Theresianum Eisenstadt

Beiträge zum Thema Theresianum Eisenstadt

Die Freude auf das bevorstehende Konzert war groß. | Foto: Sophia Braun
30

Musikgenuss im Haydnsaal
Theresanium lud zum Konzert ins Schloss Esterházy

Auch heuer veranstaltete das Theresianum Eisenstadt wieder ein Konzert im Haydnsaal. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher erfreuten sich über die Möglichkeit, einen musikalischen Abend miteinander zu verbringen.  EISENSTADT. Am Mittwoch, dem 7. Mai, lud die Mittelschule Theresanium zum Schulkonzert in den festlichen Haydnsaal des Schlosses Esterházy – und verzauberte dabei das Publikum mit einem vielfältigen Programm. Eröffnet wurde der Abend um 18.30 Uhr mit einem gemeinsamen Stück aller...

Der internationale Frauentag am 8. März erinnert jedes Jahr an den Kampf für Gleichberechtigung und Frauenrechte. | Foto: Vonecia Carswell auf Unsplash
4

Weltfrauentag
"Gesellschaftspolitisch hat sich noch zu wenig getan"

Seit über einem Jahrhundert wird am 8. März der Internationale Frauentag gefeiert, der weltweit für Gleichberechtigung eintritt und sich gegen die Diskriminierung von Frauen starkmacht. MeinBezirk hat Frauen aus verschiedenen Institutionen zu ihrer Meinung zur Gleichberechtigung von Frauen im Burgenland befragt.  BEZIRK EISENSTADT. Seit dem Jahr 1922 wird der Internationale Frauentag jährlich am 8. März begangen. Anfangs war die wichtigste Forderung jene nach dem freien, geheimen und gleichen...

36

Lions Club Eisenstadt
Das war der Advent im Turm 2024

Benefizveranstaltung im Pulverturm Am 14. Dezember 2024 fand wieder die traditionelle Benefizveranstaltung des Lions Clubs Eisenstadt, des Seniorenbeirates, des Theresianums und der ÖVP-Frauen für den Verein „Eisenstadt hilft“ und die Aktion „Licht ins Dunkel“ im wundervollen Ambiente des Pulverturms statt. 4 Stunden Programm bei freiem Eintritt!Nach der Begrüßung durch die Seniorenbeirätin Heidi Hahnekamp eröffnete Bgm. Mag. Thomas Steiner die Veranstaltung. Sodann sang der Kinderchor der...

Das Theresianum Eisenstadt lud am Samstag zum Schulball im Kulturzentrum. | Foto: Sophia Braun
40

Im Tanzfieber
"Hall of Fame": Theresianum lud zum Schulball

Absolventinnen und Absolventen sowie Maturantinnen und Maturanten feierten am 12. Oktober 2024 den gemeinsamen Abschluss am roten Teppich im Kulturzentrum Eisenstadt. EISENSTADT. Bereits vor Auftakt der offiziellen Ballsaison lud das Theresanium Eisenstadt Freunde und Familie zur gemeinsamen Feier. Unter dem Motto „Hall of Fame“ präsentierte sich das Kultur-Kongresszentrum als roter Teppich für einen Abend und bot den Einladenden eine ehrenwürdige Bühne. Durch liebevolle Saalgestaltung konnte...

Maxima Czupor, Sophie Retzer und Andrea Farkas wollen mit dem organisierten Spendenlauf mehr Bewusstsein für Brustkrebs schaffen.  | Foto: Vanessa Trabi
3

Für Diplomarbeit
Spendenlauf: Bewusstsein für Brustkrebs schaffen

Maxima Czupor, Andrea Farkas und Sophie Retzer haben sich in ihrer gemeinsamen Diplomarbeit dem Thema Brustkrebs, dessen Prävention und Sichtbarkeit gewidmet. Dazu haben die drei Schülerinnen der Theresianum Eisenstadt auch einen Spendenlauf organisiert, bei welchem die Einnahmen dem Verein "feel again" zukommen sollen.  EISENSTADT. Das Enttabuisieren von Brustkrebs und die Sichtbarmachung in der Gesellschaft, dies ist das erklärte Ziel von "Pink Ribbon". Tatkräftige Unterstützung in diesem...

Zahlreiche Ehrengäste feierten das 90. Jubiläum des Theresianum in Eisenstadt.  | Foto: Stefan Schneider
Video 27

Großer Festakt
Theresianum Eisenstadt feiert 90-Jahr-Jubiläum

Mit einem feierlichen Festakt feierte das Theresianum Eisenstadt am Freitag sein 90. Jubiläum. Aus der einst reinen Mädchenschule wurde in den letzten 90 Jahren ein Schulzentrum mit rund 1.000 Schülerinnen und Schülern. Zahlreiche Ehrengäste, ehemalige Schulleiterinnen und Absolventinnen und Absolventen ließen sich das Geburtstagsfest nicht entgehen.  EISENSTADT. Seit 90 Jahren ist das Theresianum in Eisenstadt als Schulstandort im Burgenland etabliert. Seinen Namen hat die Schule von der...

Direktorin Edith Straussberger (Mitte) freute sich über die Bildungspartnerschaft mit der FH Burgenland.  | Foto: FH Burgenland

Eisenstadt
Bildungspartnerschaft zwischen Theresianum und FH Burgenland

Bildungspartnerschaft zwischen der Höheren Schulen am Theresianum Eisenstadt und der FH Burgenland. FH-Expertise wird zukünftig im Rahmen von Workshops und Vorträgen an der Schule angeboten. Erwarten können sich Schülerinnen und Schüler eine Anrechnung ihrer Vorkenntnisse, sollten sie sich für ein weiterführendes Studium an der FH Burgenland entscheiden – und das sogar in acht Studiengängen. EISENSTADT. Vertreterinnen und Vertreter des Theresianums Eisenstadt und der FH Burgenland...

Gerold Stagl (Landesdirektor Wiener Städtische und Bürgermeister in Rust), Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner, Harro Pirch (Maler), Landesrätin Daniela Winkler, und Peter Bolech (Präsident Lions Club Eisenstadt) mit den Gewinnerinnen und Gewinnern.
 | Foto: Büro Winkler / Christoph Novak

Friedensplakatwettbewerb
Mittelschulen aus Neufeld, Purbach und Eisenstadt siegen

Beim Lions-Friedensplakatwettbewerb, der unter dem Thema „Mut zum Träumen" stand, reichten zahlreiche junge Künstlerinnen und Künstler der MS Neufeld, der MS Purbach und der MS Theresianum Eisenstadt insgesamt 97 beeindruckende Zeichnungen ein. Bei der feierlichen Siegerehrung in Eisenstadt wurde die besten geehrt.  EISENSTADT. Der Lions-Friedensplakatwettbewerb ermutigt Jugendliche im Alter von 11 bis 13 Jahren, ihre Vorstellungen von Frieden durch Kunst zu kommunizieren. Dieses Jahrzehnte...

Vortrag — Jugendliche erklären Senioren das Handy
Der Seniorenbeirat der Freistadt Eisenstadt lädt ein

Vortrag — Jugendliche erklären Senioren das Handy Wann : DIENSTAG | 19.03.2024  | 15:00 — 16:45 Uhr Wo: Theresianum Eisenstadt | Kalvarienbergplatz 8 |  Speisesaal Der Seniorenbeirat Eisenstadt lädt alle interessierten Senioren zu einem interessanten Zusammentreffen mit Schülerinnen des Theresianums ein. Neben Infos zum eigenen Mobiltelefon darf man sich auf Kaffee, Kuchen und eine nette Plauderei freuen. Um Anmeldung wird gebeten. Kontakt & Information Seniorenbeirat | Adelheid Hahnekamp|...

88 Maturantinnen und Maturanten der HLW und des ORG und 22 Schülerinnen und Schüler der Fachschule stellten sich heuer ihren Abschlussprüfungen im Theresianum Eisenstadt.  | Foto: Tschank
5

Abschluss geschafft
Die Maturanten aus dem Theresianum Eisenstadt

Mehr als 500 Schülerinnen und Schüler besuchen die Höheren Schulen Theresianum Eisenstadt. Vier Klassen stellten sich heuer der Matura. Eine Klasse absolvierte die Abschlussprüfung in der Fachschule.  EISENSTADT. Dieses Jahr stellten sich im ORG 49 Maturantinnen und Maturanten, in der HLW 39 und in der Fachschule 22 Schülerinnen und Schüler, beim Haupttermin der Abschlussprüfung. Die Matura im ORG (Oberstufenrealgymnasium) ist heuer besonders gut ausgefallen, mit 12 ausgezeichneten und 11 guten...

Nach 2014 und 2018 erhielt die VS Siegendorf das 3.Mal das Schulsportgütesiegel in Gold.
m Bild von links nach rechts: Sandra Steiner, Landesrätin Daniela Winkler, Direktorin Silvia Mühlgaszner, VS Lehrerin Gabi Pinter, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz und Fachinspektor für Bewegung und Sport Harald Ziniel. | Foto: LMS
4

Bewegung und Gesundheit
Schulen des Bezirks erhalten Sportgütesiegel

Schulen, die bestimmte Kriterien erfüllen, wird das Österreichische Sportgütesiegel des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung verliehen. Aus dem Bezirk durften sich die Volksschulen Siegendorf und St. Margarethen über das Siegel freuen.  EISENSTADT. Für die Verleihung des Gütesiegels wird unter anderem die Anzahl fachgeprüfter Lehrerinnen und Lehrer in der Schule, die Gruppengrößen im Bewegungs- und Sportunterricht, das Angebot an unverbindlichen Übungen, die Teilnahme an...

Die Experimente beim Projekt „Schule trifft Industrie“ waren nichts für schwache Nerven.  | Foto: WKB
7

„Schule trifft Industrie“
Projekt machte Halt im Theresianum Eisenstadt

Das Projekt „Schule trifft Industrie“ soll Schülerinnen und Schülern die wirtschaftliche Bedeutung der burgenländischen Industrie und die Möglichkeiten in dieser Branche vermitteln. Bei einem Halt im Theresianum Eisenstadt wurde experimentiert und die Chemie studiert.  EISENSTADT. Im Rahmen der Berufsorientierungsinitiative der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Burgenland wird SchülerInnen im Alter von 10 bis 14 Jahren mit Experimenten ein Bewusstsein für Chemie in der Gesellschaft...

29

Lions Friedensplakatwettbewerb Siegerehrung
Mit Mitgefühl führen!

Weltweiter FriedensplakatwettbewerbJährlich wird von den weltweit tätigen Lions Clubs der internationale Friedensplakatwettbewerb durchgeführt. Der Lions Club Eisenstadt lud hier 3 Schulen im Bezirk Eisenstadt zur Teilnahme ein. Mit Unterstützung Ihrer ZeichenlehrerInnen fertigten die Jugendlichen im Alter von 11- 13 Jahren Plakate zum Thema „mit Mitgefühl führen“ an. Eine Jury unter Leitung von Hermine Schlag wählte sodann die 3 besten Plakate jeder Schule aus. Am 25.4.2023 erfolgte die...

Lea Pinter ist die Siegerin in Latein Langform, Lena Babonich erreichte im selben Bewerb den 3. Platz. Flora Toth gewann in Italienisch. | Foto: Gymnasium Wolfgarten/Facebook
3

Eisenstädter Schulen
Siege und Podestplätze bei Sprachen-Trophy 2023

Die Private Pädagogische Hochschule Burgenland veranstaltete wieder den traditionellen Sprachenwettbewerb „Sprachen-Trophy“. In einem Online Format traten Schüler aus dem ganzen Burgenland an. Die Eisenstädter Schulen konnten bei der Trophy tolle Erfolge erringen.  EISENSTADT. 117 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulformen, wie AHS , BMHS und Berufsschulen, nahmen an der Sprachen-Trophy 2023 teil. Dabei beschäftigten sie sich mit Themen wie Wirtschaft und Ökologie, Online-Handel,...

115 gesammelte Handys wurden von den Schülern und Schülerinnen des Theresianums gesammelt. | Foto: Theresianum
2

Burgenland
Theresianum Eisenstadt gewinnt bei Wundertüten-Challenge

Unbenutzte Handys aus der Schublade holen und spenden – und so der Umwelt und Familien in Not helfen: Das ist die Idee der Ö3-Wundertüte. 115 Handys wurden von den Schülern und Schülerinnen aus dem Theresianum gesammelt, das ist Rang 1 im Burgenland. EISENSTADT. Insgesamt wurden 360.000 nicht mehr benutzte Handys im 18. Jahr der Aktion gesammelt. Die Geräte werden jetzt in einem umweltgerechten Prozess verwertet – der Erlös geht jeweils zur Hälfte an die Soforthilfefonds von Licht ins Dunkel...

Sportlandesrat Heinrich Dorner und Bildungslandesrätin Daniela Winkler gratulierten den erfolgreichen Nachwuchs-Kickerinnen. | Foto: Stefan Schneider
8

Theresianum Eisenstadt
Mädchen-Fußballteam feiert tolle Erfolge

Auf eine sensationelle sportliche Saison blickt das Mädchen-Fußballteam der Mittelschule Theresianum Eisenstadt zurück. Neben dem souveränen Sieg bei der Landesmeisterschaft im Mädchenfußball erreichten die jungen Kickerinnen auch den zweiten Platz in der Mädchen-Fußball-Liga. EISENSTADT. Mädchenfußball wird in der Mittelschule Theresianum groß geschrieben. Mit drei Siegen, einem Unentschieden und einem Torverhältnis von 25:0 erreichten die jungen Kickerinnen unter der Leitung von Trainer...

Wolfgang Schwayda (pro.earth CEO), Michaela Seidl (SQM), LR Daniela Winkler, SchülerInnen des Theresianums, Jestl Katharina, Julia Winhofer, Edith Straussberger (Direktorin). | Foto: Landesmedienservice Burgenland/Christoph Novak
5

Klima-Schulprojekt
"Pro.earth" startet im Theresianum Eisenstadt

Mit dem Klima-Schulprojekt "pro.earth" startete heute im Theresianum Eisenstadt eine landesweite Initiative zum Thema Umweltschutz.  EISENSTADT. Im Beisein von Bildungs-Landesrätin Daniela Winkler, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Direktorin Edith Straussberger, pro.earth CEO Wolfgang Schwayda sowie Schülerinnen und Schülern des Theresianums erfolgte am 24. November der Startschuss zum „pro.earth“-Schulprojekt im Theresianum Eisenstadt. Das Bildungsprojekt „pro earth“ ist "Made in Austria"...

Am 21. Oktober lädt die Private Mittelschule Theresianum Eisenstadt zum Tag der offenen Tür.  | Foto: Theresianum
4

Tag der offenen Tür
Mittelschule Theresianum Eisenstadt öffnet Tore

Die Private Mittelschule Theresianum Eisenstadt lädt am 21. Oktober zum Tag der offen Tür. Interessierte bekommen ein breites Angebot präsentiert und können den Unterricht "live" erleben. Eine Voranmeldung ist für das Betreten des Schulgebäudes notwendig. EISENSTADT. Bei Schulführungen erhalten Besucher Informationen über die Schule, über die Möglichkeiten der Ausbildung und über Schwerpunkte des Unterrichts.  Persönlichkeitsbildung Die Schulleitung und das Lehrerkollegium sind bemüht,...

Eine Gruppe Absolventen ließ sich den Ball auch nicht entgehen | Foto: Jennifer Flechl
1 27

Theresianum Eisenstadt
Schulball im Las Vegas Stil

Viva la Las Vegas! Lautet das Motto des diesjährigen Schulballes des Theresianums Eisenstadt, welcher vergangenen Samstag stattgefunden hat. EISENSTADT. Am Samstag, den 14. Mai 2022, fand ab 19:00 Uhr der Schulball im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt statt. Um 20:00 Uhr startete der Ball offiziell mit einer kurzen Tanzaufführung der Absolventinnen und Absolventen. Die Mitternachtseinlage war natürlich auch ein Muss. Wer keine Lust auf klassisches Tanzen im Ballsaal hatte, konnte auch zur...

Eva Maikis, Elisabeth Szuppin und Peter Bolech mit den Siegern der Mittelschule Purbach
 | Foto: Lions Club Eisenstadt
6

Frieden durch Hilfsbereitschaft
Lions Club zeichnete die besten Plakate aus

Der Lions Club Eisenstadt organisierte mit drei Schulen aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung einen Plakatwettbewerb, bei dem die Schüler Plakate zum Thema Frieden gestalten mussten. EISENSTADT/SIEGENDORF/PURBACH. Mit dem Theresianum Eisenstadt, der Mittelschule Siegendorf und der Mittelschule Purbach wurden die Schüler aus drei Schulen dazu angeregt, ihre Vorstellungen zum Thema "Frieden durch Hilfsbereitschaft" auf Plakaten zum Ausdruck zu bringen. 102 Plakate wurden von den Schülern...

Harry Prünster mit den Schülern und Lehrern des Theresianums Eisenstadt. | Foto: Anita Heiner
1 3

Theresianum Eisenstadt
Harry Prünster wieder in der Schule

EISENSTADT. Die 4. Klasse des Theresianums Eisenstadt besuchte eine Aufzeichnung der Puls 4-Sendung "Sehr witzig" und konnte Witze-Star Harry Prünster für einen Besuch im Theresianum gewinnen. Der ehemalige Lehrer genoss den geistreichen und witzigen Austausch mit den jungen Schülerinnen – er konnte sich auch über ein leckeres 3-Gänge-Menü freuen, das ihm die Schülerinnen auftischten.

Latein - Kurzform: Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, PH Burgenland Direktorin Sabine Weisz und Juroren und Sponsoren-Vertreter mit den Ausgezeichneten Schülern | Foto: Bgld. Landesmedienservice
4

Sprachen-Wettbewerb 2020
Sieben Gewinner bei der Sprachen-Trophy aus Eisenstadt

Die Pädagogische Hochschule Burgenland veranstaltete einen schulartenübergreifenden Sprachen-Wettbewerb in acht Fremdsprachen. Aus den Eisenstädter Schulen haben es insgesamt sieben Schüler unter die besten drei in ihren jeweiligen Sprachen geschafft. EISENSTADT. Auch heuer veranstaltete die Pädagogische Hochschule Burgenland einen Sprachenwettbewerb, dieses Jahr zum ersten Mal unter dem neuen Namen "Sprachen-Trophy" und in leicht veränderter Form. Der Wettbewerb übergreift verschiedene...

Spendenübergabe im Krankenhaus Eisenstadt: Martina Schendera, Stationsleiterin Sabine Franta, Michaela Schulyok-Schopp, Nadine Zahradnik, Justin Grubits, NMS-Direktor Johannes Pachinger, Krankenhausdirektor Robert Maurer, Hans-Peter Wagentristl, Abteilungsvorstand Daniel Katzenschläger | Foto: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt
1

NMS Theresianum Eisenstadt
Schüler spenden an Krankenhaus und Kinderkrebsforschung

EISENSTADT. Im Oktober 2019 erstrahlte die Klasse 4D der NMS Theresianum Eisenstadt in einem weihnachtlichen Glanz. Die Schüler gestalteten an zwei "Kreativtagen" festliche Geschenkartikel, die dann Ende November am Elternsprechtag verkauft wurden. Weihnachtssterne, Windlichter, hausgemachte Marmeladen, Kekse, Keramikstücke, Kerzen, Krippen und viele weitere weihnachtliche Dekoartikel standen zum Verkauf. Der Reinerlös von 1.350 Euro wurde nun an die Neonatologie des Krankenhauses Eisenstadt...

Michaela Anders (vorne rechts) hat den Wiedereinstieg geschafft. | Foto: AMS

Hilfe bei Langzeitarbeitslosigkeit
Beratung für und von Menschen in Eisenstadt

EISENSTADT. Das AMS Eisenstadt hat gemeinsam mit Hahnreich & Partner das Projekt „Beratung für und von Menschen“ initiiert.  In persönlichen Einzelberatungen und  in diversen Gruppenangeboten sollen Menschen mit Vermittlungseinschränkungen (häufig eine Kombination aus Alter, langer Arbeitslosigkeit, gesundheitlicher Probleme und fehlender Ausbildung) wieder für eine Beschäftigung motiviert und aktiviert werden. Während für Politik und Wirtschaft der Facharbeitermangel im Fokus liegt, geht es...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.