Thomas Rack

Beiträge zum Thema Thomas Rack

Es geht um den Ausbau eines Sägewerks (Symbolbild). | Foto: Jon Butterworth/Unsplash.
5

Neunkirchen
Bei Polit-Disput fiel das böse Wort Lüge

Neunkirchens ÖVP und SPÖ liegen einander in den Haaren. Ausschlaggebend dafür war ein Beschluss zu den Sickerflächen eines Unternehmens. NEUNKIRCHEN. "Die Entscheidung der SPÖ, die Betriebsansiedelung in der Gemeinderatssitzung abzulehnen und damit die Schaffung neuer Arbeitsplätze zu verhindern, ist sehr bedenklich", schreibt der neue ÖVP-Stadtrat Thomas Rack in einer Presseaussendung für Bürgermeister Herbert Osterbauer.  Stein des Anstosses war das Projekt Sägewerk Kirnbauer. Osterbauer: ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Thomas Rack in der Wienerstraße. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Thomas Rack steigt zum Stadtrat auf

Der Mollramer Leopold Berger legte sein ÖVP-Stadtratsmandat zurück (die BezirksBlätter berichteten). Am 13. Mai beschloss die Partei, wer ihm nachfolgt. Außerdem ist angedacht, das Stadtmarketing in eine eigene Firma auszugliedern. NEUNKIRCHEN. Kolportiert wurde bereits, dass Thomas Rack Leopold Berger als Stadtrat nachfolgen soll. Nun ist das auch parteiintern fixiert worden. Wie Bürgermeister Herbert Osterbauer im BezirksBlätter-Gespräch erklärte: "Wird Rack dafür den Büroleiter, den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer und Gemeinderat Thomas Rack an der Stelle im Rathaus-Hof, wo der Briefkasten fürs Finanzamt installiert werden soll. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Finanzamt-Post kann demnächst im Rathaus abgegeben werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Demnächst wird das Finanzamt einen Briefkasten beim Rathaus installieren. Die Idee dahinter: Wer nur Unterlagen am "Infopoint Finanzamt" abgeben will, muss dann künftig keinen Termin mehr vereinbaren oder zum Finanzamt nach Wiener Neustadt pilgern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Umweltgemeinderat Thomas Rack, Bürgermeister Herbert Osterbauer und Vizebürgermeister Johann Gansterer (zuständig für Stadtentwicklung, Umwelt und Energie) mit der Jubiläumsurkunde. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Aus der Bezirkshauptstadt
Neunkirchen feiert 30 Jahre Klimabündnis-Gemeinde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 5. Dezember 1991 ist Neunkirchen dem Klimabündnis beigetreten. Das 30-jährige Jubiläum ist eine Erfolgsgeschichte. Im aktuell gültigen Klimabündnis-Ausweis von wird Neunkirchen der Wert von A+ (bei einem Maximalwert von A++) ausgewiesen. „Der Stadtgemeinde sind Umweltschutz, Energieeffizienz, erneuerbare Energien und klimafreundliche Maßnahmen ein wichtiges Anliegen, deswegen ist es wichtig, ständig Akzente zu setzen", so Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP). Kleine und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Schnellere PCR-Testergebnisse mit Unterstützung von Dr. Wöhrer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil die Testauswertungen aufgrund der Masse mit zu extremen Verzögerungen bei Getesteten ankommen, startet die Stadtgemeinde Neunkirchen eine Kooperation. Wie der Corona-Beauftragte der Stadt Neunkirchen, Thomas Rack, erklärte, werde Dr. Stefan Wöhrer bei der Auswertung von PCR-Tests künftig unterstützen: "Dr. Wöhrer schafft täglich 4.000 PCR-Testungen."  Bürgermeister Herbert Osterbauer weiß: "Das Testangebot wird im Bezirk enorm zurückgefahren. Man will es den nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtamtsdirektor Christof Holzer, Bürgermeister Herbert Osterbauer und Impf-Koordinator Thomas Rack weisen auf die Impf-Möglichkeit in Neunkirchen hin.

Gegen die Pandemie
Ab 28. September impft Neunkirchen 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Bezirkshauptstadt wird eine Impf-Straße eingerichtet. Hier wird ab 28. September das Vakzine BioNTech/Pfizer verimpft. Wie Impf-Koordinator Thomas Rack erklärte, kann man sich in der Impf-Straße den ersten, zweiten oder bereits dritten Stich holen. "Auch die inzwischen empfohlenen Kreuzimpfungen sind möglich. Geraten wird zum dritten Stich nach sechs bis neun Monaten Impfung mit Astrazeneca und Johnson & Johnson", so Rack. Ein Antikörper-Test (um sich eventuell den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.