Thomas Morgenstern

Beiträge zum Thema Thomas Morgenstern

Der Feldkirchner Schispringer Maximilian Ortner hat im Jänner in Bischofshofen beim Springen im Rahmen der Vierschanzentournee seine ersten Weltcuppunkte gemacht. Heuer sollen noch welche dazu kommen. | Foto: privat
3

Nächster Schritt Richtung Weltcup
Auf Morgensterns Spuren

Der Skispringer Maximilian Ortner möchte heuer weitere Schritte im Skisprungweltcup machen. FELDKIRCHEN. "Ich habe im Alter von sechs, sieben Jahren meine eigene Schanze im Garten gebaut", lächelt der Feldkirchner Maximilian Ortner, "da hat meine Leidenschaft für das Schispringen bereits begonnen." Bei der Talentesuche des ehemaligen österreichischen Schisprungstars Andreas "Goldi" Goldberger ist man dann auf den jungen Tiebelstädter aufmerksam geworden. "In der Villacher Alpenarena habe ich so...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudi Lechner
Walter Hofer präsentiert am Ufer des Millstätter Sees stolz sein Erstlingswerk AN-TIN-JI.  | Foto: RegionalMedien
Aktion 3

Gewinnspiel
Langjähriger FIS-Renndirektor ging unter die Autoren

Seeboden: Walter Hofer - von 1992 bis 2020 FIS-Renndirektor für Schispringen - schrieb sein erstes Buch. "AN-TIN-JI" erzählt den Weg eines Skispringers bis nach Peking. KÄRNTEN. Walter Hofer aus Seeboden prägt seit 1982 bzw. 40 Jahren den Skisprung-Sport mit. Ein Ferialjob, während seines Sport-Studiums, beim Österreichischen Skiverband (ÖSV) diente dem Oberkärntner damals als Einstieg. "Daraus hat sich gleich ein Full-Time-Job beim ÖSV im Skisprungbereich entwickelt", erinnert sich der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
4

Weingut Dopler beim Ski Weltcup in Bad Kleinkirchheim

Seit nunmehr 12 Jahren beliefert das Weingut Dopler aus Tattendorf den ÖSV Weltcup mit Rotweinen. Am Wochenende besuchten Sonja & Alfred Dopler persönlich die Veranstaltung in Bad Kleinkirchheim und luden die seit Jahren dem Weingut treuen Gastonomen & Hotelliers ( Fam. Liennert - Sporthotel Kolmhof, Fam. Hutter -Cafe Konditorei Hutter, Hr. Hauser - Lotto Cafe Hauser, sowie Personalchefin vom Organisationskomitee - Frau Mag. Ingeborg Fritzer) zu diesem Event ein. Trotz der tragischen...

  • Steinfeld
  • Sonja Dopler

Morgi hat sich durchgebissen

SPITTAL/VILLACH (eho). Zwei schwere Stürze zu verkraften, um dann "wenige Tage später" wieder zu trainieren, dafür bedarf es eisernen Willens. Diesen hat Kärntens Skisprung-Ass Thomas Morgenstern. Am vergangenen Freitag machte "Morgi" seine ersten Sprünge in Oberstdorf. "Juhu, ich lebe noch", grinste er beim Abschnallen der Ski und gesteht: "Die Anspannung beim ersten Sprung war groß. Ich habe noch nie so lange am Balken gewartet, nachdem das Freizeichen gegeben wurde. Natürlich sind mir viele...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Erich Hober
Hans Fuchs ist Wintersport-Fan. 700 Paar Skier hat er in den Jahren gesammelt.
3

Der „Ullr“-Mythos lebt

Hans Fuchs machte die Ullr wieder populär. Auch Klaus Kröll und Co. haben einen dieser Talismane. WEISSPRIACH. Vier-Schanzentournee in Bischofshofen - er ist dabei, Damen-Nachtslalom in Flachau - er ist dabei, Abfahrt in Schladming - er ist dabei! Die Rede ist vom „Ullr Fux“. Ein komischer Name sagen Sie? Nein, genau der passende für Hans Fuchs aus Weißpriach. Der gelernte Sägefacharbeiter und Landwirt fertigt nämlich mit großer Leidenschaft Ski-Ullr an. Diese Medaillen mit drei bis vier...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
31

Ein Stern, der ÖSV-Adler-Namen trägt

Unglaubliche 30.000 Zuseher verfolgten den Sprung zum Vierschanzentournee-Sieg von Thomas Morgenstern BISCHOFSHOFEN (pjw). Vor der Kullisse von rund 30.000 Zusehern, fast doppelt so viel wie erwartet, sprang ÖSV-Adler Thomas Morgenstern beim Dreimkönigsspringen in Bischofshofen zu seinem ersten Sieg der prestigeträchtigen Vierschanzentournee. Der Tagesieger hieß Tom Hilde aus Norwegen. „Die Gefühle kann man schwer beschreiben, es war ein unglaublicher Tag. So etwas habe ich noch nie erlebt, wie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.