Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

Die Theatergruppe aus Inzing | Foto: VGT Inzing
4

Theater in Inzing
Eine Komödie zum Fürchten

Das Inzinger Theater zeigt ab Mitte April eine Krimikomödie. Der Titel lautet: "Ein Toter zu wenig". INZING. Von Freitag, 12. April bis Sonntag, 20. April zeigen Inzinger Kunstschaffende von der Volkstheatergesellschaft das gruselig-witzige Stück "Ein Toter zu wenig". Der Autor Walter G. Pfaus verfasste das Stück, bearbeitet und für die Bühne adaptiert wurde es von Ulli Wegscheider. Weiters federführend beteiligt sind Brigitte Greil (Maske) sowie Peter Schatz und Leonard Gstrein (Ton und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Das Theaterstück sorgt bereits vor seiner Uraufführung für Aufregung. | Foto: Alexi Pelekanos / Volkstheater

Wenn Kinder auf der Bühne über Geschlechtsteile debattieren

Geschmacklos oder Kunst? Im Theaterstück "Der Junge wird beschnitten" wägen Kinder das Für und Wider der männlichen Beschneidung ab. MARGARETEN. Die erste Theaterarbeit der Filmemacherin Anja Salomonowitz wird zwar erst am 9. April uraufgeführt, jedoch die Diskussionen zum Stück sind bereits in vollem Gange. In der Inszenierung ihres Stückes "Der Junge wird beschnitten" setzt sich Salomonowitz mit der männlichen Beschneidung auseinander, einer Tradition, die sowohl von der jüdischen als auch...

  • Wien
  • Margareten
  • Maria-Theresia Klenner
Doris Weiner als Doris Day | Foto: Lalo Jodlbauer/Volkstheater
3

Das Volkstheater kommt nach Favoriten

Das Stück "Doris Day, die letzte Jungfrau Hollywoods" von Andy Hallwaxx gibt’s zwei Mal im Bezirk: am 7.4., 19 Uhr, im Volksheim Laaerbergstraße 166 und am 8.4. um 19.30 Uhr im HdB Ada-Christen-Gasse 2. Karten: 01/52 111-400. Wo: Haus der Begegnung Favoriten, Ada-Christen-Gasse 2, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: Christoph Sebastian

Premiere: Werner Schwab: Die Präsidentinnen, Volkstheater

In bestem „Schwabisch“ schwadronieren die Präsidentinnen Erna, Grete und Mariedl über Gott und Welt, Leberkäse und Gulasch, verstopfte Toilettenabflüsse und darüber, dass die beste Art, sie freizubekommen, immer noch der beherzte Griff ins Klo ist. 7., Neustiftgasse 1, Infos und Karten: www.volkstheater.at Wann: 21.03.2014 19:30:00 Wo: Volkstheater, Neustiftgasse 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Die Memoiren der Sarah Bernhardt

5.4.: Theaterstück von John Murrel, Haus der Begegnung – Ada-Christen-Gasse 2, 19.30 Uhr Unter der Regie von Michael Schottenberg spielen Erich Schleyer und Erni Mangold. „Memoiren der Sarah Bernhardt“ ist ein halb fiktives, halb biografisches Stück über die Grande Dame des französischen Theaters. 1844 in Paris geboren, wollte sie zunächst Nonne werden. Stattdessen begann sie ein Schauspielstudium. www.volkstheater.at Wann: 05.04.2011 19:30:00 Wo: Haus der Begegnung 10, Ada Christen Gasse 2a,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.