Thermentourismus

Beiträge zum Thema Thermentourismus

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel sehen in den Burgenland-Gutscheinen als große Chance für den Tourismus im Burgenland. | Foto: Landesmedienservice
3

Burgenland Tourismus
Burgenland-Gutscheine unterm Weihnachtsbaum

Mit den Burgenland-Gutscheinen lässt sich pannonische Vielfalt unter den Weihnachtsbaum legen: Sie stehen für Erholung, Genuss und Erlebnisse, die das ganze Jahr über Freude bereiten. Die stetig steigende Nachfrage und die wachsende Zahl an Einlösepartnern zeigen, dass die Burgenland-Gutscheine längst mehr als nur ein Geschenk sind, nämlich ein wichtiger Impulsgeber für den Tourismus und die regionale Wirtschaft. BURGENLAND. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hebt die Bedeutung der...

AVITA Therme Bad Tatzmannsdorf | Foto: AVITA Resort
6

Thermentourismus
Phänomenales Ergebnis für AVITA und St. Martins Therme

Hohes Lob der Wirtschaftsforscher gibt es für Burgenlands Thermen. BAD TATZMANNSDORF/FRAUENKIRCHEN. Welchen bedeutenden Einfluss die Thermen auf das gesamte touristische Angebot einer ganzen Region haben und wie viel Wertschöpfung daraus erzielt wird, zeigt nun eine erstmals durchgeführte regionale Thermenstudie des österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (Wifo) mit dem Titel „Die volks- und regionalwirtschaftliche Bedeutung des Thermentourismus in Österreich auf Bezirksebene“ auf....

Positive Tourismusbilanz: Hofmann, Prisching, Niessl, Petschnig, Cerutti | Foto: LMS

„Die Thermenstrategie ist voll aufgegangen“

Durch den boomenden Thermentourismus wurde das Burgenland zur Ganzjahres-Destination. LUTZMANNSBURG (uch). „Seit 1995 wurden rund 322 Millionen Euro in die burgenländischen Thermen investiert, und weitere 214 Millionen Euro im Umfeld – etwa in private Hotels“, so Wirtschaftslandesrat Alexander Petschnig. +266 ProzentInvestitionen, die sich offensichtlich bezahlt gemacht haben, wenn man sich die touristische Entwicklung anschaut. Wurden im Winterhalbjahr 1996/1997 noch 376.000 Übernachtungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.