Thermenregion

Beiträge zum Thema Thermenregion

Auf das erfolgreichste Jahr folgte mit Jänner 2023 der erfolgreichste Einzelmonat. Stillstand gibt es in Warmbad trotzdem keinen. | Foto: Region Villach Tourismus GmbH
3

Erfolgreicher Jahresstart
Kärnten Therme mit neuem Besucherrekord

2022 war das bisher erfolgreichste Jahr des Villacher Leitbetriebs. Der Jänner 2023 hat sogar noch ein "Schäuferl" draufgelegt. VILLACH. Zum zehnjährigen Jubiläum darf die Kärnten Therme auf ihr bis dato erfolgreichstes Jahr seit der Eröffnung im Jahr 2012 zurückblicken. In Summe wurden im Vorjahr exakt 322.138 Besucher gezählt. Das sind bereits um 40.000 mehr als seinerzeit die optimistischsten Experten-Prognosen für möglich gehalten haben. Im Jänner ging noch mehrAls wäre das noch nicht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
1 11

Dem Stress und Alltag entfliehen!
,Sich was Gutes tun' in der Therme Geinberg

Sich ab und zu einen Tag Auszeit nehmen, tut Körper und Seele gut. In diesen herausfordernden Zeiten, brauchen wir viel Kraft und Energie. In der Therme Geinberg im Innviertel in Oberösterreich, findet ihr eine wunderbare Wellness Oase, wo ihr eure Akkus wieder aufladen könnt. Einfach einchecken und sich verwöhnen lassen! Mein Favorit dort ist die Salzwasser Lagune, wo gleich karibisches feeling aufkommt. Mit Palmen, Sandstrand und leckeren Cocktails, lässt es sich gleich noch besser...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
Großes Potential für Fürstenfeld: Bürgermeister Franz Jost, KEM-Manager Joachim Friessnig und Stadtwerke-GF Franz Friedl werden als regionale Vertreter am Geothermie Symposium teilnehmen.
3

Geothermie Symposium 2021
Österreichs Wärmewende startet in Fürstenfeld

Von 10. bis 12. November geht im Grabher Haus Fürstenfeld das österreichische Geothermie Symposium über die Bühne.  Am Programm stehen unter anderem hochkarätige Vorträge international bekannter Geothermie-Experten. FÜRSTENFELD. Österreichs Speerspitze der geothermischen Forschung tagt von 10. bis 12. November im Grabher Haus Fürstenfeld. Jährlich lädt der Verein Geothermie Österreich zum Symposium - heuer findet dieses in Kooperation mit der Klima- und Energiemodellregion und der Stadtgemeinde...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Bohrung im Rehgraben war erfolgreich: Seit dieser Woche sprudelt bereits das Thermalwasser der 4. Quelle in Bad Loipersdorf. | Foto: Thermenresort Loipersdorf
5

Thermalbohrung Bad Loipersdorf
Heißes Wasser fließt bereits im Rehgraben

Heißes Wasser sprudelt im Rehgraben: Seit Ende September wird im Rehgraben in Bad Loipersdorf gebohrt. Anfang dieser Woche haben die ersten Pumpversuche gestartet. Nun ist es fix: die vierte Thermen-Quelle ist erfolgreich erschlossen. BAD LOIPERSDORF. Noch bis Anfang November wird der 41 Meter hohe Bohrturm aus dem Rehgraben bei Bad Loipersdorf ragen. Grund ist die Erschließung einer neuen und insgesamt vierten Thermalquelle für die Therme Loipersdorf. Die Bohrungen, die Ende September begonnen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bei den Dreharbeiten zum Video der "Jerusalema Dance Challenge" in der Heiltherme Bad Waltersdorf. | Foto: Tourismusverband Bad Waltersdorf
Video 3

Mit Video
2-Thermenregion Bad Waltersdorf beeindruckt mit "Jerusalema Dance Challenge"

15 Betriebe in Bad Waltersdorf beteiligen sich am Video der 2-Thermenregion zur "Jerusalema Dance Challenge". BAD WALTERSDORF. Dem internationalen Hype folgend, realisierte der Tourismusverband Bad Walterdorf mit der "Jerusalema Dance Challenge" ein Projekt der Lebensfreude. Dazu waren die Tourismusbetriebe aus der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf zur Teilnahme aufgerufen. Insgesamt beteiligten sich über 15 Betriebe an dem gemeinsamen Projekt und übermittelten so die Vorfreude auf die Zeit nach...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Gewinnen Sie einen Aufenthalt für das ORF Radio Steiermark Laufwochenende vom  3.-5. April 2020! | Foto: TV Bad Waltersdorf
4 2

Gewinnspiel - ORF Radio Steiermark Lauf
Laufwochenende in Bad Waltersdorf gewinnen

Gewinnen Sie einen Aufenthalt für das ORF Radio Steiermark Laufwochenende vom 3. bis 5. April 2020! Rein in die Laufschuhe und ab nach Bad Waltersdorf. Die fast 1.500 Hobbyläufer dürfen sich heuer auf ein abwechslungsreiches Sportwochenende freuen. Bereits am Freitag, den 3. April gibt es beim „Warm up“ in der Heiltherme Bad Waltersdorf die Möglichkeit sich unter professioneller Anleitung auf den Lauf vorzubereiten. Am Samstag startet mit den Juniormeilen (800m und 1.600m) um 11 Uhr der ORF...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Thermenland Steiermark Obmann Gernot Deutsch und Geschäfsführerin Belinda Schagerl-Poandl ernannten Wolfgang Riener zum 1. Botschafter des Thermenlandes.
3

Wolfgang Riener ist erster Thermenland-Botschafter

Vom Geschäftsführer zum Botschafter: Wolfgang Riener wird in dieser neuen ehrenamtliche Funktion die Werte des Thermenlandes nach außen tragen. 125.479 Tagesgäste fanden im September ihren Weg ins Thermenland Steiermark. Gegenüber dem Vorjahr ist das ein Plus von 10,6 Prozent. Mit 177.249 Nächtigungen konnte an allen sechs Thermenstandorten ein deutliches Plus verzeichnen. Auch das Erfolgsprodukt "die GenussCard" erfreut sich steigender Beliebtheit. So wurden in der heurigen, bereits sechsten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
2

Rogner Bad Blumau ist die beliebteste Therme Österreichs!

Bereits zum zweiten Mal hat die Thermencheck Community ihre User aufgerufen, die BELIEBTESTE THERME 2014 zu wählen. Das Rogner Bad Blumau konnte sich dieses Jahr klar den 1. Platz sichern und freut sich über den „Thermencheck.com Award 2014“ Die österreichische Thermensuchmaschine Thermencheck, hat ihre User die letzten 12 Monate zu einer Thermen-Umfrage via Online-Portale, Newsletter und weiteren neuen Medien aufgerufen. Insgesamt standen 38 Thermen aus ganz Österreich zur Auswahl. Mehr als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lucy Seteram

12. PARKTHERME Wüstenlauf in Bad Radkersburg

Ab 12:00 Uhr Anmeldung zu den Läufen. Start ab 16:00 Uhr am Hauptplatz von Bad Radkersburg Wüstenfest ab 16:00 Uhr mit Siegerehrung, kulinarischen Köstlichkeiten, Kamelreiten für Kinder und Rahmenprogramm. Gratis Eintritt zum Wüstenfest! Ort: Hauptplatz von Bad Radkersburg. Mehr www.wuestenlauf.com. Wann: 08.06.2013 12:00:00 Wo: Hauptplatz, Bad Radkersburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Parktherme Bad Radkersburg
die Zwei-Thermen-Strategie von Geschäftsführer Wolfgang Wieser zeigt Wirkung | Foto: © Therme Loipersdorf
1

Therme Loipersdorf schreibt wieder schwarze Zahlen

Finanzielle Sanierung scheint durch Schaffelbad gelungen Die größte Therme der Steiermark, schreibt zum ersten Mal seit zehn Jahren schwarze Zahlen. Die Zwei-Thermen-Strategie mit einer "Lebenstherme" für alle und dem exklusiven "Schaffelbad" geht auf. Und das obwohl im Vergleich zum Vorjahr mit 584.000 Gästen um ein Drittel weniger Besucher gezählt wurden. In den Rekordjahren waren es noch 800.000 Besucher. Wie die T.A.I. in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, ist der Umsatz der Thermalquelle...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Philipp Neuherz
2 35

Thermenregion Bad Waltersdorf

Die zwei Thermenregion Bad Waltersdorf mit der H2O-Erlebnistherme sowie der Heiltherme bietet für die Besucher reines Quellwasser zum Wohlfühlen. Ob erlesene heimische Produkte oder edle Tropfen, diese Besonderheiten bietet diese Quellenregion. Diese Gegend bietet seinen Besuchern auch viel Natur, die es zu Entdecken gilt. Burgen, Teiche, Sportanlagen oder im Tierpark, man kann sich von dieser Region verzaubern lassen. Beim Wandern durch die Weinberge gilt es die berauschende Natur zu riechen,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Terme 3000, in diesen Becken darf man schwimmen.
3 19

Moravske Toplice & das schwarze Thermalwasser

Das Schwarze Thermalwasser aus Moravske Toplice mit ganz speziellen und anerkannten Heilwirkungen eignet sich für folgende Indikationen: Bei Weichteilrheumatismus (Periarthropathia humeroskapularis, Degenerativer Rheumatismus (Arthrose, Spondylose und Spondylarthrose, lumbaler und zervikaler Bandscheibenschaden mit spondylogenem Syndrom, Fibrositissyndrom, rheumatoide Arthritis, Ankylose- Spondylitis, besondere Formen von rheumatoider Arthritis), Chronische entzündliche rheumatische...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Monika Gartler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.