Themen des Tages

Beiträge zum Thema Themen des Tages

Schwere Unwetter zogen in der Nacht auf Mittwoch über die Obersteiermark. Wasser in Tiefgaragen und überflutete Straßen waren die Folge. | Foto: FF Kapfenberg-Diemlach
7

Unwettereinsätze & Universitätsprofessor mit 27
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Überschwemmungen in Tiefgaragen und überflutete Straßen: Die steirischen Feuerwehren mussten in der Nacht auf Mittwoch wieder einmal zu Unwettereinsätzen ausrücken. Und: Der eine liebt die Bücher, die andere den Gatsch. Wir stellen dir im Tagesrückblick zwei Menschen aus der Steiermark vor, die tolles erreicht haben. STEIERMARK. In der Nacht auf Mittwoch haben schwere Unwetter in der Obersteiermark die  Feuerwehren auf Trab gehalten. Die Einsatzmeldungen lauteten: „Keller unter Wasser“,...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Geht es am Wochenende auch für dich in den Kurzurlaub?  | Foto: Adobe Stock/Soloviova Liudmyla

Erste Reisewelle und Kinder-Kunsthochschule
Das war der Dienstag in der Steiermark

Die Woche nähert sich dem Feiertag am Donnerstag: Auf den Straßen wartet die erste Reisewelle. In der Steiermark kann man sich auf Neuigkeiten in Kunst und Kultur freuen, zum Beispiel auf die neue Kinder-Kunsthochschule, die Kulturstrategie 2030 oder den "Altausseer Kiritog". STEIERMARK. In der steirischen Bildung wird eine große Lücke geschlossen. Eine neue Kinder-Kunsthochschule soll dauerhaft etabliert werden. In der ganzen Steiermark will man kreative Workshops für Kinder zwischen sechs und...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Erneuter spontaner Klimastreik von "Letzte Generation Österreich" im Bereich des Westbahnhofs. | Foto: Vienna Future Report
5

Roboterhund, Aktivismus und Co.
Die wichtigsten Nachrichten aus Wien

Klima-Aktivisten klebten sich aus Protest mit der Hand auf den Asphalt · Der Rechnungsabschluss der Stadt Wien offenbart einen Schuldenstand von neun Milliarden Euro · Die Wiener FPÖ starten eine Plakatkampagne, um gegen die Teuerungen zu protestieren · Die Regenbogenparade am 11. Juni steht heuer auch im Zeichen des Ukraine-Kriegs · Ab 2023 kommt im Kraftwerk Simmering ein Hightech-Roboterhund zum Einsatz Klima-Aktivisten sorgten mit Blockade für Verkehrschaos Corona-Pandemie riss Loch in...

  • Wien
  • Hannah Maier
Boris Bukowski konnte sich mit der Auszeichnung  des Josef Krainer-Preises in die Riege der ganz Großen verewigen. | Foto: Peter Korrak
4

Auszeichnung für Bukowski und Bewegung auf Rezept
Das war der Montag in der Steiermark

In der Steiermark ist es zum Wochenbeginn sportlich hergegangen: Neben Glanzleistungen im Wurfscheibenschießen und Orientierungslauf könnte es nämlich vielleicht bald auch Bewegung auf Rezept geben. Zu den großen Siegerinnen und Siegern  gehört auch Boris Bukowski, dem am Montag der Josef Krainer-Preis verliehen wurde. STEIERMARK. Das ein kleiner Ausrutscher verheerende Folgen haben kann, zeigt eine aktuelle Statistik: 31.300 Mal landeten Steirerinnen und Steirer im Vorjahr nach Stürzen daheim...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Schwerpunkte der 15a-Vereinbarung sind der Ausbau von Kinderbildungs- und -betreuungsplätzen, die frühe sprachliche Förderung und das verpflichtende Kindergartenjahr. | Foto: panthermedia
4

Freitags-Debatten, Fußball & Flavia Solva
Das war der Freitag in der Steiermark

In der Steiermark sorgten am Freitag, 20. Mai, einige Ankündigungen für Zündstoff: So etwa der Vorschlag von LH Hermann Schützenhöfer den Ostermontag als Feiertag abzuschaffen oder die angekündigte "Kindergartenmilliarde". Tierisch wurde es mitunter in Bad Gleichenberg, wo der Steirische Tourismuspanther vergeben wurde sowie in Knittelfeld, wo der Stadtimker auf die Bedeutung der Bienen aufmerksam macht. Denn, "geht's den Bienen gut, geht's uns allen gut." STEIERMARK. Gemischte Reaktionen gab...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Die Eurofighter bereiten sich auf die Flugshow vor. | Foto: GEPA pictures
3

K.O.-Tropfen, Airpower und Blumen für den Papst
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Am Donnerstag, 19. Mai, wurde eine neue Kampagne präsentiert, die unter dem Motto "Feiern, aber sicher" in der Steiermark auf das Thema K.O.-Tropfen aufmerksam machen und sensibilisieren soll. Eine spannende Diskussion findet zudem in Graz im Rahmen einer öffentlichen Anhörung zur geplanten Laufzeitverlängerung des slowenischen AKWs Krško statt. Und: Der Papst durfte sich kürzlich über Blumensamen aus der Steiermark freuen.  STEIERMARK. Feiern, aber sicher: In Kooperation mit der WKO...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Für Fahrschulen gehört Tanken zum täglichen Geschäft. Die hohen Spritpreise sind eine Herausforderung und auf lange Sicht gesehen ein Problem. | Foto: unsplash/Markus Spiske
2

Teures Tanken, Tierschutz & Tour de Mur
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Am Mittwoch, 18. Mai, stand in der Steiermark eine Grazer Fahrschule im Zentrum der Aufmerksamkeit - ein Mitarbeiter steht im Verdacht, Kundengelder veruntreut zu haben. Teuer wird es derzeit auch für Unternehmen, bei denen Fahren zum täglichen Geschäft gehört, denn die Spritpreise sind nach wie vor hoch. Neben den Teuerungen waren der Tierschutz sowie eine dreitägige Radtour vom Lungau bis nach Bad Radkersburg bestimmende Themen des Tages. STEIERMARK. Den Anfang macht heute eine...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
"Es war aber einfach einzigartiger Event, allein der Zusammenhalt und die Motivation aller Teilnehmer, ich bin so froh, dass ich Teil davon sein durfte", freut sich Daniel Keil über die einzigartige Erfahrung Red Bull Paper Wings.  | Foto: sm
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (17. Mai 2022)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Die Polizei warnt vor einer Phishing-Welle, die momentan im Umlauf ist. In einer SMS erhalten die potentiellen Opfer die Information, dass ihr Account gesperrt wurde. Betrug: Aufforderung durch SMS einen Link zu öffnen SALZBURG STADT Bei der Papierflieger-Weltmeisterschaft "Red Bull Paper Wings World Finals" füllte sich die Stadt Salzburg mit...

  • Salzburg
  • Johanna Grießer
Nach coronabedingter Pause findet die Himmelfahrt heuer endlich wieder statt.
2

Lieferprobleme, Luftflüge und Landtagsdebatten
Das war der Dienstag in der Steiermark

Am heutigen Dienstag, 17. Mai, war der globale Automarkt ein zentrales Thema in der Steiermark: Lieferprobleme sorgen derzeit für lange Wartezeiten bei Konsumentinnen und Konsumenten. Der Steiermärkische Landtag wiederum widmete sich heute den Themen Gesundheit und Pflege, wobei es zu hitzigen Diskussionen kam. Hitzig geht es bald auch am Himmel über der Südoststeiermark zu, denn Ende Mai finden die "Südsteirischen Himmelfahrt-Ballontage" statt.  STEIERMARK. Wer ein neues oder auch nur...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Gesundheitsminister Rauch hält das Konzept der Fiaker für nicht mehr zeitgemäß. Könnte jetzt das Aus der Wiener Tradition bevorstehen? | Foto: Niklas Varga
5

Fiaker-Aus, Missbrauch & Co.
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Wien

Seit Jahren wird für bessere Bedingungen für Fiaker-Pferde gekämpft, nun könnte das Aus bevorstehen · Wegen des umstrittenen Karl-Lueger-Denkmals wurden am Montag Protestlesungen von der Universität für angewandte Kunst gestartet · Mutmaßlicher Missbrauch wurde in einem Penzinger Kindergarten ein Jahr vertuscht · Die Arbeiterkammer fordert Klima-Maßnahmen wegen Hitze-Inseln in Wien · Unter dem Yppenplatz wird ein bisher verborgener Bunker freigelegt Kommt jetzt tatsächlich ein Verbot der...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Die Teams gaben sich besonders viel Mühe beim Design ihrer Fahrzeuge. | Foto: Schrapf
3

Schokolade, Seifenkisten und Städteranking
Das war der Montag in der Steiermark

Am heutigen Montag, 16. Mai, war in der Steiermark einmal mehr die schwierige Suche nach Personal Thema. Das AMS Steiermark startete vor diesem Hintergrund eine Business-Tour, um Unternehmer:innen vor Ort zu helfen. Positive Nachrichten gibt es für die Stadt Graz: Eine Studie reiht die Landeshauptstadt auf Rang 10 der besten Städte Europas, um eine Familie zu gründen. Ein angekündigter Rekordversuch und ein Seifenkistenrennen waren heute ebenso wichtige Themen in den Regionen. ...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Nordbahnviertel: Zu 2.000 Wohnungen kommen zusätzlich 70 Lokale aus Gastronomie, Handel, Dienstleistungen und Kultur dazu. | Foto: Wiener Städtische
5

Rapid, U2-Ausbau und Co.
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Wien

Die "Stadtmenschen im Gemeindebau" wurden ausgezeichnet · Schobesberger erhält bei Rapid keinen neuen Vertrag · Drei Bäume wurden beim EU-Denkmal im Sigmund-Freud-Park gepflanzt · Spatenstich für die zukünftige U2-Station Matzleinsdorfer Platz · Im Nordbahnviertel werden 2.000 Wohnungen gebaut · Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Wien bewegt haben. Auszeichnung für Engagement der „Stadtmenschen im Gemeindebau“ Vertrag von Schobesberger wird nicht verlängert Drei Jungbäume für...

  • Wien
  • Hannah Maier
Die Zahl der beim AMS Wien als arbeitslos vorgemerkten Personen ist im April 2022 im Jahresvergleich um 24,2 Prozent auf 101.795 zurückgegangen. | Foto:  Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
4

Polizei, weniger Arbeitssuchende und Co.
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Wien

Bei einem Polizeieinsatz in Liesing stieß man auf einen Sprengkopf, außerdem wurde auf eine U-Bahn geschossen · Die Wiener Bäder starten am 2. Mai in die Saison · Die Arbeitslosigkeit in Wien sinkt in allen wichtigen Branchen · Die Joboffensive 50plus wird von der Stadt Wien und dem AMS weiter fortgeführt · Von 16. bis 19. Mai findet das "Italian Food Festival" zum ersten Mal in Wien statt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Wien bewegt haben. Sprengkopf, Drogenfund & Schüsse auf...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
In ganz Wien findet das Festival mit Baulückenkonzerten, Workshops und Fotoausstellungen statt. | Foto: Oliver Hangl
5

Maskenpflicht, Hepatitis und Co.
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Wien

Zwei Kinder in Wien sind an einer Hepatitis bisher unbekannter Ursache erkrankt · Wiener verkaufte 2.000 falsch ausgewiesene Räder · Stimmen zum plötzlichen Tod von Willi Resetarits. ·  Die Maskenpflicht an Schulen ist gefallen.  · "Wir sind Wien Festival" präsentiert sein Programm. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Wien bewegt haben. Mysteriöse Hepatitis bei Kindern - Zwei Fälle in Wien Wiener verkaufte 2.000 falsch ausgewiesene Räder Große Trauer in Wien um "Ostbahn-Kurti"...

  • Wien
  • Hannah Maier
Was spricht im 5., 6., 12., 13., 14., und 15. Bezirk dafür – und was dagegen? | Foto: Grüne Mariahilf
5

Impfaktion, Wientalradweg und Co.
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Wien

Was spricht für den Wientalradweg? Die BezirksZeitung hat nachgefragt · Impfaktion gegen Zecken und Masern startet · Am 28. April gibt's Berufstage für Mädchen · Stadt Wien bietet Schwimmkurse für Kinder · Die Villa Aurora in Ottakring wird vom Bundesdenkmalamt geprüft. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Wien bewegt haben Am Wienfluss bis ins Zentrum radeln? Zecken-Impfaktion der Gesundheitskassa startet in Wien Wiener Töchtertag geht am 28. April in die 21. Runde Neue...

  • Wien
  • Hannah Maier
Nicht immer kommen minderjährige Flüchtlinge gemeinsam mit ihren Eltern ins Land. | Foto: Kevin Buckert/Unsplash

Gasteltern, Gaspreise und Gameshow-Finale
Das war der Freitag in der Steiermark

Der Ukraine-Krieg tobt weiter und auch hierzulande sind die Auswirkungen stark zu spüren. Das Land Steiermark hat dazu heute einen Aufruf gestartet und sucht nach Gasteltern für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Gleichzeitig reißt die Welle der Hilfsbereitschaft in den steirischen Bezirken nicht ab.  STEIERMARK. Seit Ausbruch des Krieges ist in zahlreichen steirischen Bezirken eine Welle der Hilfsbereitschaft zu beobachten. Hier ein kleiner Überblick über Initiativen, die sich im Bezirk...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Rätselhafte Plakate: Der steirische herbst hat sich 2021 nicht immer sofort zu erkennen gegeben. | Foto: Johanna Lamprecht

Spenden, Sand und Steirischer Herbst
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Um die ankommenden Flüchtlinge aus der Ukraine zu unterstützen, wurden in einzelnen steirischen Gemeinden mitunter sportliche Lösungen gefunden, um Spenden zu sammeln. Aber auch die Folgen des Saharasandes und der Steirische Herbst prägten den heutigen Donnerstag in der Steiermark.  STEIERMARK. Im Rathaus von Groß St. Florian ist der steiermarkweit erste Wegweisers zum Ausbau von Photovoltaik-Anlagen in der Region Südweststeiermark vorgestellt worden, ein Thema mit Spannungspotenzial. Erster...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Die kleine Oliviia und ihrer Bruder Daniil sind mit ihrer Mutter aus der Ukraine geflohen. In Judenburg hat die Familie eine sichere Bleibe gefunden. | Foto: Privatfoto
2

Klima, Kaffee und Krisenhilfe
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Am heutigen Mittwoch wurde in der Stadt Graz der erste Teil des neuen Klimaschutz-Planes vorgestellt und auch in Feldkirchen wurde die Frage diskutiert, wohin eigentlich mit neuen Photovoltaik-Anlagen? Nach wie vor hält auch die Ukraine-Krise die Steirer:innen fest im Griff. Einen positiven Ausblick wagt die Steirische Jugend-Jobbörse LOGO für den Arbeitsmarkt.  STEIERMARK. Es sind ambitionierte Pläne, die die Grazer Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne) heute im Rathaus präsentierte....

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Heizen - aber richtig lautet das Motto in der kalten Jahreszeit. Die ideale Raumtemperatur beträgt 21 bis 22 Grad. Im Schlafzimmer darf es laut Expert:innen aber auch eine Spur kühler sein.  | Foto: Pixabay

Energiepreise, Recycling und Zukunftsgemeinden
Das war der Dienstag in der Steiermark

Steigende Preise in den Bereichen Treibstoff, Energie und Wohnen bereiten den Steirer:innen Sorgen und beschäftigten auch die Politiker:innen im Steirischen Landtag. Einen positiven Blick in die Zukunft erlaubt die Prämierung der "Zukunftsgemeinden 2021" sowie ein neues Recyclingverfahren.  STEIERMARK. Die durch den Ukrainekrieg ausgelöste Flüchtlingsbewegung sowie die rasant steigenden Energiepreise waren heute die dominierenden Themen in der Sitzung des steirischen Landtags.  Ukrainekrieg und...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Am 18. März ist es soweit. Die Rebenland-Rallye startet.  | Foto: Harald Illmer
2

Ankunftszentrum, Trockenheit und Motorsport
Das war der Montag in der Steiermark

Da die Zahl der Ukraine-Flüchtlinge in der Steiermark stark steigt, wird am Mittwoch ein neues Ankunftszentrum in Graz in Betrieb genommen. Während der Bezirk Deutschlandsberg mit steigender Trockenheit zu kämpfen hat, gibt es für Motorsportfans Grund zur Vorfreude, denn am kommenden Wochenende geht die Rebenland-Rallye über die Bühne.   STEIERMARK. Etwa 1.000 Flüchtlinge aus der Ukraine sind laut Angaben der Behörden bereits in der Steiermark angekommen und es ist mit weit mehr Menschen zu...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Auch das Grambacher in der Gemeinde Raaba-Grambach bittet aktuell um Verständnis für die eingeschränkten Öffnungszeiten aufgrund von Personal-Ausfällen. | Foto: Das Grambacher

Gastroausfälle, Reformen und Beziehungen
Das war der Freitag in der Steiermark

Die Ukraine-Krise, Corona und Herausforderungen im Personalbereich waren auch heute wieder die bestimmenden Themen. Das und noch mehr hat die Steirer:innen bewegt.  STEIERMARK. Die kürzlich veranlassten Lockerungen der Corona-Maßnahmen bescheren den Grazer Gastronom:innen nicht nur Positives: Zahlreiche Lokale müssen derzeit aufgrund von Mitarbeiter:innen-Ausfällen den Betrieb zwischenzeitlich zusperren. Die Stimmung ist gespalten. Gastronomie kämpft mit Ausfällen Nach dem Ausbruch der...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Die Ausstellung "Film und Kino in der Steiermark" beleuchtet 125 Jahre steirische Filmgeschichte. | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

Krisenbewältigung, Kraftstoffpreise und Kino
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Während der Krieg in der Ukraine weiterhin tobt, werden die Folgen zunehmend auch in der Steiermark spürbar. Ankommende Flüchtlinge, steigende Benzin- und Gaspreise und erste Betriebsschließungen sind die Folge. Gleichzeitig erlauben die gelockerten Corona-Maßnahmen wieder ein vereinzeltes Aufblühen der heimischen Kultur. STEIERMARK. Zahlreiche Privatpersonen und Organisationen in der Steiermark engagieren sich seit Tagen rund um die Uhr, um die Versorgung der ukrainischen Menschen in Not...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Die Pädagoginnen haben künftig mehr Zeit für die Kinder. | Foto: Votava
4

Frauentag, Schulpersonal und Co.
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Wien

Administrative Mitarbeiter entlasten 300 Wiener Pflichtschulen · Wienerinnen Linien wollen künftig mehr Fahrerinnen · Fußballer Sergej Mandreko ist verstorben · Damenhygiene darf kein Luxus sein · Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Wien bewegt haben. Administrative Mitarbeiter entlasten 300 Wiener Pflichtschulen Wienerinnen Linien wollen künftig mehr Fahrerinnen Fußballer Sergej Mandreko ist verstorben Damenhygiene darf kein Luxus sein

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Wohnraum für aus der Ukraine geflüchtete Personen wird in Wien dringend gesucht. | Foto:  BENEDIKT LOEBELL / APA / picturedesk.com
5

Ukraine, Corona und Co.
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Wien

Weitere Hilfsmaßnahmen für Flüchtlinge aus der Ukraine · Diakonie sucht Wohnraum für Geflüchtete in Wien · So kommen sie am besten durch die Allergie-Saison · Russische Botschaft in Wien mit roter Farbe beschmiert · Trotz 9.000 Anmeldungen kaum Novavax-Impfungen in Wien · Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Wien bewegt haben. Weitere Hilfsmaßnahmen für Flüchtlinge aus der Ukraine Diakonie sucht Wohnraum für Geflüchtete in Wien So kommen sie am besten durch die Allergie-Saison...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.