Themen

Beiträge zum Thema Themen

Geschäftsführer Gemeinderat Ewald Grof mit Bürgermeisterin Marion Wedl und Quizmaster Thomas Doppelreiter (v.l) | Foto: Elisabeth Peinsipp
19

Bezirk Neunkirchen
2. Seebensteiner Pub-Quiz wieder ein voller Erfolg

Am Samstag den 9. November lud die SPÖ Seebenstein zum zweiten Pub-Quiz Abend in das Waldhaus. SEEBENSTEIN. Die Gemeinde Seebenstein konnten an diesem Abend eine höhere Besucherzahl verzeichnen als bei der ersten Veranstaltung. Der Abend stellte die Gäste mit anspruchsvollen Allgemeinwissen vor eine echte Herausforderung, da auch besonders schwierige Themen behandelt wurden. Das Waldhaus war bis auf den letzten Platz gefüllt. Dieser Pub-Quiz Abend gewinnt zunehmend an Beliebtheit in der...

Foto von den Ferienspielen 2023 | Foto: Gemeinde Grimmenstein
5

Ferienspiele im Bezirk
Gemeinsam aktiv in den Sommer

Auf Initiativen der Gemeinden werden heuer wieder für Kinder aktive Sommerferienspiel-Programme gestaltet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinsam mit den Vereinen wird in den Gemeinden unseres Bezirkes ein abwechslungsreiches und buntes Sommerprogramm für Kinder angeboten.  GRIMMENSTEIN. Die Marktgemeinde Grimmenstein veranstaltet mit den beiden Nachbargemeinden, Edlitz und Thomasberg ein gemeinsames Ferienspiel. An insgesamt 17 Tagen werden Aktivitäten in den unterschiedlichsten Themengebieten...

Foto: Mittelschule Scheiblingkirchen
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
Kunstprojekt in der Schule nimmt Berührungsängste

Mit "YellowMellow" wurde in der Mittelschule Scheiblingkirchen ein inklusives Kunstprojekt organisiert. Das große Ziel: Diversität, Inklusion und künstlerische Offenheit als selbstverständliche Praxis in die Schule zu bringen. SCHEIBLINGKIRCHEN. Drei Tage lang wurde versucht, Einstellungen und Vorurteile auf den Kopf zu stellen. Künstler sorgten für Performances, an denen die Mittelschüler aktiv teilnahmen und erlebten, wie Skepsis und Unsicherheit durch Vertrauen und Bewegungslust aufgelöst...

Grünes Vernetzungstreffen in Putzmannsdorf bei Ternitz. | Foto: Bezirks-Grüne
1 4

Bezirk/Ternitz
Grüne vernetzen sich besser

Bei einer Sitzung der Grünen in Ternitz wurden Grüne Anliegen sowie die Socialmedia-Arbeit der Gruppe besprochen. TERNITZ/BEZIRK. Beim Schmankerlwirt im Ternitzer Ortsteil Putzmannsdorf kam die Grüne-Bezirksorganisation unter Bezirkssprecher Josef Kerschbaumer zusammen. Die Präsenz in den sozialen Medien war ein heißes Eisen bei der Besprechung. Bei dieser Gelegenheit präsentierten der Ternitzer Gerhard Weninger, Mario Maier aus Warth und Gemeinderat Lukas Khun aus Pitten ihre Vorstellungen zur...

Foto: Bezirks-Grüne
3

Gloggnitz
Grüne legen ihre Schwerpunkte fest

Beim Bezirkstreffen in Gloggnitz wurden die Themen, die heuer beschäftigen werden, besprochen. Im Zentrum steht die Lebensqualität. GLOGGNITZ/BEZIRK. "Ein Thema ist und bleibt, die Verbesserung der Lebensqualität für die Menschen in unserer Region", betont Grüne-Bezirkssprecher Josef Kerschbaumer. Und da steht der Klimaschutz an erster Stelle. Klimaschutz im Verkehr könne laut Kerschbaumer durch „Aktive Mobilität“, wie dem Zu-Fuß-Gehen und dem Radfahren wesentlich verbessert werden: "Dann...

GR Josef Kerschbaumer und GR Palkovits – Warth, GR Lena Bilonoha – Neunkrichen, GR Heidi Prüger – Payerbach, Vizebürgermeister Johann Gansterer – Neunkirchen. | Foto: Grüne
3

Bezirk Neunkirchen/Warth
Grüne haben einen neuen Bezirkssprecher

Nach dem Rücktritt von David Fürtinger übernimmt nun GR Josef Kerschbaumer aus Warth die Funktion des Bezirkssprechers vorerst bis 2025. WARTH/BEZIRK. Die Grüne Bezirksorganisation tagte in der Warther Brauerei Holzbauer. Hier wurde auch der Wechsel des Bezirkssprechers bekanntgemacht. Josef Kerschbaumer löst David Fürtinger ab. Das Bezirksmandat zum Landesausschuss geht an die Payerbacher Gemeinderätin Heidi Prüger. Kassenführerin bleibt Gemeinderätin Lena Bilonoha (Neunkirchen). Neunkirchens...

Ein Thema von vielen in den vorwissenschaftlichen Arbeiten: der Wolf. | Foto: Santrucek
Video 39

Aus der AHS Neunkirchen
Von Wölfen, dem Pinselstrich und der Kaninchen-Gleichung

Fünf ausgewählte vorwissenschaftliche Arbeiten angehender AHS-Maturanten wurden der Öffentlichkeit näher vorgestellt. NEUNKIRCHEN. "Wir Schüler waren dazu aufgefordert, uns mit einem Thema unserer Wahl intensiv zu beschäftigen", erklärte Moderatorin Agnesa Hasi eingangs wie es zu den vorwissenschaftlichen Arbeiten der Achtklässler kam.  Die Bandbreite der Arbeiten war enorm, erstreckte sich von Sport über Kunst bis hin zur Mathematik. Fünf dieser Themenblöcke skizzierten die Verfasser den...

Anzeige
Johann Gansterer will auf Landesebene mitmischen. | Foto: Santrucek
2

Johann Gansterer für Morgen!

Der 33-jährige Grüne ist bereits Vizebürgermeister in der Bezirkshauptstadt. Nun will er als Landtagsabgeordneter für die Menschen noch mehr bewegen. NEUNKIRCHEN. "Vor rund 13 Jahren habe ich mein politisches Engagement auf Gemeindeebene in Neunkirchen für die Errichtung eines Kinderspielplatzes in einem neuen Stadtteil begonnen, nun bin ich seit fast drei Jahren Vizebürgermeister in Neunkirchen. Meine Erfahrungen aus der Kommunalpolitik möchte ich gerne auch im Landtag einbringen", so der...

1:52

Simon Mitteregger und sein Team
Der Sprung in Steven Spielbergs Fußstapfen

Seit seinem zwölften Lebensjahr dreht der Enzenreither Simon Mitteregger Filme. Sein Berufsziel: Filmregisseur. ENZENREITH. Als "Open Cluster Films" produziert eine 17-köpfige Crew rund um Simon Mitteregger (20) Filme zeigt sie auf Youtube. Die Darsteller sind alle in Mittereggers Alter. Noch ist damit nicht das große Geld drinnen. Aber: "Das Ziel ist schon, dass wir damit einmal Geld verdienen", erzählt der 20-Jährige im BezirksBlätter-Gespräch. Mit zwölf fing alles an Begonnen hat alles mit...

Birgit Ehold-Wlassak. | Foto: Santrucek
2

Ternitzer "Polit-Doppel"
"Die Kinder sind unsere Zukunft"

Die beiden Neos-Gemeinderäte Ilhami Bozkurt und Birgit Ehold ziehen eine Halbzeit-Bilanz. TERNITZ. Im Gemeinderat in Ternitz sitzen mit Birgit Ehold und Ilhami Bozkurt zwei Neos-Mandatare. Mehr Grün und mehr Spielplätze Bozkurt zieht zufrieden eine Halbzeitbilanz nach zweieinhalb Jahren: "Durch unsere Unterstützung entsteht bald eine Bewegungsarena für Jugendliche, da der Fuß- und Basketballplatz in der Kreuzäckergasse leider weichen musste. Zudem setzten wir uns aktiv für mehr Grünflächen und...

Masters-Schwimmweltmeister Peter Liska, Autor Friedrich Brettner und Hermine Wagner.
Video 19

Buchpräsentation
Einblick in die Historie der Stadt Gloggnitz

GLOGGNITZ. Friedrich Brettner brachte die wichtigsten Gloggnitzer Ereignisse seit 1922 zu Papier. Auf 168 Seiten ist eine großformatige, reich bebilderte Chronik der letzten hundert Jahre Gloggnitzer Stadtgeschichte entstanden. Leser können in diesem Buch also die wichtigsten Ereignisse seit 1922 einsehen. In einigen Fällen stellte der Autor den historischen Ansichten auch aktuelle Aufnahmen gegenüber, wodurch interessante Vergleiche ermöglicht werden. Interessante Historie Die Geschichte seit...

Katharina Eichtinger aus Gloggnitz. | Foto: privat
Video 3

NÖ Landesjugendredewettbewerb
Bühne frei für die Jugend +++ Inklusive Videoclips

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der letzten Aprilwoche findet der NÖ Landesjugendredewettbewerb statt. Eine gute Möglichkeit für unsere Jugend, ihre Meinungen und Gedanken über Themen, die ihnen wichtig sind,  in der Öffentlichkeit aufzeigen zu können. Muhamad Ali Khalil vom BORG Ternitz Einer der Kanditaten aus dem Bezirk Neunkirchen ist Muhamad Ali Khalil , Schüler der 7A am BORG Ternitz. Er wird über den Islam und die gegen ihn gerichteten Vorwürfe mit dem Titel "Der unschuldig angeklagte Islam"...

Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Schwerpunkte für Ternizer Babys
"Babycouch" berät von April bis Juli

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die "Babycouch" soll eine wertvolle Unterstützung für Jungeltern in einer aufregenden Zeit darstellen. Die Babycouch wird von Experten geleitet. Sie ist Treffpunkt für Schwangere, Stillende und Familien mit Kleinkindern bis zum Alter von drei Jahren – und das seit 2012.  Die Treffen finden jeden Mittwoch im Rathaus Ternitz statt. "Dieses Angebot ist für werdende Mütter und junge Eltern unverzichtbar, denn von der Schwangerschaft bis zur weiteren Entwicklung des Kleinkindes...

Foto: Jana Teynor

Volksschule
Der Bücherkoffer machte in Gloggnitz Station

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Welt konnten Gloggnitzer Volksschüler zwischen Buchdeckeln entdecken. Kinder der Volksschule Gloggnitz nutzen derzeit diese Möglichkeit anhand des Südwind Bücherkoffers. Vielfältige Kinderbücher helfen, verschiedene Perspektiven über globale Themen zu eröffnen. Weltverbesserer beeindrucken die Schüler Die Volksschule Gloggnitz nutzt gerade unter dem Motto "Sich die Welt erlesen" einen Bücherkoffer aus der entwicklungspolitischen Südwind Bibliothek. In Form von...

Foto: privat
3 2

Erster Neunkirchner FPÖ-Stammtisch seit langem
"Kontakt mit der Bevölkerung war ein Genuss"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im im Gasthaus z' Spitzerl wurden heiße Neunkirchen-Themen diskutiert. "Im Vordergrund stand aber die Geselligkeit nach der langen Corona-Phase", so FPÖ-Gemeinderat Wilhelm Haberbichler. Das eine oder andere kühle Blonde genießen und dabei im Schanigarten über Neunkirchen und seine Probleme diskutieren – so war der Grundgedanke vom Freiheitlichen Stammtisch am 10. Juni. Mit dabei war Gemeinderat Wilhelm Haberbichler. "Themen waren die Bahnunterführung, die Bundespolitik und...

Willi Haberbichler, Regina Danov und Helmut Fiedler wollen sich heuer hauptsächlich mit fünf Themenbereichen befassen. | Foto: FPÖ Neunkirchen

Neunkirchens FPÖ will 2021 mit fünf Themen punkten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. FPÖ-Stadtparteiobfrau Gemeinderätin Regina Danov und ihre Gemeinderatskollegen Wilhelm Haberbichler und Helmut Fiedler wollen sich 2021 auf fünf große Themenschwerpunkte konzentrieren: "Um zielgerichtet Neunkirchen ein stückweit freiheitlicher zu gestalten", so Klubobmann Haberbichler.  Die 5 Schwerpunkte – Stadtbudget: wie lässt sich die Negativspirale durchbrechen – Integration vor Neuzuzug – Infrastruktur: z.B. Betriebsneuansiedelungen und Zukunft des Kraftwerks Peisching...

Foto: SPÖ NÖ

Schwarzau im Gebirge
"Zukunftsmusik" mit Franz Schnabl gespielt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Franz Schnabl tourt derzeit durch die Bezirke. Auch in Schwarzau im Gebirge machte der SPÖ-Grande in Begleitung von SPÖ-Gemeindevertreterverbands-Präsident Rupert Dworak, LA Christian Samwald und Bezirksgeschäftsführer René Wunderl Station. Schnabl sprach mit SPÖ-Bürgermeister Michael Streif über Zukunftsmusik für die Höllental-Gemeinde. "Etwa über die mögliche Errichtung einer Veranstaltungshalle oder eines neuen Gemeindeamtes mit integrierten Veranstaltungssaal. Aber auch...

1 1

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... und die dominierenden Nochrichten BEZIRK NEUNKIRCHEN. I wuit echt a Thema aufgreif'n, wos si va Corona obhebt. Is Problem: ma heart derzeit nua des ane.

Alois Karner, Gerhard Philipp, Josef Scherz, Andreas Dorfstätter (v.l.). | Foto: SPÖ Bauern
1

Bezirk Neunkirchen
SPÖ-Bauern-Quartett tritt an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Josef Scherz, Gerhard Philipp, Andreas Dorfstätter und Alois Karner stehen am 1. März zur Wahl. Am 1. März wählen die Bäuerinnen und Bauern ihre neuen Vertreter. Für die SPÖ gehen Josef Scherz, Gerhard Philipp, Andreas Dorfstätter und Alois Karner für den Bezirk Neunkirchen ins Rennen. Für die SPÖ Bauernschaft ist eine Mandatssicherung in der Vollversammlung das wichtigste Wahlziel. Josef Scherz und Andreas Dorfstätter: „Inhaltlich geht es uns vor allem darum, die...

Bürgermeister Rupert Dworak (4.v.l.) und Vizebürgermeister LAbg. Mag. Christian Samwald (3.v.l.) mit den Vorstandsmitgliedern der ARGE. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Bezirk Neunkirchen
Ein Gremium, das seit 60 Jahren im Verborgenen arbeitet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft der Stadtamtsdirektoren in Niederösterreich kam in Ternitz zusammen. Dieses Gremium ist wenig bekannt, und doch von großem Wert. Ternitz Stadtamtsdirektor Gernot Zottl: "Dieser Zusammenschluss der leitenden Gemeindebediensteten der Niederösterreichischen Städte besteht seit über 60 Jahren und hat sich zum Ziel gesetzt, die zahlreichen, an die Niederösterreichischen Städte herangetragenen Aufgaben, gemeinsam bestmöglich zu bewältigen."...

Bezirkstreffen der Grünen vor der Gemeinderatswahl 2020. | Foto: Grüne
1

Bezirk Neunkirchen
Grüne legen ihre Schwerpunkte fest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Vorbereitungen für die Gemeinderatwahl am 26. Jänner 2020 sind auch bei den Bezirks-Grünen angelaufen. Im "Haßbacher Braueck" trafen die Grünen Gemeindegruppen zusammen. Die Wahlprogramme und Listen werden  finalisiert und abgeschlossen. Ausführlich wurden die aktuellen Aktivitäten und Veranstaltungen in den Gemeinden besprochen. So setzen die Grünen Gloggnitz einen Schwerpunkt zum Thema Radfahren mit regelmäßigen Radfahrten durch Gloggnitz an den Samstag-Vormittagen....

Wahlkampf – hier am Stadtplatz Ternitz. | Foto: FPÖ

FPÖ startete mit den Wahlkampfauftakt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinsam mit Landtagsabgeordneten Udo Landbauer und Stadtrat Michael Schnedlitz aus Wr. Neustadt tourten die FPÖ-Kandidaten und Funktionäre aus dem Wahlkreis NÖ Süd durch den Bezirk. Die Blauen machten in Ternitz, Gloggnitz und Neunkirchen Halt und plauschten mit den Bürgern. "Von der Bevölkerung wurde die hohe Steuerbelastung, soziale Fragen und das Migrationsthema angesprochen", stellte St. Egydens Gemeinderat Robert Toder fest.

14

Wir suchen dich - Bezirksblätter Racing Team Co-Piloten Casting

Benzin im Blut? Werden Sie Copilot bei der Schneebergland Rallye, Herbstrallye Leiben oder der Rallye Waldviertel! Ein Traum kann wahr werden: Die Bezirksblätter suchen einen mutigen Rallyefan - Mann oder Frau - der im Bezirksblätter-Opel OPC neben unserem Fahrer Wolfram Doberer Platz nehmen möchte. Voraussetzung: Nervenstärke und PS-Affinität. Bewerben ist einfach: Einfach ein E-Mail mit dem Betreff „Rallye-Casting 2014“ sowie Foto, Name, Adresse und Telefonnummer an rallye@bezirksblaetter.at...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.