Theseustempel

Beiträge zum Thema Theseustempel

1 1 9

Wiener Spaziergänge
Rosenrausch im Volksgarten

- aber Oleander gibt es auch! Ein schöner Frühsommertag. Alle tummeln sich heiter und entspannt im Volksgarten. Es wird zwar schriftlich gebeten, den Rasen nicht zu betreten, aber man liegt und kuschelt, jausnet, turnt und liest im Gras. Die Blicke nach außen zeigen Prachtbauten der Ringstraße. Das macht Wien so liebenswert: wunderschöne Grünoasen inmitten der Stadt. Im Volksgarten steht der Theseurtempel, immer mit gratis Astellungen des Weltmuseums bestückt. Diesmal sind es mit Kamelfellen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
15

Wiener Museen
Abschied von Mr. G.N.

Der Maori-Künstler aus Neuseeland, George Nuku hat seit Juni 2022 eine Ausstellung im Weltmuseum. Eine zweite kleinere Ausstellung, thematisch dazu gehörig, schloss schon vor einigen Monaten, sie war im Theseus-Tempel zu sehen. Ich habe von beiden mit großer Begeisterung berichtet. Hier und hier könnt ihr nachlesen und die Bilder bewundern. Die spektakulären Räume sind voll mit Objekten, die die Maori-Kultur vermitteln und zugleich auf die Zerbrechlichkeit des biologischen Gleichgewichtes in...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
20

Wiener Museen
Abartig, befremdlich, schockierend, trotzdem schön.

George Nuku, der Maori-Künstler aus Neu-Seeland, dessen überwältigende Ausstellung im Weltmuseum ich erst vor kurzem hier präsentiert habe, hat auch den Theseustempel im Volksgarten bespielt. Weltmuseum wie Theseustempel gehören zum Bundesmuseen-Verband. Das Weltmuseum kann man mit der "KHM-Card" (genauer: Bundesmuseen-Jahreskarte) besuchen, der Theseustempel ist immer gratis. George Nukus Sorge gilt der todbringenden Verschmutzung der Weltmeere, auch durch Plastikmüll. Seine Heimat ist davon...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
George Nuku arbeitet liebend gerne mit Plexiglas. | Foto: KHM-Museumsverband
2

Oceans. Collections. Reflections.
Māori-Künstler stellt im Weltmusem aus

Unter dem Namen "Oceans. Collections. Reflections." eröffnet der Māori-Künstler George Nuku seine bisher größte Ausstellung. Dabei waren alle Menschen dazu aufgerufen die Werke mitzugestalten.  WIEN/INNERE STADT. Das gesamte Weltmuseum inklusive dem Theseustempel im Volksgarten werden bis 31. Jänner 2023 in die Welt von George Nuku transformiert. Der Māori-Künstler eröffnet mit der Ausstellung am 23. Juni sein bisher größtes Projekt. Unter dem Titel "Oceans. Collections. Reflections." erstreckt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Niklas Varga

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.