Themen des Tages

Beiträge zum Thema Themen des Tages

Für VGT-Fiakerexperte Georg Prinz seien die Fiaker "eine Kulturschande, kein Kulturerbe". | Foto:  Peter Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
9

Fiaker, Bundesheer und Co.
19. März – Worüber Österreich spricht

Steigende Beschwerdeanzahl beim Bundesheer · Tödlicher Arbeitsunfall bei Chemie-Konzern · Tierschützer kritisieren UNESCO-Bestrebungen der Wiener Fiaker. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Dienstag bewegt haben. 278 Beschwerdeverfahren beim Bundesheer Tödlicher Unfall bei Wacker Chemie Wiener Fiaker wollen UNESCO-Weltkulturerbe werden Burgenländischer Baukartell-Prozess endete mit Geldstrafen Raubüberfälle und versuchter Mord in Liezen geklärt Pensionist in Kematen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die aktuelle Masernwelle rollt über Österreich: Binnen einer Woche hat sich die Anzahl der bestätigten Fälle um fast 50 auf mittlerweile 267 Erkrankungen erhöht. Da hierzulande 15.500 Kinder unter einem Jahr vollständig ungeimpft sind, raten Experten dringend zur Impfung, "bevor uns das um die Ohren fliegt".  | Foto: shutterstock.com/Levent Konuk
8

Masern, Kokain und Co.
15. März – Worüber Österreich spricht

Masern-Welle überrollt Österreich · Brucknerhaus-Intendant Dietmar Kerschbaum freigestellt · 135 Kilo Kokain im Wert von 14 Millionen sichergestellt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. "Wir sind in einem Spitzen-Masernjahr" Brucknerhaus-Intendant Dietmar Kerschbaum freigestellt 135 Kilo Kokain im Wert von 14 Millionen sichergestellt Brennender Bus in der Nordbahnstraße löst Großeinsatz aus Debatte um Strafmündigkeit ebbt nicht ab EU-Staaten...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Eine aktuelle Umfrage zu Laborfleisch sorgt für Kritik von Bauernbund, Landwirtschaftsminister und einem Verein. (Symbolbild) | Foto: Kyle Mackie / Unsplash
9

Tragischer Fund, umstrittenes Laborfleisch und Co.
14. März – Worüber Österreich spricht

Radfahrer entdeckt Wasserleiche bei Nußdorfer Schleuse in Wien · Tennis-Ass Dominic Thiem denkt über baldiges Karriereende nach · Debatte um Laborfleisch entbrannt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Donnerstag bewegt haben. Radfahrer entdeckt Wasserleiche bei Nussdorfer Schleuse Dominic Thiem denkt über baldiges Karriereende nach Kritik an Umfrage zu Laborfleisch Grüne hinterfragen Maßnahmen gegen Tierleid Flüchtiger Straftäter in England geschnappt Leerstandsquote...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Josef Fritzl soll erneut vor Gericht erscheinen. | Foto: Robert Jaeger / APA / picturedesk.com
8

Causa Fritzl, Signa-Verkauf und Co.
11. März - Worüber Österreich spricht

Käufer für Signa-Filetstücke in Wien wohl gefunden · Erneute Anhörung und Untersuchung für Josef Fritzl · ÖBB raten wegen Streiks von Fahrten von/nach Deutschland ab. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Käufer für Signa-Filetstücke in Wien wohl gefunden Erneute Anhörung und Untersuchung für Josef Fritzl ÖBB raten von Fahrten von/nach Deutschland ab Zwei Täter sollen 14-Jährige vergewaltigt haben EU-Agentur warnt vor "katastrophalen" Folgen des...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Circa 15 Traktoren waren im Konvoi zwischen Haag am Hausruck und Stritzing unterwegs. | Foto: Panthermedia/witoldkr1
9

Plakolm, Erdbeben und Co.
8. März – Worüber Österreich spricht

Risikowolf näherte sich Familie · Konkursverfahren über René Benko eröffnet · Claudia Plakolm übernimmt nach Florian Turskys Rücktritt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Konkursverfahren über René Benko eröffnet Ermittlungen gegen Donaustadt-Bezirkschef Nevrivy Zweiter Risikowolf näherte sich Familie mit Kleinkind "Rot-blauem" U-Ausschuss springen die Zeugen ab Frauenministerin Raab kündigt Gewaltschutz-Strategie an Claudia Plakolm übernimmt...

  • Lara Hocek
"Mit tatkräftiger Unterstützung der Suchtgiftspürhunde" konnte das Zollamt 2023 insgesamt 217 Kilogramm Suchtgift sicherstellen.  | Foto: BMF/Zoll
9

Rapid-Skandal, Raser und Co.
5. März – Worüber Österreich spricht

Schulkinder fanden Leiche in Reichraming · Harte Strafen für Rapid Wien nach homophoben, sexistischen Parolen · Erstes Auto von Raser beschlagnahmt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Dienstag bewegt haben. Strenge Strafen für Rapid nach Wiener Derby-Skandal Manker bestreitet Vorwürfe und teilt aus Was dem Zoll 2023 ins Netz gegangen ist Erster Extremraser seit Gesetzesnovelle in Wien erwischt – Auto wegSchulkinder fanden Leiche Positive Effekte des Zivildienstes...

  • Lara Hocek
Nach dem Ministerratsbeschluss gaben Nehammer und Kogler gemeinsam mit Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) und Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) am Mittwoch weitere Details zum "Wohn- und Baupaket" dazu bekannt.  | Foto: Pixabay
9

Leichenfund, Wohnbau-Offensive und Co.
28. Februar – Worüber Österreich spricht

Leiche im Neusiedler See gefunden · Regierung gibt weitere Details zur "Wohn- und Bauoffensive" bekannt · Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) rügt den SK Rapid Wien. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Mittwoch bewegt haben. Leiche wurde im Neusiedler See gefunden Weitere Details zur "Wohn- und Bauoffensive" bekannt Sponsor Wien Energie fordert Maßnahmen, Kogler "reicht es" EU-Lieferkettengesetz verfehlt erneut Mehrheit Falco-Villa wird für Besucher geöffnet Schlägerei...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Am Freitag wurden eine 51-Jährige und ihre 13-jährige Tochter in Wien ermordet. Der tatverdächtigte Vater wurde bereits am Tag danach tot in einem slowenischen Waldstück gefunden. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
11

Doppelmörder, Wohnbau und Co
27. Februar – Worüber Österreich spricht

Wiener Doppelmörder tot in Slowenien aufgefunden · Regierung einigt sich auf Wohnbauoffensive · Österreichs erste CO2-Rückgewinnungsanlage in der Zementindustrie. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Dienstag bewegt haben. Mutmaßlicher Doppelmörder tot in Slowenien aufgefunden Eine Milliarde Euro für "Wohn- und Bauoffensive" Österreichs erste CO2-Rückgewinnungsanlage in der Zementindustrie Expertendiskussion: Ist Kranksein auch künftig leistbar? Fahrradboten beantragen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Sechs Femizide in nur vier Tagen erschüttern Österreich. Während die einen den Export des Problems als Lösung ansehen, verweisen andere auf ein strukturelles Problem. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
9

Femizide, Hundeattacke, Kindesmissbrauch
26. Februar – Worüber Österreich spricht

Sechs Femizide in nur vier Tagen · Neuerliche Attacke durch frei laufenden Listenhund · Prozessauftakt zu schwerem Fall von Kindesmissbrauch. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Montag bewegt haben. Sechs Femizide in nur vier Tagen Freilaufender Listenhund verletzt Frau und ihre Bulldogge Gequälter Bub in Hundebox: Prozessauftakt in Krems Gläubiger fordern 6,3 Milliarden Euro von Signa Prime Johannes Pressl mit 94,4 Prozent gewählt Fahndungsaufruf nach versuchtem Mord...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Auch heuer wird die E-Mobilitätsförderung des Klimaschutzministeriums und der Automobilimporteure sowie der Zweiradimporteure fortgesetzt. Insgesamt werden dafür 114,5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, wobei sich Privatpersonen etwa den Kauf eines E-Autos, E-Motorrads oder privater Ladeinfrastruktur fördern lassen können.  | Foto: stock.adobe.com/at/ Michael Flippo
10

Wenig Schnee, viele Masern
21. Februar – Worüber Österreich spricht

Erste Skigebiete stellen wegen Schneemangel Betrieb ein · Regierung beschließt Erneuerbares-Gas-Gesetz · Hundewelpe vor Therme ausgesetzt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Mittwoch bewegt haben. Masernfälle in Österreich fast verdoppelt Kopf gegen Asphalt geschlagen – Wiener Polizist freigesprochen Skigebiete schränken wegen Schneemangel Betrieb ein Regierung beschließt Erneuerbares-Gas-Gesetz Hundewelpe vor Therme Bad Schallerbach gefunden Österreicher bekommen...

  • Lara Hocek
Die heimischen Geburten befinden sich weiterhin im Sinkflug. | Foto: Pixabay
9

Haft-Urteil, Geburtenrate und Co.
20. Februar – Worüber Österreich spricht

Steirischer Ex-Polizist zu 20 Jahren Haft verurteilt · Erneut antisemitische Vorfälle in Wien · Auch 2023 mehr Sterbefälle und weniger Geburten. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Dienstag bewegt haben. Polizist wurde zu 20 Jahren Haft verurteilt Jüdische Fahne zerrissen, Stolpersteine beschmiert Erneut mehr Sterbefälle und weniger Geburten 2023 Leiche aus Wiener Wald ist eine 63-jährige Vermisste Amnesty-Bericht kritisiert Hürden bei Sozialhilfe 41-Jähriger wird...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Tatjana Meklau darf wieder jubeln. | Foto: GEPA pictures
9

Russland, Zecken und Co.
19. Februar – Worüber Österreich spricht

Verbrannte Frauenleiche im Wald gefunden · Warme Temperaturen lassen Zecken aktiv werden · 100.000 Euro Eigenheim-Bonus gefordert. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Montag bewegt haben. Russland ist "verbrecherisches und mörderisches Regime" Zecken treiben bereits ihr Unwesen in Niederösterreich Wanderer findet verbrannte Leiche im Wiener Waldstück Sozialpartner wollen bis zu 100.000 Euro Förderung Einige Skigebiete müssen Saison frühzeitig beenden Vertrauen der...

  • Lara Hocek
Begleitet wird der Akademikerball so gut wie immer von Demoaufmärschen aus dem linken Spektrum. Auch heuer sind wieder eine Reihe Protestaktionen geplant. | Foto: HERBERT P. OCZERET / APA / picturedesk.com
10

Nawalny, Akademikerball und Co.
16. Februar – Worüber Österreich spricht

Entsetzen unter Österreichs Politspitze nach Tod des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny · Aufregung rund um Wiener Akademikerball · Mario Stecher wird ÖSV-Sportdirektor. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Entsetzen in Österreich nach Nawalnys Tod Grüne Wien finden Akademikerball in der Hofburg "beschämend" Liveticker zum Akademikerball samt Demos in Wien Mario Stecher wird ÖSV-Sportdirektor Fernwärme wird ab 1. März um acht Prozent teurer...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Vor einem Jahr wurde eine FGM-Ambulanz am Universitätsklinikum in Graz eingerichtet.  | Foto: Kanizaj
10

Kidman, Akademikerball und Co.
15. Februar – Worüber Österreich spricht

Italien verklagt Österreich wegen Transitpolitik · Polizei prüft "Aufruf zur Gewalt" um Wiener Akademikerball · Die Reden von ÖVP, FPÖ und SPÖ am politischen Aschermittwoch. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Donnerstag bewegt haben. LH will Tiroler Transitpolitik verteidigen Teenager wegen versuchten Mordes vor Gericht Polizei prüft "Aufruf zur Gewalt" um Wiener Akademikerball Energieversorger müssen Ende März Gasquellen offenlegen Fälle von Genitalverstümmelung...

  • Lara Hocek
Am Aschermittwoch werden in Österreich traditionellerweise Reden gehalten – so auch im heurigen Superwahljahr von FPÖ, ÖVP und SPÖ. Im Vorfeld der Veranstaltungen, in denen wohl heftige Abrechnung zu erwarten sind, wendet sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen an die Redner und bittet darum, "einmal kurz innezuhalten". | Foto: Roland Ferrigato
9

Aschermittwoch, Flughafen und Co
14. Februar – Worüber Österreich spricht

Van der Bellen mahnt FPÖ, ÖVP und SPÖ zu Mäßigung · Flughafen baut Terminal 3 für 420 Mio. Euro aus ·Masern-Durchimpfungsrate deutlich gesunken. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Mittwoch bewegt haben. Van der Bellen mahnt FPÖ, ÖVP und SPÖ zu Mäßigung Erweiterung von Terminal 3 am Flughafen Wien beginnt Durchimpfungsrate bei Masern sinkt deutlich Der Bezirk Schwaz ist schwer bewaffnet ÖVP will Arbeitslosengeld unter 50 Prozent bekommen Fastentuch von Gottfried...

  • Adrian Langer
E-Mail-Postfächer, elektronische Dokumente und persönlich zugeordnete Laufwerke von Personal, das während Sebastian Kurz' Kanzlerzeit in der Pressestelle und in Kabinetten tätig war, müssen vom Bundeskanzleramt herausgegeben werden.  | Foto: Andy Wenzel/BKA
8

Scheuba, Radpanzer und Co
13. Februar – Worüber Österreich spricht

WKStA darf Daten aus Kanzleramt auswerten · Wiener Kabarettist Scheuba zu 7.000 Euro verurteilt · Bundesheer soll 225 neue Radpanzer bekommen. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Dienstag bewegt haben. WKStA darf Daten aus Kanzleramt auswerten Wiener Kabarettist Florian Scheuba zu 7.000 Euro verurteilt Bundesheer soll 225 neue Radpanzer bekommen Bundeskanzler Nehammer bestätigt Wahltermin Stiefvater schoss Tochter versehentlich an Wo die Bevölkerung am stärksten...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Gebote sind bereits möglich, die ersten Zuschläge dann am 24. Februar ab 9 Uhr. | Foto: aurena.at
9

AK-Wahl, Opernball und Co.
9. Februar – Worüber Österreich spricht

Möbel aus Benkos Signa-Büro werden versteigert · Hackerangriff auf Therme Laa · Babler startet Offensive für mehr sozialen Wohnbau. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Medienarbeit der Kurz-Regierung in der Kritik Hackerangriff auf Therme Laa Vermisste Journalistin Föderl-Schmid lebend gefunden Babler startet Offensive für mehr sozialen Wohnbau Die schönsten Eindrücke vom Wiener Opernball 2024 Versteigerung von Inventar aus Benkos Signa-Büro in...

  • Lara Hocek
Bei einem Einbruch in Würnitz (Bezirk Korneuburg) ist heute morgen ein mutmaßlicher Eindringling angeschossen worden. Der Hausbesitzer dürfte die Schüsse auf den Mann abgegeben haben. | Foto: Monatsrevue
9

Presley, Klarnamen und Co.
7. Februar – Worüber Österreich spricht

Kommunisten crashen Opernball-Autogrammstunde · Türkei als ÖFB-Testspielgegner bestätigt · Niederösterreichischer Hausbesitzer feuert auf Einbrecher. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Mittwoch bewegt haben. Kommunisten "crashen" Autogrammstunde von Priscilla Presley Österreich trifft im März auf die Türkei Dramatische Ereignisse in Würnitz So will die ÖVP die Klarnamenpflicht umsetzen Salzburg beschließt strengeres Nikotinbeutel-Gesetz Frauen in der Chefetage werden...

  • Magazin RegionalMedien Austria
In Wippenham wird eine achtjährige Labrador-Hündin  vermisst. Hat jemand die Hündin gesehen? | Foto: Siegesleitner
9

Atomkraft, ÖVP-SPÖ und Co.
6. Februar – Worüber Österreich spricht

Tschechien plant Atomkraftwerke weiter auszubauen · Tursky warnt am Safer Internet Day vor Deep Fakes und Rufnummernmissbrauch · Doskozil, Ludwig und Kaiser gespalten bei Frage einer Neuauflage von ÖVP-SPÖ. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Dienstag bewegt haben. Schmauchspuren bei zwei Toten von Bad Vöslau nachgewiesen So denkt Bürgermeister Ludwig über Neuauflage von Rot-Schwarz Tschechien will Atomkraftwerke weiter ausbauen Pilnacek-Laptop an WKStA übergeben...

  • Lara Hocek
Teile einer Werbetafel stürzten aufgrund des Sturms auf die Südautobahn. | Foto:  FREIWILLIGE FEUERWEHR WIENER NEU / APA / picturedesk.com
12

Signa-Anzeige, Sturmschäden und Co.
5. Februar - Worüber Österreich spricht

Strafanzeige gegen René Benkos Signa · Dramatisches Hoch bei Lebensmittelpreisen · Sturm fordert Einsatzkräfte in Österreich. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Montag bewegt haben.   Strafanzeige gegen René Benkos Signa Dramatisches Hoch bei Lebensmittelpreisen Sturm fordert Einsatzkräfte in Österreich Alpinisten müssen weitere Nacht am Berg verbringen Wer ist der Feuerteufel von St. Andrä? Tragischer Vorfall auf der Semmeringbahn Verbände begrüßen großteils neues...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Lucky Car bestätigt die Übernahme der ATU-Standorte – dazu zählt auch der Betrieb in Klagenfurt. | Foto: MeinBezirk.at
9

Erdbeben, Geständnis und Co.
1. Februar – Worüber Österreich spricht

Spürbares Erdbeben in Ostösterreich · Mord in Klagenfurt · Geständnis nach Leichenfund im Donaukanal. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Donnerstag bewegt haben. Schreckliche Szenen in Wohnhaus - Einvernahmen laufen Nächtliches Erdbeben in weiten Teilen Ostösterreichs Verdächtiger gesteht nach Leichenfund im Marchfeldkanal 500 Pflegefamilien erhalten mehr Geld Was sich im Februar 2024 ändert Gewaltsame Auseinandersetzung in der Stadt Salzburg 42-Jähriger Iraker in...

  • Lara Hocek
Am Dienstag wurde ein Mann im Bezirk Mistelbach festgenommen, der mit dem Leichenfund im Marchfeldkanal in Verbindung gebracht wird. | Foto: BARBARA BUCHEGGER / APA / picturedesk.com
11

Benko-Pleite, Leichenfund und Co.
31. Jänner - Worüber Österreich spricht

Staat stellt Insolvenzantrag gegen René Benko · Mutmaßlicher Mörder nach Leichenfund im Marchfeldkanal geschnappt · Martin Selmayr hört als EU-Botschafter in Österreich auf. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Mittwoch bewegt haben. Republik stellt Insolvenzantrag gegen René Benko Mutmaßlicher Mörder nach Leichenfund im Marchfeldkanal geschnappt Martin Selmayr hört als EU-Botschafter in Österreich auf Thomas Schmid soll erneut befragt werden Zwei Drittel der Betriebe...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Zeller äußerte sich in einer Aussendung zur Zwangsräumung und bezeichnete sie als Antwort des Rechtsstaates auf rechtswidriges Verhalten und die Missachtung von Gesetzen und Grundrechten. | Foto: meinbezirk.at
10

Thiem, Korruption und Co.
30. Jänner – Worüber Österreich spricht

Ukrainer sollen mit Asylberechtigten gleichgestellt werden · Österreich im Korruptionsindex auf Platz 20 · Dominic Thiems Vater übernimmt Training in Österreich. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Dienstag bewegt haben. Termin für Neuwahl in Vösendorf steht nun fest Zwangsräumung im Südbahnhotel Ukrainer mit Asylberechtigten gleichstellen Vater übernimmt jetzt das Training in Österreich Zulassungsschein kommt im Frühling in App "Digitales Amt" Österreich im...

  • Lara Hocek
Eine heimlich aufgenommene Tonbandaufnahme des verstorbenen Justizsektionschefs Christian Pilnacek setzte die ÖVP und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka zuletzt unter Druck. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) entschied sich nun jedoch dazu, keine Ermittlungen gegen Sobotka einzuleiten. | Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner
10

Signa, Sobotka und Co.
29. Jänner - Worüber Österreich spricht

Kein Ermittlungsverfahren gegen Wolfgang Sobotka · Nachbar rettete brennende Frau aus Haus · Signa-Gläubiger fordern rund 8,6 Mrd. Euro und KaDeWe-Gruppe ist insolvent. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Montag bewegt haben. Kein Ermittlungsverfahren gegen Wolfgang Sobotka Nachbar wird in Hainfeld zu Lebensretter Signa-Gläubiger fordern rund 8,6 Mrd. Euro KaDeWe-Gruppe insolvent - Fragen um Lamarr in Wien Mildes Urteil für Ansfeldner Tierquäler Maschine am Weg nach...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.