Krisenbewältigung, Kraftstoffpreise und Kino
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Die Ausstellung "Film und Kino in der Steiermark" beleuchtet 125 Jahre steirische Filmgeschichte. | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
  • Die Ausstellung "Film und Kino in der Steiermark" beleuchtet 125 Jahre steirische Filmgeschichte.
  • Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Während der Krieg in der Ukraine weiterhin tobt, werden die Folgen zunehmend auch in der Steiermark spürbar. Ankommende Flüchtlinge, steigende Benzin- und Gaspreise und erste Betriebsschließungen sind die Folge. Gleichzeitig erlauben die gelockerten Corona-Maßnahmen wieder ein vereinzeltes Aufblühen der heimischen Kultur.

STEIERMARK. Zahlreiche Privatpersonen und Organisationen in der Steiermark engagieren sich seit Tagen rund um die Uhr, um die Versorgung der ukrainischen Menschen in Not sicherzustellen. Das Kriseninterventionsteam des Landes unterstützt deshalb nicht nur ankommende Flüchtlinge, sondern auch jene Menschen, die diese bei sich aufnehmen.

Kriseninterventionsteam unterstützt Flüchtlingshelfende

Die Preise für Diesel und Super steigen beinahe täglich: Im März wurde die Zwei-Euro-Marke vereinzelt bereits überschritten. MeinBezirk.at hat recherchiert, wo es sich in der Steiermark noch vergleichsweise günstig tanken lässt.

Die Kraftstoffpreise steigen weiter an

Neue Regelungen der Stadt Graz sollen zukünftig mehr Menschen Zugang zu Gemeindewohnungen sowie Förderungen für Privatwohnungen ermöglichen. Außerdem ist zusätzlicher Wohnraum durch Nachverdichtung geplant.

Einfacherer Zugang zu Gemeindewohnungen kommt

Der Papierhersteller Norske Skog in Bruck an der Mur hat den Betrieb bis voraussichtlich Ende März "abgestellt". Grund dafür ist der krisenbedingt hohe Gaspreis. Die über 200 betroffenen Mitarbeiter:innen sollen (vorerst) aber nicht gekündigt werden.

Aufgrund der hohen Gaspreise: Norske Skog "stellt ab"

Treue Stammgäste am Salzstiegl, Ernüchterung am Gaberl und ein früherer Saisonschluss in St. Hemma: Die Bilanz der weststeirischen Skigebiete fällt in diesem Jahr durchwachsen aus.

Die Bilanz der weststeirischen Skigebiete

Nach zwei Jahren Corona-Pause kann der "Ferruccio Tagliavini"-Gesangswettbewerb heuer wieder von Ende März bis Anfang April in Deutschlandsberg über die Bühne gehen. 130 Anmeldungen aus 32 Nationen sind eingelangt.

"Ferruccio Tagliavini" in Deutschlandsberg

Mehr als 125 Jahre nach der ersten Filmvorführung in der Steiermark im Jahr 1896 widmen das Museum für Geschichte und das Filmarchiv Austria dem Thema Film und Kino in der Steiermark eine eigene Ausstellung.

Film und Kino in der Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.