Tierarzt

Beiträge zum Thema Tierarzt

Foto: privat

Notdienst
Tierärztlicher Notdienst nach 20 Jahren mit noch besserem Service

LILIENFELD. Seit mittlerweile 20 Jahren erledigen die Tierärztinnen und Tierärzte aus Lilienfeld, Traisen und Hainfeld Wochenende für Wochenende verlässlich die veterinärmedizinische Notversorgung von Haustieren. Auch zu den Feiertagen sind sie im Wechsel für tierärztliche Leistungen erreichbar. Das Betätigungsfeld reicht von der fach- und tierschutzgerechten Versorgung verletzter oder erkrankter Tiere bis hin zur Identitätsfeststellung entlaufener Hunde. Zu jeder dieser Tage eine tierärztliche...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
In Tirol leisten Tierarztpraxen derzeit freiwillig Wochenend- und Nachtnotdienste.  | Foto: panthermedia (Symbolbild)
2

Dringlicher Antrag
Liste Fritz fordert Unterstützung für Notdienste von Tierärzten

In Tirol leisten Tierarztpraxen derzeit freiwillig Wochenend- und Nachtnotdienste. Dieser Notdienst ist wichtig, um Haustieren in Notfällen zu helfen. Allerdings ist er für die Tierärzte mit einem hohen finanziellen Aufwand verbunden. Die Liste Fritz fordert finanzielle Unterstützung. TIROL. Die Tierarztpraxen in Tirol erbringen derzeit freiwillig Wochenend- und Nachtdienste, ohne finanzielle Unterstützung von staatlicher Seite. Dieser Notdienst kann momentan noch aufrechterhalten werden,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tierarzt Peter Theurl in Natters beteiligt sich schon seit Jahren am Bereitschafts- und Notdienst und leistet damit wie zahlreiche seiner KollegInnen einen Beitrag zur durchgehenden Notfallversorgung von Kleintieren. | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller

Tierärztlicher Notdienst
Kleintier-Versorgung im Notfall rund um die Uhr

Wenn das Haustier am Wochenende plötzlich erkrankt oder sich verletzt, muss es oft schnell gehen. Deshalb gibt es ab 1. Februar einen neue Website der Tierärztekammer Tirol, die tagesaktuell alle nötigen Informationen zu den diensthabenden Tierarztpraxen und -kliniken liefert. Vor knapp zwei Jahren hat das Land Tirol in Innsbruck Stadt und Land für die zentrale Notrufnummer für Kleintier-Notfälle installiert (die Bezirksblätter berichteten). Von Samstag, 12 Uhr bis Montag, 7 Uhr können seitdem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Notfälle in der Nacht, da wird es ab sofort schwierig, denn die Tierklinik wird in ein Kleintierzentrum umgewandelt. | Foto: Almer

ACC Tierklinik Rosental
Kein 24-Stunden-Notdienst mehr

Seit dem dritten Quartal gab es im Bezirk Voitsberg keinen tierärztlichen Notdienst mehr, weil sich die Tierärzte auf keine gemeinsame Vorgehensweise einigen konnten. Kleintiere waren bisher von dieser Thematik nicht betroffen, weil die Tierklinik Rosental unter Georg Egger einen 24-Stunden-Notdienst anbot. Dieser Dienst ist mit dem vergangenen Wochenende Geschichte, da es Egger aus personaltechnischen Gründen nicht mehr möglich ist, den Notdienst weiter aufrecht zu erhalten. Personal wird...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Die Einzelkämpfer sterben aus

Meine Meinung Auf diese Premiere hätten wohl viele Tierbesitzer im Bezirk Voitsberg liebend gerne verzichtet. Zum ersten Mal wird im dritten Quartal des Jahres 2018 kein tierärztlicher Wochenend-Notdienst mehr angeboten. Zwar war dieser Dienst freiwillig, aber ein lieb gewonnener Service für die Tierhalter. Das ist aber nur ein Blitzlicht einer Entwicklung, die sich schon seit längerem zeigt. Früher waren die Tierärzte, vor allem die Großtier-Spezialisten, Einzelkämpfer, die fast rund um die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Tierarzt Peter Theurl und LHStv Josef Geisler (im Bild mit Hündin Lotta) wollen mit dem neuen Wochenenddienst die Notfallversorgung für Haustiere im Sinne des Tierschutzes verbessern. | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller

Start des tierärztlichen Notdienstes in Innsbruck und Innsbruck Land

Durch den tierärztlichen Notdienst findet man auch am Wochenende schnell den diensthabenden Tierarzt. TIROL. In den Tiroler Bezirken Innsbruck und Innsbruck Land startet am Wochenende vom 1. und 2. Juli ein Wochenend- und Feiertagsdienst für Kleintiere. Eine Nummer für alle Notfälle Ab jetzt gibt es eine Nummer für alle Notfälle. Mit diesem Pilotprojekt soll die tierärztliche Versorgung für Kleintiere in Innsbruck und Innsbruck Land verbessert werden, so der für das Veterinärwesen zuständige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.