ACC Tierklinik Rosental
Kein 24-Stunden-Notdienst mehr

Notfälle in der Nacht, da wird es ab sofort schwierig, denn die Tierklinik wird in ein Kleintierzentrum umgewandelt. | Foto: Almer
  • Notfälle in der Nacht, da wird es ab sofort schwierig, denn die Tierklinik wird in ein Kleintierzentrum umgewandelt.
  • Foto: Almer
  • hochgeladen von Harald Almer

Seit dem dritten Quartal gab es im Bezirk Voitsberg keinen tierärztlichen Notdienst mehr, weil sich die Tierärzte auf keine gemeinsame Vorgehensweise einigen konnten. Kleintiere waren bisher von dieser Thematik nicht betroffen, weil die Tierklinik Rosental unter Georg Egger einen 24-Stunden-Notdienst anbot. Dieser Dienst ist mit dem vergangenen Wochenende Geschichte, da es Egger aus personaltechnischen Gründen nicht mehr möglich ist, den Notdienst weiter aufrecht zu erhalten.

Personal wird knapper

"Es gibt in Österreich immer weniger Tierärzte. Die meisten bleiben nach ihrem Studium in Wien, viele deutsche Ärzte kehren in ihre Heimat zurück", weiß Egger. "Ländliche Gebiete werden immer unattraktiver, dazu kommt, dass viele Tierärzte - auch in der Steiermark - Personal suchen." Dieser Umstand traf auch Egger, da eine seiner Tierärztinnen eine Stelle in Graz fand und für Rosental nicht mehr zur Verfügung steht. Und mit weniger Personal ist es nach dem Arbeitszeitgesetz nicht mehr möglich, rund um die Uhr anwesend zu sein.
"Es wird leider zu einem Versorgungsengpass bei den Tieren kommen", befürchtet Egger. "Die meisten Notfälle sind subjektiv, diese können wir mit unseren Öffnungszeiten am Wochenende abfedern. Aber bei akuten Fällen heißt es für die Tierbesitzer in Zukunft durchzutelefonieren, wer gerade Dienst hat", bedauert der Tierarzt.

Kleintierzentrum

Die Tierklinik Rosental wird sich in Kleintierzentrum Rosental umbenennen, denn eine Klinik muss einen 24-stündigen Dienst anbieten können. Daher werden die Öffnungszeiten in Rosental angepasst. An den Arbeitstagen haben Egger und seine Kollegen nun von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 19 Uhr offen, also drei Stunden länger als bisher. An Wochenenden ist es möglich, vormittags und nachmittags eine Stunde lang ohne Termin vorbei zu kommen. Am Samstag ist von 8 bis 12 Uhr und von 17 bis 18 Uhr geöffnet, wobei am Nachmittag ein Wochenendzuschlag von einmalig 40 Euro verrechnet wird. An Sonn- und Feiertag gibt es zwischen 10 und 11 Uhr bzw. 17 bis 18 Uhr die Möglichkeit, das Kleintierzentrum aufzusuchen, auch hier fällt ein Wochenendzuschlag an.
Und wie schaut es mit einem tierärztlichen Notdienst am Wochenende ab 2019 aus? "Die meisten Kollegen wissen, dass so etwas notwendig wäre, aber einige Großtierpraktiker wurden von ungehaltenen Tierhaltern verärgert und sind auch schon im fortgeschrittenen Alter. Ich hoffe doch, dass wir uns wieder zusammensetzen und reden, ob eine Möglichkeit besteht", wünscht sich Egger einen Konsens. Schon allein den Tieren zuliebe.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.