preis 2020 nominiert. | Foto: Wildruf/Theater 7ieben&7iebzig

Nominierung trotz Lockdown
Theater 7ieben&7iebzig für Stella 2020 nominiert

INNSBRUCK. Intensiv gestaltete sich die Probenarbeit zu „Lowkey“ im Theater 7ieben&7iebzig in Innsbruck. Das Stück wurde von Emily Richards geschrieben und Regie führte Caroline Richards. Caroline Hochfelner und Ines Stocker sind die beiden Hauptdarstellerinnen des Stücks, welches am 29. Februar 2020 Premiere feierte. Und dann – Aus – Stillstand – LOCKDOWN: Das Theater musste seine Pforten schliessen. Doch die Arbeit sollte dennoch belohnt werden. So ist „Lowkey“ für den Stella 2020...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Komödiantisch beeindruckende Premiere der „Komödie im Dunkeln“ des Theater Rum im FoRum. | Foto:  © Sarah Peischer-Prenn
30

Es we(u)rde Licht!
Komödiantisch beeindruckende Premiere der „Komödie im Dunkeln“ des Theater Rum im FoRum

Corona-bedingt war es im Sommer nicht möglich, die geplante Produktion zu spielen. Dafür freute man sich letzten Freitag bei einer gelungenen Premiere umso mehr. Ja, es wurde Licht – im doppelten Sinn. Einmal – endlich nach langem Warten wieder im Theatersaal – und einmal in der genialen Komödie des Briten Peter Shaffer. Aber vorerst war es einmal dunkel, ein Kurzschluss im ganzen Haus verdunkelte auch restlos die Wohnung des brotlosen Bildhauers Miller und verbarg so die leihweise Entlehnung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ein "cooles Prost" auf die 80er-Jahre, die im Kirchdorfer Dorfsaal vom 5. März bis 5. April wieder lebendig werden. | Foto: Gernot Schwaiger

Heimatbühne Kirchdorf
„Die 86er WG“ sorgt für Schwung im Dorfsaal Kirchdorf

Heimatbühne Kirchdorf lädt zu neuem Stück in den Dorfsaal. KIRCHDORF (gs). Nach ihrem erfolgreichen Freiluftprojekt in der Griesner Alm unterhält die Heimatbühne Kirchdorf das Publikum ab 5. März wieder im Kirchdorfer Dorfsaal. Um 20 Uhr findet die Premiere der schwungvollen Komödie „Die 86er WG“ (Originaltitel: „86“) des bayerischen Autorenteams Appel/Brandhofer/Egger/Ollinger statt. Zum Inhalt: Was wäre, wenn dein Leben irgendwann eine andere Abzweigung genommen hätte? Hätte es besser oder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Volle Besetzung mit Regisseur Manfred Schild, Regisseurassistenz Elisabeth Mair und Landesrätin Dr. Beate Palfrader | Foto: Ulla Baumgartner
8

Premiere Kriminalkomödie
Mysteriöse Kriminalkomödie „Unerwartete Gäste“ feiert Premiere

INNSBRUCK. Am Freitag, den 11.01.2020 fand die Premiere der Kriminalkomödie von Fred Carmichael "Unerwartete Gäste" im Kulturgasthaus Bierstindl statt. InhaltSchauplatz ist ein etwas in die Jahre gekommenes englisches, einsam gelegenes Cottage. Der ideale Platz für Schriftsteller Peter Held, um seinen nächsten Krimi ungestört fertigzustellen. Nachdem seine Haushälterin das Cottage verlassen hat, vertieft sich Peter in seine Arbeit, als plötzlich ein Gewitter aufzieht. Es blitzt und donnert und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
4

Kriminalkomödie “DIE ACHT FRAUEN“ von Robert Thomas in Oberperfuss
Anlässlich des bevorstehenden Theater-Herbstes in Oberperfuss hatten wir die Gelegenheit, mit Thomas Kuen, der heuer die Regie übernimmt, ein Interview zu führen.

Wir befinden uns in einer Damenumkleide zwischen Push-up-BH´s mit Spitzenrücken, Baumwollhipster und Shaping-Slips aus Microfaser. Kurz zum Stück: Auf einem abgelegenen Landsitz kommt die Familie zusammen, um die Weihnachtsfeiertage gemütlich miteinander zu verbringen. Die feierliche Stimmung findet jedoch ein jähes Ende, als der einzige Mann im Haus tot – mit einem Messer im Rücken – aufgefunden wird. Alsbald müssen die letztlich noch anwesenden acht Frauen außerdem feststellen, dass sie von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
"Chaos im Bestattungshaus" | Foto: Waldegger Christian
9

schau.schauspiele Kauns
Intensives Theaterjahr für das Kauner Theater

Kauns lebt für das Schauspiel, heuer wurden gleich drei verschiedene Generes geprobt und auf die Bühne gebracht. Improshow Von April bis Juni wurde auf diversen Bühnen Tirols eine Impro-Show der besonderen Art gezeigt. Improvisationstheater bedeutet, spielen ohne vorher zu wissen was geschehen wird. Nichts ist einstudiert, die Spieler/innen lassen alles live und unerprobt aus der Phantasie entspringen. Spontanität, Kreativität, höchste Konzentration und pure Lust am Miteinander spielen sind...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
Lisa KRÖLL in "Ich, Ulrike, schreie"
4

Theateraufführung "Ich, Ulrike, schreie"

Die 22-jährige Jenbacher Schauspielerin Lisa Kröll präsentiert ihr 45-minütiges Solostück "Ich, Ulrike, schreie" an ihr vertrauten Orten in ihrer Heimat. Das aus der Feder von Dario Fo und Franka Rame stammende Werk schildert die letzten Stunden der RAF-Aktivistin Ulrike Meinhof. Auf wenigen Quadratmetern, unter dem permanenten Licht einer Neonröhre und völlig abgeschirmt von äußeren Reizen verbringt sie ihre Haft. Ist eine Rückkehr in die von ihr angeprangerte Gesellschaft überhaupt noch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bettina Kröll
Lisa KRÖLL in "Ich, Ulrike, schreie"
4

Theateraufführung "Ich, Ulrike, schreie"

Die 22-jährige Jenbacher Schauspielerin Lisa Kröll präsentiert ihr 45-minütiges Solostück "Ich, Ulrike, schreie" an ihr vertrauten Orten in ihrer Heimat. Das aus der Feder von Dario Fo und Franka Rame stammende Werk schildert die letzten Stunden der RAF-Aktivistin Ulrike Meinhof. Auf wenigen Quadratmetern, unter dem permanenten Licht einer Neonröhre und völlig abgeschirmt von äußeren Reizen verbringt sie ihre Haft. Ist eine Rückkehr in die von ihr angeprangerte Gesellschaft überhaupt noch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bettina Kröll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.