Theatergruppe St. Marienkirchen

Beiträge zum Thema Theatergruppe St. Marienkirchen

Spende und Absage
Theatergruppe St. Marienkirchen hilft "Herzkinder"

ST. MARIENKIRCHEN. Die Theatergruppe St. Marienkirchen überreichte an Michaela Altendorfer einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro für die „Herzkinder Österreich“. Da 2020 keine Aufführungen stattfanden und dennoch Vorverkaufskarten verkauft wurden, hat sich die Theatergruppe entschlossen, das Geld zu spenden. Übrigens: Die Theatergruppe plant aufgrund der derzeitigen Situation auch für 2022 keine Aufführungen, da dafür eine Vorbereitungszeit von mindestens einem halben Jahr benötigt wird.

Keine Langeweile auf der "Gänster Alm": Theaterpremiere am 10. März 2018

ST. MARIENKIRCHEN. Auf der "Gängster Alm" spielt das aktuelle Stück der Theatergruppe St. Marienkirchen, das am Samstag, 10. März 2018, um 20 Uhr im Pfarrheim St. Marienkirchen Premiere feiert. Sepp und Resi bewirtschaften sie. Ihr Leben ist wenig aufregend – bis verschiedene Gäste auftauchen, die das Leben der Bauersleute kräftig durcheinanderbringt. Weitere Termine: Sonntag, 11. März 2018, 14 Uhr; Freitag, 16. März 2018, 20 Uhr; Samstag, 17. März 2018, 20 Uhr Wann: 10.03.2018 20:00:00 Wo:...

Landjugend-Theatergruppe steht wieder auf der Bühne

ST. MARIENKIRCHEN AM HAUSRUCK. Nun heißt es wieder „Bühne frei“ in St. Marienkirchen am Hausruck. Heuer gibt die Landjugend-Theatergruppe das ländliche Lustspiel in drei Akten mit dem Namen „Strohwitwer haben es schwer“ zum Besten. Durch monatelange Probenarbeit sowie sorgfältige, originalgetreue Bühnengestaltung wird versucht, eine gemütliche und angenehme Theateratmosphäre und somit eine unvergessliche Aufführung zu schaffen. Aufführungen 05. März 2016 um 20.00 Uhr 06. März 2016 um 14.00 Uhr...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Junge Theatergruppe freut sich auf ihre Premiere

ST. MARIENKIRCHEN AM HAUSRUCK. Bis 2006 war die Theatergruppe St. Marienkirchen am Hausruck sehr aktiv – jetzt wurde sie von der Landjugend St. Marienkirchen reaktiviert. Die neu gegründete Jungtheatergruppe – der Altersdurchschnitt beträgt 20,6 Jahre – versucht genau wie in alten Zeiten, ihr Publikum zu begeistern und wieder ein kultureller Bestandteil der Gemeinde zu werden. Durch monatelange Probenarbeit sowie sorgfältige, originalgetreue Bühnengestaltung wollen die Mitglieder eine...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.