Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Der falsche Graf vom Thaurer Schloss – noch bis 30.6. bzw. 1.7. wird gespielt. Ersatztermine für Schlechtwetter sind somit eingeplant.
2

Der falsche Graf vom Thaurer Schloss
Theaterkritik: „Spiel’s noch einmal, Romed’!"

Flott und humorvoll, herzlich aufgenommen: “Der falsche Graf vom Thaurer Schloss” in der Freilichtaufführung der “Thaurer Schloßspiele” Milieugemäß begrüßt eine Fanfare das Publikum, das Spiel inmitten alter Mauern und stilisierter Papparchitektur beginnt im romantischen Abenddämmerlicht und unvergleichlichen Ambiente des ehemaligen Schlosshofes der Burgruine. Michael Feichtner hat die Verwechslungskomödie vom falschen Grafen bereits für das 20-Jahr-Jubiläum der Schlossspiele im Jahr 2021...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Dem Grafen Romed von Thaur ist einmal wieder langweilig. Frau und Kinder sind außer Haus und er hat nichts zu tun.  | Foto: Theaterverein Thaur
3

Thaurer Schlossspiele 2023
Premiere des Stücks „Der falsche Graf vom Thaurer Schloss"

Nachdem das Theaterstück „Der falsche Graf vom Thaurer Schloss" letztes Jahr nicht stattfinden konnte, ist die Vorfreude auf die Premiere am 9. Juni 2023 umso größer. THAUR. Mit „Der falsche Graf vom Thaurer Schloss" präsentiert der Theaterverein Thaur eine durchaus lustige Komödie von Michael Feichtner. Karten für die Premiere am 9. Juni 2023 sowie zu den nächsten Spielterminen sind bereits erhältlich. Über das Stück: „Der Falsche Graf vom Thaurer Schloss" Dem Grafen Romed von Thaur ist einmal...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Noch bis Samstag, 3. Juni 2023 kann man das Stück „Bloß koan Schnaps“ ansehen.  | Foto: Dorfbühne Tulfes
2

„Bloß koan Schnaps“ der Dorfbühne Tulfes
Die Liebe und das Geld!

Die Liebe und das Geld! Eine saftige Komödie, flott gespielt von der Dorfbühne Tulfes. Die Autorin Heidi Hillreiner hat mit dem bäuerlichen Schwank „Bloß koan Schnaps“ einen unbeschwerten Schenkelklopfer mit vielen Gags und flotten Sagern kreiert, den Spielleiter Gottfried Eller auf die hiesigen Örtlichkeiten übertrug und mit den 4 Damen und 5 Herren des Laienensembles der Dorfbühne Tulfes 3 flotte Akte (mit 2 Pausen) erarbeitete. In der geschmackvoll adaptierten Bauernstube (Bühne v. Helmut...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Im Stück spielt das Dreiergespann (Klaus Schneider, Klaus Reitberger und Maria E. Reitberger), welches das Publikum in einen Strudel aus Selbstjustiz, Täuschung und Macht versetzt. | Foto: Magdalena Laiminger
4

Premiere
Stadttheater Kufstein begeistert mit "Der Tod und das Mädchen"

Bei dem Premierenabend von "Der Tod und das Mädchen" im Kultur Quartier zeigte sich das Publikum begeistert. Es gab tosenden Applaus und "Standing Ovations" für die schauspielerischen Leistungen. KUFSTEIN. Am vergangenen Freitag, den 19. Mai feierte das Stück "Der Tod und das Mädchen" des chilenischen Autors Ariel Dorfman im Kultur Quartier Kufstein Premiere. Das Geschehen nimmt seinen Lauf in einem Land, das erst kürzlich den Übergang von der Diktatur zur Demokratie erlebt hat. In der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Theater ohne Vorhang: Ein Raum, eine Zimmerpflanze, ein Bildschirm und was passiert außerhalb unserer vier Wände?  | Foto: Katja Kini

Theaterkritik
Was Leere erzählen kann

Ein Engagiertes experimentelles Spiel mit „Theater ohne Vorhang“ in „Wändepunkte“ im Haller Sudhaus.  HALL. Ja, kein Vorhang, sparsames Interieur, ein Raum, ein Bildschirm, eine Zimmerpflanze, ein gelangweilter Blick aus dem Fenster – normaler geht’s nimmer – und doch, da bricht die Welt herein mit Telefon, einer frustrierenden Videokonferenz- wohl eine Assoziation zur Coronazeit, Musik im Radio mit Störgeräuschen, die EIN-AUS-Tasten bringen Sanftes oder Krach, Edles oder Müll, alles Zitate...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martina Obertimpfler
Laut Regisseurin Helga Föger-Pittl ist das neue Stück chaotisch, luftig und herausfordernd. | Foto: Manuela Erdmann/Volksbühne Mils
3

Theaterkritik – „Taxi, Taxi – doppelt hält besser"
Im Lügenlabyrinth gefangen!

Lachen bis zum Abwinken: herrlich zelebrierte Komödie „Taxi, Taxi – doppelt hält besser” der Volksbühne Mils. Der Taxifahrer Johann Schmied (Jonny) hat Nerven, zumindest noch, denn er verfügt über einen peniblen Stundenplan. Muss er auch – denn er führt mit zwei (!) nicht weit voneinander entfernten Frauen eine Ehe! Und weil er ja kein Mehr-Ehen-Araber ist und wegen eines Unfalles Sand ins erotische Getriebe gerät, beginnt sich ein Lügen- und Ausredenkarussell immer schneller zu drehen. Freund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Heimatbühne Fieberbrunn lädt wieder zum Theater in den Festsaal. | Foto: pixabay/mohamed_hassan

Heimatbühne Fieberbrunn
"Alles neu macht der Mai" im Festsaal

FIEBERBRUNN. Die Heimatbühne Fieberbrunn lädt ab 27. April zur Verwechslungskomödie von Wolfgang Bräutigam "Alles neu macht der Mai!" in drei Akten in den Festsaal Fieberbrunn. Zum Inhalt Bereits seit Jahren beschwert sich Ehefrau Veronika über den altertümlichen Zustand ihres Hauses. Ehemann Michael Bayer verspricht ihr schon die längste Zeit eine Renovierung in Eigenleistung. Da dies aber nur leere Versprechungen sind, bewirbt sich Veronika ohne Wissen der Familie bei der Heimwerkersendung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Eine gelungene Premiere des Musiktheaters „GO FOR FREEDOM" ging am vergangenen Wochenende über die Bühne.  | Foto: ZVG
2

Theaterkritik
Berührende Aufführung – Musiktheater goes freedom!

Berührend engagierte Aufführung des Musicals “Go for freedom” in der Mittelschule Weer im Verbund mit dem PORG Volders. Die Themen sind eindeutig und zuhauf: Ukrainekrieg, Corona, Umwelt .. - und wenn sich Claudia Gapp etwas in den Kopf gesetzt hat, zieht sie es durch, so auch in der vorliegenden Produktion, inzwischen ihr 4. Musiktheater(!) , wo sie für lernbegierige Buben & Mädels der Mittelschule Weer geeignete Partner suchte, welche in der Lage sein sollten, das musikalische & tänzerische...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
8

Wohltätiger Theaterabend Frauen gewidmet
INNSBRUCK: Humanitäres Monodrama „Lina, härter als Stein“ und Vesna Stanković zum ersten Mal in Innsbruck

Am Sonntag, dem 2. April 2023, veranstaltete der Serbisch Orthodoxe Jugendverein Innsbruck - SPOJI einen wohltätigen Monodrama-Abend „Lina, härter als Stein“ mit der mehrfach ausgezeichneten Theater-, Film- und Fernsehschauspielerin und Synchronsprecherin Vesna Stanković aus Serbien. Gäste kamen aus ganz Tirol und einige sogar aus Wien. Der gesamte Erlös dieses Theaterabends geht an armutsbetroffene Familien am Balkan sowie an kranke Kinder in Tirol. Dank des großen Herzens aller Anwesenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jugendverein SPOJI
Das Ensemble der Volksbühne Mils spielt demnächst das Stück Taxi Taxi im Vereinshaus. | Foto: Manuela Erdmann/Volksbühne Mils
4

Volksbühne Mils präsentiert
"Taxi Taxi" – Provokantes Stück trifft den Nerv der Zeit

Nur noch wenige Wochen – dann präsentiert die Volksbühne Mils ihr neues Stück „Taxi Taxi – Doppelt Leben hält besser". Ein Klassiker von Ray Cooney. MILS. Die Volksbühne Mils freut sich, die Premiere des neuen Theaterstücks "Taxi Taxi – Doppelt Leben hält besser" ankündigen zu dürfen. Die Geschichte dazu stammt von Ray Cooney und handelt um Johann Schmied (Benjamin Kölli), einen Taxifahrer, dessen Leben plötzlich aus den Fugen gerät, als er in ein Verbrechen verwickelt wird. Doch anstatt seine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Premiere des Musiktheaters „GO FOR FREEDOM" ist am Freitag, 14. April, eine weitere Vorstellung ist am Samstag, dem 15. April, jeweils um 20 Uhr.
4

Musiktheater im April
Schülerinnen und Schüler präsentieren neues Stück „GO FOR FREEDOM“

Eine Kooperation der Mittelschule Weer mit dem PORG Volders präsentiert im April die Uraufführung des Musiktheaters „GO FOR FREEDOM“ in der Aula der Mittelschule Weer. WEER. Beim diesjährigen Musiktheater „GO FOR FREEDOM“ in Kooperation mit der Musikschule Weer und dem PORG Volders geht es um das Leben in den letzten drei Jahren. Corona war und der Ukraine-Krieg ist noch immer die große Herausforderung unserer Zeit. Oftmals sind wir mit solchen Situationen, wo es um Tod, Kampf und Mord geht,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zeigten sich begeistert: Der Landecker Bürgermeister Herbert Mayer, Autor Andreas Holzmann und See-Theaterobmann Markus Narr (v.l.). | Foto: BezirksBlätter
4

Komödie "Schräge Vögel"
Autor Andreas Holzmann streute See-Theater Rosen

Der bekannte Theater-Autor Andreas Holzmann zeigte sich bei einem Überraschungsbesuch beim See-Theater von der Inszenierung seiner Komödie "Schräge Vogel" begeistert. SEE IM PAZNAUN. Niemand geringerer als der bekannte Theater-Autor Andreas Holzmann überraschte See-Theater bei der Vorstellung am 23. März. Seine Komödie „Schräge Vögel“ übertrifft heuer in See alle Erwartungen. "Elf von 16 Vorstellungen waren / sind ausverkauft", zeigen sich Obmann Markus Narr und Spielleiter Albert Tschallener...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
,Im Hochzeitsfieber" ist eine Komödie von Helmut Schmidt.
 | Foto: Screenshot

“Drum prüfe, wer sich ewig ...”
Turbulent, amüsant und schmissig – die Komödie „Im Hochzeitsfieber“

Turbulent, amüsant und schmissig – die Komödie „Im Hochzeitsfieber“ der Heimatbühne Volders. Dass eine Hochzeit platzen kann, ist ja schon öfter vorgekommen. Aber es kann sich dazu auch etwas ganz Anderes entwickeln – Stoff genug für den Autor der 3-aktigen Komödie, Helmut Schmidt. Spielleiter Gerhard Marko hat mit den 5 Damen & 5 Herren des Laienensembles in durchgängigem Tempo das turbulente Geschehen um die Verlobten Siggi & Andrea umgesetzt und dabei mit Gespür die Rollen richtig verteilt....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ab 14. Juli: "Funny Money" im Theater Berndorf | Foto: www.stefanjoham.com
6

Freizeitjournal Industrieviertel 2023
Theater und Klassik in Berndorf

Jede Menge Highlights für Kulturliebhaber: Ab April folgt in Berndorf im Triestingteil ein kulturelles Schmankerl auf das nächste. Den Auftakt macht der "Klassik:Klang" ab April. Im Sommer bei den Festspielen steht "Funny Money" am Programm. Und im Herbst begeistern Kristina Sprenger und Manuel Witting in "Kleine Eheverbrechen". Funny Money ab 14.7.Henry Perkins verwechselt in der U-Bahn seine Aktentasche mit der eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von einer Million Euro. Der Plan, mit...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Nach fünf Jahren Pause spielt die Heimatbühne Mieders ihr nächstes Stück. In „G´spenstermacher" geht es um Tod, Geister und zwei Totengräber. Das witzig-makabere Stück feiert am 25. März im Gemeindesaal Mieders Premiere.  | Foto: Heimatbühne Mieders
7

Heimatbühne Mieders
Verflucht erfinderisch

Nach einer fünfjährigen Pause und einem schwierigen Start hat die Heimatbühne Mieders wieder ein Stück auf die Beine gestellt. Der dreiaktige Schwank „G´spenstermacher" gespielt von der Heimatbühne Mieders, feiert am 25. März um 20:15 Uhr im Gemeindesaal Mieders Premiere.  MIEDERS. Seit über 60 Jahren unterhält die Heimatbühne Mieders Jung und Alt mit verschiedensten Formen des Volksschauspieles. Das Spektrum reicht von traditionellen Theaterstücken der Tiroler Laienbühnen, bis zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
Unter der künstlerischen Leitung von Hannah Crepaz wird ein vielfältiges Programm geboten, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.  | Foto: Kendlbacher

Osterfestival 2023
Ein Fluss aus Kultur, Musik und Spaß

Das 35. Osterfestival kommt in großen Schritten näher und wird vom 24. März bis 9. April zum Treffpunkt für Künstler und Kulturinteressierte aus der Region. HALL/INNSBRUCK. Das Osterfestival steht in diesem Jahr unter dem Motto "fließend" und verspricht ein einzigartiges kulturelles Erlebnis zu werden. Unter der künstlerischen Leitung von Hannah Crepaz wird ein vielfältiges Programm geboten, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. „Bei unserem aktuellen Motto 'fließend' geht es um das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Benni Ellinger-Kogler | BE-Fotoart
1

Volksbühne Kirchbichl
Volksbühne Kirchbichl - Da Schandstich

"As Lebn is koa Himmespü… Die Liab lupft die aufi, ganz leicht, ganz zort. So weit aufi, dass die noch die Stern buckn muaßt. Doch des Lebn spüt a Spü mit dir, des du goa net spün megst. Und dawei hät ois so sche sei kenna…“ Wehmütig, traurig, verängstigt und verzweifelt, erzählt die einst so überaus glückliche und tapfere Stalldirn Theresia ihre Geschichte vom harten, gefühlskalten und lieblosen Leben auf dem Kalteiserhof, dessen Regimentsführer der Großbauer Arb ist. Es gehört zusammen, was...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Benjamin Ellinger-Kogler
Die Oberndorfer Volksbühne spielt wieder im Gasthof Neuwirt. | Foto: pixabay/mohamed_hassan

Theater
Heimatbühne Oberndorf spielt "RegnWurmOrakl"

OBERNDORF. Die Oberndorfer Volksbühne startet in eine neue Spielsaison und lädt mit dem Stück "RegnWurmOrakl", einem ländlichen Schwank in drei Akten von Ralph Wallner, zu den Aufführungen in das Kaiserhotel Neuwirt. Zum Inhalt Das nicht mehr ganz junge Pärchen Lumpi und Lotti lebt arm aber glücklich in einer kleinen Hütte. Sie sind lebenslustig, halten wenig von Hygiene und um sich über Wasser zu halten, stibitzen sie gerne Kleinigkeiten ihrer Mitmenschen. Da kommt es gelegen, dass plötzlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Daniela Pfurtscheller, Bgm. Markus Freimüller, Hannes Klingler, Evelyn Vötter, Ingrid Lanser, Michael Ortner und Karoline Klingler.
 | Foto: Volksbühne Fritzens

Volksbühne Fritzens
Bild des Osttiroler Künstlers Hans Salcher verlost

Im Zuge der letztjährigen Aufführung der Volksbühne Fritzens „Der Narrenbacher Almabtrieb“  wurde ein Bild des Osttiroler Künstlers Hans Salcher unter den zahlreichen Zuschauern verlost. FRITZENS. Die Idee der Volksbühne Fritzens an jedem Spielabend Lose zu verkaufen, um einen sozialen Zweck in der Gemeinde zu unterstützen, war so erfolgreich, dass 2.000 Euro Reinerlös an den Gesundheits- und Sozialsprengel Fritzens-Volders-Baumkirchen übergeben werden konnte. Die großzügige Spende der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Theaterverein Ladis spielte am 06. März die Komödie "Familie Vereinsmeier und Co". | Foto: Elisabeth Neuner
81

Theater Ladis
Vor lauter Freizeitstress bleibt keine Zeit für Familie

Der Theaterverein Ladis spielt auch dieses Jahr wieder in der Wintersaison vom Jänner bis Ende März ein Theaterstück. Dieses Mal haben sie sich für eine Komödie in drei Akten von Cristiane Cavazzini entschieden. Das kurzweilige Stück lädt zum Lachen und Applaudieren ein. LADIS. Die Theatergruppe Ladis sorgte für viel Applaus und Lachen am gestrigen Abend. Das Stück "Familie Vereinsmeier und Co" war in drei Akte geteilt und Akt für Akt wurde es immer noch verwirrender. Die Schauspieler und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Am Freitag, 3. März, um 19 Uhr findet die Aufführung im Theater im Sudhaus, Hall in Tirol statt.
2

Fünf Geschichten über Engagement im Asylwesen
Solidarisches Theaterprojekt spielt im Haller Sudhaus

Fünf Theatergruppen gehen der Frage nach, wie wir ehrenamtliches Engagement im Bereich Flucht und Asyl angesichts der herausfordernden Umstände aufrechterhalten können. TIROL. Wie können wir aufrichtig bleiben? Wie können wir als Gesellschaft zuversichtlich, gesund und gemeinschaftsförderlich bleiben? Zu diesen Fragen haben sich fünf Theatergruppen gefunden und es entstand ein solidarisches Theaterprojekt zwischen Theaterschaffenden und Ehrenamtlichen im Asylwesen. Mit: Theater konkret,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Theaterstück von und mit Nicole Titus
"Schottland wär schön"

Ein Mann. Eine Frau. Eine Bühne. Und der Freiraum dort alles entstehen lassen zu können, was das künstlerische Herz begehrt. Das bewegte das eingespielte Duo Nicole Titus (Schauspielerin) und Falco Blome (Regisseur) dazu, gemeinsam ein Stück über Frauen und Männer, Mütter und Töchter, über Whisky und Liebe zu entwickeln. Dabei heraus kam ein humorvolles Stück, welches einen guten Einblick in die Gedankenwelt einer Frau gibt. Multitasking fängt nämlich schon im Kopf an. Die vielen verschiedenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Nicole Titus
Der Fasching ist im vollem Gange und an sechs Samstagen erwartet Sie an der Leobühne die Vorstellung "Sketche, Witze, Kurzgeschichten".   | Foto: Leobühne

„Sketche, Witze, Kurzgeschichten“
Der Fasching kann kommen

In Innsbruck beginnt bald die Faschingszeit. Auch an der Leobühne sind die Endproben im vollem Gange. INNSBRUCK. Der eine mag ihn, der andere nicht. Fakt ist, dass der Fasching bereits im vollem Gange ist und auch die Proben an der Leobühne gehen in Richtung Endspurt. Heuer steht das Faschingsprogramm unter dem Motto „Sketche, Witze, Kurzgeschichten“. Das Programm wurde unter der Regie von Stefan Seelos und Co-Regie von Silvia Bär gestaltet. Die abwechslungsreiche, schwungvolle und lustige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
2

Die ImproGruppe des BogenTheaters
ImproTheater im BogenTheater

Die ImproGruppe des BogenTheaters gibt sich die Ehre. Improtheater? Was ist das? Improvisationstheater ist eine Form des Theaters, bei der aus dem Stegreif Szenen erschaffen werden, ohne zuvor eingeübte Dialoge oder eine geprobte Inszenierung. Das Publikum wird dazu eingeladen ins Geschehen einzugreifen und durch Impulse die Geschichten nach Belieben mitzugestalten. Die DarstellerInnen werden sich dabei ausschließlich von ihrer Intuition leiten lassen und sich spontan auf Situationen einlassen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Aufführungen finden am 21. und 22. Juni und am 2. Juli um jeweils 20 Uhr im Veranstaltungssaal des PORG Volders statt. Eintritt: freiwillige Spenden! | Foto: Theater AG PORG Volders
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • PORG Volders
  • Volders

Theater AG des PORG Volders präsentiert die Komödie "Maria, ihm schmeckt's nicht"

Die Theater AG des PORG Volders lädt herzlich zu den Aufführungen der Komödie "Maria, ihm schmeckt's nicht" nach dem gleichnamigen Roman von Jan Weiler ein! Ein kurzweiliges Theaterstück über eine deutsch-italienische Beziehung. Die Aufführungen finden am 21. und 22. Juni und am 2. Juli um jeweils 20 Uhr im Veranstaltungssaal des PORG Volders statt. Eintritt: freiwillige Spenden! Über das Stück Da sind sie, Jan und Sara, bei Saras Eltern in Krefeld, um ihnen mitzuteilen, dass sie heiraten...

Das Urgtheater präsentiert ein neues Stück! | Foto: Siegele
2
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Urgen
  • Fließ

URGtheater präsentiert "Wenn der Zufall es so will"

URGEN. Das Urgtheater präsentiert am 22. Juni ihr neustes Theaterstück "Wenn der Zufall es so will" Zum StückHermann Decker, ein kleiner Büroangestellter, wird durch eine Verwechslung getötet. Von vier Menschen, gleichzeitig, auf vier verschiedene Weisen. Doch wer sollte wirklich daran glauben? Wieso nimmt Sabine Striezel das Ganze so mit? Fragen, die vielleicht nur der aufmerksame Herr Zufall lösen kann. InformationenDas Stück wird jeweils um 20:00 Uhr gespielt - am Sonntag ist um 18:00 Uhr...

Die Premiere von "Der nackte Wahnsinn" am 15. Juni 2024. | Foto: Heimatbühne Tösens
2
  • 27. Juni 2024 um 20:15
  • Volksschule Tösens/Dorfzentrum
  • Tösens

Heimatbühne Tösens präsentiert: Der nackte Wahnsinn

TÖSENS. Die Heimatbühne Tösens präsentiert am 15. Juni im Dorfzentrum Tösens ihr neues Stück "Der nackte Wahnsinn". Termine: 15.06.2024 20.06.2024 27.06.2024 29.06.2024 03.07.2024Spielbeginn 20:15 Uhr im Dorfzentrum Tösens Einlass ab 19:45 Uhr, freie Sitzplatzwahl Eintritt: € 12,00 Altersempfehlung ab 12 Jahren Zum StückEine bunt zusammengewürfelte Schauspielergruppe bringt die Komödie „Nackte Tatsachen“ zur Aufführung. Das Publikum begleitet das Ensemble einen Abend vor der Premiere bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.