Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Wahrscheinlich ein Hauhechelbläuling - Pärchen Polyommatus icarus)  , nur die dicken schwarzen Punkte beim Weibchen (links) passen hier nicht.
13

Kopula

Wo: Donauinsel, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ewa Erlacher
Lamia textor , bis 30 mm lang.  Der Bockkäfer ist sehr selten geworden , geschützt. Die Larven entwickeln sich in laufe von 3 Jahren in den unteren Stammteilen und Wurzeln von alten Weiden und Pappeln. Das verschwinden diese Art ist auf die Flussregulierung  zurückzuführen  . Der Hauptfeind der Larven   sind die Spechte , die die Bäume mehr schädigen als die Larve selbst.
8

Schwarzer Weberbock

Wo: Donauinsel, Toter Grund, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ewa Erlacher
Lycaena dispar, Männchen ,  Sp 27-40 mm
10

Großer Feuerfalter

Wo: Donauinsel, Toter Grund, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ewa Erlacher
Grüneule   (Calamia tridens) Sp 37-41 mm   Im Schlaf am Weißdorn
14

Im Schlaf erwischt

Wo: Lobau, Dechantlacke, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ewa Erlacher
Iphiclides podalirius , Sp 50-70 mm
15

Segelfalter

Wo: Donauinsel, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ewa Erlacher
Bärenspinner ( Euplagia quadripunctaria) Sp 45-55 mm
9

Russischer Bär

Wo: Donaupark , 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ewa Erlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.