Thomas Rack

Beiträge zum Thema Thomas Rack

3

Neunkirchen
Zahl der Woche heißt 480.000

Von 2020 bis Ende Jänner wurde in Neunkirchen eine Corona-Teststraße und später eine Impfstraße geführt. Eine Bilanz. NEUNKIRCHEN. Knapp 480.000 Testungen und knapp 27.000 Impfungen wurden laut Corona-Koordinator Thomas Rack zwischen 2020 und 1. Februar 2023 in Neunkirchen durchgeführt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Impf-Koordinator Thomas Rack (r.) in der Neunkirchner Impfstraße. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Corona-Prävention in Neunkirchen
Ablaufdatum für die Test- und Impfstraße

Über Monate gehörte die Teststraße bei Eurosignal-Tritec in Neunkirchen zum Bild der Corona-Pandemie dazu. Das ist aber demnächst vorbei. NEUNKIRCHEN. Mit dem offiziellen Auslaufen der Corona-Pandemie wird auch das öffentliche Test- und Impf-Angebot aufgelassen. "Die Teststraße bei Eurosignal-Tritec schließt mit 31. Jänner; der letzte Öffnungstag ist der 30. Jänner. Und die Impfstraße hat per 28. Februar den letzten Öffnungstag", berichtet Thomas Rack, Impf-Koordinator in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Die aktuellen Zahlen
Corona-Update 🦠 "Test- und Impfmoral steigt"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 23. Oktober 744,4 (am Vortag: 798,4) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 648(am Vortag: 695) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 689,8 Personen pro 100.000 Einwohner (552 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 628,6 (298 in absoluten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Teststraße Neunkirchen ohne Unterstützung unleistbar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elf Stunden täglich, sieben Tage die Woche – da kam ein hübsches Sümmchen an Arbeitsstunden in der Teststraße Neunkirchen zusammen. Kosten, die jetzt, ohne Unterstützung des Landes oder Bundes nicht zu stemmen sind. Die Personalkosten lagen laut Impf- und Teststraßen-Koordinator Thomas Rack bei rund 50.000 Euro im Monat. Wie es weitergeht, ist noch offen. Neunkirchen wartet, wie jede andere Gemeinde auch, auf ein Signal von "oben", damit die neue Teststrategie kommuniziert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Neunkirchen
Pause für Covid-Impfstraße bis August

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Aufgrund der Vorgaben des Landes NÖ wird die Impfstraße bis August geschlossen", so der Neunkirchner Impf-Koordinator Thomas Rack. Die Neunkirchner Impfstraße ist nur noch bis 27. Februar geöffnet. Danach wird bis August eine Pause eingelegt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Test im Rachen statt in der Nase? Das ist inzwischen kein Problem mehr.
2

Neunkirchen
Heute vor einem Jahr hat alles angefangen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 26. Jänner des Vorjahres werden in der Bezirkshauptstadt Corona-Tests durchgeführt. Seither wurden die Testmöglichkeiten nicht nur sukzessive erweitert, sondern auch mehrfach umgesiedelt. Begonnen hat das Testen am 26. Jänner mit einer Teststraße im Rathaus, wo gegen Terminbuchung am Dienstag und am Donnerstag ein Test durchgeführt werden konnte. Aufgrund des Andrangs wurde die Testmöglichkeit am 4. Februar des Vorjahres mit einem Standort im Erholungszentrum erweitert....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Schnellere PCR-Testergebnisse mit Unterstützung von Dr. Wöhrer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil die Testauswertungen aufgrund der Masse mit zu extremen Verzögerungen bei Getesteten ankommen, startet die Stadtgemeinde Neunkirchen eine Kooperation. Wie der Corona-Beauftragte der Stadt Neunkirchen, Thomas Rack, erklärte, werde Dr. Stefan Wöhrer bei der Auswertung von PCR-Tests künftig unterstützen: "Dr. Wöhrer schafft täglich 4.000 PCR-Testungen."  Bürgermeister Herbert Osterbauer weiß: "Das Testangebot wird im Bezirk enorm zurückgefahren. Man will es den nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.