Thernberg

Beiträge zum Thema Thernberg

Josef und Christa Pichler mit Josef und Andrea Pfeifer (v.l) | Foto: Elisabeth Peinsipp
29

Bezirk Neunkirchen
Tradition verbindet- Beste Stimmung beim „Kolomanikirtag“ in Thernberg

Vergangenen Sonntag fand der traditionelle „Kolomanikirtag“ in Thernberg statt. Ein Kirtag, welcher zu Ehren des Schutzpatrons Kolomani jedes Jahr gefeiert wird. THERNBERG. Der alljährliche Kirtag zu Ehren des Schutzpatrons Kolomani lockte auch heuer wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Thernberg. Das traditionelle Fest, das auf eine jahrhundertealte Geschichte zurückführt, stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft und gelebter Tradition. Die Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg...

Ehre, wem Ehre gebührt. | Foto: Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg
3

Scheiblingkirchen
Fritz Lindner – der rüstige und humorvolle Neunziger

Die Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg feierte Jubilar Fritz Lindner. SCHEIBLINGKIRCHEN. ÖVP-Bürgermeisterin Waltraud Ungersböck gratulierte vor kurzem Fritz Lindner zu dessen 90. Geburtstag. Lindner war langjähriger Gemeindemitarbeiter, zählt zum Urgestein des Thernberger Schiklubs und ist Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Thernberg. Auch auf der Trainerbank des USV war er tätig. Kurz gesagt: der Mann ist ein Hans Dampf in allen Gassen. Auch seitens des Bauernbundes wurde dem Neo-Neunziger...


Die Preisträgerin Gerlinde Flonner mit Ingrid Schwarz von Südwind Niederösterreich und den Jurymitgliedern LEADER-Obfrau Bgm.in Michaela Walla, Obfrau des regionalen BhW Edith Tippel, Margit Sauer (Tochter von Leopoldine Reisenbauer) und Cornelia Rehberger von der Botin aus der Buckligen Welt. Ebenfalls auf dem Bild sind Waltraud Halmer (ebenfalls Tochter von Leopoldine Reisenbauer) und Andrea Baumgartner, die die Nominierung übermittelt hat. | Foto: Südwind
3

Thernberg
Südwind-Stiftungspreisträgerin für Gerlinde Flonner

Die "gute Seele der Pfarre Thernberg" wurde gewürdigt. THERNBERG. "Als die gute Seele der Pfarre Thernberg" wurde Gerlinde Flonner der Jury für den Stiftungspreis "schmackhaft" gemacht. "Die Jurymitglieder aus der Region haben sich einstimmig dafür ausgesprochen, das langjährige Engagement von Gerlinde Flonner mit dem Südwind-Stifungspreis im Gedenken an Leopoldine Reisenbauer auszuzeichnen."  Ingrid Schwarz, Südwind Niederösterreich Flonner ist seit über 30 Jahren in der Pfarre Thernberg...

Werner Retthegy freute sich über Glückwünsche zu seinem 85-er. | Foto: Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
Zwei 85-er und eine Diamantene Hochzeit

Die Gemeinde Scheiblingkirchen feierte ihre Jubilare. SCHEIBLINGKIRCHEN. Sein 85. Wiegenfest beging vor kurzem Werner Retthegy aus Gleißenfeld. Ein Anlass, zu dem sich Bürgermeisterin Waltraud Ungersböck (ÖVP) und Vizebürgermeister Christian Stangl (ÖVP) mit einem kleinen Präsent bei dem Geburtstagskind einstellten. Ebenfalls den 85-er durfte Gertrude Grill feiern. Die Gleißenfelderin hieß unter anderem Bürgermeisterin Waltraud Ungersböck und Gemeinderätin Renate Stadler als Gratulanten...

Zum Retten war nur wenig. Nur ein paar Dokumente. Fotoalben, Erinnerungen, Elektrogeräte wurden ein Raub der Flammen. | Foto: Santrucek
14

Schicksal in Thernberg
Holzhaus in Flammen – Ehepaar hofft auf Rückkehr

Heiligabend brannte das Holzhaus von Doris und Michael Schüler. Eine Rückkehr in das Zuhause ist fraglich. THERNBERG. Von außen erkennt man kaum, dass das Holzhaus von 1938 vor kurzem gebrannt hat. Betritt man das Gebäude an der Brombergerstraße, fühlt man sich hingegen wie in einer Selchkammer, so arg riecht es nach Rauch. Doris Schüler (54) war zur Brandzeit auf Kur. Michael Schüler hingegen war von Rauch und Feuer in seinem Schlafzimmer eingeschlossen. Er wurde von der Feuerwehr mit einer...

Foto: FF Scheiblingkirchen
5

Pittental/ NÖ
Einsatzreiches Wochenende forderte auch die Mitglieder der FF Scheiblingkirchen

Auch wenn das Pittental von extremen Niederschlägen vergangenes Wochenende verschont blieb, so galt es zahlreiche Einsätze abzuarbeiten. SCHEIBLINGKIRCHEN. Der Beginn war am Freitagnachmittag, als ein umgestürzter Baum die Straße Richtung Reitersberg blockierte. Am Samstag den 14. September wurden als Vorsorgemaßnahme für die prognostizierten Niederschläge und mögliche Überflutungen von den Feuerwehren Gleißenfeld, Thernberg, Warth, Petersbaumgarten  und Scheiblingkirchen mehr als 1000...

Franz und Daniela Edelhofer mit Brigitte Jäggle und Stefan Edelhofer | Foto: Elisabeth Peinsipp
26

FF Thernberg
Rund 1000 Besucher beim 52. Thernberger Gartenfest

Vergangenes Wochenende fand wieder das alljährliche „Gartenfest“ in Thernberg im Gasthofgarten Thaler statt. THERNBERG. Trotz Regen und kühleren Temperaturen, konnte sich die Freiwillige Feuerwehr Thernberg am Sonntag den 4. August über zahlreiche Besucher freuen. Nach der Heiligen Messe, zelebriert von Pfarrer Konda, spielte um 11.00 Uhr die „Gsollberg Musi“ zum Frühschoppen auf. Gemütliche Stimmung, tolle Musi, und feine kulinarische Verpflegung von den freiwilligen Helfer- und Helferinnen...

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Was löste neulich einen Waldbrand bei Thernberg aus?Wo im Bezirk beschweren sich die Einwohner über Probleme mit der Postzustellung?Wie viel Geld steuerte das Land NÖ zum Umbau des Neunkirchner Stadions bei?Wo soll ein Campingplatz in einem Waldstück entstehen?Welches Geschenk überbrachte die Feuerwehr Wimpassing der Betreiberin des Schnitzelkistls? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓ aus der...

Waldbrand durch Blitzschlag in Thernberg | Foto: www.einsatzdoku.at
9

Neunkirchen - Thernberg
Blitzschlag - Waldbrand in unwegsamen Gelände

Am Freitagabend (12.07.2024) zog über das südliche Niederösterreich wie prognostiziert eine starke Unwetterfront. Das Unwetter brachte zahlreiche Blitzentladungen, begleitet von kurzzeitigen Starkregen und Sturmböen. Ein Blitz schlug dabei in ein Waldstück in der Nähe von Eichberg / Urbach in einen Baum ein und entzündete die umliegende Vegetation. THERNBERG. Glücklicherweise bemerkte eine Person den aufsteigenden Rauch und meldete diesen via Notruf. Die Feuerwehren Thernberg,...

Tolle Stimmung auch in der Weinbar- Martin Krautschneider, Kommandant Heinrich Haberl, Vizebürgermeisterin von Scheiblingkirchen Waltraud Ungersböck, Kommandant-Stellvertreter Andreas Thurner, Landtagsabgeordneter NÖ Jürgen Handler (v.l) | Foto: Elisabeth Peinsipp
22

FF Thernberg
„Flott aufgespielt“ zum 51. Frühschoppen beim Gartenfest in Thernberg

Am vergangenen Wochenende, den 5. und 6. August, fand wieder das traditionelle „Gartenfest“ im Gasthofgarten Thaler in Thernberg statt. THERNBERG. Im Anschluss an die „Heilige Messe“, spielte um 11.00 Uhr die „Gsollberg Musi“ zum Frühschoppen auf. Trotz der etwas kühleren Temperaturen, versammelten sich rund 500 Besucher im Gasthofgarten. Gemütliche Atmosphäre und tolle Stimmung herrschte unter den Festgästen,  welche von freiwilligen Helfern der Freiwilligen Feuerwehr Thernberg mit Speis und...

Ab 19.00 Uhr gaben die Musiker ordentlich Gas.  | Foto: Elisabeth Peinsipp
14

Thernberg
Bluesband „Jo Ditty & The Big Joke“ rockten das Wirtshaus Huber

Am Freitag den 14. Juli um 19.00 Uhr, fand im Gasthaus Huber in Thernberg wieder der traditionelle Bluesabend statt. THERNBERG. Beinahe zehn Jahre unterhält die Bluesband „Jo Ditty & The Big Joke“ ihre Fans mit ihren Highlights von Blues- und Rocksounds im Gasthaus Huber. Über 100 Musikbegeisterte versammelten sich im Gastgarten in Thernberg, um das Konzert der „Blues-Legende“ aus dem südlichen Niederösterreich mitzuverfolgen. Die Musiker gaben ab 19.00 Uhr ordentlich Gas, sodaß die Stimmung im...

Jo Ditty & The Big Joke sind in Thernberg zu Gast.
3

Thernberg
Der Blues hält in Thernberg Einzug

Im Wirtshaus Huber greifen Jo Ditty & The Big Joke zu den Musikinstrumenten und bringen erdigen Blues nach Thernberg. THERNBERG. Fans gediegener Bluesklänge kommen am 14. Juli auf ihre Kosten. An diesem Abend ist die Blues-Formation Jo Ditty & The Big Joke live zu erleben. Gespielt wird im Gasthaus Huber in Therberg; bei Schönwetter sogar im Garten des Wirtshauses. Jo Ditty & The Big Joke 14. Juli, 19 Uhr 
Markt 22 
2832 Thernberg Das könnte dich auch interessieren Georg Albert & Jo Ditty...

Foto:  Verein Rosengarten
1 3

Pitten/Thernberg
"Goldener Igel" für zwei Schaugärten

Zwei Schaugärten im Bezirk Neunkirchen wurden mit dem "Goldenen Igel" ausgezeichnet. BEZIRK. Schaugärten sind Wohlfühl- und Inspirationsoasen für Landsleute und Touristen. "Meine Gratulation an die Schaugärtnerinnen und Schaugärtner für die beliebte Auszeichnung ‚Goldener Igel‘. Durch ihr Engagement wird Niederösterreich noch lebenswerter", betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. "Dieser Erfolg ist maßgeblich auf unsere großartige Gartenkultur und die liebevolle Pflege der...

0:22

Bluesig war's in Thernberg
Blues-Huldigung im Doppelpack

Im Doppelpack musizierten Bluesmen Jo Ditty & Georg Albert im Gasthaus Huber. THERNBERG. "Ich spiele seit fünf Jahren immer wieder da", so Jo Ditty vorm Konzert im urigen Gasthaus Huber. Hier griff der Bluesman gemeinsam mit Georg Albert (in Begleitung seiner Gattin Ebba) zur Gitarre. Das Konzert verfolgten neben Seniorchefin Heide Huber und dem Neunkirchner Rechtsanwalt Alois Leeb auch Klaus Böhmer sowie Michael und Manuela Riegler.

Musik-Gustostückerl
Jo Ditty und Georg Albert live in Thernberg

Nach den Erfolgen in Thernberg und Bad Goisern gibt es eine Neuauflage der Konzerte der beiden Ausnahmemusiker Jo Ditty und Georg Albert. THERNBERG. Am Freitag, 18. November, greifen Jo Ditty und Georg Albert im kultigen Gasthaus Huber in Thernberg zu den Instrumenten. Beginn ist um 19.30 Uhr. Infos: joditty@gmx.at und www.joditty.jimdo.com Jo Ditty & Georg Albert 18. November, 19.30 Uhr Markt 22

Thernberg
2 1 17

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
Thernberg

Letzten Sonntag (9.10.) besuchte ich Thernberg. Den Ort in der Buckligen Welt mit bedeutender Kirche , Burg und Ausstellung über das Leben und Wirken Erzherzog Johanns hatte ich schon länger auf meiner Wunschliste. Die Pfarrkirche von Thernberg zählt zu den ältesten Gotteshäusern und Marienheiligtümern unseres Landes und geht zurück bis ins 12.Jh. Die Wandmalereien entstanden um 1300 und um 1400 und wurden 1977 freigelegt. Erzherzog Johann war über einundzwanzig Jahre Besitzer von Schloss und...

Einen kreativen Bauerngarten betreibt Andrea Anna Lechner in Thernberg. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
2

Pitten/Thernberg
Goldener Igel für "Rosengarten" und "Bauerngarten"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schaugärten sind Wohlfühl- und Inspirationsoasen für Landsleute und Touristen. Zwei davon zeichnete Landesrat Martin Eichtinger nun mit dem Goldenen Igel aus.  "Meine Gratulation an die Schaugärtnerinnen und Schaugärtner für die beliebte Auszeichnung 'Goldener Igel'. Durch ihr Engagement wird Niederösterreich noch lebenswerter", meinte Eichtinger. Den Goldenen Igel bekam Malu Göschl für ihre Pflege des Rosengartens Pitten sowie Andrea Lechner, die in Thernberg einen...

Vertreter der Wildbachverbauung beim Lokalaugenschein. | Foto: WLV
3

Thernberg
Klimaerwärmung wird weiter Starkregen verursachen

BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Eine Gewitterzelle verursachte am 7. Juni enorme Schäden in Thernberg.  Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren waren für die Sofortmaßnahmen unmittelbar vor Ort. Aufräumarbeiten angelaufen Die Fachkräfte der Wildbachverbauung samt schwerem Gerät waren ab nächsten Tag im Einsatz. Sektionsleiter Christian Amberger meinte, man müsse aufgrund der Klimaerwärmung immer häufiger mit solchen lokalen Starkregenereignissen rechnen. Amberger betonte auch, dass man mit...

07.06.2022 Foto: Feuerwehr
18

Starkregen verwüstete nicht nur blühende Natur!
Sturzbach-Alarm im Bezirk

"Maya" war gar nicht gnädig! Nach den Verwüstungen des Tiefs „Maya“ von 05. auf den 06.06.2022 ließ der Starkregen nicht lange auf sich warten und wütete ebenfalls weiter... Am 07.06.2022 traten einige Bäche im Bezirk WN und Bezirk NK über die Ufer und bahnten sich die Wege durch die Ortschaften, über die Straßen, durch die blühende Natur und über die bewirtschafteten Ackerflächen! So kam es auch zwischen Bad Erlach, Walpersbach und Bromberg zu Überflutungen. Der Leidingbach wurde zum...

Live-Musik in Thernberg
Jo Ditty & Georg Albert spielen auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Blues-Musiker Jo Ditty und Georg Albert machen am 13. Mai gemeinsame Sache. Im Wirtshaus Huber in Thernberg, Markt 22, musizieren Jo Ditty und Georg Albert am 13. Mai, ab 19.30 Uhr. Infos: joditty@gmx.at und www.joditty.jimdo.com Wirtshaus Huber 13. Mai, 19.30 Uhr Markt 22 2832 Thernberg

Gründungsversammlung mit vielen Freiwilligen
Dorferneuerungsverein gegründet

Unter Beteiligung von vielen Interessierten fand die Gründungsversammlung des Dorferneuerungsvereins für Thernberg und Reitersberg statt. Vielen Vorgesprächen folgte der Entschluss mit Unterstützung des Landes Niederösterreich, der Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg und vielen Freiwilligen dieses Vorhaben in Angriff zu nehmen. Das vereinte Ziel ist dabei klar: Thernberg, Reitersberg und die umliegenden Rotten sollen in vielerlei Hinsicht noch lebens- und liebenswerter werden. „Die Coronakrise...

Akupressur hilft bei Schwindel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer weiß was er tut, kann mit Akupressur kleine Wunder vollbringen. Die Thernberger Shiatsu-Expertin Andrea Baumgartner: "Ein Punkt, um in die Mitte zu kommen ist KG6 , sehr hilfreich bei Schwindel, einfach einen Daumen unter dem Nabel fest nach innen drücken. Dieser Punkt erdet und ist der Körpermittelpunkt." Akupressur hilft besonders bei Energiemangelzuständen und Lustlosigkeit.

Scheiblingkirchen
Sechs Mittelschullehrer im Ruhestand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen eines gemeinsamen Abendessens wurden die Mittelschullehrer der Mittelschule Scheiblingkirchen Ingrid Giefing, Michael Giefing-Ungersböck, Katharina Huber, Johanna Jeitler, Brigitte Putz und Eva Pogratz  in den Ruhestand verabschiedet. "Ihr habt den Jugendlichen – weit über die Lehrinhalte hinaus – viel Rüstzeug für Ihre Zukunft mitgegeben. Dafür möchte ich mich - stellvertretend für die Schulgemeinde - recht herzlich bedanken", so Schulobfrau Vizebürgermeisterin...

Feierstunde für Neo-Achziger in Thernberg
Wirtschaftsmotor ab 1966 – Josef Walli ist 80

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Josef Walli feierte im Landgasthaus Thaler mit zahlreichen Gästen sein 80. Wiegenfest. Von 1966 bis 2001 betrieb der Jubilar in Innerschildgraben ein Bindergewerbe und einen Tischlerbetrieb. "Zusätzlich engagierte sich der Unternehmer als Funktionär des Niederösterreichisches Wirtschaftsbundes in der Gemeindegruppe Thernberg und in der Teilbezirksgruppe Aspang", berichtet Bezirksgruppenobmann Josef Breiter. Gemeinsam mit Organisationsreferent Johann Ungersböck übermittelte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.