Themen des Tages

Beiträge zum Thema Themen des Tages

Das deutsche Innenministerium bestätigte heute, dass die Kontrollen zwischen Tirol und Deutschland bis 3. März fortgeführt werden.  | Foto: zeitungsfoto.at
9

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Deutschland verlängert Grenzkontrollen zu Tirol · Gastronomie fordert Öffnung ab Mitte März · 22,6 Grad in Köflach. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Deutschland verlängert Grenzkontrollen zu TirolDas deutsche Innenministerium bestätigte am Dienstag, dass die Kontrollen zwischen Tirol und Deutschland bis 3. März fortgeführt werden. Deutschland bestätigt Einreisebeschränkungen bis 3. März Preiserhöhungen werden überprüftDie Netzbetreiber A1, Drei und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Kuriose Rettungsaktion für Oma am Achensee: Bereits am Sonntag um 14.20 Uhr soll die 67-jährige Dame in Not geraten sein, als sie in der „Buchau“ am Achensee mit ihren beiden Enkelkindern spazierte und schließlich im „Schlamm“ bis zu den Hüften einsank. | Foto: Foto: Zoom-Tirol
8

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Homeoffice: Steuerliche Absetzbarkeit ab 26 Tagen pro Jahr · Commerzialbank-Gläubiger und Land klagen Republik · Neue Whistleblower-Plattform für Wien. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Steuerliche Absetzbarkeit ab 26 Tagen Homeoffice pro JahrBislang war vorgesehen, dass Arbeitnehmer mindestens 42 Tage im Jahr im Homeoffice verbringen müssen, um Werbungskosten für ergonomisches Mobiliar, etwa den Schreibtisch oder den Drehstuhl, geltend machen zu...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bei einem runden Tisch via Videotreffen in Salzburg zwischen Landesregierung, Vertretern der Ärztekammer und zahlreichen Medizinern wurde klargestellt: Niemand kann sich den Impfstoff aussuchen und, es besteht keine Impfpflicht – auch nicht für medizinisches Personal. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
7

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Wie die Gastro-Öffnung vor Ostern gelingen kann · Tirol unterstützt Südtirol bei der Versorgung von Intensivpatienten · Aus für Amtsgeheimnis. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Wie Gastro-Öffnung vor Ostern gelingen kannNach dem Gipfelgespräch von Spitzen aus Gastronomie und Tourismussektor mit Kanzler Sebastian Kurz und Ministerin Elisabeth Köstinger (beide ÖVP) am Freitag sprachen die Regionalmedien Austria (RMA) mit Promi-Wirt Mario Plachutta, der bei...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Folgestudie zeigte: Bei knapp 90 Prozent konnten nach rund acht Monaten immernoch Antikörper nachgewiesen werden. | Foto: Franz Vogt
10

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Immunität der Ischgler auch nach acht Monaten stabil · Maskenpflicht auch im Freien möglich · Wien wieder bei Corona-Ampel auf Rot, Oberösterreich bleibt auf Orange: Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Impfreaktionen bei Rot-Kreuz-Mitarbeitern im Burgenland Bei einigen Mitarbeitern des Roten-Kreuzes Burgenland soll es zu „Impfreaktionen“ gekommen sein. So klagten vor allem im Südburgenland Rot-Kreuz-Mitarbeiter nach der Impfung über Fieber und starke...

  • Magazin RegionalMedien Austria
 St. Anton am Arlberg: Die Arlberger Bergbahnen haben mit 16. Februar den Skibetrieb eingestellt.  | Foto: TVB St. Anton am Arlberg/ Sepp Mallaun
5

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

So viele Schüler waren positiv · Tiroler Skigebiete schließen wegen Testpflicht· Was wir am Aschermittwoch feiern. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. 29 Corona-Fälle in Horner Radetzky KaserneIn der Radetzky-Kaserne in Horn wurden am Wochenende mehr als zwei Dutzend Soldaten positiv auf das Coronavirus getestet. Radetzky-Kaserne: 29 Corona-Fälle Tiroler Skigebiete schließen wegen TestpflichtDie Verordnung über zusätzliche Maßnahmen zur Bekämpfung der...

  • Adrian Langer
"Bedenke, Mensch, dass du Staub bist und wieder zum Staub zurückkehren wirst" - mit diesen Worten zeichnet der Priester ein Kreuz aus Asche auf Stirn oder Haupt der Gläubigen Christen. | Foto: pixabay
7

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

ÖVP für unabhängigen Bundesstaatsanwalt · Verwirrung an den Tiroler Grenzen· Lockdown für Gastro, Hotels, Kultur bis Ostern verlängert. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. ÖVP spricht sich für unabhängigen Bundesstaatsanwalt ausNach den jüngsten Vorwürfen gegen Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) will die Volkspartei nun einen unabhängigen Bundesstaatsanwalt nach deutschem Vorbild etablieren. Die Chance dafür stehen gut. ÖVP spricht sich für unabhängigen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Polizei und Bundesheer kontrollieren bei der Mautstelle St. Jakob im Vorfeld des Arlbergtunnels die Ausreise aus Tirol. | Foto: Othmar Kolp
7

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Strenge CoV-Ausreisekontrollen am Arlberg· Blümel: Keine Spenden an ÖVP-Vereine· Tiefstand bei Einbürgerungen im Corona-Jahr. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Strenge CoV-Ausreisekontrollen am ArlbergSeit Mitternacht werden alle Ausreisenden aus Tirol beim Arlbergtunnel und auf der Passhöhe von der Polizei und vom Bundesheer streng kontrolliert. Ein Großaufgebot der Polizei und des Bundesheers ist vor Ort.  Strenge CoV-Ausreisekontrollen am Arlberg...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Vincent Kriechmayr hat seine Favoritenrolle bestätigt und am Donnerstag in Cortina d'Ampezzo WM-Gold im Super-G erobert. | Foto: Screenshot livestream orf.at
9

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Gold für Vincent Kriechmayr im Super-G· Güterzug bei Hallwang-Elixhausen entgleist · Razzia bei Finanzminister Blümel: Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Gold für Vincent Kriechmayr im Super-G Der Vizeweltmeister im Super-G von 2019, Vincent Kriechmayr, ist nun der Weltmeister von 2021 in dieser Disziplin. Der Oberösterreicher gewann am Donnerstag in Cortina d'Ampezzo vor Überraschungsmann Romed Baumann (GER) und Alexis Pinturault (FRA). Gold für Vincent...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Doch noch Einigkeit über Maßnahmen gegen die Corona-Südafrika-Mutation erreicht: Kurz und Platter
8

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

13 Hektar Boden pro Tag verbaut· Ausreise aus Tirol nur mit negativem Test· Fund einer Fliegerbombe in Lienz. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Ausreise aus Tirol nur mit negativem TestAb Freitag wird die Fahrt aus Tirol nur noch mit einem negativem Corona-Test möglich sein. Ausgenommen ist Osttirol. Tirol will die Maßnahme des Bundes mittragen, um die Ausbreitung der südafrikanischen Virus-Mutation zu verhindern. Test ab Freitag an Landesgrenzen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
"Tirol nimmt die Lage sehr ernst", sagt LH Günther Platter und legte ein Maßnahmenpakte vor.
5

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Regierung erlässt Reisewarnung für Tirol· Lehrlingsmangel in der Corona-Krise· Tirol legt Maßnahmenpaket vor. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Tirol legt Maßnahmenpaket vorDas Land Tirol hat am Montag ein Maßnahmenpaket zur Bekämpfung der Mutationsvarianten vorgelegt. So soll etwa die Benutzung von Seilbahnen künftig nur noch mit einem negativem Antigen-Test erlaubt sein. Kampf gegen die Südafrika-Mutation verstärkt Regierung erlässt Reisewarnung für...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Kommenden Sonntag soll in Wien eine Demonstration unter dem Deckmantel eines "Fasching-Spazierganges" stattfinden.  | Foto: DI Harald Luckerbauer
8

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

20-Quadratmeter-Regel gilt auch für Supermärkte· Causa Commerzialbank: Einlagensicherung klagt Republik· Anschober kündigt "Aktionsplan für Tirol" an. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. 20-Quadratmeter-Regel gilt auch für SupermärkteAb dem 8. Februar müssen nun auch in heimischen Supermärkten pro Kunde 20 Quadratmeter an Fläche zur Verfügung stehen. Bisher waren nur zehn Quadratmeter vorgeschrieben. 20-Quadratmeter-Regel gilt auch für den...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Das gibt die Datenlage nicht her“, sagte LH Günther Platter im Tiroler Landtag am Donnerstag zu einer möglichen Abschottung Tirols.
8

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Platter gegen Abschottung Tirols· Kogler setzt Kindeswohlkommission ein· Causa Aschbacher: Externe Prüfung beauftragt . Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Kogler setzt Kindeswohlkommission einVizekanzler Werner Kogler (Grüne) setzt im Konflikt über Abschiebungen von Minderjährigen eine Kindeswohlkommission ein. Die Leitung übernimmt Irmgard Griss.  Kogler setzt Kindeswohlkommission ein Platter gegen Isolation TirolsTirols Landeshauptmann Günther Platter...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Im Untersuchungsausschuss zur Commerzialbank Mattersburg (Cb) war am Mittwochvormittag Ex-Bankchef Martin Pucher als Auskunftsperson geladen. Niessl dementierte Geschenkannahme. | Foto: SPÖ
7

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Selbsttests gelten nicht beim Friseur· Häupl und Konrad demonstrieren gegen Abschiebungen· Commerzialbank: Pucher spricht über Goldgeschenke. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Asyl-Kundgebung gegen Abschiebungen prominent besetztMit einer kleinen Kundgebung hat am Mittwochnachmittag die Volkshilfe gegen die Abschiebung von Kindern und für entsprechende Gesetzesänderungen demonstriert. Wiens Alt-Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) forderte Innenminister Karl...

  • Adrian Langer
Rauchen ist die am meisten verbreitete Sucht in Österreich. | Foto: Foto: fotolia/Marcito
7

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Rauchen Nummer eins· Auch Seilbahnmanager im Salzburger Pongau geimpft · Wirtschaft trübte sich im Jänner weiter ein. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Bürgermeister entschuldigt sichIn St. Johann im Pongau sollen Anfang Jänner mit übrig gebliebenem Impfstoff aus dem Seniorenheim nicht nur der Bürgermeister und seine Gattin oder die Ehefrau des Seniorenheimleiters, sondern auch Gemeindemitarbeiter und ein Seilbahnvorstand geimpft worden sein. Alte...

  • Adrian Langer
Vor zwei Wochen kam es in der Wiener Innenstadt zu einer Großkundgebung, bei der die Polizei der Missachtung der Corona-Maßnahmen großteils tatenlos zusah. In so eine Situation möchte man offenbar nicht noch einmal kommen. Die Polizei untersagt 15 von 17 Corona-Demos am Wochenende. | Foto: APA
8

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Polizei untersagt Corona-Demos am Wochenende· Einreiseverordnung wird überarbeitet · EMA empfiehlt Zulassung von AstraZeneca-Impfstoff. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Polizei untersagt Corona-Demos am WochenendeDer Großteil der für das Wochenende angemeldeten Corona-Demonstrationen darf nicht stattfinden. Die Polizei hat am Freitag von 17 angemeldeten Kundgebungen 15 untersagt. Polizei untersagt am Wochenende fast alle Demos in der Innenstadt Nach...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Hausärzte dürfen mittels Verordnung Menschen über 80 impfen, ab 1. Februar auch über 65-Jährige. | Foto: Caritas
7

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Corona-Impfung bei Hausärzten · SPÖ verbietet Gatterjagd im Burgenland nun doch · 12-jährige Schülerin trotz Petition abgeschoben: Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Wer wann an die Reihe kommt Das Gesundheitsministerium hat eine Verordnung erlassen, die den Impfablauf der Corona- Schutzimpfung und die Vergütung für die Impfungen im niedergelassenen Bereich regelt. Wer wann an die Reihe kommt SPÖ verbietet Gatterjagd im Burgenland nun doch Kurz vor der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Gemäß der neuen Regelung bleibt Homeoffice weiterhin freiwillig, so Arbeitsminister Martin Kocher am Mittwoch. Für Arbeitnehmer gibt es steuerliche Begünstigungen bis zu 600 Euro. | Foto: Andy Wenzel/bka
6

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Homeoffice-Regeln sind fertig· Wirbel um Tiroler Impf-Chaos·Debatte über Abschiebung von Schülerinnen. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Wiener Stadtregierung präsentiert 600 Mio-Euro-Corona-HilfsprogrammNach der ersten Regierungsklausur stellten SPÖ und Neos heute ihre Schwerpunkte vor: 600 Millionen Euro sollen als Konjunkturpaket in verschiedene Bereiche fließen.  Wiener Konjunkturpaket gegen die Corona-Wirtschaftskrise Homeoffice-Regelung:...

  • Adrian Langer
Der deutsche Lkw-Hersteller MAN hat seinen Jobabbau-Streit mit dem Betriebsrat offenbar auf Kosten der Beschäftigten in Steyr beigelegt.  | Foto: Klaus Mader
3 8

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Man-Werk in Steyr droht Aus· Ungebetene Party-Gäste in St. Anton · FFP2-Masken und Zwei-Meter-Abstand in Kirchen. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Ungebetene Party-Gäste in St. AntonDutzende Briten und Skandinavier haben sich am Arlberg zum Skifahren und Partyfeiern einquartiert. Geltende Verbote werden dabei umgangen. Im Ort ist der Unmut über die Lockdown-Brecher groß. Ungebetene Party-Gäste sorgen für Ärger in St. Anton am Arlberg Man-Werk in Steyr...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Homeschooling stellte Lehrer und Schüler vor neue Herausforderungen. Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) will mit 200 Millionen Euro aus dem Corona-Förderpaket Defizite ausbügeln. | Foto: privat
7

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Corona-Förderpaket für Schüler ist fix· Arik Brauer ist 92-jährig verstorben · AstraZeneca-Impfstoff: Lieferung ab 7. Februar. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Corona-Förderpaket für Schüler ist fixBildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) hat am Montag das Corona-Förderpaket für Österreichs Schulen vorgestellt. Der Bund wird 270 Millionen Euro in die Hand nehmen, um allein 4.700 Planstellen finanzieren zu können. Zwei Wochenstunden pro Klasse zusätzlich,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Nach Salzburg sind Tirol und Vorarlberg, das ebenso kürzlich den Umsetzungsvertrag mit dem Bund unterzeichnet hat, die nächsten beiden Bundesländer, die sich zur Einführung des 1-2-3 Tickets bekennen. | Foto: Verkehrsverbund Tirol
7

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

1-2-3- Ticket in zwei weiteren Bundesländern · Briefwähler bekamen Stimm-Kuverts zurück · Gratis FFP2-Masken werden ab heute ausgeliefert. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. 1-2-3- Ticket in zwei weiteren BundesländernAm Freitag unterzeichnete Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) die Umsetzungsverträge für das österreichweite 1-2-3-Ticket mit Tirol und Vorarlberg. Damit sind es nach Salzburg im letzten Jahr drei Bundesländer, die sich dazu...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die B186 Ötztalstraße ist seit dem 17.Dezember des vergangenen Jahres wegen Steinschlag gesperrt.  | Foto: Benny Klotz
7

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Sechs positive Schnelltests bei Skilehrerkurs im Pongau · FFP2-Masken zum Teil ausverkauft · Markus Lassenberger (FPÖ) ist neuer Vizebürgermeister in Innsbruck: Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Sechs positive Schnelltests bei Skilehrerkurs im Pongau Die Bezirkshauptmannschaft St. Johann hat heute bekanntgegeben, dass sechs Teilnehmer eines Skilehrerkurses positive Schnelltestergebnisse aufweisen. 152 Kursteilnehmer haben sich vorsorgliche isoliert. Sechs...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat absolut kein Verständnis für Bürgermeister, die sich mit "übrig gebliebenen" Corona-Impfstoffen immunisieren ließen, obwohl sie noch nicht an der Reihe gewesen wären. Auch für Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) sind die "Drängler" "empörend", im Pressefoyer nach dem Ministerrat forderte er die Länder auf, durchzugreifen.  | Foto: bka/Wenzel
8

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Weiter Aufregung um Impfstoffverteilung· Jennersdorfer Amtsärztin wurde dienstfrei gestellt· 40 Gratis-Tests in Ooe. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Bundesregierung empört über Impf-"Drängler"Nach den Vorwürfen rund um unberechtigte Personen, die bereits in Österreich eine Corona-Impfung bekommen haben, reagiert das Land Vorarlberg und Bund und kündigen eine "faire Impfstoffverteilung" an. Weiter Aufregung um Impfstoffverteilung Jennersdorfer Amtsärztin...

  • Adrian Langer
Um Anreiz und Sicherheit für die künftige Planung von Veranstaltungen zu geben, hat die Bundesregierung einen Schutzschirm für Veranstaltungen in der Höhe von 300 Millionen Euro erarbeitet. Ab sofort können bei der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank (ÖHT) Anträge gestellt werden. | Foto: Martin de Arriba/unsplash.com
7

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Anträge für Veranstalter-Schutzschirm ab sofort möglich· Unerlaubte COVID-Impfung in Feldkirch · Über eine halbe Million Arbeitslose in Österreich. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Anträge für Veranstalter-Schutzschirm ab sofort möglichUm Anreiz und Sicherheit für die künftige Planung von Veranstaltungen zu geben, hat die Bundesregierung einen Schutzschirm für Veranstaltungen in der Höhe von 300 Millionen Euro erarbeitet. Ab sofort können bei der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
17 Virus-Proben aus Salzburg wurden zur Österreichischen Agentur für Ernährungssicherheit (AGES) geschickt, um diese auf die Corona-Virus-Variante B 1.1.7. zu überprüfen. Bei zwei davon hat sich der Verdacht bestätigt. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
7

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Aufregung um Politiker-Impfungen· CoV-Mutation auch in Salzburg nachgewiesen · Kurz: Öffnung am 8. Februar nicht fix . Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Aufregung um Politiker-Impfungen im PflegeheimIn Oberösterreich und Kärnten werden Vorwürfe laut, dass bei Impfungen in Pflegeheimen nicht impfberechtigte Personen eine der begehrten Corona-Schutzimpfungen ergattert hätten. Im Pflegeheim Eberschwang sollen etwa neben Bewohnern, Mitarbeitern und den Ärzten...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.