Wenig Schnee, viele Masern
21. Februar – Worüber Österreich spricht

Auch heuer wird die E-Mobilitätsförderung des Klimaschutzministeriums und der Automobilimporteure sowie der Zweiradimporteure fortgesetzt. Insgesamt werden dafür 114,5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, wobei sich Privatpersonen etwa den Kauf eines E-Autos, E-Motorrads oder privater Ladeinfrastruktur fördern lassen können.  | Foto: stock.adobe.com/at/ Michael Flippo
10Bilder
  • Auch heuer wird die E-Mobilitätsförderung des Klimaschutzministeriums und der Automobilimporteure sowie der Zweiradimporteure fortgesetzt. Insgesamt werden dafür 114,5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, wobei sich Privatpersonen etwa den Kauf eines E-Autos, E-Motorrads oder privater Ladeinfrastruktur fördern lassen können.
  • Foto: stock.adobe.com/at/ Michael Flippo
  • hochgeladen von Evelyn Wanz

Erste Skigebiete stellen wegen Schneemangel Betrieb ein · Regierung beschließt Erneuerbares-Gas-Gesetz · Hundewelpe vor Therme ausgesetzt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Mittwoch bewegt haben.

Masernfälle in Österreich fast verdoppelt
Kopf gegen Asphalt geschlagen – Wiener Polizist freigesprochen
Skigebiete schränken wegen Schneemangel Betrieb ein
Regierung beschließt Erneuerbares-Gas-Gesetz
Hundewelpe vor Therme Bad Schallerbach gefunden
Österreicher bekommen 5.000 Euro beim Kauf eines E-Autos
Haimbuchner fordert gestütze Darlehen, statt 100.000-Euro-Zuschuss
Ludwig mit indirekter Reaktion auf Eigenheimbonus-Vorschlag
15-Jähriger bei Fan-Massentreffen in Wien festgenommen
Tödlicher Verkehrsunfall im Tunnel Kienberg

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.