Thomas Steiner

Beiträge zum Thema Thomas Steiner

Sie fordern raschere Abwicklung der Förderungen für Gemeinden: Andreas Grandits, LA Georg Rosner, ÖVP-LPO Bgm. Thomas Steiner, Bgm. Bernd Strobl und Bgm. LA Walter Temmel
2

Südburgenland
ÖVP fordert rasche Förderungsabwicklungen vom Land

ÖVP-Bürgermeister im Südburgenland wollen Entlastung auch durch Entbürokratisierung in den Fördersystemen für Gemeinden. OBERWART. ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner spricht sich dafür aus, dass zugesagte Förderungen des Landes rascher an die Gemeinden ausbezahlt werden: „Es kann nicht sein, dass Gemeinden Förderungen für Güterwege genehmigt bekommen, diese bauen und vorfinanzieren und dann monatelange auf das Geld warten müssen. Alle Gemeinden im Burgenland müssen gleich viel wert sein. Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige

Volkspartei tritt in 170 Gemeinden an

Die Volkspartei Burgenland ist die starke und verlässliche Kraft vor Ort. Unsere 170 Spitzenkandidaten haben die Herausforderung angenommen und stellen sich am 1. Oktober der Wahl.  „Der Beruf des Bürgermeisters ist einer der schönsten, man ist nahe am Menschen, arbeitet gemeinsam und kann direkt vor Ort etwas bewegen“, sagte Landesparteiobmann Thomas Steiner bei der Pressekonferenz gemeinsam mit Vertretern der Spitzenkandidaten aus den Bezirken. Die Gemeinden erfüllen wichtige Funktionen für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Acht neue ÖVP-Bürgermeister haben in den letzten Wochen im Südburgenland ihre Ämter angetreten.

Wahl 2017: ÖVP will Zahl ihrer Bürgermeister steigern

Als "Generationenwechsel" sieht ÖVP-Landesobmann Thomas Steiner die Rochaden, die in den letzten Wochen acht südburgenländischen Gemeinden neue Bürgermeister seiner Partei gebracht haben. "Bei den Wahlen im Herbst wollen wir die Zahl der landesweit 79 ÖVP-Bürgermeister wenn möglich erhöhen", lautet Steiners Parole. "Die ersten Wochen waren hart, aber mittlerweile drehen sich die Räder", so das erste Fazit von Oberschützens neuem Bürgermeister Hans Unger der seit Oktober im Amt ist. Kollege...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner bei seiner 50er-Rede.
68

Alles Gute: Thomas Steiner feierte seinen 50er

EISENSTADT. Der Bürgermeister der Burgenländischen Landeshauptstadt, Thomas Steiner (ÖVP), feierte am Freitagabend seinen 50. Geburtstag. Und das in einem gebührenden Rahmen. Im großen Festsaal des KUZ Der große Festsaal des Eisenstädter Kultur- und Kongresszentrums (KUZ) diente als Schauplatz für die Festivität. Dabei war selbstverständlich alles, was in Eisenstadt Rang und Nahmen hat. Aber sehen Sie selbst, viel Spaß beim Durchklicken!

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Foto: Handler
1 3

5 Jahre Bürgermeister: Im Gespräch mit Thomas Steiner

Wie lief das Projekt Stadtbus an? Gibt es bereits Vergleichswerte, seit der Bus kostenpflichtig ist? Thomas Steiner: Der Stadtbus wurde in den ersten beiden Wochen hervorragend angenommen! Vor dem Jahreswechsel wurden 10.000 Fahrgäste verzeichnet und 200 Jahreskarten ausgegeben. Seit dem 2. Jänner gelten nun die Tarife und die ersten Tage zeigen, dass die Busse weiterhin stark frequentiert werden. Auch der steigende Verkauf der Jahreskarten spricht eine eindeutige Sprache. Eisenstadt leistet...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Thomas Steiner (mit Umwelt-GR Andrea Zänglein) ein Monat ohne Auto durch die Stadt | Foto: Stadtgemeinde

Ein autofreier Bürgermeister

EISENSTADT. Unter dem Motto „Eisenstadt liegt dir zu Füßen“ nutzte Eisenstadts Bgm. Thomas Steiner den September, um alle Alltagswese zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückzulegen. „Eine coole Erfahrung“ „Ich habe 407 Kilometer geschafft – das ist eine coole Zahl“, so Steiner, der von einer guten Erfahrung spricht. „Natürlich hat auch das Wetter mitgespielt“, so Steiner, der in diesem Monat auch einige Verbesserungsmöglichkeiten sah: „Wir brauchen sicherlich noch einige Radständer. Einige Einbahnen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.