Thorsten Unterberger

Beiträge zum Thema Thorsten Unterberger

Christopher Kucher, Trainer FC Bad Eisenkappel | Foto: Privat
11

Bezirk Völkermarkt
Frühjahrsauftakt im Fußball Kärntner Unterhaus

Traditionell starten die meisten Vereine aus der Kärntner Liga, Unterliga, den 1. und 2. Klassen genau am Josefi-Wochenende mit dem ersten Meisterschaftsspiel der Frühjahrssaison. Doch was hat sich im Winter getan und wie sind die Ziele der einzelnen Vereine? Wir haben nachgefragt. Christopher Kucher, Trainer des FC Bad Eisenkappel„Im Winter haben uns drei Spieler verlassen, darunter unser langjähriger Kapitän. Wir mussten uns neu aufstellen und konnten zwei Neuzugänge verzeichnen (einen...

Foto: Christopher Polesnig
34

Bildergalerie
75-jähriges Jubiläum des SV Griffen mit großem Sportfest

Gestern fand im Kultursaal in Griffen der traditionelle Sportlerball statt. GRIFFEN. Gestern Abend fand anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Sportvereins (SV) Griffen das traditionelle Sportfest im Kultursaal statt. Unter der Leitung von Obmann Thorsten Unterberger bot die Veranstaltung den zahlreichen Gästen ein abwechslungsreiches Programm. Musikalische Highlights mit MeilensteinDie musikalische Gestaltung des Abends übernahm die Band Meilenstein mit ihrem Bandleader Heli Brunner. Die...

Bernhard Starz ist der neue Trainer vom ASKÖ St. Michael. | Foto: Privat
6

Fußball
Start in die Frühjahrssaison

Ende März starten in den 1. Klassen und der Unterliga die ersten Fußballspiele im Frühjahr. Wir wollten wissen, was sich über den Winter verändert hat und wie die Erwartungen für das Frühjahr sind. Bernhard Starz, Trainer vom ASKÖ St. Michael ob Bleiburg BEZIRK VÖLKERMARKT. „Wir wollen so schnell wie möglich von den Abstiegsrängen wegkommen. Die Mannschaft ist qualitativ sehr gut besetzt, es ist mir ein Rätsel, warum sie in der Tabelle so weit hinten ist. Auch den Spielern ist es schwer...

Bürgermeister Hannes Mak mit Obmann/Vizebürgermeister Thorsten Unterberger und Spielern des SV Raika Griffen bei der Ballübergabe | Foto: Privat

Fußball
Der SV Griffen konnte sich über eine Ballspende freuen

GRIFFEN. Besser konnte der Start für den Sportverein Raika Griffen nicht laufen. Mit einem 3:1-Sieg über den Sportverein K&K Küchen und Wohnkonzept Gallizien gelang der perfekte Start in die neue Saison. Für das nötige Glück sorgte Landtagsabgeordneter Bürgermeister Hannes Mak mit seiner Ballspende, die er im Beisein von Obmann/Vizebürgermeister Thorsten Unterberger und den Nachwuchsspielern von Griffen übergeben durfte.

36

Bildergalerie
Das war der Sportlerball in Griffen

Für ein volles Haus sorgte heute Abend der Sportlerball des SV Raika Griffen. Die Band „Meilenstein“ sorgte für die richtige musikalische Unterhaltung und bei einem Glückshafen konnten tolle Preise ergattert werden. GRIFFEN. Im Kulturzentrum Griffen fand Samstagabend der Sportlerball des SV Raika Griffen statt. Die offizielle Eröffnung des Balls fand um 20.30 Uhr statt, als zur Polonaise der Spieler des SV Griffen geladen wurde. „Es ist mein erster Ball, den ich als Obmann organisiere. Ich...

Seit 1956 ist die Höhle für Besucher geöffnet. | Foto: Privat

Griffen
Tropfsteinhöhle schließt bereits mit 5. Oktober ihre Pforten

Corona-bedingt schließt die Griffner Tropfsteinhöhle heuer früher als geplant. Der letzte Öffnungstag heuer ist kommenden Sonntag. GRIFFEN. Die Griffner Tropfsteinhöhle befindet sich innerhalb des Schlossberges. Entdeckt wurde sie in den letzten Monaten des zweiten Weltkrieges. 1956 wurde die Höhle für Besucher freigegeben. Normalerweise hat die Tropfsteinhöhle von 1. Mai bis 31. Oktober geöffnet. Doch aufgrund von Corona ist heuer alles etwas anders. "Wir schließen mit 5. Oktober die Pforten....

Der erste Workshop-Termin war bereits gut besucht | Foto: Gemeinde Griffen
1

Griffen macht Senioren fit am Handy

Sozial-Ausschuss der Marktgemeinde ruft Workshop-Reihe für Generation 50+ ins Leben. GRIFFEN. Die Mitglieder des Ausschusses für Soziales, Gesundheit, Familie und Kultur der Marktgemeinde Griffen haben eine kostenlose Workshop-Reihe ins Leben gerufen, um die Generation 50+ "Fit am Handy" zu machen. Ziele der Workshops Der erste Workshop fand kürzlich statt. "Zu diesem Termin kamen rund 25 Interessierte", freut sich die zuständige Referentin, Vizebürgermeisterin Ulrike Sauerschnig. Ziel der...

Mimi Ferstl, Heide Bolt und viele Kinder | Foto: S. Sacherer
41

Familien-Märchenwanderung

auf den Griffner Schlossberg Der Ausschuss für Familie und Kultur in Griffen lud zu einer spannenden und lustigen Wanderung auf den Griffner Schlossberg. Die Märchenerzählerin Heide Bolt begleitete mit neuen lustigen, spannenden und geheimnisvollen Geschichten mit musikalischer Umrahmung. Bei Einbruch der Dämmerung marschierte man mit bereitgestellten Fackeln zurück zum Kirchplatz. Mitgewandert sind Bibliothekarin Mimi Ferstl, Vizebürgermeisterin Ulli Sauerschnig, die Gemeinderäte Sabrina...

1 138

ADABEI beim "Zirkus" in Griffen

G.F.O.R. im Kultursaal der Marktgemeinde Griffen Neue Gesichter - Gesang und Tanz - Neuigkeiten im Mittelpunkt Die Narren der Griffener Faschingsorganisationsrunde - G.F.O.R. - starten heuer - bereits zum zwölften Mal - voll durch. Viele lustige Nummern stehen unter dem Motto Zirkus - um "Direktor" Thorsten Unterberger. Im restlos ausverkauftem Kultursaal dabei auch: Oberst Thomas Rapatz, von der Fa. Gojer Adi Gojer jun. mit Gattin Herta, Ludwig Gojer und Peter Roscher, Boutique Crash Inhaberin...

73

4. Gospeladvent im HA - das Lokal

mit dem Gospelensemble Sound of Church Erfolgreich und faszinierend war die traditionelle Veranstaltung mit den wunderbaren Stimmen des Gospelensembles Sound of Church auf der Terrasse des lounge-cafe HA in Griffen. Bei freiem Eintritt wurde von Andreas B. Handke & Team Glühmost und Glühwein serviert Im Anschluss wurde die Adventparty im Lokal fortgesetzt. Unter den vielen Gästen, die den Abend genossen dabei auch Vizebürgermeister Josef Kanz, die Gemeinderäte Felix Kupferschmied und Thorsten...

Umweltfreundliches Unternehmen: Inhaber Thorsten Unterberger (rechts) mit Umweltreferent Gerald Grebenjak

Latexdruck gut für die Umwelt

Innovation in Völkermarkter Druck-Betrieb kostete 30.000 Euro. Eine Innovation der Drucktechnik kommt im Unternehmen „TrampDesign.at“ in Völkermarkt zum Einsatz. Der Fachbetrieb in Sachen Textil, Druck und Beschriftung investierte 30.000 Euro, um das HP-Latexdrucksystem anzuschaffen. Dabei handelt es sich um die einzige Druckmaschine dieser Art im Bezirk Völkermarkt. Die Vorteile bringt Inhaber Thorsten Unterberger auf den Punkt: „Die Maschine ist umweltfreundlich, weil keine Lösemitteldämpfe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.